openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums entstehen Bänke für die Landesgartenschau

16.04.201412:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums entstehen Bänke für die Landesgartenschau
Detlef Jehn, Peter Eberlein, Hartmut Rademann, Tobias Michael und Robby Schubert präsentieren Ihre M
Detlef Jehn, Peter Eberlein, Hartmut Rademann, Tobias Michael und Robby Schubert präsentieren Ihre M

(openPR) Das Jahr 2014 steht für die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die 7. Sächsische Landesgartenschau.

Ein Vorgeschmack auf die künstlerischen Highlights des Gartenfestivals im kommenden Jahr ist das Holzbildhauersymposium im Umfeld der Stadthalle Oelsnitz/Erzgeb. Von 22. bis 28 April können interessierte Besucher zuschauen, wie Holzbildhauer einfache Eichenstämme in einzigartige Kunstwerke verwandeln. Dabei werden Bänke in Form von Musikinstrumenten für die Landesgartenschau entstehen. Nach 2015 sind die Bänke auf dem Stadthallengelände zu finden.

Fünf der sechs Künstler von „exponaRt“ Paul Brockhage (Schwarzenberg), Peter Eberlein (Aue), Detlef Jehn (Aue), Tobias Michael (Lauter), Hartmut Rademann (Schwarzenberg) und Robby Schubert (Lößnitz) gaben heute in der Oelsnitzer Stadthalle einen Einblick in ihr Schaffen und stellten die Modelle ihrer Holzskulpturen vor.

Hans-Ludwig Richter, Bürgermeister der Stadt, betont, dass das Thema Kunst unverwechselbar zum Stadtbild von Oelsnitz gehört, beispielsweise durch das Heinrich-Hartmann-Haus, die Bleiglaskunst in öffentlichen Gebäuden oder die beiden Senkungsstelen, die meterhoch in den Himmel ragen. „Wir bemühen uns darum, diese Linie fortzusetzen und auch das Thema Kunst mit in die Landesgartenschau einzubringen“, so Richter.

Weitere Informationen zur Künstlergruppe „exponaRt“ unter www.exponart.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 790214
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums entstehen Bänke für die Landesgartenschau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. gGmbH

