openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C

01.07.202016:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Blähgraphit wird seit vielen Jahren erfolgreich als Flammschutzadditiv vor allem im Automotive und Baubereich eingesetzt. Zu den etablierten Anwendungen zählen PU-Schaumprodukte als Akustikteile im Motorraum und in Fahrzeug- und Flugzeugsitzen. Im Baubereich wird Blähgra-phit in Compounds zur Herstellung von Brandschutzmanschetten, Dichtungsbändern und Brandschutztüren eingearbeitet. Darüber hinaus ist der Einsatz in Bitumen-Dachbahnen ein großes Anwendungsgebiet.
Bisher war die Starttemperatur von maximal 230°C ein Ausschlusskriterium für den Einsatz von Blähgraphit in Hochtemperaturpolymeren wie Polyamid. Mit der neuen Generation Bläh-graphit GHL PX 95 HT 270 hat die Firma LUH in Walluf eine Blähgraphitqualität entwickelt, die erst ab 270°C ihre schützende Wirkung entfaltet. Gleichzeitig sind die Produktparameter Reinheit, pH-Wert, Partikelgröße und Expansionsvolumen stabil im bekannten Spezifikations-bereich. Durch die höhere Starttemperatur ist Blähgraphit somit für Polyamide und Anwen-dungen mit Verarbeitungstemperaturen bis 270°C einsetzbar.
Die neue Blähgraphitqualität wurde bereits im Industriemaßstab produziert. Größere Mengen für Bemusterungen und erste Produktionsversuche sind in Deutschland lagernd. Darüber hinaus wird die Brandschutzwirkung der neuen Blähgraphitqualität und deren Verarbeitung in verschiedenen Polymeren, in einem Forschungsprojekt zwischen der Firma LUH und dem Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Universität Erlangen-Nürnberg umfassend untersucht. Auch Kombinationen mit unterschiedlichen Synergisten wie MDH und APP sowie weiteres Optimierungspotenzial des Blähgraphites selbst sind Teil des Forschungsprojektes.
Die Firma LUH in Walluf bietet ein umfassendes Produktprogramm an Blähgraphitqualitäten. Durch die Variabilität der Produktparameter ist Blähgraphit für verschiedenste Anwendungen in der Kunststoff- und Automobilindustrie oder Coatings das richtige halogenfrei Flamm-schutzadditiv auf mineralischer Basis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1092872
 965

