openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lukrativer Wachstumsmarkt: Ceresana präsentiert neue Studie zu Silikonen

05.08.201418:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Lukrativer Wachstumsmarkt: Ceresana präsentiert neue Studie zu Silikonen
Marktstudie Silikone
Marktstudie Silikone

(openPR) Silikone sind in zahlreichen Industriezweigen unersetzlich. Silikon-Elastomere, Silikon-Öle und Silikon-Harze sind die wichtigsten Produkte, die ausgehend von Quarzsand hergestellt werden. Sie finden in der Bau-, Automobil- und Elektro- & Elektronik-Branche ebenso Verwendung wie in der Medizintechnik, in Kosmetik, Textilien und Papier sowie in zahllosen Alltagsgegenständen. Das Wachstum dieses Markts ist immens: Nach einer aktuellen Studie von Ceresana ist seit 2005 der weltweit mit Silikonen erwirtschaftete Umsatz um durchschnittlich 6,7% pro Jahr gestiegen. Im Jahr 2013 wurden Silikon-Produkte für 15,5 Milliarden US-Dollar abgesetzt. Das Marktforschungsinstitut erwartet, dass die Silikon-Verkäufe in den nächsten Jahren um durchschnittlich 5 % weiter zulegen werden.



Multifunktionale Einsetzbarkeit

Ein großer Vorteil für die Hersteller von Silikon ist die Vielfalt der Abnehmer: Die Nachfrage ist relativ ausgewogen auf mehrere große Branchen verteilt. Die stärksten Wachstumsmotoren sind dabei die Bau- und die Elektronikbranche. Die Bauindustrie verwendet Silikone vor allem als Dichtstoffe, Klebstoffe und Beschichtungen. In diesem Bereich werden der anhaltende Bauboom in China und das Wiedererstarken der amerikanischen Bauindustrie in den kommenden Jahren voraussichtlich zu einem weltweiten Wachstum von rund 5,4% pro Jahr führen. Ähnlich hohe Wachstumsraten erwartet Ceresana für den Verbrauch des Elektro- und Elektronik-Sektors, dem umsatzstärksten Anwendungsgebiet für Silikone. In Tastaturen, Computern, Telefonen und zahlreichen weiteren Produkten sind Silikone bereits enthalten, und ihre Einsatzmöglichkeiten werden ständig erweitert. Ein neuer und stark wachsender Markt sind beispielsweise Linsen aus Silikon-Kautschuk für LED-Leuchten.

Asien baut Weltmarktanteil weiter aus

Die Region Asien-Pazifik verbrauchte im Jahr 2013 über die Hälfte der weltweiten Silikon-Produktion. China ist der weltweit größte Abnehmer von Silikon. Sein Abstand zu den zweit- und drittgrößten Absatzmärkten, Westeuropa und USA, wird sich in Zukunft weiter erhöhen. Allerdings werden in China immer noch mehr günstige Produkte als hochpreisige Spezial-Silikone produziert bzw. verkauft. Daher weisen die etablierten Industrienationen im Verhältnis zum Verbrauch an Silikonen einen prozentual weitaus höheren Umsatz auf.

Elastomere und Silikon-Öle wichtigste Produktklassen

Vor allem aufgrund ihres großen Elektro- und Elektroniksektors verbraucht die Region Asien-Pazifik überproportional viele Silikon-Elastomere. Die Netto-Importe der asiatischen Länder werden in Zukunft zurückgehen, vor allem weil in China in den letzten Jahren die Produktionskapazitäten stark ausgebaut wurden. In Westeuropa und Nordamerika sind die Umsätze von Elastomeren fast gleich groß wie die Umsätze von Silikon-Ölen. Silikon-Harze erzielen in allen Regionen einen weitaus geringeren Marktanteil, werden aber in auch in Zukunft ein stabiles Wachstum aufweisen.

Die Studie in Kürze:

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Silikon-Markts – einschließlich Prognosen bis 2021: Für jede Region der Welt werden der Verbrauch in Tonnen, der Umsatz je Produkttyp sowie der Gesamtumsatz und die Produktionsmengen erläutert. Zudem wird kurz und prägnant das Wichtigste zur Herstellung und den Eigenschaften der Silikone und der einzelnen Produkttypen erläutert.
In Kapitel 2 wird für 14 Länder der Gesamtverbrauch, der Silikonumsatz sowie der Umsatz in den Anwendungsgebieten Bauindustrie, Elektro & Elektronik, Automotive, Gesundheits- und Kosmetikindustrie sowie in sonstigen Anwendungen detailliert analysiert.
Kapitel 3 untersucht fundiert die Einsatzgebiete von Silikon: Daten zur Verbrauchs- und Umsatzentwicklung, aufgeteilt auf die sechs Weltregionen West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik sowie Mittlerer Osten / Afrika.
Kapitel 4 bietet Unternehmensprofile der bedeutendsten Silikon-Produzenten, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kurzprofil sowie Produkttypen und Anwendungsgebieten. Ausführliche Profile werden von 40 Herstellern geliefert, wie z.B. Dow Corning, Momentive, Wacker Chemie, Shin-Etsu Chemical, Evonik und China National Bluestar.

