openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frau Dr. Engel zur Entscheidung in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen: "Unbegründete Angst vor Investoren"

28.05.201416:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Frau Dr. Engel zur Entscheidung in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen: "Unbegründete Angst vor Investoren"
Blick nach Schmargendorf von den Berlin City Studios, die nur einen Steinwurf von der umstrittenen G
Blick nach Schmargendorf von den Berlin City Studios, die nur einen Steinwurf von der umstrittenen G

(openPR) Die Mehrheit, die am 25.Mai 2014 gegen die teilweise Bebauung mit Wohnungen in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen in Berlin-Schmargendorf stimmte, fiel mit 77 Prozent überraschend groß aus. Frau Dr. Engel ist für Home Estate 360 Projektverantwortliche für den Vertrieb der Berlin City Studios, die in unmittelbarer Nähe zu der umstrittenen Kleingartenkolonie liegen und hat sich intensiv mit der Mikrolage beschäftigt.



Home Estate 360: Frau Dr. Engel, wie erklären Sie sich das Ergebnis des Bürgerentscheids zur Kolonie Oeyenhausen in Schmargendorf?
Dr. Engel: Obwohl dem klammen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Schadensersatzforderungen in Höhe von mindestens 25 Millionen Euro drohen, entschieden sich 77 Prozent gegen die teilweise Bebauung und für den Protest der Kleingärtner. Vor diesem Hintergrund ist das Ergebnis bedenklich. Es kann eigentlich nur durch eine unbegründete und immer wieder geschürte Angst vor Investoren, vor allem aus dem Ausland, erklärt werden.

Home Estate 360: Auch auf dem Tempelhofer Feld wurde gegen die Wohnungsbebauung gestimmt. Wie hängen die beiden Ergebnisse zusammen?
Dr. Engel: Der Nutzen einer Kleingartenanlage kommt nur einem sehr geringen Teil der Bevölkerung zugute und ist deshalb ein gänzlich anderer Fall als die Abstimmung zum Tempelhofer Feld, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. So sehr ich jedem Menschen seinen privaten, grünen Rückzugsraum gönne, muss angesichts der Wohnungs- und Platznot in Berlin überlegt werden, ob ein doppelter Flächenverbrauch für so einen kleinen Teil der Bevölkerung in Innenstadtlagen angemessen ist.

Home Estate 360: Wie bewerten Sie die Entscheidung mit Blick auf den Immobilienmarkt im Raum Schmargendorf?
Dr. Engel: Natürlich spielt eine Verknappung des Angebots im zu Recht beliebten Schmargendorf unserem Vertrieb der Berlin City Studios kurzfristig in die Hände. Freude über die Entscheidung kommt trotzdem keine auf. Schmargendorf ist ein Ortsteil mit großbürgerlicher Prägung, dessen Lage nahe den Villenvierteln Grunewald und Dahlem schon immer bevorzugt war. Die geplanten, hochwertigen Wohnungen der Grohe-Gruppe hätten daher grundsätzlich gut in die bestehende Struktur gepasst und keine Gentrifizierung vorangetrieben, wie das in anderen Stadtteilen so oft befürchtet wird.

Home Estate 360: Sehen Sie Auswirkungen auf den Gesamt-Berliner Immobilienmarkt?
Dr. Engel: Der Zeitpunkt und die Deutlichkeit der Entscheidung ist denkbar schlecht, da der Immobilienmarkt in Berlin derzeit so angespannt ist. Die Ablehnung sendet auf jeden Fall ein falsches Signal an Investoren und das betrifft sicherlich den gesamten Berliner Markt.

Home Estate 360: Wie geht es mit der Kleingartenkolonie Oeyenhausen jetzt weiter?
Dr. Engel: Der Bürgerentscheid ist nicht verbindlich für die Stadtverwaltung. Natürlich erhöht das Ergebnis den Druck auf den Bezirk, letztlich ist eine Bebauung aber nicht vom Tisch.

Eine Bürgerinitiative der Kleingärtner Oeyenhausen widersetzte sich dem Bauinteresse der Lorac Investment Management aus Luxemburg, die 93.000 qm im nördlichen Teil der Kleingartenkolonie im Ortsteil Schmargendorf besitzt. Der Investor kaufte das Areal 2008 für 600.000 Euro von der Deutschen Bundespost. Lorac beruft sich auf einen bis heute gültigen Bebauungsplan von 1958, der das Gelände als Bauland ausweist. Am 25.Mai 2014 stimmte eine Mehrheit der Bürger des Bezirks gegen die Baupläne der Lorac.

