openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PET im Aufschwung: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Kunststoffbehälter

24.11.201710:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: PET im Aufschwung: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Kunststoffbehälter
Marktstudie Kunststoffbehälter-Europa
Marktstudie Kunststoffbehälter-Europa

(openPR) Behälter aus Kunststoff gibt es in den verschiedensten Ausprägungen, Formen, Anwendungen und Materialien. „Diese Produkte des täglichen Lebens sind das Ergebnis fortwährender Forschung und Optimierung, die Anforderungen steigen stetig“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsinstitut hat den europäischen Markt für starre Kunststoffbehälter untersucht. Kunststoffe verdrängen in vielen Anwendungen andere Materialien wie Glas oder Metall: Ceresana prognostiziert, dass der europäische Absatz von Kunststoffbehältern im Jahr 2024 ein Volumen von über 12,4 Millionen Tonnen erreichen wird.



PET erobert neue Anwendungsgebiete

Verpackungen aus PET haben insbesondere in den Segmenten CSD (Carbonated Soft Drinks) und abgepacktes Wasser bereits hohe Marktanteile erreicht. Nun dringen PET-Flaschen und andere Behälter auch in weitere Segmente vor, zum Beispiel Nahrungsmittel, Fruchtsäfte oder Haushaltschemikalien (etwa Spülmittel). Der Grund dafür sind ihre positiven Eigenschaften: Sie haben ein vergleichsweise geringes Gewicht, sind rezyklierbar, nicht zerbrechlich und bieten eine hohe Klarheit. Ihre Gasbarrierewirkung und der Schutz vor UV-Licht-Einwirkung werden immer besser. Ein Wachstumsmarkt sind PET-Behälter insbesondere im Bereich der Nahrungsmittel. So erwarten die Analysten von Ceresana beispielsweise, dass in Polen die Nachfrage nach PET in diesem Segment um imposante 4,6 % pro Jahr steigen wird.

Staatliche Vorschriften verändern den Markt

Immer wieder sorgen neue Gesetze und Regulierungen für einschneidende Veränderungen auf dem Markt. Für Hersteller und Händler ist es von hoher Bedeutung, anstehende Entscheidungen frühzeitig wahrzunehmen und deren Folgen quantifizieren zu können. Ein Beispiel dafür sind neue Vorschriften zu PET-Flaschen für alkoholische Getränke in Russland.

Convenience und Nachhaltigkeit

Der Markt für Kunststoffbehälter unterliegt neben staatlicher Regulierung und der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur einer Vielzahl weiterer Einflussfaktoren. Zu berücksichtigen sind vor allem der Getränkemarkt inklusive der Packmittelstruktur, die Einkommensentwicklung und gesellschaftliche Trends. Urbanisierung und demographischer Wandel gehen mit veränderten Konsummustern einher. In einigen Segmenten verdrängen Kunststoffe traditionelle Materialien. Gleichzeitig wächst für starre Kunststoffbehälter jedoch die Konkurrenz durch Beutel und andere flexible Verpackungslösungen aus Kunststoff. Weitere Trends wie Convenience, steigende Frauenbeschäftigung, Nachhaltigkeit oder Lightweighting wirken sich ebenfalls auf den Markt aus und machen eine intensive Auseinandersetzung mit den Marktmechanismen notwendig.

Die Studie in Kürze:

In Kapitel 1 werden für 27 Länder Europas der Verbrauch, die Produktion, Import und Export von Kunststoffbehältern sowie der Umsatz mit Kunststoffbehältern angegeben. Des Weiteren analysiert die Studie den Verbrauch von Behältern aus den verschiedenen Kunststoff-Typen innerhalb der einzelnen Anwendungsgebiete (z.B. PET-Behälter im Segment Nahrungsmittel)
Kapitel 2 stellt detailliert die Anwendungsgebiete von Kunststoffbehältern dar: Daten zur Verbrauchsentwicklung bei Limonaden, Wasser, Säften, sonstigen Getränken, Haushaltschemikalien, Kosmetik & Pharma, Nahrungsmitteln sowie für Industrie & Transport.
Kapitel 3 betrachtet die Nachfrage nach Behältern aufgeteilt in die Kunststoff-Typen PET, PP, HDPE, LDPE & LLDPE, PS & EPS, PVC sowie sonstige Kunststoffe.
Kapitel 4 bietet Unternehmensprofile von bedeutenden Produzenten von Kunststoffbehältern, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 82 Herstellern geliefert, wie z.B. Amcor Limited, Ball Corporation, Berry Global, DS Smith Plc, Papier-Mettler KG, Reynolds Group Holdings Limited, Sealed Air Corporation, Inc., Sonoco Products Company und Bemis Company, Inc.