Weitere Informationen: www.ceresana.com/de/marktstudien/kunststoffe/silikone/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 809385
 731

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lukrativer Wachstumsmarkt: Ceresana präsentiert neue Studie zu Silikonen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CERESANA

Bild: Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben und LackeBild: Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben und Lacke
Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben und Lacke
Zurück zu den Wurzeln? Natürliche Farbstoffe wurden in der Bauindustrie lange durch Acryl-, Vinyl- und andere Kunststoff-Farben verdrängt. Jetzt werden nachwachsende Rohstoffe im Zeichen von Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft wieder entdeckt. Bisher machen Bio-Beschichtungen nur einen kleinen Teil des gesamten Farben- und Lack-Verbrauchs aus. Ihr Absatz nimmt aber deutlich zu: Die neue Ceresana-Marktstudie „Bio-basierte Farben und Lacke – Europa“ prognostiziert, dass die europäische Nachfrage dafür in den nächsten zehn Jahren auf rund 6,6 Mi…
Bild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in EuropaBild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Die grüne Konkurrenz für Kunststoffschaum und Mineralwolle wächst: Holzfasern, Schafwolle und andere Dämmstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen erreichen in Europa aktuell einen Marktanteil von insgesamt 6,5 %, in manchen Ländern sogar schon mehr als 12 %. Ceresana hat den europäischen Markt für nachhaltige Dämm-Materialien untersucht, die in der Bauindustrie vor allem zur Wärmedämmung, aber auch als Kälteisolierung, Schallschutz oder Feuchtepuffer gebraucht werden. Die neue, bereits zweite Ausgabe der Marktstudie zu biobasierten Dämmstoffen prog…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Globale Trends und Wachstumsmärkte: neue Studie zu WeichmachernBild: Globale Trends und Wachstumsmärkte: neue Studie zu Weichmachern
Globale Trends und Wachstumsmärkte: neue Studie zu Weichmachern
… Der Bedarf in Westeuropa wird annähernd stagnieren, jedoch sorgt dort die erhöhte Nachfrage nach phthalatfreien Weichmachern für Belebung am Markt.Wachstumsmarkt phthalatfreie Weichmacher Aufgrund gesundheitlicher Bedenken von Verbrauchern und möglichen weiteren Verboten von Phthalaten fragen die Verarbeiter von Weichmachern zunehmend phthalatfreie und …
Bild: Hohe Dichte - großes Wachstum: Ceresana untersucht den globalen Markt für HDPEBild: Hohe Dichte - großes Wachstum: Ceresana untersucht den globalen Markt für HDPE
Hohe Dichte - großes Wachstum: Ceresana untersucht den globalen Markt für HDPE
… und der Folienextrusion: Während die Herstellung von Folien in Asien der dominierende Sektor ist, überwiegen in Nordamerika und Westeuropa Blasformen und Spritzguss.Wachstumsmarkt Kunststoff-Rohre In den nächsten acht Jahren werden allerdings HDPE-Rohre am stärksten wachsen – Ceresana prognostiziert in diesem Bereich einen Anstieg von jährlich 4,8%. …
Bild: PET im Aufschwung: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre KunststoffbehälterBild: PET im Aufschwung: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Kunststoffbehälter
PET im Aufschwung: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Kunststoffbehälter
… vergleichsweise geringes Gewicht, sind rezyklierbar, nicht zerbrechlich und bieten eine hohe Klarheit. Ihre Gasbarrierewirkung und der Schutz vor UV-Licht-Einwirkung werden immer besser. Ein Wachstumsmarkt sind PET-Behälter insbesondere im Bereich der Nahrungsmittel. So erwarten die Analysten von Ceresana beispielsweise, dass in Polen die Nachfrage nach PET in …
Bild: Neue Studie von Ceresana Research - Weiteres Wachstum des PVC-MarktsBild: Neue Studie von Ceresana Research - Weiteres Wachstum des PVC-Markts
Neue Studie von Ceresana Research - Weiteres Wachstum des PVC-Markts
