openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kartenverkauf der 7. Sächsische Landesgartenschau 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. startet

12.05.201412:12 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kartenverkauf der 7. Sächsische Landesgartenschau 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. startet
Jochen Heinz, Geschäftsführer der Landesgartenschaugesellschaft, übergab am 17.04.2014 eine symbolis
Jochen Heinz, Geschäftsführer der Landesgartenschaugesellschaft, übergab am 17.04.2014 eine symbolis

(openPR) Ab sofort sind Tickets für die 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. zu haben.

Mit der Übergabe einer symbolischen Dauerkarte an Landwirtschaftsminister Kupfer, überreicht von Jochen Heinz, Geschäftsführer der Landesgartenschaugesellschaft, fiel vergangenem Donnerstag der Startschuss für den Kartenverkauf.



Tages- und Dauerkarten können in der Geschäftsstelle (Lutherstraße 29, 09376 Oelsnitz/Erzgeb.) zu folgenden Öffnungszeiten erworben werden:



Di. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Mi. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Do. 7:00 – 18:00 Uhr



Natürlich gibt es auch die Möglichkeit des Online-Kaufs unter www.landesgartenschau-oelsnitz.de. Mit der Eintrittskarte sichern sich Jung und Alt einen unvergesslichen Tag auf der Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb., in Mitten großzügiger Pflanzungen, familienfreundlicher Spielplätze, kulinarischer Genüsse und vielfältiger kultureller Angebote.


Hobbygärtner, Natur- und Kulturbegeisterte und Eisenbahnromantiker sollten sich eine Dauerkarte sichern! Bis zum 30.11.2014 gibt es diese zum günstigen Vorverkaufspreis.

Ihre Vorteile durch den Kauf einer Dauerkarte:

170 Tage Landesgartenschau-Genuss ohne Kassengedränge
Unbegrenzter Besuch der verschiedenen Wechselbepflanzungen, der 16 Blumenhallenschauen und vieler kultureller Veranstaltungen (ausgenommen sind drei eintrittspflichtige Sonderveranstaltungen)
Zusätzlich bietet sie Ihnen einen einmaligen kostenfreien Eintritt zu den fünf weiteren Gartenschauen 2015:
Landesgartenschau Landau (Rheinland-Pfalz)

Landesgartenschau Schmalkalden (Thüringen)

Kleine Gartenschau Mühlacker (Baden-Württemberg)

Natur in Alzenau (Bayern)

Bundesgartenschau Havelregion

Schon nach dem fünften Besuch macht sich Ihre Dauerkarte gegenüber einer Tageskarte bezahlt.

Übrigens sind die Tages- und Dauerkarten auch eine ideale Geschenkidee! Zu vielen Anlässen, wie Geburtstag oder Weihnachten kann man damit seinen Freunden, Bekannten, Familienangehörigen und Mitarbeitern eine Freude bereiten.

Eintrittspreise könne Sie auf unserer Website einsehen; unter: www.landesgartenschau-oelsnitz.de


Öffnungszeiten Ticket-shop:

Di. und Mi. 09:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Do. 07:00-18:00 Uhr


Ansprechpartner Tickets:

Jane Meier

Telefon: + 49 37298 307521
E-Mail: meier (at) oelsnitz2015.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794379
 1149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kartenverkauf der 7. Sächsische Landesgartenschau 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. startet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. gGmbH

