(openPR) Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft und Recht lädt zum Fachseminar „Vergabepraxis 2014 für Energie, Verkehr und Trinkwasser (SektVO)“, 7. – 8. Juli, 2014 in Berlin.
Mit der Sektorenverordnung (SektVO) wurde 2009 ein einheitliches Vergaberecht für die Bereiche Energie, Verkehr und Trinkwasser geschaffen. Das Vergaberecht wird aktuell auf europäischer Ebene modernisiert. In diesem Zusammenhang stehen einschneidende
Änderungen für die Sektorenrichtlinie und ihre Anwender an. Praktiker sollten sich auf konkrete Veränderungen und Neuheiten vorbereiten.
Die erfahrenen Referenten aus u. a. folgenden Organisationen
• Verband kommunaler Unternehmen (VKU) e.V.
• Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
• swb AG, Bremen
lehren und diskutieren mit den Teilnehmern dieses Fachseminars über:
• Abläufe des Vergabeverfahrens für Sektorenauftraggeber nach den Regelungen der SektVO in der Praxis
• Wie läuft ein Vergabeverfahren optimal ab
• Ausnahmen von der Anwendbarkeit des Vergaberechts
• Die wichtigen Schritte der Eignungsprüfung und der Angebotsbewertung
• Was müssen Sie über Primärrechtsschutz wissen
• Besonderheiten im Sektor Verkehr
• Ordnungsgemäße Wertung der Angebote, Leistungsbeschreibungen
• Was sind die klassischen Stolperfallen im Vergabeverfahren
• Wie können Sie Rahmenvereinbarungen nutzen um Ihren Beschaffungsprozess zu optimieren
• Was müssen Sie bei der Einführung eines Prüfungssystems beachten
Weitere Details zum Programm sowie das Anmeldeformular sind in der Seminarbroschüre zu finden.