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEORG H. LUH GmbH

Bild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für KunststoffeBild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Der mineralische Rohstoff Graphit besteht, wie seine Verwandten Diamant oder Carbon Na-notubes, aus reinem Kohlenstoff, der eine kristalline Struktur aufweist. Durch diese Struktur entsteht eine Kombination an Eigenschaften, wodurch Graphit für eine Vielzahl an Anwen-dungen einsetzbar ist. Blähgraphit als halogenfreier Flammschutz Eine spezielle Behandlung macht aus natürlichem Flockengraphit Blähgraphit. Durch seine intumeszierende Wirkung stoppt und verlangsamt Blähgraphit die Brandausweitung und schützt darunterliegende Materialien. Die …
Bild: Die Georg H. LUH GmbH erweitert ihr Produktprogramm für LeitfähigkeitsadditiveBild: Die Georg H. LUH GmbH erweitert ihr Produktprogramm für Leitfähigkeitsadditive
Die Georg H. LUH GmbH erweitert ihr Produktprogramm für Leitfähigkeitsadditive
Graphit ist seit vielen Jahrzehnten die Kernkompetenz der Georg H. LUH GmbH. In Zusammenarbeit mit spezialisierten Forschungsinstituten hat das Unternehmen seine Produktpalette um eine Reihe von Leitfähigkeitsadditiven erweitert. Insbesondere für Wärmemanagementanwendungen zeichnen sich diese durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis aus. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, die im Bereich der „leitfähigen Kunststoffe“ hohe Kompetenz aufgebaut haben, konnte eine Reihe von neuen Produkten für diesen Anwendung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die neuen waschbaren 12mm Kurzhubtaster von GREATECSBild: Die neuen waschbaren 12mm Kurzhubtaster von GREATECS
Die neuen waschbaren 12mm Kurzhubtaster von GREATECS
… Die angebotenen Taster sind sowohl in SMT als auch in THT-Ausführung erhältlich. Hervorzuheben ist des weiteren die Umweltverträglichkeit der Taster, da sie aufgrund halogenfreier Materialien recycelfähig sind. Die angebotenen Betätigungskräfte liegen in 5 Abstufungen zwischen 100gf und 520gf. Bei den Betätigern kann der Anwender zwischen einem 4,3mm …
Bild: DataTrace - Temperaturüberwachung in BehälternBild: DataTrace - Temperaturüberwachung in Behältern
DataTrace - Temperaturüberwachung in Behältern
… DataTrace Datenloggern! DataTrace® Datenlogger sind autarke, hochpräzise Edelstahl-Datenlogger die in kritischen Produktions- und Qualitätssicherungs-prozessen eingesetzt werden, um Verarbeitungstemperaturen lückenlos aufzuzeichnen. Gerade in kritischen Nahrungsmittel- und pharmazeutischen Bereichen ist die Temperaturüberwachung von großer Bedeutung, da …
Bild: SABIC hat seine neue PP-Extrusionslinie in den Niederlanden in Betrieb genommenBild: SABIC hat seine neue PP-Extrusionslinie in den Niederlanden in Betrieb genommen
SABIC hat seine neue PP-Extrusionslinie in den Niederlanden in Betrieb genommen
… Hochleistungsmaterialien für die sich ständig weiterentwickelnden Industrieanforderungen eröffnet neue Marktchancen und hilft unseren Kunden, ihren Energieverbrauch durch niedrigere Verarbeitungstemperaturen und kürzere Zykluszeiten zu reduzieren.“ Industrieweit besteht ein wachsender Bedarf an nachhaltigen und kostengünstigen Materiallösungen im Einklang mit …
Bild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für KunststoffeBild: Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
Graphit – ein multifunktionales Additiv für Kunststoffe
… aufweist. Durch diese Struktur entsteht eine Kombination an Eigenschaften, wodurch Graphit für eine Vielzahl an Anwen-dungen einsetzbar ist. Blähgraphit als halogenfreier Flammschutz Eine spezielle Behandlung macht aus natürlichem Flockengraphit Blähgraphit. Durch seine intumeszierende Wirkung stoppt und verlangsamt Blähgraphit die Brandausweitung und …
Dämmschichtbildner Blähgraphit – hochwirksamer mineralischer Flammschutz für Kunststoffe
Dämmschichtbildner Blähgraphit – hochwirksamer mineralischer Flammschutz für Kunststoffe
Die GEORG H. LUH GmbH hat als eines der ersten Unternehmen in Europa die REACH-Registrierung für Blähgraphit abgeschlossen. Damit ist die Versorgung unserer Kunden auch mittel- und langfristig auf eine sichere Basis gestellt. Blähgraphit findet vor allem als halogenfreies Flammschutzmittel bereits vielfach Verwendung in der Kunststoffindustrie. Der …
Joint Venture zwischen Australien und Norwegen stärkt Europas Versorgungssicherheit bei Graphit
Joint Venture zwischen Australien und Norwegen stärkt Europas Versorgungssicherheit bei Graphit
… Kräfte mit Arctic Graphite AS, einer Tochtergesellschaft des norwegischen Bauriesen LNS, sowie Graphite Investment Partners gebündelt, um eine neue Produktionsanlage für Blähgraphit in Deutschland zu errichten. Mit dem Projekt sollen Europas Maßnahmen zur Sicherung kritischer Rohstoffe angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen und Lieferkettenrisiken …
Brandneu von RAMPF: Flammschutz-Polyurethanplatte für den Einrichtungs- und Innenausbau
Brandneu von RAMPF: Flammschutz-Polyurethanplatte für den Einrichtungs- und Innenausbau
Innovation für den Einrichtungs- und Innenausbau: RAMPF Tooling Solutions präsentiert die brandneue Flammschutz-Platte RAKU® TOOL FP-0590. Das Halbzeug aus Polyurethan ist nach der Europäischen Brandschutzklasse C-s2, d0, EN 13501-1 sowie UL94V0-2mm* zertifiziert. Mit seinen flammhemmenden Eigenschaften ist RAKU® TOOL FP-0590 besonders geeignet für die …
Bild: Neuer flammgeschützter Klebstoff von DELO erhält UL-ListungBild: Neuer flammgeschützter Klebstoff von DELO erhält UL-Listung
Neuer flammgeschützter Klebstoff von DELO erhält UL-Listung
… und Endprodukten im Bereich Produktsicherheit. In der Praxis lassen sich insbesondere in Nordamerika Elektrogeräte oder elektronische Komponenten ohne UL-Zertifizierung nicht vertreiben. Der Flammschutz wird erreicht, indem Füllstoffe beim Brand an der Klebstoffoberfläche einen Schaum bilden, der den Kunststoff thermisch isoliert. Dabei legt sich zudem …
Bild: Datenübertragungskabel für alle Bereiche des LebensBild: Datenübertragungskabel für alle Bereiche des Lebens
Datenübertragungskabel für alle Bereiche des Lebens
… Rauch frei und zeichnen sich durch eine deutlich niedrigere Toxizität aus. Wichtig ist das insbesondere in Transportmitteln wie Autos, Zügen, Bussen, Flugzeugen etc. Der Einsatz halogenfreier Kabel sorgt dafür, dass im Fall eines Feuers Passagiere vor giftigen Gasen besser geschützt werden und Fluchtwege besser zu erkennen und zu nutzen bleiben. Die …
Kleine Teilchen, große Wirkung - Feinteiliger Blähgraphit für Beschichtungen und Textilien
Kleine Teilchen, große Wirkung - Feinteiliger Blähgraphit für Beschichtungen und Textilien
Blähgraphit ist in einigen Flammschutzverwendungen als halogenfreier Intumeszenz-Bildner bereits etabliert. So werden PU-Schäume oder auch Bitumendachbahnen seit vielen Jahren erfolgreich mit Blähgraphit flammgeschützt. Durch die dort üblichen Teilchengrößen von 300 – 500 µm war es aber bislang kaum möglich, diesen Erfolg in andere Anwendungsgebiete …
Sie lesen gerade: Die neue Generation Blähgraphit: Halogenfreier Flammschutz für Verarbeitungstemperaturen bis 260°C