Bild: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesuchtBild: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht
Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht
In Oelsnitz/Erzgeb. wird es im Jahr 2015 das besondere Gartenfest für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für Natur- und Kulturbegeisterte und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben: die 7. Sächsische Landesgartenschau. Möchten Sie Teil des Gartenschauteams werden? Haben Sie Spaß am Umgang und Austausch mit anderen Menschen? Möchten Sie die Landesgartenschau ihren Gästen näher bringen, präsentieren und auch spannende Geschichten über die Region erzählen? Ganz gleich, ob Schüler/in, Auszubildende/r, Student/in, Hausfra…
Bild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem GartenschaugeländeBild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Noch ist das Gelände für die 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. noch nicht fertig und trotzdem lockt es rund 600 Neugierige zum „2. Tag der offenen Baustelle“ an Am Samstag, den 28. Juni 2014, konnten sich alle Neugierige aus Oelsnitz/Erzgeb. und Umgebung einen eigenen Eindruck von den Baufortschritten auf dem Gartenschaugelände machen, die Landesgartenschaugesellschaft hatte zum Tag der offenen Baustelle eingeladen. Auf Grund der großen Nachfrage boten die Organisatoren mehrere Geländeführungen an. 600 Interessierte nutzten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Silberfund auf dem Landesgartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb.Bild: Silberfund auf dem Landesgartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb.
Silberfund auf dem Landesgartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb.
Auf dem zukünftigen Landesgartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb. wurde kürzlich Silber gesichtet. Nicht dass der Bergbau neue Schätze zu Tage fördert, nein, der Silberfund ist rund, hat einen Durchmesser von 30 mm und ist knapp 2 mm stark: die Landesgartenschau-Medaille. Münzliebhaber und Sammler können schon jetzt bleibende Erinnerungen anlässlich …
Bild: Gartenschauen sind mehr als BlümchenschauenBild: Gartenschauen sind mehr als Blümchenschauen
Gartenschauen sind mehr als Blümchenschauen
Die Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. ist ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung und damit eine Investition für die Zukunft der Erzgebirgsregion. Mit der Ausrichtung der 7. Sächsischen Landesgartenschau im Jahr 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. wird erstmals ein beeindruckendes Gartenfestival im Erzgebirgskreis veranstaltet. Kunstvoll arrangierte Pflanzungen, …
Bild: Fotowettbewerb „Blütenträume – Lebensräume“ gestartetBild: Fotowettbewerb „Blütenträume – Lebensräume“ gestartet
Fotowettbewerb „Blütenträume – Lebensräume“ gestartet
Oelsnitz/Erzgeb., 1. August 2013. In Vorbereitung der 7. Sächsischen Landesgartenschau, die im Sommerhalbjahr 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. stattfindet, werden die schönsten Fotos zum Thema „Blütenträume – Lebensräume“ gesucht. Ab sofort können Bilder eingereicht werden, die Menschen aller Altersgruppen und ihre Verbindung zur blühenden Natur zum Ausdruck …
Bild: Landesgartenschau wird durch Baumstiftungen unterstütztBild: Landesgartenschau wird durch Baumstiftungen unterstützt
Landesgartenschau wird durch Baumstiftungen unterstützt
… Engagement der Bürger, Unternehmen und Verbände in der Region. Nur mit der Unterstützung von Partnern, Sponsoren und Ideengebern wird die 7. Sächsische Landesgartenschau ein unvergessliches Erlebnis für die Stadt Oelsnitz/Erzgeb., alle Besucher und für den gesamten Freistaat. Auf persönliche Initiative der Mitglieder des „Freundeskreises 7. Sächsische …
Bild: Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums entstehen Bänke für die LandesgartenschauBild: Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums entstehen Bänke für die Landesgartenschau
Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums entstehen Bänke für die Landesgartenschau
Das Jahr 2014 steht für die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die 7. Sächsische Landesgartenschau. Ein Vorgeschmack auf die künstlerischen Highlights des Gartenfestivals im kommenden Jahr ist das Holzbildhauersymposium im Umfeld der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb. Von 22. bis 28 April können interessierte Besucher zuschauen, wie …
Bild: Grundstein für das Oelsnitzer Gradierwerk gelegtBild: Grundstein für das Oelsnitzer Gradierwerk gelegt
Grundstein für das Oelsnitzer Gradierwerk gelegt
Die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. erreicht einen weiteren Meilenstein in der Erholungsortentwicklung. 09.05.2014, heute legte Bernd Birkigt, Geschäftsführer der Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. gGmbH im Beisein von Hans-Ludwig Richter, Bürgermeister der Stadt, Dr. Michael Wilhelm, Staatssekretär des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, den Planern und …
Bild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem GartenschaugeländeBild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Noch ist das Gelände für die 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. noch nicht fertig und trotzdem lockt es rund 600 Neugierige zum „2. Tag der offenen Baustelle“ an Am Samstag, den 28. Juni 2014, konnten sich alle Neugierige aus Oelsnitz/Erzgeb. und Umgebung einen eigenen Eindruck von den Baufortschritten auf dem Gartenschaugelände machen, …
Kupfer-Felsenbirne, Tamariske oder Apfelbaum für Sachsens Gartenfestival 2015
Kupfer-Felsenbirne, Tamariske oder Apfelbaum für Sachsens Gartenfestival 2015
Unterstützer der 7. Sächsischen Landesgartenschau können ab sofort Bäume, Sträucher, Sitzgelegenheiten oder Spielgeräte stiften. Sachsens Gartenfestival im Jahr 2015 lebt vom zahlreichen Engagement der Bürger, Unternehmen und Verbände in der Region. Nur mit der Unterstützung von Partnern, Sponsoren und Ideengebern wird die 7. Sächsische Landesgartenschau …
Bild: Landesgartenschau sucht ProjektpartnerBild: Landesgartenschau sucht Projektpartner
Landesgartenschau sucht Projektpartner
Im Jahr 2015 wird die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. unter dem Motto „Blütenträume – Lebensräume“ Gastgeber der 7. Sächsischen Landesgartenschau sein. In Vorbereitung zu diesem bedeutenden Ereignis werden noch Partner für das Projekt „Grünes Klassenzimmer“ gesucht. Im „Grünen Klassenzimmer“ können Kinder und Jugendliche, angefangen vom Kindergartenkind bis hin …
Bild: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesuchtBild: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht
Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht
… für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für Natur- und Kulturbegeisterte und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben: die 7. Sächsische Landesgartenschau. Möchten Sie Teil des Gartenschauteams werden? Haben Sie Spaß am Umgang und Austausch mit anderen Menschen? Möchten Sie die Landesgartenschau ihren Gästen näher bringen, präsentieren …
Sie lesen gerade: Kartenverkauf der 7. Sächsische Landesgartenschau 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. startet