Weitere Informationen: www.ceresana.com/de/marktstudien/verpackung/kunststoffbehaelter-europa/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981905
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PET im Aufschwung: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Kunststoffbehälter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CERESANA

Bild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in EuropaBild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Die grüne Konkurrenz für Kunststoffschaum und Mineralwolle wächst: Holzfasern, Schafwolle und andere Dämmstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen erreichen in Europa aktuell einen Marktanteil von insgesamt 6,5 %, in manchen Ländern sogar schon mehr als 12 %. Ceresana hat den europäischen Markt für nachhaltige Dämm-Materialien untersucht, die in der Bauindustrie vor allem zur Wärmedämmung, aber auch als Kälteisolierung, Schallschutz oder Feuchtepuffer gebraucht werden. Die neue, bereits zweite Ausgabe der Marktstudie zu biobasierten Dämmstoffen prog…
Bild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für DruckfarbenBild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Print ist tot? Lang lebe Print! „Der radikale Umbruch der Druck-Branche ist noch längst nicht abgeschlossen“, betont Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Herkömmliche Werbeprospekte, Kataloge und Publikationsdruck verlieren weiter an Bedeutung, der Markt für gedruckte Bücher kann sich vorerst etwas stabilisieren – dagegen steigt die Nachfrage für Verpackungen, Etiketten und andere Print-Erzeugnisse.“ Die neuste, bereits fünfte Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Druckfarben prognostiziert, dass bis zum Jahr 2033 der ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufgeschlossen für neue Materialien: Ceresana untersucht den europäischen Verschlüsse-MarktBild: Aufgeschlossen für neue Materialien: Ceresana untersucht den europäischen Verschlüsse-Markt
Aufgeschlossen für neue Materialien: Ceresana untersucht den europäischen Verschlüsse-Markt
… und der vielseitigen Einsetzbarkeit bieten Kunststoffe für Verpackungen oft Kostenvorteile, sie erleichtern Handling und Verarbeitung und eröffnen neue Möglichkeiten für das Design. Kunststoffbehälter werden meist mit Verschlüssen aus Kunststoff kombiniert. Deren Qualität wird ständig verbessert - und so dringen sie in immer mehr Verpackungssegmente …
Bild: Klare Anzeige: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für EtikettenBild: Klare Anzeige: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Etiketten
Klare Anzeige: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Etiketten
… entwickelt. „Neue Trends und Regulierungen im Verpackungssektor, etwa zu Recycling oder RFID-Tags, beeinflussen diesen speziellen Markt“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsunternehmen prognostiziert, dass in Europa die Nachfrage nach Papier- und Kunststoff-Etiketten in den kommenden 8 Jahren um rund 1,6 % jährlich …
Material für alles und alle: Ceresana-Report zum gesamten europäischen Markt für Kunststoffe
Material für alles und alle: Ceresana-Report zum gesamten europäischen Markt für Kunststoffe
… Krisen und Konflikten wurden im vergangenen Jahr in Europa knapp 57 Millionen Tonnen Kunststoffe verkauft, rund 3 Millionen Tonnen mehr als im Jahr 2015. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den gesamten europäischen Markt für alle kommerziell bedeutenden Kunststoffe untersucht: von massenhaft produzierten Standardpolymeren, wie zum Beispiel Polyethylen, …
Festes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für starre Kunststoff-Verpackungen
Festes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für starre Kunststoff-Verpackungen
… Regulierung, aber auch zum Beispiel Substitutionseffekte zwischen einzelnen Kunststoffen oder Verpackungstypen.“ Eine aktuelle Studie von Ceresana erwartet, dass die weltweite Nachfrage für starre Kunststoffbehälter bis zum Jahr 2025 ein Volumen von jährlich 62,6 Millionen Tonnen erreichen wird. Schön und sauber, schnell und bequem Die Nachfrage nach starren …
