openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gerichtliche Folgen der falschen Holocaust Fotos zum KZ Auschwitz

20.03.200617:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gerichtliche Folgen der falschen Holocaust Fotos zum KZ Auschwitz
Die Exklusivreportage der muenchnernotizen
Die Exklusivreportage der muenchnernotizen

(openPR) Am 3. April 2005, anläßlich der Thematik des 60. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Auschwitz und Auschwitz-Birkenau reportierten die muenchnernotizen den Sachverhalt über die Verwendung von falsch deklarierten Fotos, die in unterschiedlichen Medien den Konsumenten zum KZ Auschwitz sowie Auschwitz-Birkenau gezeigt wurden. Diese stammten von verschiedenen Unternehmungen, die damit Handel betreiben und auch Medien Bildnutzungsrechte verkaufen. Daß diese Fotos falsch ausgewiesen, beschrieben, deklariert und millionenfach von Menschen konsumiert wurden, ist ein unwiderlegbares Faktum. Die betroffenen Kontent-Dienstleister, die AKG-Images GmbH und der SV-Bilderdienst der DIZ-München GmbH (Bilderdienst Süddeutscher Verlag), aus dessen Beständen die Fotos an Medien verkauft wurden, haben wir damals um Stellungnahme ersucht – vergebens. Anstelle dieser sah sich die zur Mediengruppe Süddeutscher Verlag gehörende DIZ-München GmbH, der SV-Bilderdienst, aufgrund unserer Exklusivreportage veranlaßt rechtlich gegen unsere Veröffentlichung vorzugehen.



Das Handelsgericht Wien hat in 1. Instanz den Antrag auf einstweilige Verfügung der zur Mediengruppe Süddeutscher Verlag gehördenden DIZ München GmbH, den SV-Bilderdienst abgeleht, worauf der Kläger Rekurs beim Oberlandesgericht Wien einbrachte. Das Oberlandesgericht Wien hat jetzt in 2. Instanz entschieden und bemerkenswerte Vorgänge waren im Verfahren festzustellen.

In der aktuellen Veröffentlichung wird auch die Größenordnung der Verbreitung der falschen Fotos zum Konzentrationslager Auschwitz mit weiteren Beispielen veranschaulicht dargestellt. Seit dem Frühjahr 2005 arbeiten die muenchnernotizen an einer Wanderausstellung, die sich ausschließlich der Thematik der verzerrenden und falschen Geschichtsdarstellung zum Nationalsozialismus in der Gegenwart widmet. Dabei werden auch die Inhalte der Exklusivreportagen wie:

"Die Lügen der Zeugen Jehovas zum Nationalsozialismus" und
http://www.muenchnernotizen.info/Politik/Zeugen_Jehovas/1806_xx_05.html

"Eine skandalträchtige Ausstellung"
http://www.muenchnernotizen.info/Medien/Ausstellung/0508_xx_05.html

auf Multimediabasis Verwendung finden.

URL der aktuellen Publizierung:
"KZ Auschwitz - gerichtliche Folgen der falschen Holocaust Fotos"
http://www.muenchnernotizen.info/Medien/DIZ/1/2003_xx_06.html

"Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005"
http://www.muenchnernotizen.info/Medien/Holocaust/0304_xx_05.html

"Holocaust - MG Süddeutscher Verlag kontra muenchnernotizen"
http://www.muenchnernotizen.info/Medien/Sueddeutsche/0705_sv_05.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 80685
 2206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gerichtliche Folgen der falschen Holocaust Fotos zum KZ Auschwitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von muenchnernotizen

