(openPR) Berufsbegleitende Weiterbildung qualifiziert für neue Tätigkeitsbereiche und Füh-rungsaufgaben
„Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement“ vermittelt Aufgabenstellungen, Methoden und Instrumente von Projektmanagement und Prozessmanagement, Projektplanung und –steuerung. Durch den Vergleich von Projekt- und Prozessmanagement wird ein vertieftes Verständnis der Kernelemente dieser Managementbereiche erreicht. Ein weiterer Aspekt ist die Übertragung dieser Ansätze auf das Qualitätsmanagement sowie projekt- oder prozessorientierte Organisationsformen und psycho-soziale Fragestellungen beim Projekt-, Prozess- oder Qualitätsmanagement. Die Mischung aus E-Learning von zu Hause aus und nur wenigen Präsenzsamstagen ist ideal für Berufstätige. Sie lernen zeitlich flexibel und ortsungebunden auf einer Lernplattform und werden dabei individuell von Dozenten der Universität Hamburg betreut. „Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement“ gehört zum Weiterbildungsprogramm „Online Lernen im Management“ der Universität Hamburg, das in 11 Modulen von Arbeits- und Organisationspsychologie bis Wissensmanagement das komplette Management-Know-how abbildet. Die berufsbegleitenden Module können einzeln belegt werden und dauern jeweils 4 Monate. Die 8 Stunden Studienzeit pro Woche sind frei einteilbar. Das Programm richtet sich an Akademiker aller Professionen – speziell auch an Ingenieure, Geistes- und Sozialwissenschaftler –, die Managementaufgaben wahrnehmen oder sich neue Berufsfelder erschließen möchten. Projekt-, Prozess-, und Qualitätsmanagement startet im Oktober 2014, anmelden kann man sich ab sofort.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Lena Oswald,
, Tel. 040/428 83-2478
Informationen zu weiteren Modulen des Programms „Online lernen im Management“:
http://www.aww.uni-hamburg.de/Olim.html