Dr. Angelika Engel ist bei Home Estate 360 Projektverantwortliche für die Berlin City Studios. Sie ist seit 25 Jahren erfolgreich am Berliner Immobilienmarkt tätig und hat in dieser Zeit für die Immobilientochter der Dresdner Bank, der Dr. Lübke GmbH, für das Bankhaus Ellwanger & Geiger sowie für die Tochter der Deutsche Kreditbank AG, der DKB Grundbesitzvermittlung, gearbeitet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797929
 1786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frau Dr. Engel zur Entscheidung in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen: "Unbegründete Angst vor Investoren"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Home Estate 360 GmbH

Bild: Wohnen wie im Märchen: Home Estate 360 startet Vertrieb traumhafter Dachgeschosswohnungen in KöpenickBild: Wohnen wie im Märchen: Home Estate 360 startet Vertrieb traumhafter Dachgeschosswohnungen in Köpenick
Wohnen wie im Märchen: Home Estate 360 startet Vertrieb traumhafter Dachgeschosswohnungen in Köpenick
Dachgeschosswohnungen in Köpenick sind begehrte Immobilien in Berlin. Home Estate 360 startet jetzt mit einer einzigartigen Kombination aus denkmalgeschütztem Bestand und Wohnen in Neubauqualität den Vertrieb heller Wohnungen im in Berlin-Köpenick.   Die Dachgeschosse der denkmalgeschützten Wohnanlage Märchenviertel sind komplett ausgebaut und bieten höchsten Wohnkomfort mit Weitblick ins Grüne. Die durchgängigen Gauben mit 2,50 Meter Höhe bieten eine einheitliche Fensterfront und einen wunderbaren Panoramablick auf die denkmalgeschützte Gart…
Bild: Top-Kapitalanlage in Berlin-Spandau: Home Estate 360 startet Vertrieb in HakenfeldeBild: Top-Kapitalanlage in Berlin-Spandau: Home Estate 360 startet Vertrieb in Hakenfelde
Top-Kapitalanlage in Berlin-Spandau: Home Estate 360 startet Vertrieb in Hakenfelde
Endlich im Grünen wohnen: Home Estate 360 startet erfolgreich den Vertrieb von 12 Eigentumswohnungen in Berlin-Spandau. Bereits kurz nach dem Start sind vier Wohnungen verkauft oder reserviert. "Die Nachfrage nach Wohnraum in Berlin ist längst in allen Bezirken angekommen und bietet hervorragendes Potential als Kapitalanlage.", sagt Frau Sainab Fuhr, Geschäftsführerin von Home Estate 360. Bei den angebotenen Wohnungen handelt es sich um 3-Zimmer Wohnungen in einem 1972 errichteten Wohngebäude am Falkenhagener Feld. Die Wohnflächen betragen zw…

Das könnte Sie auch interessieren:

