openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside

23.11.201711:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside
Marktstudie Tenside
Marktstudie Tenside

(openPR) Tenside können Schaum bilden, sie erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl zu vermischen. Trotz Bedenken von Umweltschützern sind diese grenzflächenaktiven Chemikalien praktisch in jedem Haushalt zu finden, dienen aber auch zahlreichen industriellen Anwendungen. „Im Jahr 2016 wurde mit Tensiden weltweit ein Umsatz von fast 31 Milliarden US-Dollar erzielt“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Wir erwarten für Tenside ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnittlich 3,1% pro Jahr.“ Ceresana hat diesen Markt bereits zum dritten Mal untersucht.



Schaum ist nicht Schaum

Tenside werden aus Erdölderivaten gefertigt, können aber auch aus natürlichen Rohstoffen wie Zucker, Pflanzenölen oder Pflanzenseifen hergestellt werden. Die Ceresana-Studie unterscheidet anionische, kationische, nicht-ionische und sonstige Tenside. Der Marktreport liefert wichtige Kennzahlen wie Verbrauch, Import und Export sowohl für diese Hauptgruppen als auch für einzelne Produkttypen. Die derzeit bedeutendste Gruppe sind anionische Tenside mit einem weltweiten Marktanteil von 49%. Der stärkste Wachstumsmarkt sind jedoch nicht-ionische Tenside. Bei diesem Typ dominieren Fettalkoholethoxylate (FAEO). Die Region Asien-Pazifik ist mit Abstand der größte Tensid-Verbraucher mit einem Weltmarktanteil von 38%. Deutliche Unterschiede gibt es bei den eingesetzten Produkttypen: Während Asien bei Alkylbenzol-Sulfonat (LAS) einen Marktanteil von über 43% im Jahr 2016 erreichte, dominieren die Verbraucher in Westeuropa und Nordamerika mit einem Anteil von insgesamt rund 60% den Markt für Alkylsulfate (FAS), Alkylethersulfate (FAES) und Alkoholethoxysulfate (AES).

Vom Waschmittel bis zur Farbe

Tenside werden in zahlreichen Einsatzbereichen verwendet. Die bekannteste Anwendung von Tensiden sind Wasch- und Reinigungsmittel für den Haushalt, da sie als waschaktive Substanzen die Ablösung von Schmutz erleichtern. Rund 55% des weltweiten Gesamtverbrauchs im Jahr 2016 entfiel auf diesen Bereich. Außer in Wasch- und Reinigungsmitteln, Kosmetika und Textilien werden Tenside auch in zahlreichen industriellen Anwendungsgebieten eingesetzt. Für den Einsatzbereich Farben und Kunststoffe erwartet Ceresana bis 2024 die höchste Zuwachsrate von etwa 2,1% pro Jahr.

Naturprodukte legen zu

Während sich in den letzten Jahren die Nachfrage nach pulverförmigen Waschmitteln schwächer entwickelte, verzeichnet der Markt für flüssige und hoch konzentrierte Waschmittel ein deutliches Wachstum. Im Bereich der Spülmittel verzeichnen Geschirrspülmitteltabletten ein starkes Plus. Maßgeblicher Faktor für die Entwicklung der Kosmetikindustrie ist der Anstieg des privaten Konsums. Die steigende Nachfrage nach Tensiden seitens der Kosmetik-Branche lässt sich durch das wachsende Bewusstsein für die persönliche Körperhygiene und das in den letzten Jahren in vielen Ländern steigende verfügbare Einkommen erklären. Verstärkt wird dieser Trend durch den zunehmenden Absatz von Produkten mit natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen.

Die Studie in Kürze:

