openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleine Teilchen, große Wirkung - Feinteiliger Blähgraphit für Beschichtungen und Textilien

15.08.201418:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Blähgraphit ist in einigen Flammschutzverwendungen als halogenfreier Intumeszenz-Bildner bereits etabliert. So werden PU-Schäume oder auch Bitumendachbahnen seit vielen Jahren erfolgreich mit Blähgraphit flammgeschützt.
Durch die dort üblichen Teilchengrößen von 300 – 500 µm war es aber bislang kaum möglich, diesen Erfolg in andere Anwendungsgebiete wie dünne Beschich-tungen von Textilien zu transportieren.

Die GEORG H. LUH GmbH verfügt nun über zwei feine Blähgraphittypen, die sich genau für diese und viele weitere Anwendungen qualifizieren. Mit mittleren Teilchengrößen von 50 bzw. 100 µm sind die beiden Produkte GHL PX 96/-1 und PX 90/-2 ausreichend fein, um auch in sehr dünnen Beschichtungen nicht störend zu wirken oder der mechanischen Flexibilität von Textilien nicht entgegenzustehen.

Gleichzeitig sorgt die Expansion im Brandfall mit Raten von 100fach bzw. 30fach für die Ausbildung einer schützenden Intumeszenz-Schicht auf dem Basismaterial. Die einzigartige Kombination von kleinen Teilchen und großer Flammschutz-Wirkung verspricht für die Anwendung wichtige und nachhaltige Eigenschaften, die in Zukunft im Bereich von Beschichtungen und Textilien unverzichtbar sind. Wer heute Blähgraphit in seiner Anwendung einsetzt, hat eine handfeste und zukunftsweisende Flammschutzlösung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 811172
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleine Teilchen, große Wirkung - Feinteiliger Blähgraphit für Beschichtungen und Textilien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEORG H. LUH GmbH

Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Blähgraphit wird seit vielen Jahren erfolgreich als Flammschutzadditiv vor allem im Automotive und Baubereich eingesetzt. Zu den etablierten Anwendungen zählen PU-Schaumprodukte als Akustikteile im Motorraum und in Fahrzeug- und Flugzeugsitzen. Im Baubereich wird Blähgra-phit in Compounds zur Herstellung von Brandschutzmanschetten, Dichtungsbändern und Brandschutztüren eingearbeitet. Darüber hinaus ist der Einsatz in Bitumen-Dachbahnen ein großes Anwendungsgebiet. Bisher war die Starttemperatur von maximal 230°C ein Ausschlusskriterium für de…
Bild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für KunststoffeBild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Der mineralische Rohstoff Graphit besteht, wie seine Verwandten Diamant oder Carbon Na-notubes, aus reinem Kohlenstoff, der eine kristalline Struktur aufweist. Durch diese Struktur entsteht eine Kombination an Eigenschaften, wodurch Graphit für eine Vielzahl an Anwen-dungen einsetzbar ist. Blähgraphit als halogenfreier Flammschutz Eine spezielle Behandlung macht aus natürlichem Flockengraphit Blähgraphit. Durch seine intumeszierende Wirkung stoppt und verlangsamt Blähgraphit die Brandausweitung und schützt darunterliegende Materialien. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Blähgraphit wird seit vielen Jahren erfolgreich als Flammschutzadditiv vor allem im Automotive und Baubereich eingesetzt. Zu den etablierten Anwendungen zählen PU-Schaumprodukte als Akustikteile im Motorraum und in Fahrzeug- und Flugzeugsitzen. Im Baubereich wird Blähgra-phit in Compounds zur Herstellung von Brandschutzmanschetten, Dichtungsbändern und …
Bild: Textile Brandschutzlösungen von Frenzelit erfüllen Brandschutzziel EIBild: Textile Brandschutzlösungen von Frenzelit erfüllen Brandschutzziel EI
Textile Brandschutzlösungen von Frenzelit erfüllen Brandschutzziel EI
… 120 Minuten. Mehrlagiger Gewebeverbund isoGLAS® FTI Ein Brandschutzvorhang, der den Empfehlungen von Frenzelit entspricht, ist ein Mehrlagenaufbau aus einer Kombination spezieller Gewebe, Beschichtungen und Nadelvliese. Hierbei wird von einem Deckmodul, das größtenteils der Optik dient, und dem Funktionsmodul, das maßgebend für die Isolationseigenschaften …
Bild: Marktgröße hydrophober Beschichtungen über 1,75 Mrd. Euro bis 2024Bild: Marktgröße hydrophober Beschichtungen über 1,75 Mrd. Euro bis 2024
Marktgröße hydrophober Beschichtungen über 1,75 Mrd. Euro bis 2024
Laut einem neuen Forschungsbericht von Global Market Insights wird die Marktgröße für hydrophobe Beschichtungen bis 2024 bei über 1,75 Milliarden Euro liegen. Die zunehmende Entwicklung wasserabweisender Materialien hat in jüngster Zeit aufgrund des breiten Anwendungsspektrums, das diese Oberflächen bieten, große Aufmerksamkeit erregt und erwartet ein …
MaterialCards: Materialimpulse für Produktenwicklung und -innovation
MaterialCards: Materialimpulse für Produktenwicklung und -innovation
… Materialarchiv zur Unterstützung von innovativen Produktentwicklungen. Aktuell stehen bereits 400 Materialprofile aus allen Materialklassen zum Download bereit. Die präsentierten Werkstoffe, Beschichtungen, Halbzeuge und Bauteile liefern neue Ansätze und Lösungen, die in allen industriellen Anwenderbranchen, im Produktdesign und in der Architektur wegweisende …
Nanosilber - Risiken und Nebenwirkungen eines Wundermittels
Nanosilber - Risiken und Nebenwirkungen eines Wundermittels
Kühlschränke, Waschmaschinen, Unterwäsche: Immer mehr Produkte werden mit Nanosilberpartikeln versehen, die Bakterien und Keime abtöten. Beschichtungen mit Nanosilber könnten in Zukunft womöglich sogar Krankenhäuser nahezu keimfrei machen und so gefährliche Infektionen verhindern. Doch wie sich die winzigen Teilchen auf die Umwelt und Gesundheit des …
„Nanotechnologie in verbrauchernahen Produkten“
„Nanotechnologie in verbrauchernahen Produkten“
… - in der Physik ebenso wie in der Chemie, Biologie und Medizin. Auch in vielen Produkten des täglichen Lebens werden Nanopartikel eingesetzt, etwa in Textilien, Spielzeugen oder in der Kosmetik. Ineinem Hintergrundpapier warnt das Umweltbundesamt (UBA) vor den Gefahren, die aus dem industriellen Einsatz von Nanotechnologie entstehen können. In den vergangenen …
Bild: QualiScreen - innovativ & preisgünstig – neue Screeningmethode zum Test antimikrobieller MaterialeigenschaftenBild: QualiScreen - innovativ & preisgünstig – neue Screeningmethode zum Test antimikrobieller Materialeigenschaften
QualiScreen - innovativ & preisgünstig – neue Screeningmethode zum Test antimikrobieller Materialeigenschaften
… die F&E Bereiche der Branchen Medizintechnik, Biozide, Farben/Lacke und Textilien, um schnell Daten über die antimikrobielle Wirkung von relevanten Beimischungen und Beschichtungen zu bekommen. Das innovative Screening-Tool liefert ab sofort zuverlässige Informationen über die Wirksamkeit von antimikrobiellen Substanzen und die für den gewünschten …
Bild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für KunststoffeBild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
… kristalline Struktur aufweist. Durch diese Struktur entsteht eine Kombination an Eigenschaften, wodurch Graphit für eine Vielzahl an Anwen-dungen einsetzbar ist.Blähgraphit als halogenfreier Flammschutz Eine spezielle Behandlung macht aus natürlichem Flockengraphit Blähgraphit. Durch seine intumeszierende Wirkung stoppt und verlangsamt Blähgraphit die …
Partikel mit Industrieverbund „Technische Sauberkeit“ beseitigen
Partikel mit Industrieverbund „Technische Sauberkeit“ beseitigen
Klein, aber gemein könnte man auf einen kurzen Nenner gebracht die Wirkung winziger Teilchen nennen, die bei manchen technischen Prozessen zu Störungen oder bei Produkten zu Qualitätseinbußen führen. Eine normale Putzkolonne mit Mopp und Besen ist fürs Grobe zuständig, aber kümmert sich jemand um kleine und kleinste Verunreinigungen bei Fertigungsabläufen? Wer …
Dämmschichtbildner Blähgraphit – hochwirksamer mineralischer Flammschutz für Kunststoffe
Dämmschichtbildner Blähgraphit – hochwirksamer mineralischer Flammschutz für Kunststoffe
Die GEORG H. LUH GmbH hat als eines der ersten Unternehmen in Europa die REACH-Registrierung für Blähgraphit abgeschlossen. Damit ist die Versorgung unserer Kunden auch mittel- und langfristig auf eine sichere Basis gestellt. Blähgraphit findet vor allem als halogenfreies Flammschutzmittel bereits vielfach Verwendung in der Kunststoffindustrie. Der …
Sie lesen gerade: Kleine Teilchen, große Wirkung - Feinteiliger Blähgraphit für Beschichtungen und Textilien