Bild: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesuchtBild: Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht
Ehrenamtliche Gästeführer/innen gesucht
In Oelsnitz/Erzgeb. wird es im Jahr 2015 das besondere Gartenfest für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für Natur- und Kulturbegeisterte und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben: die 7. Sächsische Landesgartenschau. Möchten Sie Teil des Gartenschauteams werden? Haben Sie Spaß am Umgang und Austausch mit anderen Menschen? Möchten Sie die Landesgartenschau ihren Gästen näher bringen, präsentieren und auch spannende Geschichten über die Region erzählen? Ganz gleich, ob Schüler/in, Auszubildende/r, Student/in, Hausfra…
Bild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem GartenschaugeländeBild: Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Ansturm beim „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gartenschaugelände
Noch ist das Gelände für die 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. noch nicht fertig und trotzdem lockt es rund 600 Neugierige zum „2. Tag der offenen Baustelle“ an Am Samstag, den 28. Juni 2014, konnten sich alle Neugierige aus Oelsnitz/Erzgeb. und Umgebung einen eigenen Eindruck von den Baufortschritten auf dem Gartenschaugelände machen, die Landesgartenschaugesellschaft hatte zum Tag der offenen Baustelle eingeladen. Auf Grund der großen Nachfrage boten die Organisatoren mehrere Geländeführungen an. 600 Interessierte nutzten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einweihung des Weinholdplatzes in der Reichenbacher InnenstadtBild: Einweihung des Weinholdplatzes in der Reichenbacher Innenstadt
Einweihung des Weinholdplatzes in der Reichenbacher Innenstadt
… in 08468 Reichenbach auf der Weinholdstraße gegenüber dem Neuberinhaus die Einweihung des Weinholdplatzes mit Holzskulptur statt, ein Projekt des Fördervereins der 5. Sächsischen Landesgartenschau Reichenbach 2009. Den Mittelpunkt des Platzes bildet ein Holzkunstwerk des Künstlers Jörg Schulze aus Gera mit dem Motto „vom Naturdenkmal zum Kunstdenkmal“ …
Bild: Abschlussveranstaltung der 5. Sächsischen Landesgartenschau Reichenbach 2009Bild: Abschlussveranstaltung der 5. Sächsischen Landesgartenschau Reichenbach 2009
Abschlussveranstaltung der 5. Sächsischen Landesgartenschau Reichenbach 2009
Reichenbach /V: Am 18. Oktober 2009 findet die Abschlussveranstaltung der 5. Sächsischen Landesgartenschau 2009 auf der Hauptbühne im Landesgartenschaugelände statt. Beginn der Veranstaltung ist 13 Uhr. Gunther Emmerlich, der musikalische Pate dieser Landesgartenschau wird die Veranstaltung gemeinsam mit der Semper Houseband eröffnen. Durch die Veranstaltung …
Bild: Leipziger Catering-Unternehmen übernimmt Gastronomie auf der ersten Landesgartenschau Schleswig-HolsteinsBild: Leipziger Catering-Unternehmen übernimmt Gastronomie auf der ersten Landesgartenschau Schleswig-Holsteins
Leipziger Catering-Unternehmen übernimmt Gastronomie auf der ersten Landesgartenschau Schleswig-Holsteins
… Tage andauernde Großveranstaltung. Die Entscheidung, die in Leipzig ansässige Fantastic Restaurants & Catering GmbH mit der gastronomischen Betreuung der Landesgartenschau 2008 Schleswig-Schleiregion zu beauftragen, fiel in der gestrigen Sitzung des Landesgartenschau-Aufsichtrats. Drei Angebote von erfahrenen Catering-Unternehmen aus Deutschland …
Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein wird erster Premium-Partner der Landesgartenschau Norderstedt 2011
Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein wird erster Premium-Partner der Landesgartenschau Norderstedt 2011
Norderstedt, 1. September 2009: Eine Landesgartenschau braucht engagierte Unterstützer aus der Region. Daher ist die Freude bei der Landesgartenschau Norderstedt 2011 gGmbH groß, dass mit der Sparkassen-Finanzgruppe gleich vier starke Partner das Großprojekt in Südholstein fördern werden. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen, die Provinzial Nord Brandkasse …
Bild: Benefiz-Bänke für die Stadt OsnabrückBild: Benefiz-Bänke für die Stadt Osnabrück
Benefiz-Bänke für die Stadt Osnabrück
… Benefizspiel Der VfL Osnabrück hatte am 14. Juli 2013 den Bundesligisten SV Werder Bremen zu Gast gehabt und überraschend mit 1:0 gewonnen. Das Spiel hatte im Rahmen der Feierlichkeiten um das Jahrhundertjubiläum der Piepenbrock Unternehmensgruppe stattgefunden. Die Erlöse sollten einer wohltätigen Aktion zugute kommen. Wolfgang Griesert steuerte die Idee dazu bei: …
Bild: Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein größter Sponsor der Landesgartenschau 2008 Schleswig-SchleiregionBild: Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein größter Sponsor der Landesgartenschau 2008 Schleswig-Schleiregion
Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein größter Sponsor der Landesgartenschau 2008 Schleswig-Schleiregion
… am 16. Februar 2007 im Rahmen einer Pressekonferenz in Schleswig unterzeichnet. Schleswig im Februar 2007 - Mit der Zusage der S-Finanzgruppe, die der Landesgartenschau einen deutlich sechsstelligen Betrag zu Verfügung stellt, ist ein weiterer Meilenstein in der Vorbereitung einer erfolgreichen ersten Landesgartenschau in Schleswig-Holstein erreicht. …
Bild: Eine grüne Insel in der Reichenbacher Innenstadt zur 5. Sächsischen Landesgartenschau 2009Bild: Eine grüne Insel in der Reichenbacher Innenstadt zur 5. Sächsischen Landesgartenschau 2009
Eine grüne Insel in der Reichenbacher Innenstadt zur 5. Sächsischen Landesgartenschau 2009
… erst in einigen Jahren entschieden werden. Deshalb wurde die Idee geboren, durch eine attraktive Gestaltung der Freifläche die Innenstadt in Vorbereitung der Landesgartenschau 2009 aufzuwerten. Es soll eine grüne Insel mit einer eindrucksvollen Holzskulptur entstehen. Gehölze und Stauden bilden den Rahmen, innerhalb dessen mächtige Eichenstämme ihren …
Bild: Aufruf zur Pflanzaktion Weinholdplatz in der Reichenbacher Innenstadt zur 5. Sächsischen Landesgartenschau 09Bild: Aufruf zur Pflanzaktion Weinholdplatz in der Reichenbacher Innenstadt zur 5. Sächsischen Landesgartenschau 09
Aufruf zur Pflanzaktion Weinholdplatz in der Reichenbacher Innenstadt zur 5. Sächsischen Landesgartenschau 09
… ein große Pflanzaktion statt, zu der der Förderverein alle garteninteressierten Bürger herzlich einlädt. Die attraktive Gestaltung dieser Freifläche ist ein die Landesgartenschau Reichenbach begleitendes Projekt des Fördervereins, um die Innenstadt in Vorbereitung der Landesgartenschau 2009 weiter aufzuwerten. Es wird eine grüne Insel mit einer eindrucksvollen …
Bild: Ganzheitliches Konzept für die Landesgartenschau in DeggendorfBild: Ganzheitliches Konzept für die Landesgartenschau in Deggendorf
Ganzheitliches Konzept für die Landesgartenschau in Deggendorf
Agentur „Atelier & Friends“ erhält Zuschlag für Marketing und Design Deggendorf/Grafenau. Den Zuschlag für Marketing und Design der Landesgartenschau Deggendorf 2014 hat sich die Kreativagentur Atelier & Friends gesichert. Das Büro mit Stammsitz in Grafenau (Bayerischer Wald), Dependancen in Passau und München sowie einer Tochter in Linz setzte …
Bild: Toskana im Norden gilt noch als Geheim-TippBild: Toskana im Norden gilt noch als Geheim-Tipp
Toskana im Norden gilt noch als Geheim-Tipp
Ekeberg/Schleswig-Holstein 12.03.2008 - Premiere für Gartenfestival im Mai zur Landesgartenschau Schleswig-Schleiregion. Am Wochenende des 24. und 25. Mai öffnen sich zum ersten Mal die Tore für Besucher des ersten Gartenfestivals Toskana im Norden. Ort ist der idyllische Gutshof Ekeberg nahe der Stadt Schleswig. Garten- und Naturliebhaber, die sich …
Sie lesen gerade: Im Rahmen des Holzbildhauersymposiums entstehen Bänke für die Landesgartenschau