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Marktes für Tenside - einschließlich Prognosen bis 2024: Für jede Weltregion wird die Entwicklung von Umsatz, Produktion und Verbrauch erläutert. Diese Kennzahlen werden differenziert für anionische, kationische, nichtionische und sonstige Tenside. Zudem erfolgt eine weitere Aufteilung in Produkt-Untergruppen.
In Kapitel 2 werden die für den Tensid-Markt wichtigsten 31 Länder einzeln betrachtet. Dargestellt werden Verbrauch, Umsatz, Produktion sowie Import und Export je Produkttyp. Die Nachfrage wird detailliert für die einzelne Anwendungen beschrieben.
Kapitel 3 untersucht die Einsatzgebiete von Tensiden für die Regionen West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika. Die Daten zur Verbrauchsentwicklung werden betrachtet für die Anwendungen Wasch- und Reinigungsmittel, Industrielle Reinigungsmittel, Körperpflege und Kosmetika, Textilien und Leder, Farben und Kunststoffe und sonstige Anwendungen.
In Kapitel 4 wird der Verbrauch der einzelnen Tensid-Typen genau analysiert. Einzeln betrachtet werden anionische, kationische, nichtionische und sonstige Tenside. Zudem erfolgt innerhalb der Gruppe der anionischen Tenside eine weitere Unterteilung in Alkylbenzol-Sulfonate (LAS), Alkylsulfate / Alkylethersulfate / Alkoholethoxysulfate (FAS/ FAES/ AES)] und sonstige anionische Tenside. Die Gruppe der nichtionischen Tenside wird in Fettalkoholethoxylate (FAEO), sonstige Ethoxylate und andere nichtionische Tenside (z.B. reine Fettalkohole, Alkylpolyglycoside) unterteilt.
Kapitel 5 bietet Unternehmensprofile der bedeutendsten Tensid-Produzenten, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten sowie einem Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 92 Herstellern geliefert, wie z.B. Royal Dutch Shell plc, General Electric Company, BASF SE, The Procter & Gamble Company, DowDuPont Inc., 3M Company, Akzo Nobel N.V., Evonik Industries AG und Solvay S.A.

Weitere Informationen: www.ceresana.com/de/marktstudien/chemikalien/tenside/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981641
 353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CERESANA

