openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Studie von Ceresana Research - Weiteres Wachstum des PVC-Markts

17.11.200815:05 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Neue Studie von Ceresana Research - Weiteres Wachstum des PVC-Markts
Marktstudie PVC
Marktstudie PVC

(openPR) Polyvinylchlorid zählt nach wie vor zu den wichtigsten Kunststoffen. Als eines der ältesten und meistverwendeten Produkte der Kunststoff verarbeitenden Industrie geriet PVC vor 20 Jahren in die Schusslinie von Umweltgruppen. Nach zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen und Verbesserungsmaßnahmen der Industrie hat sich die Situation mittlerweile wieder beruhigt: Die Umweltbilanz dieses haltbaren und feuerfesten Materials wird nun oft positiv eingeschätzt; als Vorteil gilt auch der vergleichsweise geringe Ölverbrauch. Eine neue Marktstudie von Ceresana Research zeigt, dass die PVC-Branche weiterhin mit Wachstum rechnen kann.



Ungebrochener Aufwärtstrend

Der PVC-Weltmarkt erreichte letztes Jahr ein Volumen von 34 Millionen Tonnen. Im Jahr 2000 betrug die Nachfrage noch 24 Millionen Tonnen. Die vergangenen Wachstumsraten von jährlich über 5% werden sich zwar nicht fortsetzen. Ceresana Research erwartet aber, dass die globale PVC-Nachfrage der Finanzmarktkrise trotzen und in den nächsten Jahren um durchschnittlich 2% jährlich zulegen wird. Die umfassende Studie erklärt anhand der einzelnen Erdregionen und Länder, warum für das Jahr 2016 ein weltweiter PVC-Verbrauch von über 40 Millionen Tonnen prognostiziert wird.

Besonderheit PVC

Während die Staaten des Mittleren Ostens für viele andere Kunststoffe, wie z.B. Polypropylen und Polyethylen (HDPE, LDPE, LLDPE), massiv Produktionskapazitäten aufbauen, können sie bei PVC weniger von ihrem Rohstoffreichtum profitieren. Der Grund dafür: PVC besteht nur zu 43% aus dem Mineralöl- bzw. Erdgasderivat Ethylen, zum größten Teil dagegen aus Chlor, das aus dem überall in großen Mengen vorhandenen Salz gewonnen wird. Für andere Weltregionen ist PVC dagegen gerade deshalb besonders interessant. Die Studie von Ceresana Research untersucht für den Zeitraum 2000 bis 2016 den Verbrauch aufgeteilt nach Anwendungsgebieten sowie Produktion, Kapazitäten, Umsatz und Handelsströme in 61 Ländern.

Anstieg in der Region Asien-Pazifik

Die meisten PVC-Hersteller gibt es in China. Oft handelt es sich dabei noch um kleine Fabriken mit veralteten Anlagen. Zunehmend werden in der Volksrepublik aber moderne Produktionsstätten mit Kapazitäten von 400.000 Tonnen und mehr errichtet. Entsprechend verändert sich die Handelsbilanz: China wird zunehmend unabhängiger von Importen – und voraussichtlich bereits ab 2009 mehr PVC exportieren als einführen. In Indien profitieren die PVC-Hersteller von der wachsenden Inlandsnachfrage. Überkapazitäten gibt es dagegen in den USA: Dort ist in den nächsten Jahren mit einem Abbau von 2 Millionen Tonnen Produktionskapazität zu rechnen, da sonst kein ökonomischer Auslastungsgrad erreicht wird.

Baubranche treibt die PVC-Nachfrage

Von den neun Haupt-Anwendungsgebieten, deren kurz- bis langfristige Entwicklung in der Marktstudie ausführlich dargestellt wird, entfällt der Großteil der weltweiten PVC-Nachfrage aktuell auf Hoch- und Tiefbau, das heißt auf Rohre (38%) und Fensterprofile (20%). Andere wichtige Einsatzgebiete sind zum Beispiel Folien und Platten, Kabelbeschichtungen, Fußböden und Schuhe, aber auch Medizinprodukte wie Infusionsschläuche. Regional sind dabei große Unterschiede festzustellen. In Russland etwa ist eine stark wachsende Nachfrage nach Fenstern zu verzeichnen; in Asien spielt PVC bei der Produktion von Rohren eine beachtliche Rolle.

