openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf

26.09.202223:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf
Bei der Pflaumenernte 2022 im Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I (© Dietmar Bührer)
Bei der Pflaumenernte 2022 im Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I (© Dietmar Bührer)

(openPR)  

Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf

Kundgebung am Samstag, den 1. 10.2022 um 11 Uhr, Waghäuseler Straße 13 /14, 10715 Berlin, vor dem Block 4

Im Anschluss Erntefest im Vereinsgarten und Eröffnung der Ausstellung “Nutzbare Pflanzen in neuem Licht” mit Fotogrammen von Manuela Höfer 

Aufgeschreckt durch eine Vermessungsanfrage haben wir recherchiert und erfuhren, dass im Zuge von Verkaufsverhandlungen die größtenteils landeseigene berlinovo Grundstücksentwicklung GmbH den Block 4 unserer Kleingartenkolonie Am Stadtpark I mit 13 Gärten auf ca. 2400 qm erwerben und mit 280 Wohnungen für Studierende und einer Kita bebauen will. Ein Bauantrag steht unmittelbar bevor. Alternativen wurden von den zuständigen Baustadträten zweier Wahlperioden (Grüne und SPD) nicht geprüft. BVV, Öffentlichkeit und Betroffene wurden über den mehrjährigen Planungsprozess nicht informiert. Die Gärten sollen gleichzeitig mit zwei benachbarten bebauten Grundstücken desselben Eigentümers veräußert werden, die durch die landeseigene BIM angekauft werden sollen.

Mit ihrer Kundgebung möchte die Kleingartenkolonie Am Stadtpark I diese Planungsabsichten öffentlich machen. Sie möchte zum Ausdruck bringen, dass sie deren Inhalt und Stil nicht widerspruchslos hinnimmt und ihre Forderungen bekannt machen.

Unsere Forderungen an Senat und Bezirk:

1. Finden Sie Mittel und Wege, die Kleingärten des Blocks 4 unserer Kolonie Am Stadtpark I dauerhaft zu erhalten.

2. Stoppen Sie den Ankauf der Gartenfläche durch die berlinovo Grundstücksentwicklung, veranlassen Sie stattdessen einen Erwerb des gesamten Grundstückskomplexes durch die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) und bringen Sie das Gartengrundstück ein in das Sondervermögen Immobilien zur Daseinsvorsorge (SODA).

3. Sichern Sie den Block 4 und darüber hinaus die anderen 3 Blöcke der 103-jährigen Kolonie Am Stadtpark I, die eine Schutzfrist bis 2030 haben, planungsrechtlich durch einen Bebauungsplan Dauerkleingarten.

Kleingärten sind soziales Grün und zugleich ökologisch sehr wertvolle Lebensräume mit einer Vielfalt von Pflanzen, Pilzen und Tieren. Der Klimawandel macht vor Berlin nicht Halt, gerade dieser Sommer 2022 hat doch gezeigt, dass das Leben in der bereits hoch verdichteten Innenstadt fast unerträglich werden kann und dass gerade dort jedes Stadtgrün unverzichtbar ist. 

Unterzeichnen Sie unsere Online-Petition: https://weact.campact.de/petitions/rettet-block-4-der-kleingartenkolonie-am-stadtpark-i

Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.kolonie-am-stadtpark.de

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234853
 1522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Am Stadtpark I

