openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eigentum oder Miete: Expansion mit neuen Logistikflächen

15.09.201418:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Eigentum oder Miete: Expansion mit neuen Logistikflächen
Family-Office Roth
Family-Office Roth

(openPR) Bei der Expansion mit und durch neue Lagerflächen werden insbesondere mittelständische Unternehmen in der Planungsphase mit einer entscheidenden Frage konfrontiert: Soll der neue Logistikkomplex als Eigentum erworben oder per Mietverhältnis angemietet werden?



Zur Klärung dieser Frage, gilt es neben dem Betriebskonzept und Cash-Flow des jeweiligen Unternehmens vor allem die Nutzungsdauer der neuen Lagerflächen zu berücksichtigen.
In Deutschland werden zwar rund Zweidrittel aller Gewerbeimmobilien im Eigentum gehalten, jedoch fällt das Eigentumsverhältnis speziell bei Logistikimmobilien mit knapp 30% deutlich geringfügiger aus. Denn gerade speziell auf den Nutzer zugeschnittene Objekte lassen sich nur schwer am Markt wieder veräußern, so dass Eigentümer von Logistikflächen das nicht unerhebliche Verwertungsrisiko scheuen.

Dipl.-Kfm. Georg Roth, CEO des Projektentwicklers für Logistikimmobilien Family-Office Roth, rät zudem zur genauen Analyse wiederanfallender Kosten. „Zu den wiederanfallenden Kosten für Eigentümer, wie etwa der Grundsteuer, kommen auch bilanzbezogene Nachteile. Kann das für die Expansion notwendige Logistikzentrum nicht vollständig aus Eigenmitteln erworben werden, wird in der Regel eine Bankenfinanzierung ersucht. Die Anforderungen und Auflagen für die Vergabe von Fremdkapital haben sich jedoch gerade für die Finanzierung von Logistikflächen im Bankensektor seit 2013 massiv verschärft. Mittelständischen Unternehmen fällt es nicht leicht, diese Anforderungen, unter anderem die Eigenkapitalquote, zu erfüllen.“
Ein wesentlich härteres Kriterium ist da die Bewertung des Ratings eines Unternehmens. Dieses kann sich gravierend verschlechtern für den Fall, dass eine millionenschwere Finanzierung einer Logistikimmobilie für 15-Jahre oder länger in den Verbindlichkeiten des Unternehmens verzeichnet ist. Ratingagenturen können eine Ratingabstufung vornehmen, was wiederrum bestehende Bankendarlehen verteuern bis hin gefährden kann (Kündigung von Darlehen und/oder Optionsrahmen). Ähnlich verhält es sich in den U.S.A oder Großbritannien, wo Unternehmen an der Börse schon abgestraft werden, wenn sie viel Kapital in Immobilien binden.
Das klassische Mietverhältnis beziehungsweise die bilanzexterne Möglichkeit mit neuen Logistikflächen zu expandieren, bietet dem Nutzer somit wesentliche Vorteile.
Es bestehen weder ein Finanzierung-Ratingrisiko, noch ein Verwertungsrisiko der Immobilie. Eine Expansion und das Nutzen von neuen Lagerflächen haben eben am Wenigsten mit dem Halten von Eigentum zu tun.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815849
 229

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eigentum oder Miete: Expansion mit neuen Logistikflächen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Family-Office Roth

Logistikimmobilien: Unterschiedliche Ansätze und Strategien der Projektentwicklung
Logistikimmobilien: Unterschiedliche Ansätze und Strategien der Projektentwicklung
Nutzer und Betreiber von Logistikzentren verlangen zunehmend mehr auf die aktuellen logistischen Grundanforderungen des Warehousings ausgelegte Immobilientypen, die sich in ihrer Funktionalität und Größe jedoch von am Markt verfügbaren Bestandslagern wesentlich unterscheiden. Die Nachfrage nach modernen, größeren Lagerflächen mit effizienter Nutzung steigt. So unterschiedlich die Wünsche und Anforderungen von Nutzern an neue Logistikimmobilien sind, so unterschiedlich zeigen sich auch die Ansätze und Strategien einer Projektentwicklung. Ent…
Bild: Logistikzentren und Bürger müssen Hand in Hand gehenBild: Logistikzentren und Bürger müssen Hand in Hand gehen
Logistikzentren und Bürger müssen Hand in Hand gehen
Die Realisierungsphase für den Bau eines modernen Logistikzentrums beinhaltet eine Vielzahl Aspekte, die es bis zur finalen Schlüsselübergabe an den Endnutzer zu berücksichtigen gilt. Nicht selten treten während des Realisierungsprozesses Defizite auf, welche die Fertigstellung maßgeblich verzögern. Daher bedarf es bereits in der Nullphase einer notwendigen Intensivität, um die Realisierungsphase zu beschleunigen und hürdenlos „just in time“ die neue Logistikimmobilie in Dienst zu stellen. Die Phase Null beginnt hier bereits mit der Projektid…