Weltweit umfassendste Marktstudie

Die Marktstudie Polyvinylchlorid präsentiert auf über 850 Seiten mit 450 Abbildungen und Tabellen alle wesentlichen Daten gegliedert nach Regionen und Ländern zu diesem Wachstumsmarkt. Sie bietet 122 Firmen-Profile von gegenwärtigen und zukünftigen Herstellern in aller Welt. Die Leser dieses nützlichen Nachschlagewerks profitieren außerdem von Informationen zu technischen Eigenschaften, Herstellungsverfahren, Verarbeitung und Recycling dieses vielfältigen Kunststoffs, der wie kein anderer unterschiedlichste Additive und Füllstoffe aufnehmen kann. Zu relevanten Gesetzen und Umweltvorschriften liefert die Studie ebenfalls einen prägnanten Überblick. Ceresana Research schickt Ihnen gerne kostenlos Leseproben und weitere Informationen zu diesem Marktreport: www.ceresana.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260109
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Studie von Ceresana Research - Weiteres Wachstum des PVC-Markts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceresana Research

Bild: Die Welt der Düfte: Ceresana veröffentlicht Studie zum globalen Markt für DuftstoffeBild: Die Welt der Düfte: Ceresana veröffentlicht Studie zum globalen Markt für Duftstoffe
Die Welt der Düfte: Ceresana veröffentlicht Studie zum globalen Markt für Duftstoffe
Der angenehme Geruch von Orangen, die Frische einer Brise Meeresluft oder der warme Duft von Holz – mit all diesen Eindrücken verbinden wir zahlreiche positive Erfahrungen. Die Duftstoff-Industrie trägt daher mit ihren Produkten dazu bei, unser Wohlbefinden in unzähligen Situationen zu verbessern. Nicht nur in entwickelten Industriestaaten sondern auch in den Schwellen- und Entwicklungsländern verlangen die Kunden vermehrt nach parfümierten Produkten. Die Umsätze der Duftstoffindustrie werden sich daher auch in den kommenden acht Jahren weite…
Bild: Auf den Geschmack gekommen: Ceresana veröffentlicht Studie zum Wachstumsmarkt AromastoffeBild: Auf den Geschmack gekommen: Ceresana veröffentlicht Studie zum Wachstumsmarkt Aromastoffe
Auf den Geschmack gekommen: Ceresana veröffentlicht Studie zum Wachstumsmarkt Aromastoffe
Aromastoffe gewinnen wirtschaftlich immer weiter an Bedeutung. Sowohl natürlich gewonnene als auch synthetisch hergestellte Aromastoffe dienen vorwiegend der Verfeinerung von Lebensmitteln und Getränken. Im Jahr 2011 wurden rund 10,6 Mrd. US-Dollar mit Aromastoffen umgesetzt, die insbesondere in industriell verarbeiteten und verpackten Nahrungsmitteln verwendet wurden. Einsatz in Lebensmitteln und Getränken Die Konsumenten werden wohlhabender, ändern ihr Konsum- und Einkaufsverhalten und investieren einen immer größeren Anteil ihres Einkomm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nötige Zusatzstoffe: Ceresana veröffentlicht neuen Report zum Weltmarkt für Weichmacher
Nötige Zusatzstoffe: Ceresana veröffentlicht neuen Report zum Weltmarkt für Weichmacher
… weich zu machen. „Ob PVC-Fußböden, Kabel, Plastikspielzeug oder Verpackungen – viele Alltagsprodukte enthalten Weichmacher“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Selbst Deos und Parfum kommen nicht ohne diese Zusatzstoffe aus.“ Der neuste, bereits fünfte Weichmacher-Report des Marktforschungsunternehmens prognostiziert, dass die …
Bild: Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für StabilisatorenBild: Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren
Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren
… für diese unverzichtbaren Additive wird bis zum Jahr 2018 einen Umsatz von nahezu 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen“, erwartet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts entfällt dabei rund die Hälfte des Verbrauchs auf die Region Asien-Pazifik, gefolgt von Westeuropa und Nordamerika. Baukonjunktur …
Bild: LLDPE-Markt auf Erholungskurs - neue Studie von Ceresana ResearchBild: LLDPE-Markt auf Erholungskurs - neue Studie von Ceresana Research
LLDPE-Markt auf Erholungskurs - neue Studie von Ceresana Research