… Marktstudie Polyvinylchlorid präsentiert auf über 850 Seiten mit 450 Abbildungen und Tabellen alle wesentlichen Daten gegliedert nach Regionen und Ländern zu diesem Wachstumsmarkt. Sie bietet 122 Firmen-Profile von gegenwärtigen und zukünftigen Herstellern in aller Welt. Die Leser dieses nützlichen Nachschlagewerks profitieren außerdem von Informationen …
Bild: Wasserdichtes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für SilikoneBild: Wasserdichtes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Silikone
Wasserdichtes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Silikone
… Medizintechnik, Kosmetik, Textilien und Papier. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum zweiten Mal diesen umsatzstarken, rasant wachsenden Markt untersucht: Der weltweit mit Silikonen erwirtschaftete Umsatz ist seit 2008 um durchschnittlich 4,2 % pro Jahr gewachsen; im Jahr 2016 wurden 15,5 Milliarden US-Dollar erreicht. „Der Silikon-Markt …
Bild: Mehr Kolorit, Glanz und Schimmer - Weltweit umfassendste Studie zum globalen Pigment-MarktBild: Mehr Kolorit, Glanz und Schimmer - Weltweit umfassendste Studie zum globalen Pigment-Markt
Mehr Kolorit, Glanz und Schimmer - Weltweit umfassendste Studie zum globalen Pigment-Markt
… Kein Wunder, dass sich immer mehr Hersteller den hohen Aufmerksamkeitswert farbiger Materialien zu Nutze machen und ihre Produkte einfärben. Farbpigmente sind ein Wachstumsmarkt. Besonders spektakuläre Perlglanz- und Effektpigmente werden immer beliebter. Pigmente werden aber auch für zahlreiche andere Aufgaben eingesetzt: Eisenblau zum Beispiel hilft …
Bild: Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für TensideBild: Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside
Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside
… diese Hauptgruppen als auch für einzelne Produkttypen. Die derzeit bedeutendste Gruppe sind anionische Tenside mit einem weltweiten Marktanteil von 49%. Der stärkste Wachstumsmarkt sind jedoch nicht-ionische Tenside. Bei diesem Typ dominieren Fettalkoholethoxylate (FAEO). Die Region Asien-Pazifik ist mit Abstand der größte Tensid-Verbraucher mit einem …
Bild: Mehr Kolorit, Glanz und SchimmerBild: Mehr Kolorit, Glanz und Schimmer
Mehr Kolorit, Glanz und Schimmer
… Kein Wunder, dass sich immer mehr Hersteller den hohen Aufmerksamkeitswert farbiger Materialien zu Nutze machen und ihre Produkte einfärben. Farbpigmente sind ein Wachstumsmarkt. Besonders spektakuläre Perlglanz- und Effektpigmente werden immer beliebter. Pigmente werden aber auch für zahlreiche andere Aufgaben eingesetzt: Eisenblau zum Beispiel hilft …
Bild: Innovative Allrounder: Ceresana analysiert den Weltmarkt für SilikoneBild: Innovative Allrounder: Ceresana analysiert den Weltmarkt für Silikone
Innovative Allrounder: Ceresana analysiert den Weltmarkt für Silikone
… Westeuropa liegt mit seinen Produktionszahlen an zweiter Stelle, gefolgt von Nordamerika. Asien-Pazifik, vor allem China, ist auch der weltweit größte Verbraucher von Silikonen. Der Abstand zu den zweit- und drittgrößten Absatzmärkten, Westeuropa und Nordamerika, wird sich in Zukunft voraussichtlich weiter vergrößern. Die etablierten Industrienationen …
Bild: Ethylen-Markt im Wandel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für die bedeutendste GrundchemikalieBild: Ethylen-Markt im Wandel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für die bedeutendste Grundchemikalie
Ethylen-Markt im Wandel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für die bedeutendste Grundchemikalie
… verarbeitet werden. Die wichtigsten sind Ethylenoxid, Ethylendichlorid und Ethylbenzol. Die neue „Marktstudie Ethylen“ von Ceresana gibt einen vollständigen Überblick zu diesem Wachstumsmarkt. Detailliert werden darin die Auswirkungen wichtiger aktueller Einflüsse analysiert, wie die Folgen des Schiefergas-Booms in den USA. Die Prognosen des Marktforschungsinstituts …
Sie lesen gerade: Lukrativer Wachstumsmarkt: Ceresana präsentiert neue Studie zu Silikonen