Bild: muenchnernotizen: Serie über Pflegenotstand aus der Sicht des PflegepersonalsBild: muenchnernotizen: Serie über Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals
muenchnernotizen: Serie über Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals
Die muenchnernotizen starten eine Serie zu einem medial unbeachteten Thema, das unter dem Schlagwortbegriff „Pflegenotstand“ einzuordnen ist. Viele Medien berichten gegenwärtig über alle möglichen Inhalte die auch mit sozialen Mißständen im Bereich der Alten- & Pflegebetreuung im Zusammenhang stehen. Einer der elementaren Bestandteile dieser Betreuung ist jedoch das Pflegepersonal selbst. Über einen langen Zeitraum haben die muenchnernotizen zu Sachverhalten auch im Zusammenhang mit Arbeitsbedingungen des mobilen Pflegepersonals des HILFSWERK…
Bild: Zum Gerichtsverfahren Zeugen Jehovas gegen Journalist GlöckelBild: Zum Gerichtsverfahren Zeugen Jehovas gegen Journalist Glöckel
Zum Gerichtsverfahren Zeugen Jehovas gegen Journalist Glöckel
Nach umfangreichen Recherchen wurde fristgerecht die "Erinnerung" (für Österreich der "Einspruch") gegen den Pfändungsbeschluß die Domain zeugen-jehovas.info betreffend, beim Amtsgericht Karlsruhe eingebracht (AZ: 8 M 21915/05). In dem umfassenden Schriftsatz erfolgte auch der Hinweis auf den Zusammenhang mit dem Prozeß vor dem Oberlandesgericht Koblenz wegen dieser Domain (2 U 159/05). Gestützt wird die "Erinnerung" ebenso auch auf ein einschlägiges BGH-Urteil, das die Rechtsunwirksamkeit einer gleichgelagerten Domainpfändung als höchstricht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Falsche Holocaust-Fotos im STERN unter stern.de und der DEUTSCHE PRESSERATBild: Falsche Holocaust-Fotos im STERN unter stern.de und der DEUTSCHE PRESSERAT
Falsche Holocaust-Fotos im STERN unter stern.de und der DEUTSCHE PRESSERAT
… die Causa in Österreich den Instanzenzug bis zum OBERSTEN GERICHTSHOF durchlaufen, da die DIZ Dokumentations- und Informationszentrum München GmbH Klage gegen die Publizierung "Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005" von DER GLÖCKEL einbrachte. Der OGH urteilte jedoch zu Gunsten der Reportage, was aber den STERN auch nicht veranlaßte, …
Bild: DIZ München GmbH treibt Skandal auf die SpitzeBild: DIZ München GmbH treibt Skandal auf die Spitze
DIZ München GmbH treibt Skandal auf die Spitze
… Konzentrationslager Auschwitz und Auschwitz Birkenau wurde durch eine Exklusivreportage vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL (vorm. muenchnernotizen) bereits im April 2005 unter der Headline "Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005" öffentlich. Was dann folgte war ein Gerichtsverfahren, welches die Instanzen bis zum Obersten Gerichtshof durchlief, da die …
Bild: Holocaustfotos - MG Süddeutscher Verlag kontra muenchnernotizenBild: Holocaustfotos - MG Süddeutscher Verlag kontra muenchnernotizen
Holocaustfotos - MG Süddeutscher Verlag kontra muenchnernotizen
Umgang mit unangenehmer Kritik oder der „Tag der Pressefreiheit“ Mit der Reportage „Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005“ haben die muenchnernotizen den traurigen Nachweis erbracht, dass Unternehmungen nicht immer die nötige Sorgfaltspflicht im Umgang mit Zeitdokumenten walten lassen. Falsche Fotos (von Inhalt, Deklaration und Zuordnung) …
Bild: Falsche Holocaust Fotos werden vor Gericht verhandeltBild: Falsche Holocaust Fotos werden vor Gericht verhandelt
Falsche Holocaust Fotos werden vor Gericht verhandelt
