openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dämmschichtbildner Blähgraphit – hochwirksamer mineralischer Flammschutz für Kunststoffe

(openPR) Die GEORG H. LUH GmbH hat als eines der ersten Unternehmen in Europa die REACH-Registrierung für Blähgraphit abgeschlossen. Damit ist die Versorgung unserer Kunden auch mittel- und langfristig auf eine sichere Basis gestellt.
Blähgraphit findet vor allem als halogenfreies Flammschutzmittel bereits vielfach Verwendung in der Kunststoffindustrie.

Der Blähgraphit kann auf einfache Weise in Kunststoffe oder Beschichtungssysteme eingebracht werden. Im Brandfall expandiert der Blähgraphit durch Hitzeeinwirkung auf das Mehrhundertfache des ursprünglichen Volumens und bildet eine Intumeszenzschicht auf der Materialoberfläche. Dies stoppt oder verlangsamt die Brandausweitung und wirkt den für den Menschen gefährlichsten Brandfolgen, nämlich der Ausbreitung toxischer Gase und Rauch, entgegen. Blähgraphit eignet sich besonders als Flammschutzmittel in Polymerschäumen, Folien oder Coatings.

Durch unsere breite Palette an Blähgraphitsorten können wir über die Variation von Parametern wie Teilchengröße, Starttemperatur oder pH-Wert ein weites Feld an Applikationen abdecken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657460
 3627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dämmschichtbildner Blähgraphit – hochwirksamer mineralischer Flammschutz für Kunststoffe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEORG H. LUH GmbH

Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Blähgraphit wird seit vielen Jahren erfolgreich als Flammschutzadditiv vor allem im Automotive und Baubereich eingesetzt. Zu den etablierten Anwendungen zählen PU-Schaumprodukte als Akustikteile im Motorraum und in Fahrzeug- und Flugzeugsitzen. Im Baubereich wird Blähgra-phit in Compounds zur Herstellung von Brandschutzmanschetten, Dichtungsbändern und Brandschutztüren eingearbeitet. Darüber hinaus ist der Einsatz in Bitumen-Dachbahnen ein großes Anwendungsgebiet. Bisher war die Starttemperatur von maximal 230°C ein Ausschlusskriterium für de…
Bild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für KunststoffeBild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Der mineralische Rohstoff Graphit besteht, wie seine Verwandten Diamant oder Carbon Na-notubes, aus reinem Kohlenstoff, der eine kristalline Struktur aufweist. Durch diese Struktur entsteht eine Kombination an Eigenschaften, wodurch Graphit für eine Vielzahl an Anwen-dungen einsetzbar ist. Blähgraphit als halogenfreier Flammschutz Eine spezielle Behandlung macht aus natürlichem Flockengraphit Blähgraphit. Durch seine intumeszierende Wirkung stoppt und verlangsamt Blähgraphit die Brandausweitung und schützt darunterliegende Materialien. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kleine Teilchen, große Wirkung - Feinteiliger Blähgraphit für Beschichtungen und Textilien
Kleine Teilchen, große Wirkung - Feinteiliger Blähgraphit für Beschichtungen und Textilien
Blähgraphit ist in einigen Flammschutzverwendungen als halogenfreier Intumeszenz-Bildner bereits etabliert. So werden PU-Schäume oder auch Bitumendachbahnen seit vielen Jahren erfolgreich mit Blähgraphit flammgeschützt. Durch die dort üblichen Teilchengrößen von 300 – 500 µm war es aber bislang kaum möglich, diesen Erfolg in andere Anwendungsgebiete …
Bild: Neue Lexan* HFD-Copolymer-Kunststoffe von SABIC Innovative Plastics mit hohem FließvermögenBild: Neue Lexan* HFD-Copolymer-Kunststoffe von SABIC Innovative Plastics mit hohem Fließvermögen
Neue Lexan* HFD-Copolymer-Kunststoffe von SABIC Innovative Plastics mit hohem Fließvermögen
… in fünf Typen verfügbar, sowohl mit als auch ohne UV-Stabilisator. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung glasfasergefüllter Kunststofftypen mit und ohne Flammschutz, an für den Kontakt mit Nahrungsmitteln geeigneten Güteklassen, an Blends mit anderen Kunststoffen von wie auch an Materialtypen mit extrem hoher Fließfähigkeit. Das …
Bild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für KunststoffeBild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
… kristalline Struktur aufweist. Durch diese Struktur entsteht eine Kombination an Eigenschaften, wodurch Graphit für eine Vielzahl an Anwen-dungen einsetzbar ist.Blähgraphit als halogenfreier Flammschutz Eine spezielle Behandlung macht aus natürlichem Flockengraphit Blähgraphit. Durch seine intumeszierende Wirkung stoppt und verlangsamt Blähgraphit die …
Joint Venture zwischen Australien und Norwegen stärkt Europas Versorgungssicherheit bei Graphit
Joint Venture zwischen Australien und Norwegen stärkt Europas Versorgungssicherheit bei Graphit
… Kräfte mit Arctic Graphite AS, einer Tochtergesellschaft des norwegischen Bauriesen LNS, sowie Graphite Investment Partners gebündelt, um eine neue Produktionsanlage für Blähgraphit in Deutschland zu errichten. Mit dem Projekt sollen Europas Maßnahmen zur Sicherung kritischer Rohstoffe angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen und Lieferkettenrisiken …
Bild: SABIC Innovative Plastics erweitert Angebot an Recycling-KunststoffenBild: SABIC Innovative Plastics erweitert Angebot an Recycling-Kunststoffen
SABIC Innovative Plastics erweitert Angebot an Recycling-Kunststoffen
… die Kunden bei der Entwicklung einer breiten Vielfalt an nachhaltigeren Produkten. Die Erweiterung des Portfolios umfasst die neuen gefüllten und nichtgefüllten Cycoloy* PCR Flammschutzmittel, den ersten einer neuen Familie von im offenen Kreislauf recycelten Kunststoffen mit der Bezeichnung Noryl* Classico PCR sowie drei neue Sorten des Kunststoffs …
Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C
Blähgraphit wird seit vielen Jahren erfolgreich als Flammschutzadditiv vor allem im Automotive und Baubereich eingesetzt. Zu den etablierten Anwendungen zählen PU-Schaumprodukte als Akustikteile im Motorraum und in Fahrzeug- und Flugzeugsitzen. Im Baubereich wird Blähgra-phit in Compounds zur Herstellung von Brandschutzmanschetten, Dichtungsbändern und …
Bild: Neues Portfolio von SABIC Innovative Plastics für nachhaltige Lösungen im Bereich von Retrofit LED-LampenBild: Neues Portfolio von SABIC Innovative Plastics für nachhaltige Lösungen im Bereich von Retrofit LED-Lampen
Neues Portfolio von SABIC Innovative Plastics für nachhaltige Lösungen im Bereich von Retrofit LED-Lampen
… Optimierung der Leistungsfähigkeit, Lebensdauer und Ästhetik von Retrofit LED Beleuchtungselementen vor. Diese neuen Materialien zeichnen sich durch einen brom- und chlorfreien Flammschutz aus. (FR). Die Polykarbonat-(PC)-Kunststoff Type Lexan*, sowie der neue weiße, wärmeleitfähige LNP* Compound Konduit* verleihen, der LED Retrofit Lampe, neben einer …
Bild: ResMed erleichtert Patienten mit dem Atemtherapiesystem der Reihe S9™Bild: ResMed erleichtert Patienten mit dem Atemtherapiesystem der Reihe S9™
ResMed erleichtert Patienten mit dem Atemtherapiesystem der Reihe S9™
… dauerhaft konstruiert. Der Cycoloy Kunststoff von SABIC bietet ausgezeichnete mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturanforderungen. Zudem ist das Material mit einem Flammschutz ausgestattet, das auf gefährliche Substanzen verzichtet Dadurch erfüllt es die Anforderungen der EU-Richtlinie zur Einschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS) und für Elektro- …
Bild: Bio-Flammschutz für Kunststoffe: Fraunhofer LBF erschließt neue Verwendungsmöglichkeiten für LigninBild: Bio-Flammschutz für Kunststoffe: Fraunhofer LBF erschließt neue Verwendungsmöglichkeiten für Lignin
Bio-Flammschutz für Kunststoffe: Fraunhofer LBF erschließt neue Verwendungsmöglichkeiten für Lignin
… Verwendungsmöglichkeit für Lignin aus der Papierherstellung entwickelt: Die Wissenschaftler haben Phosphor chemisch an das Lignin angebunden und können es nun als Flammschutz für Kunststoffe nutzen. --- Als Makromoleküle sind Lignine wesentlich für die Festigkeit verholzender Pflanzen verantwortlich. Sie fallen bei der Papierherstellung in großen Mengen …
Bild: Automobiltechnik Crashschutz: Wie Kunststoffe Leben retten könnenBild: Automobiltechnik Crashschutz: Wie Kunststoffe Leben retten können
Automobiltechnik Crashschutz: Wie Kunststoffe Leben retten können
… das Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF ein 3D-Sandwich-Batteriegehäuse aus faserverstärktem Kunststoff – 40 % leichter als Aluminium. Es integriert Flammschutz, erfüllt die Sicherheitsnorm ISO 12405-2/-3 und bietet damit hohen Schutz für E-Autos bei geringem Gewicht.Mehr NachhaltigkeitWeniger Gewicht drosselt auch …
Sie lesen gerade: Dämmschichtbildner Blähgraphit – hochwirksamer mineralischer Flammschutz für Kunststoffe