Bild: Polit-Cafe mit Teilnehmenden aus der Bezirkspolitik zur planungsrechtlichen Sicherung der KGA Am Stadtpark IBild: Polit-Cafe mit Teilnehmenden aus der Bezirkspolitik zur planungsrechtlichen Sicherung der KGA Am Stadtpark I
Polit-Cafe mit Teilnehmenden aus der Bezirkspolitik zur planungsrechtlichen Sicherung der KGA Am Stadtpark I
Zum Dezember 2023 verlor die Kleingartenkolonie Am Stadtpark I nach langem Kampf ihren Block 4 mit 13 Gärten an der Prinzregentenstraße / Waghäuseler Str. in Berlin-Wilmersdorf. Ausgleichsflächen für die verlorenen Kleingärten wurden nicht zur Verfügung gestellt. Stattdessen wurde am 23.3.2023 ein Antrag der Grünen zur planungsrechtlichen Sicherung der übrigen 3 Blöcke der Kolonie mit nunmehr noch 107 Gärten in die BVV eingebracht und dann am 16.11.2023 mehrheitlich beschlossen. Das Bezirksamt soll demnach einen Aufstellungsbeschluss für ei…
Bild: Bundesteilhabepreis 2022 an die berlinovo für Zerstörung inklusiver KleingärtenBild: Bundesteilhabepreis 2022 an die berlinovo für Zerstörung inklusiver Kleingärten
Bundesteilhabepreis 2022 an die berlinovo für Zerstörung inklusiver Kleingärten
Mit Befremden und Unverständnis haben wir zur Kenntnis genommen, dass mit dem Bundesteilhabepreis 2022 auch ein Bauvorhaben der berlinovo an der Prinzregentenstr. 67 in Berlin-Wilmersdorf ausgezeichnet wurde. Der Preis soll Projekte prämieren, „die das große Potenzial eines inklusiven, barrierefreien Sozialraums zeigen“. Leider wurde aber bei der Preisvergabe nicht berücksichtigt, dass an der Prinzregentenstraße 67 bereits ein inklusiver, barrierefreier Sozialraum besteht, der durch das Vorhaben der berlinovo unwiederbringlich zerstört werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Essbare Stadt - essbarer KleingartenBild: Essbare Stadt - essbarer Kleingarten
Essbare Stadt - essbarer Kleingarten
Sonntag, den 18. Juni 2016 um 11 Uhr Langer Tag der StadtNatur Vereinshausgarten, Zugang Block 2, Waghäuseler Str. / Kufsteiner Str. ESSBARE STADT – ESSBARER KLEINGARTEN ZEITGLEICH KINDERMITMACHAKTIONEN Wir treffen uns beim Brunch zum 3. Gartengespräch, diesmal zum Thema: Essbare Stadt - Essbarer Kleingarten. Koalitionsvereinbarung und bezirkliche …
Peru: Internationale NGOs gemeinsam gegen Ölkonzerne
Peru: Internationale NGOs gemeinsam gegen Ölkonzerne
… werden die Unternehmen aufgefordert sich unverzüglich aus einem Gebiet in Peru zurückzuziehen, das von unkontaktierten Völkern bewohnt wird. Unter den Organisationen sind Amazon Watch und Rettet den Regenwald. Die Unterzeichner haben es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit der Ölfirmen in Block 39 und 67 im nördlichen Amazonasgebiet zu stoppen. Anthropologische …
Bild: Bundesteilhabepreis 2022 an die berlinovo für Zerstörung inklusiver KleingärtenBild: Bundesteilhabepreis 2022 an die berlinovo für Zerstörung inklusiver Kleingärten
Bundesteilhabepreis 2022 an die berlinovo für Zerstörung inklusiver Kleingärten
… bereits ein inklusiver, barrierefreier Sozialraum besteht, der durch das Vorhaben der berlinovo unwiederbringlich zerstört werden soll. Dort befindet sich der Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I e.V. mit 13 Gärten. Hier gärtnern barrierefrei auch mehrere Menschen mit Beeinträchtigungen, in den Nachbarhäusern befinden sich Wohneinrichtungen …
Bild: Zerstörung von Kleingärten in Berlin Wilmersdorf: Landeseigene Gärten an der Prinzregentenstraße gekündigtBild: Zerstörung von Kleingärten in Berlin Wilmersdorf: Landeseigene Gärten an der Prinzregentenstraße gekündigt
Zerstörung von Kleingärten in Berlin Wilmersdorf: Landeseigene Gärten an der Prinzregentenstraße gekündigt
