openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheit beginnt im Mund - Zahnimplantate übernehmen wichtige Funktionen echter Zähne

13.03.200613:43 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Implantate bestechen nicht nur durch ihr natürliches Aussehen und eine perfekte Ästhetik, sondern sorgen gleichzeitig für eine Reihe positiver Effekte auf den Körper. „Implantate stehen für mehr Lebensqualität. Sie sind mit kleinen Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik fest im Kiefer verankert und nicht von echten Zähnen zu unterscheiden. Außerdem dienen sie als Stützpfeiler für Brücken oder Teilprothesen, verhindern Knochenschwund und das Ausfallen weiterer Zähne, sichern eine saubere Aussprache sowie einen normalen Biss und nicht zuletzt eine reibungslose Nahrungsaufnahme“, erklärt Dr. Dr. Ralf Luckey, MSc., leitender Zahnarzt des Diagnostikzentrums für Implantologie und Gesichtsästhetik (DIG) der Implantatzahnklinik in Hannover (IKH).



Wenn jeder Biss schmerzt, weil Zahnersatz schlecht sitzt oder Brücken unangenehm drücken, verzichten Betroffene häufig auf eine ausgewogene Ernährung – aus Angst vor Schmerzen oder rutschenden Prothesen. Ein Teufelskreis beginnt: Kauintensive Lebensmittel wie Obst, Rohkost, Vollkornprodukte oder Fleisch verschwinden vom Speiseplan, Mangelerscheinungen beeinträchtigen alle Körperprozesse und schädigen wiederum die Zahngesundheit sowie noch intakte Zähne. Eine gute Gesundheit hängt somit unweigerlich mit einer optimalen Kaufunktion zusammen. Mit Implantaten steht Apfel, Brot und Co. nichts im Wege. Je nach Implantattyp, Position und individueller Regeneration besteht eine Einheilzeit von acht Wochen bis sechs Monaten, dann kann der Patient seine Zähne wieder voll belasten.

Eine Entscheidung für implantatgetragenen Zahnersatz schützt zusätzlich verbleibende gesunde Zähne und beugt deren Ausfall vor. Sie sorgen für eine gleichmäßige Druckbelastung, die der Kiefer dringend benötigt. Fehlende Zähne, schlecht sitzender Zahnersatz oder ein zahnloser Kiefer fördern den Abbau von Kieferknochen und Zahnfleisch. Auch bei einer Brücke bildet sich Kieferknochen zwischen zwei Brückenpfeilern schleichend zurück, welches wiederum den Verlust eines oder beider Pfeiler nach sich zieht. Gleiches bei Totalprothesen: Kieferknochenabbau verursacht hier einen schlechten Halt und Probleme beim Zubeißen. Für eine gute Durchblutung und Ernährung des Kieferknochens braucht er jedoch eine natürliche Kaubewegung, fehlt diese, bildet sich der Knochen zurück und es droht weiterer Zahnverlust. Häufig fallen Wangen und die gesamte Gesichtspartie ein und erschweren dadurch Aussprache und Kaufunktion. Fehlt ein Zahn bereits längere Zeit, bildet sich Kieferknochen zwangsläufig zurück und reicht damit für eine Implantation nicht mehr aus. Speziell im Oberkieferbereich mangelt es oft an genügend Knochenvolumen. Mit Hilfe modernster Methoden der Zahnmedizin muss allerdings kein Patient auf Implantate verzichten. Neben Eigenknochengewebe, so genannter autologer Knochen, gibt es auch tierisches, synthetisches oder pflanzliches Ersatzmaterial. Diese setzt der Implantologe auf den Knochenkamm auf und deckt ihn mit einer dünnen Membran ab.

Bei tierischen Ersatzstoffen kommt Knochengewebe vom Rind oder Schwein zum Einsatz, welches jedoch aufgrund der BSE-Problematik nicht unumstritten ist. Auch Knochenersatzmaterial pflanzlichen Ursprungs, beispielsweise aus Algen, findet Anwendung in der Praxis. Doch auch in der Zahnmedizin gilt eigenes Gewebe immer noch als Goldstandard. Durch seine gute Verträglichkeit und bessere Einheilzeit wählen viele Ärzte diesen Weg des Kieferaufbaus. Bei älteren Verfahren entnimmt der Arzt Knochenzellen aus der Hüfte, was eine zweite Operation nötig macht. Nachteil: Höhere Kosten, mehr Risiken und Aufwand für Patienten. Als schonende Variante steht die Eigenknochenzüchtung mittels geringer Mengen Knochenhaut aus dem hinteren Backenzahnbereich zur Verfügung. „Im Labor züchten wir aus den so gewonnenen Zellen einen neuen Kieferknochen in Form eines ein-Cent-großen-Knochen Chips, den wir anschließend genau an die Stelle einpflanzen, wo wir später die Implantate setzen. So sitzen diese fest im Kiefer und bestechen durch ihre Stabilität, Haltbarkeit und Natürlichkeit“, beschreibt Dr. Dr. Ralf Luckey, MSc.



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79884
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheit beginnt im Mund - Zahnimplantate übernehmen wichtige Funktionen echter Zähne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugenBild: Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugen
Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugen
Dr. Zastrow & Kollegen implantieren künstliche Zahnwurzeln für ein neues Lebensgefühl Wiesloch, im Januar 2015: Dr. med. dent. Frank Zastrow erklärt, wie mit Zahnimplantaten, den sogenannten künstlichen Zahnwurzeln, festes Zubeißen und herzhaftes Lachen wieder möglich werden und die Lebensqualität sich steigern lässt. Fest in einen Apfel beißen und …
Bild: Prophylaxe bringt Sicherheit für Mund- und ZahngesundheitBild: Prophylaxe bringt Sicherheit für Mund- und Zahngesundheit
Prophylaxe bringt Sicherheit für Mund- und Zahngesundheit
… Intervalle für dieses Betreuungsprogramm fest. Das beeinflusst auch alle anderen therapeutischen Maßnahmen positiv. Denn hochwertige Kronen und Veneers oder kostspielige Zahnimplantate bewahren nur dann lange Ästhetik und Funktion, wenn sie entsprechend gepflegt werden. Die professionelle Zahnreinigung berücksichtigt daher immer individuelle Besonderheiten. …
Bild: Implantatzentrum Berlin SchönebergBild: Implantatzentrum Berlin Schöneberg
Implantatzentrum Berlin Schöneberg
Es war im Jahr 1982 als Zahnimplantate auch hierzulande Anerkennung fanden. In diesem Jahr wurde die zahnärztliche Implantologie durch die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) als wissenschaftlich erprobt angesehen und 1988 folgte eine Aufnahme in die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Wenngleich das Zahnimplantat vergleichsweise …
Bild: Zahnimplantate schonen gesunde ZähneBild: Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
- Zahnimplantate schließen Zahnlücken und geben Prothesen Halt - Schwacher Kieferknochen kann wiederaufgebaut werden - Richtige Prophylaxe sorgt für lange Lebensdauer von Implantaten Pfaffenhofen (dr krauss/08.07.2011) „Zahnimplantate sorgen dafür, dass sich Zahnersatz anfühlt, als wären es die eigenen Zähne“, beschreibt Dr. med. Axel Krauss aus Pfaffenhofen …
Bild: Corona als Hürde in der Zahnmedizin?Bild: Corona als Hürde in der Zahnmedizin?
Corona als Hürde in der Zahnmedizin?
… Zähneknirschen, was viele Patienten leider erst spät merken. Die Zahngesundheit beziehungsweise der Zustand der Zähne spiegelt oft den aktuellen Gemütszustand der Patienten wider.ZAHNIMPLANTATE ODER BRÜCKE? Sollten Sie über eine Verbesserung Ihrer Zähne nachdenken, ist aktuell ein guter Zeitpunkt für neuen Zahnersatz. Der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen …
Bild: Schmerzfrei, minimal-invasiv, Wahnsinn!Bild: Schmerzfrei, minimal-invasiv, Wahnsinn!
Schmerzfrei, minimal-invasiv, Wahnsinn!
Kein Schnitt. Kein Blut. Keine Schmerzen. Weiße Keramik-Implantate mit der MIMI Methode. Minimalinvasive Implantologie.Zahnimplantate aus Keramik und Titan. Zahnimplantate Berlin. ------------------------------ Absolut schmerzfrei, minimal-invasiv, der echte Wahnsinn! (Jameda, Patientin, über 50.) Keine Schnitt, kein Blut, keine Schmerzen - Metall-freie …
Bild: Implantate, Fluch oder Segen?Bild: Implantate, Fluch oder Segen?
Implantate, Fluch oder Segen?
… stetiger Verbesserung halten Prothesen nicht so wie eigene Zähne. Um diesem Ziel näher zu kommen, setzt man seit den 60er Jahren des vergangen Jahrhunderts Zahnimplantate ein. Den meisten Lesern ist bekannt, dass man verlorengegangene Zähne durch Zahnimplantate ersetzen oder schlecht sitzende Prothesen wieder den nötigen Halt gaben kann. Zahnimplantate …
Bild: Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sindBild: Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
… oder kaputte Zähne zu ersetzen. Auch wenn es spezifische Vor- und Nachteile gibt, sind Implantate meist die beste Wahl. Ludwigshafen, 06.09.2022 - Vorteile von Zahnimplantaten im Vergleich zu anderem Zahnersatz Zahnimplantate sind eine hervorragende Option für Patienten, denen ein oder mehrere Zähne fehlen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Zahnersatz …
Gut lachen dank moderner Zahnimplantate
Gut lachen dank moderner Zahnimplantate
… kann zu einem älteren Aussehen beitragen. Der Verlust der Seitenzähne beeinflusst Muskulatur und Knochen – und lässt das Gesicht schnell älter wirken. Zahnimplantate, die die entstandenen Lücken vollständig schließen, können das verhindern. Die Dentaprime-Klinik an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist auf Zahnimplantate und ästhetische Zahnmedizin spezialisiert …
Zahnversorgung in einer Stunde - erstmals in stern TV
Zahnversorgung in einer Stunde - erstmals in stern TV
„Zahnarztbesuche sind nicht unbedingt vergnügungssteuerpflichtig“, so die sicherlich für manchen Betroffenen nachvollziehbare Meinung von Günther Jauch in seiner stern TV Sendung letzten Mittwoch zum Thema „Zahnimplantate in einer Stunde – Die OP im stern TV-Studio“. Doch das Leiden auf dem Zahnarztstuhl hat jetzt ein Ende. Ein System, das in dieser Sendung …
Sie lesen gerade: Gesundheit beginnt im Mund - Zahnimplantate übernehmen wichtige Funktionen echter Zähne