openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RTB auf dem Vormarsch: Zwei von drei Online-Marketers in Deutschland nutzen bereits RTB (mit Grafik)

17.07.201418:44 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) intelliAd befragt Deutschlands Online-Marketing-Experten zum Status quo des Real-Time-Biddings

München, 17. Juli 2014: Die Mehrheit der Online-Marketing-Verantwortlichen in Deutschland (67 Prozent) bucht bereits Online-Kampagnen über Echtzeithandelsplattformen für Werbeinventar, sogenannte Demand-Side-Plattformen. Weitere 20 Prozent haben für Testkampagnen in 2014 Budget allokiert. Das zeigt eine Befragung* von Marketing-Professionals bei Online-Shops und in Agenturen, die das Technologieunternehmen intelliAd (www.intelliad.de) zum Thema Real-Time-Bidding (RTB) durchgeführt hat. RTB führt nach Meinung der Digital-Experten zu einer besseren Performance für die Kampagnen (sagen 43 Prozent) und erlaubt ein besseres Targeting (29 Prozent). Dabei nutzen die Kampagnenmanager am häufigsten das Inventar der Supply-Side-Plattformen von Google, Rubicon Project und Ad Scale, um automatisierte Display-Werbung zu schalten.

Allerdings werden derzeit mehrheitlich (57 Prozent) nur kleine Testbudgets aus dem Performance-Etat für RTB-Kampagnen genutzt. Mehr als jeder Zehnte investiert immerhin schon mehr als die Hälfte seines gesamten Online-Marketing-Budgets in Echtzeit. Wohin die Entwicklung gehen könnte, zeigen die sechs Prozent, die bereits 100 Prozent ihres Online-Marketing-Budgets über RTB ausgeben oder dies planen.

Das primäre Ziel der RTB-Kampagnen ist für 86 Prozent der befragten Experten Performance, 14 Prozent geben Branding als Ziel an. Tobias Kiessling, CTO der Performance Marketing Platform intelliAd Media, erklärt: "RTB-Kampagnen werden von den meisten Marketingverantwortlichen immer noch und fast ausschließlich mit Performance-Zielen in Verbindung gebracht. Faktisch ist die Trennung von RTB in Branding- und Performance allerdings nicht nötig. Im Gegenteil, RTB bietet die intelligente Verknüpfung dieser beiden Ziele."

Zukünftig wollen die Befragten übrigens nicht nur Display-Werbung auf dem Desktop per RTB einbuchen, sondern auch Mobile und Videoformate.

Pressegrafik zur Umfrage zum Download:
http://bit.ly/RTB_Umfrage_intelliAd

*) Online-Befragung der intelliAd Media GmbH von Shopbetreibern und Digital-Experten in Agenturen, Juni 2014, n=50.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 806430
 1035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RTB auf dem Vormarsch: Zwei von drei Online-Marketers in Deutschland nutzen bereits RTB (mit Grafik)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von intelliAd Media GmbH