Bild: Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben und LackeBild: Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben und Lacke
Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben und Lacke
Zurück zu den Wurzeln? Natürliche Farbstoffe wurden in der Bauindustrie lange durch Acryl-, Vinyl- und andere Kunststoff-Farben verdrängt. Jetzt werden nachwachsende Rohstoffe im Zeichen von Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft wieder entdeckt. Bisher machen Bio-Beschichtungen nur einen kleinen Teil des gesamten Farben- und Lack-Verbrauchs aus. Ihr Absatz nimmt aber deutlich zu: Die neue Ceresana-Marktstudie „Bio-basierte Farben und Lacke – Europa“ prognostiziert, dass die europäische Nachfrage dafür in den nächsten zehn Jahren auf rund 6,6 Mi…
Bild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in EuropaBild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Die grüne Konkurrenz für Kunststoffschaum und Mineralwolle wächst: Holzfasern, Schafwolle und andere Dämmstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen erreichen in Europa aktuell einen Marktanteil von insgesamt 6,5 %, in manchen Ländern sogar schon mehr als 12 %. Ceresana hat den europäischen Markt für nachhaltige Dämm-Materialien untersucht, die in der Bauindustrie vor allem zur Wärmedämmung, aber auch als Kälteisolierung, Schallschutz oder Feuchtepuffer gebraucht werden. Die neue, bereits zweite Ausgabe der Marktstudie zu biobasierten Dämmstoffen prog…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verbindet Gegensätze: Ceresana analysiert den Wachstumsmarkt TensideBild: Verbindet Gegensätze: Ceresana analysiert den Wachstumsmarkt Tenside
Verbindet Gegensätze: Ceresana analysiert den Wachstumsmarkt Tenside
Tenside vermindern die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit, so dass eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten vermischt werden können. Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research erwartet für den globalen Tensid-Markt einen Umsatz von mehr als 41 Mrd. US$ im Jahr 2018 - was durchschnittlichen Wachstumsraten von 4,5% p.a. entspricht. Wichtigster …
Benzol erreicht Rekordumsätze – neue Marktstudie von Ceresana Research
Benzol erreicht Rekordumsätze – neue Marktstudie von Ceresana Research
Benzol ist das Ausgangsprodukt für viele chemische Verbindungen. Der Weltmarkt für diese farblose, aromatisch riechende Flüssigkeit, die auch Benzen genannt wird, entwickelt sich dynamisch: Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana Research wird sich der Verbrauch bis zum Jahr 2018 um rund 6 Millionen Tonnen erhöhen und der gesamte …
Bild: Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu TensidenBild: Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu Tensiden
Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu Tensiden
… pro Jahr, so dass im Jahr 2022 mehr als 40 Milliarden US-Dollar erreicht werden.“ Wachstum bei Farben und Kunststoffen Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den Weltmarkt für Tenside analysiert. Gebraucht werden Tenside in erster Linie, um die Eigenschaften von wässrigen Formulierungen zu verbessern. Die bekannteste Anwendung sind Wasch- und Reinigungsmittel: …
Bild: Solider Kunststoff: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Polyethylen hoher Dichte (HDPE)Bild: Solider Kunststoff: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Polyethylen hoher Dichte (HDPE)
Solider Kunststoff: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Polyethylen hoher Dichte (HDPE)
… Rohre ebenso wie für Folien und eine Vielzahl von Produkten für die Fahrzeug- und Elektronikindustrie.“ Ceresana veröffentlicht bereits zum fünften Mal einen umfassenden Report zum Weltmarkt für HDPE. Die aktuelle Studie erwartet ein Wachstum der HDPE-Nachfrage von weltweit durchschnittlich 2,9 % pro Jahr bis 2026. Am dynamischsten entwickeln sich die …
Bild: IranPlast 2016: Ceresana bietet Beratung und neue MarktstudienBild: IranPlast 2016: Ceresana bietet Beratung und neue Marktstudien
IranPlast 2016: Ceresana bietet Beratung und neue Marktstudien
… Iran versetzt viele Branchen in Goldgräberstimmung: Das Land mit über 75 Mio. Einwohnern ist im Besitz reicher Öl- und Gas-Ressourcen und kehrt nun auf den Weltmarkt zurück. Nach fast zehn Jahren Abschottung ist der Nachholbedarf an Investitionen enorm. Besonders deutsche Unternehmen versprechen sich milliardenschwere Aufträge – immerhin war der Iran …
Marktstudie zu Pigmenten gestartet
Marktstudie zu Pigmenten gestartet
Der Weltmarkt für Pigmente steht vor enormen Veränderungen. Das jährliche Wachstum wird sich in den nächsten 10 Jahren von Segment zu Segment und regional sehr unterschiedlich entwickeln. Steigende Öl- und Rohstoffpreise verringern die Profite und erzwingen Produkt- und Technologie-Innovationen. Ceresana Research hat gerade die bislang umfassendste Studie …
Bild: Bewährter Standard-Kunststoff: Ceresana veröffentlicht neue Marktstudie zu PolypropylenBild: Bewährter Standard-Kunststoff: Ceresana veröffentlicht neue Marktstudie zu Polypropylen
Bewährter Standard-Kunststoff: Ceresana veröffentlicht neue Marktstudie zu Polypropylen
… Verarbeitungstechniken und gebraucht für unterschiedlichste Anwendungen von Verpackungen bis zu Haushaltsgeräten, Kleidung und Fahrzeugen. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Polypropylen untersucht: Der neuste Report des Marktforschungsunternehmens erwartet, dass die Nachfrage für diese Kunststoff-Sorte bis 2024 um durchschnittlich 3 …
Bild: Ethylen im Aufschwung – Ceresana Research veröffentlicht neue MarktstudieBild: Ethylen im Aufschwung – Ceresana Research veröffentlicht neue Marktstudie
Ethylen im Aufschwung – Ceresana Research veröffentlicht neue Marktstudie
… Geschäftsführer von Ceresana. „Die Ethylen-Preise haben sich bereits 2010 erholt, nachdem sie im Jahr 2009 im Durchschnitt um 35 Prozent gesunken sind.“ Vorreiter China Dominiert wird der Weltmarkt für Ethylen auch in Zukunft von der Region Asien-Pazifik, auf die mehr als ein Drittel der gesamten Nachfrage entfällt. Der Vorreiter ist dabei China, das …
Bild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für DruckfarbenBild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
… kann sich vorerst etwas stabilisieren – dagegen steigt die Nachfrage für Verpackungen, Etiketten und andere Print-Erzeugnisse.“ Die neuste, bereits fünfte Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Druckfarben prognostiziert, dass bis zum Jahr 2033 der gesamte Verbrauch von Druckfarben jährlich um durchschnittlich 1,0 % wachsen wird. Dabei gibt es …
Flexibel und robust: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyethylen-LLDPE
Flexibel und robust: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyethylen-LLDPE
Flexibel und robust: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyethylen-LLDPE Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) gehört zu den meistgebrauchten Standardkunststoffen. Andere Polyethylen-Sorten, vor allem LDPE und HDPE, sind zwar zuweilen einfacher zu verarbeiten. LLDPE ist aber flexibler – und auch widerstandsfähiger gegen Reißen, Stöße und …
Sie lesen gerade: Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside