openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Winora Group bezieht Fahrradlogistikzentrum der Superlative

08.05.201215:01 UhrLogistik & Transport
Bild: Winora Group bezieht Fahrradlogistikzentrum der Superlative
Eröffneten in feierlichem Rahmen das neue Logistikzentrum
Eröffneten in feierlichem Rahmen das neue Logistikzentrum

(openPR) – E-Bikes sind im Trend. Das spürt auch die Winora Group aus Schweinfurt. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison hat der Hersteller von Markenrädern (Winora, Haibike, Staiger und Sinus) ein neues Logistikzentrum in Röthlein bei Schweinfurt bezogen.
Der von der Schäflein AG geplante und erstellte Bau ist ein Fahrradlogistikzentrum der Superlative: 50.000 Fahrräder und E-Bikes haben hier auf acht Ebenen Platz. Rund 6,5 Millionen Euro hat die Schäflein AG in das 6.700 Quadratmeter große Europalager für Fahrräder und E-Bikes im Gewerbegebiet „Am Etzberg“ investiert.

„Der wachstumsstarke Fahrradmarkt befindet sich nach wie vor im Aufwärtstrend. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, müssen auch wir als Unternehmen mitwachsen“, kommentiert Susanne Puello, Geschäftsführerin der Winora Group die Expansion des Unternehmens.

Mit dem neuen Fahrradlager erweitert die Winora Group ihre verfügbaren Lager- und Logistikflächen am Standort Röthlein auf insgesamt 18.000 Quadratmeter. Logistik-Partner Schäflein übernimmt neben dem Wareneingang und der bestellspezifischen Kommissionierung auch direkt die europaweite Zustellung beim Kunden.
Durch die zusätzlichen Lagerflächen ist ein Mengenumschlag mit einem Wareneingang und – ausgang von 2000 Fahrrädern und E-Bikes je Tag möglich. An Spitzentagen werden bis zu 1.200 Räder eingelagert. Hierzu stehen der Winora Group acht Tore zur Verfügung.

Unter dem Motto „play global – act local“ feiert die Winora Group am 4. Mai 2012 offiziell die Expansion mit einer Einweihung des neuen Fahrradlogistikzentrums. Bis Herbst 2012 soll ein weiteres Kompetenzzentrum für Technologie- und Designentwicklung folgen.

Bildunterschrift
Eröffneten in feierlichem Rahmen das neue Logistikzentrum (v.l.n.r): Gerhard Eck (Staatsekretär im Bayerischen Innenministerium), Susanne Puello (Geschäftsleitung Winora Group und Accell Germany GmbH),
René J. Takens (CEO Accell Group).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630780
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Winora Group bezieht Fahrradlogistikzentrum der Superlative“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3F Kommunikation

