openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht

20.08.201418:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht

(openPR) In Oelsnitz/Erzgeb. wird es im Jahr 2015 das besondere Gartenfest für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für Natur- und Kulturbegeisterte und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben: die 7. Sächsische Landesgartenschau.

Möchten Sie Teil des Gartenschauteams werden?
Haben Sie Spaß am Umgang und Austausch mit anderen Menschen?
Möchten Sie die Landesgartenschau ihren Gästen näher bringen, präsentieren und auch spannende Geschichten über die Region erzählen?

Ganz gleich, ob Schüler/in, Auszubildende/r, Student/in, Hausfrau/-mann, berufstätig oder Pensionär/in - Sie sind genau die/der Richtige, um die Besucher der Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. 2015 über das Gelände zu führen und über Land und Leute zu informieren!

Lassen Sie sich in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Erzgebirgskreis zum professionellen Gästeführer/in ausbilden!
Eine Informationsveranstaltung findet voraussichtlich am 25. September 2014 statt. Alle Interessierte erhalten dafür eine gesonderte Einladung.

Die Kurse finden in der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb. statt, beginnen am 6. und 7. Oktober 2014 und enden im März 2015. Im Anschluss erfolgt die fachliche Ausbildung durch die Landesgartenschau gGmbH im Landesgartenschaugelände.



Anmeldungen bitte bis 10. September 2014 an:

Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb.
gemeinnützige GmbH
Lutherstraße 29
09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Telefon: 037298 30 75 0
Telefax: 037298 30 75 25
E-Mai: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 811946
 859