… und Schweiz, die muenchnernotizen, dessen Herausgeber Walter Egon Glöckel, eine Exklusivreportage und zeigte diesen schier unfaßbaren Sachverhalt auf. Unter der Headline "Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005" kritisierte der Journalist die Gesellschaft, die Medien sowie die gewerblichen Anbieter der falschen Fotos, aber prangerte den …
Bild: stern.de beläßt falsche Holocaust Fotos zu Auschwitz im PortalBild: stern.de beläßt falsche Holocaust Fotos zu Auschwitz im Portal
stern.de beläßt falsche Holocaust Fotos zu Auschwitz im Portal
… eine Unternehmung der Mediengruppe Süddeutscher Verlag und die AKG-Images GmbH. Wegen der von DER GLÖCKEL vorgenommenen Reportage zu den falschen Fotos mit dem Titel "Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005" kam es dann zu einer Klage des SV-Bilderdienst der DIZ München GmbH. Nachdem der Oberste Gerichtshof die einschlägige Reportage …
Bild: Eigene Website zum Gerichtsfall der falschen Holocaust-Fotos der DIZ MünchenBild: Eigene Website zum Gerichtsfall der falschen Holocaust-Fotos der DIZ München
Eigene Website zum Gerichtsfall der falschen Holocaust-Fotos der DIZ München
Das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL hat zu dem Gerichtsfall, den die Exklusivreportage "Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005" (http://www.dergloeckel.info/Medien/Holocaust/0304_xx_05.html) ausgelöst hatte, eine eigene Website gewidmet. Wie bereits publiziert, hat der Journalist Walter Egon GLÖCKEL unter anderem dem SV-Bilderdienst, …
Bild: Gerichtstermin Süddeutscher Verlag gegen muenchnernotizenBild: Gerichtstermin Süddeutscher Verlag gegen muenchnernotizen
Gerichtstermin Süddeutscher Verlag gegen muenchnernotizen
Nachdem der Oberste Gerichtshof in der Causa falsche Holocaustfotos zum Konzentrationslager Auschwitz seinen Beschluß zu Gunsten des Chefredakteurs der muenchnernotizen, Walter Egon Glöckel, gefaßt hat, wurde nun der Verhandlungstermin im Hauptverfahren anberaumt. Zu der Klage kam es als sich der Journalist nach Veröffentlichung der Exklusivreportage …
Bild: Der Oberste Gerichtshof bestätigt Journalisten W. E. GlöckelBild: Der Oberste Gerichtshof bestätigt Journalisten W. E. Glöckel
Der Oberste Gerichtshof bestätigt Journalisten W. E. Glöckel
… entschieden. Der SV-Bilderdienst der DIZ München GmbH hatte als Reaktion auf die Reportage, die sich im Gedenkjahr 2005 u.a. mit der gewerbsmäßigen Verbreitung falscher Holocaust Fotos sehr kritisch auseinander gesetzt hat, Klage (Streitwert 35.000.- Euro) sowie Antrag auf einstweilige Verfügung am Handelsgericht Wien eingebracht. In dem jetzt vorliegenden …
Bild: Vom Journalist GLÖCKEL aufgedeckte falsche Holocaust-Fotos erneut vor GerichtBild: Vom Journalist GLÖCKEL aufgedeckte falsche Holocaust-Fotos erneut vor Gericht
Vom Journalist GLÖCKEL aufgedeckte falsche Holocaust-Fotos erneut vor Gericht
… OBERSTE GERICHTSHOF mit seinem Beschluß unter der Aktenzahl 4 Ob 71/06d zu Gunsten der Exklusivreportage des Journalisten Walter Egon GLÖCKEL mit dem Titel "Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005" sein Urteil fällte und die zur Mediengruppe SÜDDEUTSCHER VERLAG gehörende DIZ München GmbH, vertreten durch FELLNER WRATZFELD & PARTNER …
Bild: Holocaust-Überlebender Noah Klieger ist totBild: Holocaust-Überlebender Noah Klieger ist tot
Holocaust-Überlebender Noah Klieger ist tot
Wenige Tage ist es jetzt her, dass Noah Klieger gestorben ist. Er überlebte den Holocaust und war zeitlebens ein ständiger Mahner, den Völkermord an den Juden nie zu vergessen. Noch im hohen Alter von achtzig und neunzig Jahren wollte er als Zeitzeuge so vielen Menschen wie möglich davon berichten, was er erlebt hatte. Am Holocaust-Gedenktag, dem 27. …
Sie lesen gerade: Gerichtliche Folgen der falschen Holocaust Fotos zum KZ Auschwitz