… haben bisher gegen die angedrohte Zerstörung dieser Gärten mit einer an die verantwortlichen Politiker*innen gerichteten Online-Petition protestiert:https://weact.campact.de/petitions/rettet-block-4-der-kleingartenkolonie-am-stadtpark-iZerstört werden soll: ein wertvolles innerstädtisches Biotop von rund 2400 m2, das zugleich ein lebendiger sozialer Ort …
Bild: Mikro-Apartments zur Kapitalanlage: PROJECT startet Verkauf für die ParkSuites WilmersdorfBild: Mikro-Apartments zur Kapitalanlage: PROJECT startet Verkauf für die ParkSuites Wilmersdorf
Mikro-Apartments zur Kapitalanlage: PROJECT startet Verkauf für die ParkSuites Wilmersdorf
rucker Platz sind es nur wenige hundert Meter und die nächste Anschlussstelle der Stadtautobahn A100 ist lediglich zwei Minuten entfernt. Der Verkaufsstart der „ParkSuites“ erfolgt am Samstag und Sonntag, 28. und 29. November 2015, von 11 bis 16 Uhr im Info-Center in der Durlacher Straße 5 in 10715 Berlin-Wilmersdorf.
Bild: Salzmann und HartungBild: Salzmann und Hartung
Salzmann und Hartung
… auf, der in seinem rechtsradikalen Umfeld mutig Haltung zeigt. Lukas ist beeindruckt und versucht, den Werdegang des Lehrlings im Auge zu behalten. Jahre später rettet Hartung während eines Unwetters dem Unternehmer, Hochschullehrer und radikalen Rechtspopulisten Eduard Salzmann an einer Weddinger Straßenkreuzung das Leben. Salzmann fühlt sich zu Dank …
Erwin-Barth-Preis für Kleingartenkolonie Am Stadtpark I e.V. in Berlin-Wilmersdorf
Erwin-Barth-Preis für Kleingartenkolonie Am Stadtpark I e.V. in Berlin-Wilmersdorf
Die Kleingartenkolonie Am Stadtpark I e.V. in Berlin-Wilmersdorf www.kolonie-am-stadtpark.de wird dieses Jahr mit dem Erwin-Barth-Preis des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet statt am Freitag, den 09.09.2016 um 16:15 Uhr auf dem PRAGER PLATZ. In der Begründung für die Auszeichnung heißt es: "Die Kleingartenkolonie …
Bild: Frau Dr. Engel zur Entscheidung in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen: "Unbegründete Angst vor Investoren"Bild: Frau Dr. Engel zur Entscheidung in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen: "Unbegründete Angst vor Investoren"
Frau Dr. Engel zur Entscheidung in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen: "Unbegründete Angst vor Investoren"
Die Mehrheit, die am 25.Mai 2014 gegen die teilweise Bebauung mit Wohnungen in der Kleingartenkolonie Oeyenhausen in Berlin-Schmargendorf stimmte, fiel mit 77 Prozent überraschend groß aus. Frau Dr. Engel ist für Home Estate 360 Projektverantwortliche für den Vertrieb der Berlin City Studios, die in unmittelbarer Nähe zu der umstrittenen Kleingartenkolonie …
Bild: Polit-Cafe mit Teilnehmenden aus der Bezirkspolitik zur planungsrechtlichen Sicherung der KGA Am Stadtpark IBild: Polit-Cafe mit Teilnehmenden aus der Bezirkspolitik zur planungsrechtlichen Sicherung der KGA Am Stadtpark I
Polit-Cafe mit Teilnehmenden aus der Bezirkspolitik zur planungsrechtlichen Sicherung der KGA Am Stadtpark I
Zum Dezember 2023 verlor die Kleingartenkolonie Am Stadtpark I nach langem Kampf ihren Block 4 mit 13 Gärten an der Prinzregentenstraße / Waghäuseler Str. in Berlin-Wilmersdorf. Ausgleichsflächen für die verlorenen Kleingärten wurden nicht zur Verfügung gestellt.Stattdessen wurde am 23.3.2023 ein Antrag der Grünen zur planungsrechtlichen Sicherung der …
2. Gartengespräch: Gärten bieten Schutz – Gärten brauchen Schutz
2. Gartengespräch: Gärten bieten Schutz – Gärten brauchen Schutz
… bieten Schutz – Gärten brauchen Schutz mit Wilmersdorfer Kandidatinnen und Kandidaten für Abgeordnetenhaus und BVV lädt am Sonntag, den 19.6. von 11 bis 13 Uhr die Kleingartenkolonie Am Stadtpark I e.V. in Berlin-Wilmersdorf ein. Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung im Rahmen des langen Tags der StadtNatur zugesagt haben Franziska Becker (SPD), Stefan …
Sie lesen gerade: Rettet Block 4 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark I in Berlin-Wilmersdorf