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. gGmbH

Bild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem GartenschaugeländeBild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Noch ist das Gelände für die 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. noch nicht fertig und trotzdem lockt es rund 600 Neugierige zum „2. Tag der offenen Baustelle“ an Am Samstag, den 28. Juni 2014, konnten sich alle Neugierige aus Oelsnitz/Erzgeb. und Umgebung einen eigenen Eindruck von den Baufortschritten auf dem Gartenschaugelände machen, die Landesgartenschaugesellschaft hatte zum Tag der offenen Baustelle eingeladen. Auf Grund der großen Nachfrage boten die Organisatoren mehrere Geländeführungen an. 600 Interessierte nutzten …
Bild: Landesgartenschau wird durch Baumstiftungen unterstütztBild: Landesgartenschau wird durch Baumstiftungen unterstützt
Landesgartenschau wird durch Baumstiftungen unterstützt
Sachsens Gartenfestival im Jahr 2015 lebt vom zahlreichen Engagement der Bürger, Unternehmen und Verbände in der Region. Nur mit der Unterstützung von Partnern, Sponsoren und Ideengebern wird die 7. Sächsische Landesgartenschau ein unvergessliches Erlebnis für die Stadt Oelsnitz/Erzgeb., alle Besucher und für den gesamten Freistaat. Auf persönliche Initiative der Mitglieder des „Freundeskreises 7. Sächsische Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. 2015“. wurde die Idee der Stifterbäume geboren. So drückten bereits einige Privatpersonen, Unternehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfsburger Gästeführer feiert 50. JubiläumBild: Wolfsburger Gästeführer feiert 50. Jubiläum
Wolfsburger Gästeführer feiert 50. Jubiläum
Bernhard Knorn erhält Ehrung für langjährige Tätigkeit Wolfsburg, 12.06.2023 – 50 Jahre Gästeführer für Wolfsburg: Anlässlich dieses Jubiläums ehrte die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) ihren langjährigen Gästeführer Bernhard Knorn nun gemeinsam mit Oberbürgermeister Dennis Weilmann im Rathaus der Stadt Wolfsburg. Als Gästeführer führte er über Jahre viele Menschen durch Wolfsburg und zeigte ihnen die Vielfalt der Stadt. „Bernhard Knorn ist seit 50 Jahren Gästeführer für Wolfsburg – das ist ein herausragendes Engagement für uns…
Bild: Informationsveranstaltung: Ehrenamt EngagementBerater/inBild: Informationsveranstaltung: Ehrenamt EngagementBerater/in
Informationsveranstaltung: Ehrenamt EngagementBerater/in
… Stiftung lädt ein zur Informationsveranstaltung über das Training zum/zur EngagementBerater/in. EngagementBerater/innen vermitteln zwischen Unternehmen, ihren ausscheidenden Mitarbeiter/innen und ehrenamtlichen Tätigkeiten. Das Training dauert sechs Monate, vorausgesetzt wird ein regelmäßiges zeitliches Engagement. Sie waren oder sind gerade noch in …
Bild: Wolfsburger Gästeführende in einheitlichem LookBild: Wolfsburger Gästeführende in einheitlichem Look
Wolfsburger Gästeführende in einheitlichem Look
Dienstkleidung als Visitenkarte des Teams  Wolfsburg, 24.03.2023 – Um den Wiedererkennungswert des Gästeführerservices in der Stadt zu stärken, präsentieren sich die 13 Gästeführerinnen und Gästeführer der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) zum Auftakt der neuen Stadtführungssaison mit neuer, moderner Dienstkleidung. Auch die Mitarbeitenden im Wolfsburg Store treten ab sofort einheitlich auf.  „Wir als Gästeführerinnen und Gästeführer treten als Botschafter Wolfsburgs auf, sind jederzeit Ansprechpartner rund um unsere erlebnisrei…
Bild: Reiseleiter-Verzeichnis auf destinatio.deBild: Reiseleiter-Verzeichnis auf destinatio.de
Reiseleiter-Verzeichnis auf destinatio.de
Immer mehr Menschen arbeiten neben- oder hauptberuflich als Reiseleiter oder Gästeführer. Für manche steht die Freude im Vordergrund, Besuchern die eigene Stadt oder Region vorzustellen, andere finden als professionelle Reiseleiter einen willkommenen Nebenverdienst. Touristikunternehmen und Reisende profitieren von der fachlichen Qualifikation und der Authentizität, die gerade lokale Gästeführer in ihre Tätigkeit einbringen. Die wenigsten „Ciceroni“ aber sind fest bei einem Reiseanbieter angestellt, die meisten arbeiten als Selbständige für …
Bild: Gästeführer für Wolfsburg gesuchtBild: Gästeführer für Wolfsburg gesucht
Gästeführer für Wolfsburg gesucht
WMG bietet Schulungen im August an Wolfsburg, 22.06.2022 – Wolfsburg schönste Seiten entdecken und anderen präsentieren – die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) sucht motivierte Persönlichkeiten, die als freiberufliche Gästeführer ihre Verbundenheit zu Wolfsburg zum Ausdruck bringen möchten. In einem theoretischen und praktischen Teil, beginnend am 2. August, erhalten die Interessierten spannendes Detailwissen über die Historie und Attraktionen Wolfsburgs. Der Theorieunterricht findet am Dienstag, 2. und Donnerstag, 4. August für…
Bild: Begleiter für Kinderhospizarbeit gesuchtBild: Begleiter für Kinderhospizarbeit gesucht
Begleiter für Kinderhospizarbeit gesucht
Internationaler Tag des Ehrenamts: 800 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen engagieren sich im Deutschen Kinderhospizverein Olpe – Für die ambulante Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzender Erkrankung sucht der Deutsche Kinderhospizverein e.V. weitere ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Darauf weist der Verein zum „Internationalen Tag des …
Bild: Neue Gästeführer für IngolstadtBild: Neue Gästeführer für Ingolstadt
Neue Gästeführer für Ingolstadt
Vor mehr als einem Jahr haben sie ihre Ausbildung begonnen, seit dem Sommer halten Sie ihr Zertifikat in den Händen: Insgesamt 15 neue Gästeführer/innen kann die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH (ITK) ab sofort im Team begrüßen. An bedeutender historischer Stätte, im Ingolstädter Kreuztor, fand am 14. Juli eine kleine Abschlussfeier statt. Gästeführungen …
Bild: Garantiert mehr Qualität und Vertrauen mit DIN-GeprüftBild: Garantiert mehr Qualität und Vertrauen mit DIN-Geprüft
Garantiert mehr Qualität und Vertrauen mit DIN-Geprüft
Das Ausbildungssystem für Gästeführer des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e. V. wurde als erstes in Deutschland nach der Europäischen Norm DIN EN 15565 zertifiziert. Vorstandsvorsitzende Frau Dr. Ute Jäger sowie der stellvertretende Vorstandsvor-sitzende Herr Dr. Wolther von Kieseritzky erhielten am 28.05.2008 in einer Feierstunde das Zertifikat für Ausbildungssysteme für Gästeführer in Deutschland von Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Hinrich Lampe, Produktmanager DIN CERTCO GmbH, überreicht: „Wir sind froh, dass der Ablauf der Zertifizier…
Bild: Welterbe-Wandertag in Saale-UnstrutBild: Welterbe-Wandertag in Saale-Unstrut
Welterbe-Wandertag in Saale-Unstrut
… Memleben in die Umgebung: mal auf leichten Wegen, mal über Stock und Stein. Es geht an terrassierten Weinbergen, blühenden Obstwiesen und idyllischen Flussufern vorbei. Ehrenamtliche Gästeführer zeigen die malerischsten Orte und öffnen Türen zu ehemaligen Klöstern, darunter das Moritzkloster, Kloster Pforte und das Kloster Donndorf. Bis zur Reformation …
Bild: Norden-Norddeich: Neue Vertragsbasis stärkt rechtliche Absicherung der Norder GästeführerBild: Norden-Norddeich: Neue Vertragsbasis stärkt rechtliche Absicherung der Norder Gästeführer
Norden-Norddeich: Neue Vertragsbasis stärkt rechtliche Absicherung der Norder Gästeführer
Mit einem neuen gemeinsamen Vertragswerk wollen die Kurverwaltung Norddeich und die Norder Stadtführer die Zusammenarbeit im Bereich der Gästeführungen ab sofort auf eine stabilere formale Basis stellen. Auf entsprechende Eckpunkte einigten sich beide Seiten zum Abschluss eines konstruktiven mehrmonatigen Entwicklungs- und Abstimmungsprozesses. Sichtlich erfreut über die gemeinsamen Vereinbarungen zeigten sich Norddeichs Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz und der Vorsitzende der Norder Arbeitsgemeinschaft, Georg Meier, bei der Präsentatio…
Sie lesen gerade: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht