openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Süße Fettgranaten entschärft

13.03.200608:46 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Schlauer schlemmen, schlank in den Frühling...

Kann denn Schlemmen Sünde sein? Ja, durchaus. Doch wer das Richtige schlemmt, braucht keine Reue zeigen. Also einfach CLEVERER naschen! Ein neue Leitfaden zeigt wie es geht. Der Ernährungsratgeber Clevere Desserts ist das Begleitbuch zum erfolgreichen Gesundheits-Fernsehmagazin „service:tr€nds“ im Hessischen Rundfunk, in dem sich alles um die Entschärfung von Kalorienbomben dreht. Das Buch entstand mit Unterstützung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik. Eine Pflichtlektüre für süße Fingerablecker, die nicht wählen wollen zwischen Specküberschuss und Verzicht, erklärt aus Aachen heute die Diplom Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier.

Spätestens wenn die hellgrünen Knospen die Schneekristalle ersetzen, sind die lange erfolgreich verdrängten Gedanken an die Bikinisaison nicht mehr ignorierbar. Vor allem Naschkatzen, die sich in den kuscheligen Wintermonaten nicht immer jeglichen Genusses entziehen konnten, plagt schlechtes Gewissen neben der quälenden Aussicht des Verzichts, um den Winterspeck zu eliminieren. Der Ratgeber informiert umfassend und zeigt in einem wahren Potpourri an nützlichen Tipps, wie auf gewiefte Weise Kalorien einfach gespart werden können und sich der Bauch mit den richtigen Leckereien schnell dünne macht. Der Ratgeber ist ein fundiertes praxisorientiertes Gesundheits- und Diätbuch sowie eine Rezeptsammlung für Desserts, Kuchen und Naschereien in Einem. Die aus den Medien bekannten renommierten Autoren, Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann, Gesundheitsexperte Professor Hademar Bankhofer und „service:tr€nds“-Sternekoch Michael Beck haben die praktische Orientierungshilfe für Menschen entwickelt, die aufgrund ihres Gewichts oder aus anderen Gründen wie Allergien oder diätgebundene Erkrankungen besonders auf ihre Ernährung achten müssen, jedoch nicht auf süße Versuchungen verzichten möchten. Für diese Menschen ist dieses Buch ein gelungener orientierungsschenkender Wegweiser, sich im kulinarisch verlockenden Angebots-Dschungel gesundheitsbewusst zurechtzufinden, urteilt Bettina Geier. In klar strukturierten Kapiteln geht das Buch ausführlich auf die wichtigsten Süßspeisen wie Eis, Pudding, Kuchen, Torten oder Dessertsoßen sowie auf Einzelkomponenten wie Früchte, Nüsse und Schokolade ein. „Mister Gesundheit“ persönlich, Professor Hademar Bankhofer, und der renommierte Fachbuchautor Sven-David Müller-Nothmann geben hierbei vielerlei nützliches Wissen und Tipps zu Ernährung, Gesundheit und Stoffwechsel. Damit unterstützen sie den Verbraucher bei der Einschätzung einzelner Lebensmittel nach ihrem gesundheitlichen Nutzen. Die Autoren erläutern, welche Eissorten viel oder wenig Energie enthalten und woran das liegt, sowie Wissenswertes zu Einkauf, Lagerung und Verzehr. Die eingestreuten Testurteile der service:tr€nd-Experten über bekannte Handelsprodukte komplettieren die Kapitel und geben praktische Einkaufshilfen, indem sie Testsieger wie -verlierer namhaft aufzeigen. Dabei bewerten sie beispielweise Vanilleeis, Schokodesserts mit Sahne, Tortenböden und Sprühsahne. Ausklang des Buches bildet die facettenreiche Rezeptsammlung des bekannten Frankfurter Sterne-Kochs Michael Beck. In 44 Rezepten sind Nährwertangaben sowie erforderliche Informationen für Diabetiker und Personen mit Lactose- und Eiweiß-Unverträglichkeit enthalten. Vor allem aber sind die anschaulich erklärten Rezeptbeschreibungen eine weitere fruchtbare Quelle an Schlank- und Gesundheits-Tipps: So ersetzt der Kochprofi beispielsweise die klassische Butter mit herzgesundem Rapsöl, das reichlich ungesättigte und damit gefäßschützende Fettsäuren enthält. Oder er verwendet statt Haushaltszucker (Saccharose) den moderateren Fruchtzucker (Fruktose), um den Blutzuckerspiegel nicht unnötig zu belasten. Wenn es die Zubereitung erlaubt, setzt der Experte auch Süßstoffe ein und erläutert, was dabei zu beachten ist. Durch viele einfach zu handhabende Regeln werden so mit wenigen Handgriffen manche kulinarischen doch kalorienreichen Sünden schadlos gemacht. Fazit: Einfach clever – man muss nur wissen wie! Die 132seitige Orientierungshilfe, die eine Brücke schafft zwischen Schlanksein und Naschgenuss ist unter http://buch.ernaehrungsmed.de/3899935136 zu beziehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79809
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Süße Fettgranaten entschärft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Ernährungskommunikation und Ernährungsberatung

Bild: Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom LebenBild: Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom Leben
Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom Leben
Aachen, den 7. März 2006: Wer würde sich nicht auch manchmal in der akutkritischen „Gefahrensituation“ vorm Wurstregal, ein kleines, schlaues Engelchen wünschen, das im richtigen Moment unmissverständlich mit der roten Karte winkt und vor der folgenschweren Kaufentscheidung der fettreichen Wurst bewahrt? Dieser pfiffige Engel existiert - in Form des neuen Kalorien-Nährwert-Lexikons. Erstmals ist es möglich, der einst rätselhaften „Blackbox Nahrungsmittel“ fix auf den Grund zu gehen - indem man doch nur einen flüchtigen Blick aufbringen muss, …
Lichtblick für Leichtgewichte: Ratgeber brachte junge Frau wieder zu Normalgewicht
Lichtblick für Leichtgewichte: Ratgeber brachte junge Frau wieder zu Normalgewicht
Wie sie endlich von ihrem UNTERGEWICHT loskam... Aachen, den 10. Februar 2006: Die heute 22jährige Roxanne K. aus dem Kreis Aachen hat endlich durch fundierte Hilfe nach fast drei Jahre dauernder Leidensgeschichte kürzlich den Kampf gegen das Magersein gewonnen. Über diese hoffnungsschenkende Meldung berichtet heute die diplomierte Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier aus Aachen. Das mengenmäßig „gewichtigste“ Gesundheitsproblem unserer Kulturzeit ist zweifellos das unleidliche Übergewicht. Täglich werden wir bombardiert mit der Vielf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die TeeFee hat die ideale Erfrischung für den Sommer gezaubert - Bio-Eistees in vier fruchtig-leckeren Sorten!
Die TeeFee hat die ideale Erfrischung für den Sommer gezaubert - Bio-Eistees in vier fruchtig-leckeren Sorten!
… – Perfekt für kleine Abenteurer! Hamburg, April 2017 Der Sommer kann kommen! Denn die TeeFee hat wieder gezaubert und Bio-Eistees in vier fruchtig-frischen Geschmacksrichtungen kreiert – süße Durstlöscher ganz ohne Zucker! Wie in allen Produkten von TeeFee, wird kein raffinierter Zucker hinzugefügt, um für die bei Kindern so beliebte Süße zu sorgen. …
Bild: Werbung für süße Brotaufstriche erreicht Fünf-Jahres-PeakBild: Werbung für süße Brotaufstriche erreicht Fünf-Jahres-Peak
Werbung für süße Brotaufstriche erreicht Fünf-Jahres-Peak
Die Werbeaktivitäten der Marken für süßen Brotaufstrich haben im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 Prozent zugenommen. Die noch junge Marke Glück mischt sich unter die Topwerber. Esslingen am Neckar, 16. Oktober 2018 – Mit einem Volumen von 62 Millionen Euro erreicht der Werbemarkt für süße Brotaufstriche einen Peak innerhalb von fünf Jahren. Alle …
Bild: Süße Heimat stellt die neue Fruchtgummi Mischung „Hamburger Michel“ vorBild: Süße Heimat stellt die neue Fruchtgummi Mischung „Hamburger Michel“ vor
Süße Heimat stellt die neue Fruchtgummi Mischung „Hamburger Michel“ vor
… 10% lassen die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen. Die verschiedenen fruchtigen Geschmacksrichtungen eignen sich für viele Gelegenheiten oder man gönnt sich gerne selbst eine kleine süße Nascherei. Hinter dem Label „Süße Heimat Hamburg“ verbirgt sich die Bolda Handels GmbH die „Süße Innovationen“ rund um das Thema Hamburg und Waterkant kreiert. …
Bild: Alle Weichen auf Erfolg: Süße Heimat Hamburg bringt die neuen "Hamburg Bonsche Dosen" auf den MarktBild: Alle Weichen auf Erfolg: Süße Heimat Hamburg bringt die neuen "Hamburg Bonsche Dosen" auf den Markt
Alle Weichen auf Erfolg: Süße Heimat Hamburg bringt die neuen "Hamburg Bonsche Dosen" auf den Markt
Hamburg, 10. Juni 2016 – Ob Willkommensgruß oder Mitbringsel oder sich gerne selbst eine kleine süße Nascherei aus der wundervollen Stadt Hamburg gönnen? Hinter dem Label Süße Heimat Hamburg steht die Bolda Handels GmbH die „Süße Innovationen“ rund um das Thema Hamburg und Waterkant kreiert. Nun hat die Süße Heimat Hamburg vier neue Bonsche Dosen mit …
Bild: Zehn Tipps für die richtige Zahnpflege im UrlaubBild: Zehn Tipps für die richtige Zahnpflege im Urlaub
Zehn Tipps für die richtige Zahnpflege im Urlaub
Der Sommer ist da, Eiszeit, Zeit sich etwas zu gönnen, es mal nicht so genau zu nehmen. Eis, süße Nachspeisen oder süße Getränke sind jedoch die größten Feinde für unsere Zähne. Um gesund über die süße Urlaubszeit zu kommen, hat die Praxis Dr. Pink & Dr. Lutzenberger ein paar einfache Tipps zusammen getragen. 1. Süße Speisen und Getränke sollten …
Bild: Elternnetzwerk "Süße Zitronen" unterstützt Familien mit HandicapBild: Elternnetzwerk "Süße Zitronen" unterstützt Familien mit Handicap
Elternnetzwerk "Süße Zitronen" unterstützt Familien mit Handicap
Am 25. Mai 2019 präsentiert sich Süße Zitronen e.V. beim Tag der Begegnung zum ersten Mal der Kölner Öffentlichkeit. Das neue Elternnetzwerk Süße Zitronen unterstützt Familien mit Kindern, die mit einer Behinderung leben. Der Verein berät und hilft in allen Lebenslagen. Süße Zitronen e.V. ist ein neuer familienunterstützender Dienst, der Familien von …
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 …
Bild: Süß in den WinterBild: Süß in den Winter
Süß in den Winter
… Marzipankartoffeln werden derzeit in den Geschäften angeboten. Und schon melden sich warnende Stimmen, die von übermäßigem Süßigkeitengenuss abraten. Doch wer weiß, welche Zutaten auf welche Weise süßen, welche Stoffe Energie enthalten und wie die reale Zuckermenge auf der Verpackung zu erkennen ist, kann naschen, ohne Zähne und Figur zu gefährden. In einem …
Bild: Honigsüßer Espressogenuss all’ ItaliaBild: Honigsüßer Espressogenuss all’ Italia
Honigsüßer Espressogenuss all’ Italia
… Akazienhonig in bewährter Qualität. Damit sind die HonigZwerge ideal für den neuen Trend, der die Kaffeebars in Italien bereits erobert hat: mit Honig gesüßter Espresso. Die milde Süße des Honigs harmoniert perfekt mit dem würzigen Kaffeearoma und gibt ihm eine fein abgerundete Süße. Mit den „HonigZwergen“ von Breitsamer beginnt eine neue Ära des Süßens mit …
Bild: Süße Heimat: Die „Reeperbahn Mischung“ im neuen LookBild: Süße Heimat: Die „Reeperbahn Mischung“ im neuen Look
Süße Heimat: Die „Reeperbahn Mischung“ im neuen Look
… Mischung perfekt in Szene setzt. Natürlich wiederverschließbar, damit der Genuss länger hält ?.Die Mischung sieht nicht nur klasse aus, sondern sorgt auch weiterhin für süße Momente mit einem Augenzwinkern. Fruchtgummi in drei frivolen Formen und fruchtigen Geschmacksrichtungen macht die „Reeperbahn Mischung“ zu einem Highlight – ob zum Verschenken oder …
Sie lesen gerade: Süße Fettgranaten entschärft