Bild: Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machenBild: Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machen
Risiken und Prozesse in weltweiten Lieferketten beherrschbar machen
Logistik lebt von Standards. Container entsprechen normierten Abmessungen. Paletten und andere Ladungsträger ebenso. Doch wie sieht es mit den einzelnen Gliedern der logistischen Prozesskette aus? Je mehr Dynamik in die unternehmensübergreifende Steuerung internationaler Versorgungsketten kommt, umso mehr Varianz wird produziert. Lieferanten und Spediteure folgen unterschiedlichen Workflows. Kosten und Risiken in der Supply Chain steigen. Abhilfe könnte die Definition von Standards in der Steuerung der Prozesskette schaffen. Doch wie flexibel…
Bild: Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen SpediteurenBild: Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen Spediteuren
Japanisches Chemieunternehmen vereinfacht Kommunikation mit deutschen Spediteuren
Einer der bedeutendsten internationalen Hersteller von Spezialchemikalien und Hochleistungsmaterialien, das japanische Unternehmen Kuraray Europe, hat seine Kommunikation mit den Spediteuren standardisiert und vereinfacht. Zwei Produktionswerke an den Deutschlandstandorten Hattersheim und Troisdorf, an denen Spezial-Kunststoffe und Spezial-Folien produziert werden, routen ihre Lieferaufträge seit neuestem über eine Schaltzentrale, die Kuraray mit seinen Spediteuren vernetzt: die IT-Plattform AX4. „Wir wollten die Kommunikation mit unseren Spe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erste News zur allerneuesten Heide-Park Attraktion 2011Bild: Erste News zur allerneuesten Heide-Park Attraktion 2011
Erste News zur allerneuesten Heide-Park Attraktion 2011
… der Merlin Entertainments Group, ist zur Unterstützung aus England angereist, fest steht aber bereits, dass die zehn Millionen teure Achterbahn im Frühjahr 2011 als absolute Superlative und Neuheit auf dem deutschen Freizeitparkmarkt in Betrieb genommen werden soll. Die ersten Bagger sind angerückt und haben längst mit den Erdarbeiten auf dem Gelände …
Exklusiv auf der IFA in Berlin:Mit der Itk group® zu Superstar P!NK
Exklusiv auf der IFA in Berlin:Mit der Itk group® zu Superstar P!NK
… Durchbruch im Jahr 2001 mit ihrem Album „Missundaztood“ international als „P!NK“ bekannt, gibt sich zur Eröffnung der IFA am 30. August mit einem Konzertspektakel der Superlative die Ehre. Mit im Gepäck hat die amerikanische Rockröhre mit der Reibeisenstimme natürlich unter anderem ihre Number-One-Hits „Dear Mr. President“ und „Nobody knows“. Für Fans …
The Charles Hotel und Winora Bikes präsentieren Sommer Picknick Angebot für München und Stadtgäste
The Charles Hotel und Winora Bikes präsentieren Sommer Picknick Angebot für München und Stadtgäste
… Biergärten: Die bayerische Hauptstadt verströmt während der warmen Monate einen ganz besonderen Charme. Das The Charles Hotel, das Münchner Kindl der Rocco Forte Hotels, und Winora, Premium-Fahrradhersteller aus Unterfranken, laden alle Münchner und Stadtgäste ein, den Sommer auf typisch bayerische Weise zu genießen - an der frischen Luft, unterwegs …
Bild: Weiße Ware im TrendBild: Weiße Ware im Trend
Weiße Ware im Trend
… auf die Trendfarbe; für 499 Euro gibt’s zum Beispiel das Damen-MTB Hai Life von Haibike (www.haibike.de), bei dem auch die blockierbare Federgabel weiß ist. Das Winora Renaissance Citybike (549 Euro, www.winora.de) kommt im Retro-Look daher: Statt klarem Weiß ist hier ein Elfenbein-Ton dominierend. Stilistisch perfekt arrangiert an dem praktischen 7-Gang-Rad …
Bild: Blackboxx goes big. Die digitale Revolution der BeautybrancheBild: Blackboxx goes big. Die digitale Revolution der Beautybranche
Blackboxx goes big. Die digitale Revolution der Beautybranche
… Friseurbranche wie Icono, Toni&Guy, der Kertu-Gruppe, Head-Attack, Saloons Group, D. Machts Group und Mod’s Hair Paris ab sofort ein Konsortium der Superlative in den Bereichen Salon-Management, Marketing und digitale Produktentwicklung. Die Filialisten der Branche wechselten im letzten Quartal auf den Blackboxx Salon-Manager (Kasse, Online-Kalender) …
Bild: EUROBIKE 2010 – mac bei der Winora Group fest im SattelBild: EUROBIKE 2010 – mac bei der Winora Group fest im Sattel
EUROBIKE 2010 – mac bei der Winora Group fest im Sattel
Langenlonsheim, 16. September 2010 - Für ihren Auftritt auf der internationalen Leitmesse für das Fahrrad EUROBIKE in Friedrichshafen setzte die Winora Group, Sennfeld, erneut auf mac als Partner. Vom 1. bis zum 4. September stellte Winora, einer der führenden Hersteller für Fahrräder im deutschsprachigen Raum, die Neuheiten seiner Marken Winora, Staiger, …
Bild: Einen Elektromotor am Mountainbike?Bild: Einen Elektromotor am Mountainbike?
Einen Elektromotor am Mountainbike?
… von ihnen hat einen eigenen Charakter, der von der Bauart und Motorisierung abhängt. Bosch hat jetzt eine neuen Mittelmotor vorgestellt, der Haibike-MBs stark und steigungsfähig macht, Winora verwendet ein TansX-Aggregat, dessen Akku so elegant ist, dass er am Fahrrad gar nicht mehr auffällt. Winora fährt mit einem 300 Watt starken Panasonic-Motor, der …
The Casual Card ist Vertriebspartner des grössten europäischen SalsaFestivals in Zürich
The Casual Card ist Vertriebspartner des grössten europäischen SalsaFestivals in Zürich
… Lifestyle für weniger Geld zu bekommen. PartyPeople und Show Blöcke sind auf den SalsaPictures [2] zu sehen. Wer dabei war, erinnert sich gerne an ein Wochenende der Superlative mit fast 24 Stunden non stop Salsa. Mehr Lifestyle für weniger Geld Die Party-Events gehen weiter: Bis zum 20. März 2012 ist Sleepless angesagt. Der P1 Tanzclub in Dübendorf …
Winora Group kooperiert mit Fahrrad-Leasing LeaseRad
Winora Group kooperiert mit Fahrrad-Leasing LeaseRad
Fahrrad-Leasing für gewerbliche Kunden gibt es jetzt beim Winora-Fachhändler, denn die Winora-Group, einer der größten Fahrradhersteller Deutschlands, geht mit der Kooperation mit dem Fahrrad-Leasing-Unternehmen LeaseRad GmbH neue, zukunftsträchtige Wege. Wie auf der Euro Bike 2010 vorgestellt, kommen ab sofort gewerbliche Kunden beim Erwerb eines Fahrrads, …
Bild: e-motion eröffnet e-Bike Welt in FrankfurtBild: e-motion eröffnet e-Bike Welt in Frankfurt
e-motion eröffnet e-Bike Welt in Frankfurt
… befinden sich klassische e-Bikes für den Alltag, sowie sportliche e-Mountainbikes für rasante Fahrten ins Gelände. Das Sortiment umfasst e-Bikes von Stromer und AVE, sowie Haibike, Giant, Winora, BH e-motion, Sinus und Raleigh. Am 28. März 2015 findet in der e-motion e-Bike Welt in Frankfurt die offizielle Eröffnungsfeier statt mit Giant Trailer und …
Sie lesen gerade: Winora Group bezieht Fahrradlogistikzentrum der Superlative