(openPR) Das Ausbildungssystem für Gästeführer des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e. V. wurde als erstes in Deutschland nach der Europäischen Norm DIN EN 15565 zertifiziert.
Vorstandsvorsitzende Frau Dr. Ute Jäger sowie der stellvertretende Vorstandsvor-sitzende Herr Dr. Wolther von Kieseritzky erhielten am 28.05.2008 in einer Feierstunde das Zertifikat für Ausbildungssysteme für Gästeführer in Deutschland von Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Hinrich Lampe, Produktmanager DIN CERTCO GmbH, überreicht:
„Wir sind froh, dass der Ablauf der Zertifizierung so reibungslos verlaufen ist. Wir haben uns über mehrere Wochen und Monate intensiv damit auseinandergesetzt. Es ist zu hoffen, dass diese Norm zum maßgeblichen Qualitätsausweis für deutsche Ausbildungsanbieter wird und dass sich künftig möglichst viele Gästeführer bei einem zertifizierten Anbieter ausbilden lassen“, so von Kieseritzky.
Im Rahmen der Zertifizierung „DIN-Geprüft für Ausbildungssysteme für Gästeführer“ wird eine Bewertung nach Qualität und Umfang der im Zertifizierungsprogramm festge-schriebenen Leistungen vorgenommen. Inhalte der Bewertung sind unter anderem der Rahmenplan, der Aus-bildungsort sowie die Ausbilder. Die Bewertung setzt sich aus der Dokumentenprüfung und Vor-Ort-Begutachtung zusammen und wird durch einen von DIN CERTCO anerkannten Gutachter durchgeführt.
Hinrich Lampe zu diesem Anlass: „Durch die Vielzahl der Gästeführer in Deutschland ist gerade die Ausbildung ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Damit diese auf einem einheitlichen hohen Standard durchgeführt wird, haben wir uns für die Entwicklung der Zertifizierung entschieden. Auf diese Weise erhalten die Kunden neben der Freude bei der Entdeckung von neuem vor allem eins, Informationsqualität.“
Gäste-/Fremdenführer sind Repräsentanten der Städte, Regionen und Länder, für die sie qualifiziert sind. Es hängt in hohem Maße von Ihnen ab, ob sich Besucher willkommen fühlen, länger bleiben möchten oder die Entscheidung treffen, wiederzukehren. Sie tragen daher beträchtlich zum Ansehen eines Reiseziels bei.
Um den Anspruch auf Qualität und Kompetenz zu rechtfertigen, wurde unter dem Dach der Europäischen Normungsorganisation CEN die Europäische Norm DIN EN 15565 "Tourismus-Dienstleistungen -Anforderungen an Ausbildungsdienstleistungen und Qualifikationsprogramme von Gäste-/Fremdenführern" erstellt.
„Die Europäische Norm DIN EN 15565 schafft einen einheitlichen Rahmen für die Ausbildung von Gästeführern, so dass erworbene Qualifi-kationen vergleichbarer werden", meint Dr. Holger Mühlbauer, der das Projekt seitens des DIN betreut. An dem Normungsvorhaben waren auf deutscher Seite u. a. der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. und Institutionen der Tourismuswirtschaft sowie auf CEN-Ebene Experten aus zahlreichen europäischen Ländern beteiligt.
Hiermit wurde nun erstmals ein einheitlicher Standard für Ausbildungssysteme für Gästeführer geschaffen, der alle Aspekte der qualitätsbe-zogenen Ausbildung zum Gäs-teführer erfasst. Dadurch wird dem Verbraucher – also dem Reisenden bzw. dem Reisever-anstalter – die
Möglichkeit gegeben, Angebote zu vergleichen und die darin aufgeführten Leistungen einzufordern.








