(openPR) Das Jahr 2014 steht für die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die 7. Sächsische Landesgartenschau.
Ein Vorgeschmack auf die künstlerischen Highlights des Gartenfestivals im kommenden Jahr ist das Holzbildhauersymposium im Umfeld der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb. Von 22. bis 28 April können interessierte Besucher zuschauen, wie Holzbildhauer einfache Eichenstämme in einzigartige Kunstwerke verwandeln. Dabei werden Bänke in Form von Musikinstrumenten für die Landesgartenschau entstehen. Nach 2015 sind die Bänke auf dem Stadthallengelände zu finden.
Fünf der sechs Künstler von „exponaRt“ Paul Brockhage (Schwarzenberg), Peter Eberlein (Aue), Detlef Jehn (Aue), Tobias Michael (Lauter), Hartmut Rademann (Schwarzenberg) und Robby Schubert (Lößnitz) gaben heute in der Oelsnitzer Stadthalle einen Einblick in ihr Schaffen und stellten die Modelle ihrer Holzskulpturen vor.
Hans-Ludwig Richter, Bürgermeister der Stadt, betont, dass das Thema Kunst unverwechselbar zum Stadtbild von Oelsnitz gehört, beispielsweise durch das Heinrich-Hartmann-Haus, die Bleiglaskunst in öffentlichen Gebäuden oder die beiden Senkungsstelen, die meterhoch in den Himmel ragen. „Wir bemühen uns darum, diese Linie fortzusetzen und auch das Thema Kunst mit in die Landesgartenschau einzubringen“, so Richter.
Weitere Informationen zur Künstlergruppe „exponaRt“ unter www.exponart.de.