Das könnte Sie auch interessieren:

migoa lanciert bei der DEMO erste, bereits mehrfach ausgezeichnete Suchmaschine
migoa lanciert bei der DEMO erste, bereits mehrfach ausgezeichnete Suchmaschine
… findet der Nutzer relevante Studien, Blogpost, Fotos und weitere suchbezogene Informationen. • migoa lanciert gleichzeitig nuroa.es in Spanien und plant für 2008 die Expansion nach Frankreich und Großbritannien sowie den Markteintritt mit weiteren vertikalen Suchmaschinen (z.B. für Jobs und Autos). Das in Barcelona ansässige Technologie-Unternehmen …
NAI Research-Spotlight der Woche - Budapest
NAI Research-Spotlight der Woche - Budapest
… – Trotz Finanzkrise: Markt für Kapitalanlagen um 150% gestiegen / 300.000 qm neue Büroflächen in der Realisierung / über 1 Mio qm Logistikflächen Frankfurt, 11.06.2008 – Die unabhängig arbeitende Immobilienberatungsgruppe NAI apollo (nai-apollo.de) beleuchtet in dieser Woche in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den osteuropäischen …
Bild: Neues Logistikzentrum in EllwangenBild: Neues Logistikzentrum in Ellwangen
Neues Logistikzentrum in Ellwangen
Rommel Spedition + Logistik GmbH erweitert die bestehenden Produktions- und Logistikflächen um weitere 10.000 m² Ellwangen, 17.02.2010. Die Rommel Spedition erweitert ihre logistischen Kapazitäten durch den Neubau eines weiteren Logistikzentrums. Die Geschäftsführung entschied bereits im Februar 2009, die bisherige 5.300 m² große Logistikfläche um weitere …
Bild: Concorde Business Park - Neuer Treibstoff für ExpansionskursBild: Concorde Business Park - Neuer Treibstoff für Expansionskurs
Concorde Business Park - Neuer Treibstoff für Expansionskurs
… Expansion als logischen Schritt im Prozess der optimalen Standortausnutzung. “In so einen guten Standort muss man einfach weiterinvestieren, die Nachfrage nach Büro- und Logistikflächen mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und in Nähe des Flughafens ist hoch.“ Darüber hinausgehend wolle man sich auch weiter finanziell stark engagieren und den Standort …
Mietschulden schaden Vermietern – Mietnomaden sind das größte Übel
Mietschulden schaden Vermietern – Mietnomaden sind das größte Übel
… Mietnomaden sind die wahren Heuschrecken der Mietwohnungsmärkte. Sie stürzen sich auf arglose Vermieter, ziehen von Wohnung zu Wohnung, zahlen keine Miete und verwüsten das Eigentum der Vermieter, wenn sie endlich ausziehen. Der VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) rät, bereits bei Abschluss des Mietvertrages offen miteinander zu reden und …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Verkauf einer Logistik-Immobilie im Raum Leipzig-HalleBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Verkauf einer Logistik-Immobilie im Raum Leipzig-Halle
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Verkauf einer Logistik-Immobilie im Raum Leipzig-Halle
… ermöglicht.“ Günstige Erwerbspreise fördern Nachfragetrend Für Halpick wird sich dieser Nachfragetrend fortsetzen und sogar noch verstärken angesichts einer unverändert regen Nachfrage nach Logistikflächen, die sich aus echtem Wachstum heraus generiert, und der gleichzeitig zu geringen Fertigstellung moderner Logistik-Immobilien. Halpick: „Den Kaufinteressenten spielen …
Bild: Winora Group bezieht Fahrradlogistikzentrum der SuperlativeBild: Winora Group bezieht Fahrradlogistikzentrum der Superlative
Winora Group bezieht Fahrradlogistikzentrum der Superlative
… Puello, Geschäftsführerin der Winora Group die Expansion des Unternehmens. Mit dem neuen Fahrradlager erweitert die Winora Group ihre verfügbaren Lager- und Logistikflächen am Standort Röthlein auf insgesamt 18.000 Quadratmeter. Logistik-Partner Schäflein übernimmt neben dem Wareneingang und der bestellspezifischen Kommissionierung auch direkt die europaweite …
Bild: AENGEVELT analysiert dynamischen Logistikmarkt in der Region Leipzig-HalleBild: AENGEVELT analysiert dynamischen Logistikmarkt in der Region Leipzig-Halle
AENGEVELT analysiert dynamischen Logistikmarkt in der Region Leipzig-Halle
… mit rd. 200.000 m² Nutzfläche), der das 5-Jahres-Mittel überdurchschnittlich erhöht hat. Für das Jahr 2016 prognostiziert AENGEVELT-RESEARCH einen erneut hohen Logistikflächenumsatz von deutlich über 200.000 m². So haben die Spezialisten des Leipziger "AENGEVELT-Kompetenzzentrums Logistik“ Flächengesuche im sechsstel¬ligen m²-Bereich erfasst und zudem …
Bild: AENGEVELT analysiert hohe Dynamik am Logistikmarkt der Region Leipzig-HalleBild: AENGEVELT analysiert hohe Dynamik am Logistikmarkt der Region Leipzig-Halle
AENGEVELT analysiert hohe Dynamik am Logistikmarkt der Region Leipzig-Halle
… Quelle-Areals mit rd. 200.000 m² Nutzfläche), der das 5-Jahres-Mittel überdurchschnittlich erhöht hat. Für das Jahr 2015 prognostiziert AENGEVELT-RESEARCH einen erneut hohen Logistikflächenumsatz von rund 235.000 m². So haben die Spezialisten des Leipziger "AENGEVELT-Kompetenzzentrums Logistik“ Flächengesuche im sechsstelligen m²-Bereich erfasst und zudem …
Bild: Nachfrage in Tirol: Haus wird wieder zum WohnidealBild: Nachfrage in Tirol: Haus wird wieder zum Wohnideal
Nachfrage in Tirol: Haus wird wieder zum Wohnideal
Suchabfragen auf Immobilien.net zeigen: Das eigene Haus ist In Tirol wieder beliebter denn je - milder Winter und knappes Angebot an Wohnungen und Grundstücken wecken Häuserwunsch. Ob 2004 Eigentum oder 2005 Miete - bisher hatten in Tirol vorrangig die Wohnungen die Oberhand, wenn es um die Nachfrage nach Wohnimmobilien ging. Erneut schenken die Tiroler jedoch …
Sie lesen gerade: Eigentum oder Miete: Expansion mit neuen Logistikflächen