2. Gartengespräch: Gärten bieten Schutz – Gärten brauchen Schutz
2. Gartengespräch: Gärten bieten Schutz – Gärten brauchen Schutz
… bieten Schutz – Gärten brauchen Schutz mit Wilmersdorfer Kandidatinnen und Kandidaten für Abgeordnetenhaus und BVV lädt am Sonntag, den 19.6. von 11 bis 13 Uhr die Kleingartenkolonie Am Stadtpark I e.V. in Berlin-Wilmersdorf ein. Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung im Rahmen des langen Tags der StadtNatur zugesagt haben Franziska Becker (SPD), Stefan …
Bild: So wird jeder seine Angst vor Unterzuckerungen ein für allemal los!Bild: So wird jeder seine Angst vor Unterzuckerungen ein für allemal los!
So wird jeder seine Angst vor Unterzuckerungen ein für allemal los!
… sein. Insbesondere wenn man alleine ist und schläft. Wer damit zu kämpfen hat, sollte unbedingt weiterlesen. Dann könnte der Videokurs "Ausbildungung Diabetikerwarnhund" von Ute Engel die Lösung für dieses Problem sein. Denn wenn erst einmal ein ausgebildeter Diabetikerwarnhund als Mitbewohner der Familie angehört, kommt die Nachtruhe zurück und die …
Bild: Du bist was du denkst - die Kraft der Gedanken nutzenBild: Du bist was du denkst - die Kraft der Gedanken nutzen
Du bist was du denkst - die Kraft der Gedanken nutzen
Gibt es ein Erfolgsrezept, das bei allen funktioniert? Ja, wenn man lernt, die Kraft der eigenen Gedanken zu nutzen und dabei die Hilfe und Unterstützung der Engel in Anspruch nehmen darf. Stuttgart, 02.01.2022 - Wie die Gedankenkraft unser Leben verändern kann. Gedanken sind für viele Menschen etwas Alltägliches. Sie sind immer da. Ob wir sie wahrnehmen …
Bild: Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-WilmersdorfBild: Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf
Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf
 Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-WilmersdorfKundgebung am Samstag, den 1. 10.2022 um 11 Uhr, Waghäuseler Straße 13 /14, 10715 Berlin, vor dem Block 4Im Anschluss Erntefest im Vereinsgarten und Eröffnung der Ausstellung “Nutzbare Pflanzen in neuem Licht” mit Fotogrammen von Manuela Höfer Aufgeschreckt durch eine Vermessungsanfrage …
Kortison in der Rheumatherapie - Fluch oder Segen?
Kortison in der Rheumatherapie - Fluch oder Segen?
… oder Gewichtszunahme führen. Nutzen und Risiken abwägen Diese realen Gefahren sind den behandelnden Ärzten bekannt, wie auch, dass auf Patientenseite eine Menge unbegründete Vorbehalte diesem Medikament gegenüber bestehen. Umso sorgfältiger müssen insbesondere bei langfristigen Kortisontherapien Nutzen und Risiken ausgelotet werden. Wann kann man Kortison …
Bild: Kampfbegriff IslamophobieBild: Kampfbegriff Islamophobie
Kampfbegriff Islamophobie
Stresemann Stiftung widerlegt die angebliche unbegründete Angst der Deutschen vor dem Islam Berlin/Jena, 17. Juli 2012 – Der Begriff der »Islamophobie« wird von islamischen Lobbyisten und der sogenannten Vorurteilsforschung häufig verwendet, um jegliche Kritik am Islam zu diffamieren. Doch wissenschaftliche Umfragen zeigen, dass die notwendigen Bedingungen …
Bild: Angststörung überwindenBild: Angststörung überwinden
Angststörung überwinden
… dass sich manche Betroffene kaum noch aus dem Haus trauen. Oftmals geht die Agoraphobie mit einer Panikstörung einher. Unter der Hypochondrie versteht man die unbegründete Angst vor schweren Krankheiten, wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Multiple Sklerose. Nicht selten können Betroffene kaum an etwas anderes denken, spüren ständig in ihren …
Bild: Studenten, Singles, Living-Apart-Together: Warum Berlin kleine Wohnungen brauchtBild: Studenten, Singles, Living-Apart-Together: Warum Berlin kleine Wohnungen braucht
Studenten, Singles, Living-Apart-Together: Warum Berlin kleine Wohnungen braucht
"Die Immobilienwirtschaft muss sich den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen in Berlin stellen", appelliert Frau Dr. Angelika Engel an Bauträger und Projektplaner in Berlin. Die deutsche Hauptstadt sei vor allem bei jungen Leuten attraktiv, die häufig allein lebten und sich kleine Wohnungen wünschten, so die Projektverantwortliche bei Home Estate …
Der Mensch muss ganzheitlich betrachtet werden
Der Mensch muss ganzheitlich betrachtet werden
… und verabreicht ein Medikament. Aber viele Probleme sind damit nicht austherapiert, sondern eben nur die Symptome behandelt. Der Ansatz von Heilpraktikern ist anders. Dazu Anneliese Engel, von der Naturheilpraxis Engelvita aus Erlangen: „In meiner Naturheilpraxis steht der Mensch im Zentrum. Jeder Mensch ist anders und jeder ist individuell. Von daher …
Bild: Sicherheit wichtiger als Rendite: Gutbürgerliche Lagen liegen vornBild: Sicherheit wichtiger als Rendite: Gutbürgerliche Lagen liegen vorn
Sicherheit wichtiger als Rendite: Gutbürgerliche Lagen liegen vorn
… eigentlich ist.", erklärt Frau Dr. Engel die besondere Atmosphäre in den Südwestkiezen Berlins. Dazu kämen gepflegte Grünanlagen und Hausfassaden, die die Lage für Investoren und Eigennutzer so attraktiv machen. Geringes Risiko in etablierten Lagen "Gewachsene Quartiere wie in Berlin-Schmargendorf sind sehr stabil in ihrer Wertentwicklung und für Anleger …
Sie lesen gerade: Frau Dr. Engel zur Entscheidung in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen: "Unbegründete Angst vor Investoren"