… Schwergewicht vergleichsweise schnell: „Ab dem Jahr 2010 erwarten wir wieder deutliche Zuwächse bei Umsatz und Absatz“, erläutert Oliver Kutsch, Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut veröffentlicht gerade eine neue Studie zu dieser bedeutenden Polymer-Sorte. Spätstarter LLDPE Lineares Polyethylen niedriger Dichte wurde in den …
Bild: Solide Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für StabilisatorenBild: Solide Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Stabilisatoren
Solide Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Stabilisatoren
… Stabilisatoren sorgen für eine sichere Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen und Gummi; sie bewahren viele Produkte vor vorzeitiger Alterung und Verwitterung. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für diese unverzichtbaren Additive untersucht. „Der Stabilisatoren-Umsatz wird bis zum Jahr 2024 ein Volumen von …
Bild: Gegen Glut und Feuer: Ceresana untersucht den Markt für FlammschutzmittelBild: Gegen Glut und Feuer: Ceresana untersucht den Markt für Flammschutzmittel
Gegen Glut und Feuer: Ceresana untersucht den Markt für Flammschutzmittel
… Ernstfall wenigstens zu verzögern. Da immer mehr Kunststoffe und andere entzündliche Materialien verbraucht werden, gewinnen diese Produkte zunehmend an Bedeutung. Eine neue Marktstudie von Ceresana Research erwartet, dass der weltweit mit Flammschutzmitteln erzielte Umsatz bis zum Jahr 2018 auf rund 5,8 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Vor allem in …
Bild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-RohreBild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
… Kunststoff verwendet. „Eine entscheidende Rolle spielt auch der Preis für die Rohstoffe, etwa Stahl oder Kupfer“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut hat den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre untersucht. Plastik kommt ins Haus Während in Europa zwei Drittel aller Abwasserleitungen noch aus …
Bild: Ceresana analysiert globalen PVC-Markt: Weiter steigende NachfrageBild: Ceresana analysiert globalen PVC-Markt: Weiter steigende Nachfrage
Ceresana analysiert globalen PVC-Markt: Weiter steigende Nachfrage
… die Weltregionen deutlich ändern. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren, dass in Zukunft die Länder in Asien-Pazifik weitere Marktanteile des globalen PVC-Markts hinzugewinnen können - vorwiegend zu Lasten der gesättigten Industrieländer. Schwellen- und Entwicklungsländer profitieren hingegen von einem steigenden Pro-Kopf-Verbrauch bei Kunststoffprodukten. …
Bild: Neue Studie von Ceresana zum weltweit wachsenden Markt für PVCBild: Neue Studie von Ceresana zum weltweit wachsenden Markt für PVC
Neue Studie von Ceresana zum weltweit wachsenden Markt für PVC
… Wichtigste zu den Herstellungsverfahren, zur Verarbeitungsweise und den Eigenschaften von PVC zusammengefasst. Kapitel 2 bietet eine umfassende Darstellung und Analyse des globalen PVC-Markts. Sowohl für die ganze Welt als auch für die einzelnen Weltregionen werden aktueller und zukünftiger Verbrauch, Umsatz und Produktion sowie Kapazitäten erläutert. In …
Bild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-RohreBild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
… Kunststoff verwendet. „Eine entscheidende Rolle spielt auch der Preis für die Rohstoffe, etwa Stahl oder Kupfer“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut hat den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre untersucht. Plastik kommt ins Haus Während in Europa zwei Drittel aller Abwasserleitungen noch aus …
Bild: Flexibel und elastisch: Ceresana untersucht den Markt für WeichmacherBild: Flexibel und elastisch: Ceresana untersucht den Markt für Weichmacher
Flexibel und elastisch: Ceresana untersucht den Markt für Weichmacher
… brauchbar zu machen, werden ihnen oft farblose Flüssigkeiten zugemischt. „Weichmacher gehören zu den meistverkauften Chemikalien überhaupt“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research: „Bis 2018 wird die weltweite Nachfrage auf über 7,6 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen.“ Das Marktforschungsinstitut veröffentlicht gerade eine neue …
Sie lesen gerade: Neue Studie von Ceresana Research - Weiteres Wachstum des PVC-Markts