Bild: Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015Bild: Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015
Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015
intelliAd Customer Journey Analyse: Reisebuchung Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015 • Mehr Frühbucher: Der Januar löste 2015 den August als Hauptbuchungsmonat ab • Weniger kurzfristig gebuchte Reisen: Wegen der Hitzewelle wurde im Sommer seltener gebucht als sonst • Der Buchungszeitpunkt variiert abhängig vom Familienstand • Lieblingsreiseziel der Deutschen bleibt Mallorca München, 7. Dezember 2015 – Viele Deutsche entscheiden sich normalerweise eher kurzfristig für einen Sommerurlaub. In bis…
Bild: Entschleunigt und am liebsten sonntagsBild: Entschleunigt und am liebsten sonntags
Entschleunigt und am liebsten sonntags
Customer Journey-Analyse: So kauft Deutschland via Tablet ein • Große Branchenunterschiede: Zwischen 4 und 17 Prozent der Verkäufe erfolgen am Tablet, die Conversion Rate reicht von 1 bis 13 Prozent. • Online-Schaufensterbummel: Der durchschnittliche Kaufprozess am Tablet dauert 140 Stunden - 15 Stunden länger als am PC • Wochenendshopping: 21 Prozent der Verkäufe am Tablet werden sonntags abgeschlossen München, 9. Juli 2015 – Tablet-Computer sind in Deutschland das Endgerät schlechthin für gemütliches Couch-Shopping. So ist der Sonntag hin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Programmatic Buying erschließt neue Bereiche: Premium, Video und Mobile
Programmatic Buying erschließt neue Bereiche: Premium, Video und Mobile
… von Werbeflächen in Echtzeit, wächst ungebrochen weiter. Im Bereich Display entfallen bereits erhebliche Umsätze auf den automatisierten Handel. Nach Einschätzung von adscale, Deutschlands führendem Marktplatz für digitale Werbung, lag der Umsatzanteil von Real-Time-Bidding im deutschen Display-Werbemarkt 2014 im Schnitt bei etwa 18 Prozent. Die Prognose, …
Bild: 8 Dinge, die RTB-Verantwortliche von SEA-Experten lernen könnenBild: 8 Dinge, die RTB-Verantwortliche von SEA-Experten lernen können
8 Dinge, die RTB-Verantwortliche von SEA-Experten lernen können
… 16. April 2014 - Real Time Advertising (RTA) erobert sich derzeit Schritt für Schritt einen festen Platz im deutschen Werbemarkt. Bis 2016 prognostiziert IDC für Deutschland jährliche Wachstumsraten von über 60 Prozent. Real Time Bidding (RTB), das Verfahren, mit dem Werbungtreibende bei der Auslieferung von Werbemitteln automatisiert und in Echtzeit …
Bild: Erste europaweite Studie über Programmatic Video AdvertisingBild: Erste europaweite Studie über Programmatic Video Advertising
Erste europaweite Studie über Programmatic Video Advertising
… Marktplatz für digitales Video-Ad-Inventar, hat über IHS eine umfangreiche Untersuchung des europäischen Video-Werbemarktes in Auftrag gegeben. Erste Ergebnisse zeigen, dass Deutschland als größter Display-Werbemarkt in Europa zwar technologisch fortgeschritten ist, aber bei der Adaptierung digitaler Innovationen im europäischen Vergleich zurückliegt. …
Experten bescheinigen deutschen Data-Management-Plattformen Standortvorteil
Experten bescheinigen deutschen Data-Management-Plattformen Standortvorteil
… Daten, so dass keine Rückschlüsse auf die Person geschlossen werden können (z. B. Verfahren, die IP-Adressen automatisiert anonymisieren). - Die Datenspeicherung sollte in Deutschland erfolgen. - Betrachten Sie alle verwendeten Targeting-Daten, insbesondere im Bereich Behavioral Targeting, ob diese den rechtlichen Standards im Datenschutz standhalten. …
Bild: Analyse der gefragtesten Werbeformen im RTB-MarktplatzBild: Analyse der gefragtesten Werbeformen im RTB-Marktplatz
Analyse der gefragtesten Werbeformen im RTB-Marktplatz
… über Real-Time-Bidding (RTB) so stark nachgefragt wie das großflächige Leaderboard. Dies ergibt eine Analyse von adscale, dem führenden Marktplatz für digitale Werbung in Deutschland. Basis der Auswertung sind alle IAB-Standardformate, die über den seit April 2012 existierenden RTB-Marktplatz auf adscale verkauft wurden. Am besten schneidet demnach das …
Bild: Infectious Media veröffentlicht RTB-Sommer-Trendbericht für EuropaBild: Infectious Media veröffentlicht RTB-Sommer-Trendbericht für Europa
Infectious Media veröffentlicht RTB-Sommer-Trendbericht für Europa
… Report dokumentiert eine deutliche Trendwende in Europa durch die Zunahme von Real-Time-Advertising. Die Ergebnisse der Studie im Überblick: • RTB-Aktivitäten in Deutschland haben stark zugenommen • In Deutschland sind die Preise für RTB am höchsten • Umsatzstärkste deutsche Regionen sind Süddeutschland und Hamburg • Nordeuropa (DACH und Skandinavien) …
Bild: d3con: „Deutsche Online-Szene verkauft sich unter Wert“Bild: d3con: „Deutsche Online-Szene verkauft sich unter Wert“
d3con: „Deutsche Online-Szene verkauft sich unter Wert“
Über 800 Teilnehmer auf der dritten Auflage von Deutschlands größter Konferenz zum Thema Data Driven Display Advertising Hamburg, 21. Februar 2013 – „Die Basis-Tools für Data Driven Display Advertising scheinen in Deutschland vorhanden zu sein. Jetzt gilt es, sie sinnvoll und breit zu nutzen sowie schrittweise zu verbessern. Was hierzulande noch fehlt, …
Bild: HiMedia Deutschland baut RTB-Team ausBild: HiMedia Deutschland baut RTB-Team aus
HiMedia Deutschland baut RTB-Team aus
… Stephan Papritz fängt bei der HiMedia-Unit Adexchange.com an / Weiterentwicklung des RTB-Segments geplant Düsseldorf, 17. März 2014 – Der Premium-Online-Vermarkter HiMedia Deutschland (www.himedia.de) erweitert seinen Geschäftsbereich Real-Time-Advertising. Stephan Papritz (33) verstärkt seit 1. März als Performance Manager das Team der Business-Unit …
Bild: Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in DeutschlandBild: Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in Deutschland
Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in Deutschland
… Toyota die Top-RTB-Advertiser Hamburg/Los Angeles, 30. Oktober 2012 – Die Retailer Zalando und die Otto Group haben im dritten Quartal 2012 in Deutschland am meisten Online-Inventar über die Real-Time-Trading-Plattform REVV von Rubicon Projekt eingekauft (www.rubiconproject.com). Weltweit sind AT&T, American Express und Toyota die Top-Advertiser …
Bild: Ausbau des Marktplatzes um Real-Time-BiddingBild: Ausbau des Marktplatzes um Real-Time-Bidding
Ausbau des Marktplatzes um Real-Time-Bidding
adscale erweitert Marktplatz um Echtzeit-Auktion / Advertiser und Publisher können Werbemittel zusätzlich über Real-Time-Bidding handeln München, 7. Mai 2012. adscale, Deutschlands führender Marktplatz für Onlinewerbung, erweitert sein Marktplatz-Modell um eine weitere Komponente: Advertiser und Publisher haben ab sofort die Möglichkeit, Ad Impressions …
Sie lesen gerade: RTB auf dem Vormarsch: Zwei von drei Online-Marketers in Deutschland nutzen bereits RTB (mit Grafik)