Bild: Bequem und bio: Ceresana untersucht den europäischen Markt für LebensmittelverpackungenBild: Bequem und bio: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Lebensmittelverpackungen
Bequem und bio: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Lebensmittelverpackungen
… Wissenschaft für sich. „Der Einsatz von Lebensmittelverpackungen wird von komplexen Trends bestimmt“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Ständig entstehen neue, innovative Verpackungstypen und Technologien. Gesetze und Konsumverhalten ändern sich. Gleichzeitig kämpfen die Hersteller darum, noch kostengünstigere …
Bild: Ethylen im Aufschwung – Ceresana Research veröffentlicht neue MarktstudieBild: Ethylen im Aufschwung – Ceresana Research veröffentlicht neue Marktstudie
Ethylen im Aufschwung – Ceresana Research veröffentlicht neue Marktstudie
… dient vor allem der Kunststoffproduktion. Dass sich die Ethylen-Hersteller von dem massiven Einbruch des Jahres 2009 wieder erholen, zeigt eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana Research. „Bis zum Jahr 2017 wird der weltweite Ethylen-Umsatz das Niveau des bisherigen Rekordjahres 2008 wieder erreichen, das heißt, mehr als 160 Milliarden …
Bild: Europäischer Markt für Kunststoff-Flaschen wächst weiter - Ceresana veröffentlicht umfassendste AnalyseBild: Europäischer Markt für Kunststoff-Flaschen wächst weiter - Ceresana veröffentlicht umfassendste Analyse
Europäischer Markt für Kunststoff-Flaschen wächst weiter - Ceresana veröffentlicht umfassendste Analyse
… in denen traditionell andere Materialien verwendet wurden. Nicht nur im Getränkesegment, sondern auch in der Lebensmittel-, Kosmetik- oder Pharma-Industrie gewinnen Kunststoffbehälter stark an Bedeutung. Neue Abfülltechniken und die Entwicklung von hitzebeständigen PET-Flaschen ermöglichen dabei neue Anwendungen. Während Getränkeflaschen sehr häufig …
Bild: Wachstum-to-go: aktueller Ceresana-Report zum Weltmarkt für KunststoffverschlüsseBild: Wachstum-to-go: aktueller Ceresana-Report zum Weltmarkt für Kunststoffverschlüsse
Wachstum-to-go: aktueller Ceresana-Report zum Weltmarkt für Kunststoffverschlüsse
… Trend zu On-The-Go-Produkten treibt beispielsweise die Nachfrage nach wiederverschließbaren Verpackungen, besonders im Food-Bereich. Die aktuelle, bereits zweite Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoffverschlüsse untersucht detailliert die Nachfrage für die unterschiedlichen Verschlusstypen, das heißt Schraubverschlüsse, Klappdeckel (Flip-Top), …
Bild: Bewährter Marktreport: zweite Ceresana-Studie zum europäischen Markt für KunststoffverschlüsseBild: Bewährter Marktreport: zweite Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoffverschlüsse
Bewährter Marktreport: zweite Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoffverschlüsse
… Pharmaindustrie gewinnen starre Behälter und Tuben aus Kunststoff stark an Bedeutung. Oft geht dieser Zuwachs auf Kosten von Glas oder Metall: Meist werden Kunststoffbehälter mit Verschlüssen aus Kunststoff kombiniert. Für Bier, flüssige Nahrungsmittel wie Saucen oder Aufstriche, vor allem aber für verzehrfertige Speisen, die unterwegs konsumiert werden …
Bild: Siegeszug der Beutel: Ceresana veröffentlicht Studie zum europäischen Markt für flexible VerpackungenBild: Siegeszug der Beutel: Ceresana veröffentlicht Studie zum europäischen Markt für flexible Verpackungen
Siegeszug der Beutel: Ceresana veröffentlicht Studie zum europäischen Markt für flexible Verpackungen
Beutel ersetzen immer öfter Metalldosen oder starre Behälter. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium analysiert. Dazu zählen nicht nur Verpackungen von Konsumgütern für Endkunden, sondern auch zum Beispiel Schrumpf- und Dehnfolien für Lagerung und Transport, Etiketten …
Sie lesen gerade: PET im Aufschwung: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Kunststoffbehälter