(openPR) Oelsnitz/Erzgeb., 1. August 2013. In Vorbereitung der 7. Sächsischen Landesgartenschau, die im Sommerhalbjahr 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. stattfindet, werden die schönsten Fotos zum Thema „Blütenträume – Lebensräume“ gesucht.
Ab sofort können Bilder eingereicht werden, die Menschen aller Altersgruppen und ihre Verbindung zur blühenden Natur zum Ausdruck bringen.
Ein Kleingärtner vor seiner Rosenrabatte, spielende Kinder in der Sommerwiese oder der Naturliebhaber beim Betrachten von Wildblumen – auf diese Motive ist der kreative Blick gefragt. Alle (Hobby-)Fotografen können bis zu drei Bilder in digitaler Form bis zum 25. September dieses Jahres an die Landesgartenschau gGmbH senden.
Eine Jury wird die zehn besten Einsendungen auswählen und prämieren. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise in einer Gesamthöhe von 600 Euro. Außerdem werden die Fotos im Herbst in der Oelsnitzer Stadthalle ausgestellt.
Weitere Informationen und alle Teilnahmebedingungen sind unter www.landesgartenschau-oelsnitz.de zu finden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Mit der Ausrichtung der 7. Sächsischen Landesgartenschau im Jahr 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. wird erstmals ein herausragendes Gartenfestival im Erzgebirgskreis veranstaltet. Unter dem Motto „Blütenträume – Lebensräume“ wird sich Oelsnitz/Erzgeb. von April bis Oktober 2015 mit einer Blütenfülle in der ganzen Stadt und insbesondere auf dem Ausstellungsgelände präsentieren. Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs wird es im Sommerhalbjahr 2015 das besondere Gartenfest für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für Natur- und Kulturbegeisterte und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben.
News-ID: 737832
716
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Fotowettbewerb „Blütenträume – Lebensräume“ gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
In Oelsnitz/Erzgeb. wird es im Jahr 2015 das besondere Gartenfest für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für Natur- und Kulturbegeisterte und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben: die 7. Sächsische Landesgartenschau.
Möchten Sie Teil des Gartenschauteams werden?
Haben Sie Spaß am Umgang und Austausch mit anderen Menschen?
Möchten Sie die Landesgartenschau ihren Gästen näher bringen, präsentieren und auch spannende Geschichten über die Region erzählen?
Ganz gleich, ob Schüler/in, Auszubildende/r, Student/in, Hausfra…
Noch ist das Gelände für die 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. noch nicht fertig und trotzdem lockt es rund 600 Neugierige zum „2. Tag der offenen Baustelle“ an
Am Samstag, den 28. Juni 2014, konnten sich alle Neugierige aus Oelsnitz/Erzgeb. und Umgebung einen eigenen Eindruck von den Baufortschritten auf dem Gartenschaugelände machen, die Landesgartenschaugesellschaft hatte zum Tag der offenen Baustelle eingeladen. Auf Grund der großen Nachfrage boten die Organisatoren mehrere Geländeführungen an. 600 Interessierte nutzten …
Das Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ zeigt eine etwas andere Art Blüten zu fotografieren. Denn fast wie im Traum erscheinen die Pflanzen auf den Fotos, die mit den im Seminar vorgestellten Aufnahmetechniken fotografiert werden: zart, weich und wie von leichtem Nebel umgeben. Blütenträume - als wären sie mit Aquarellfarben gemalt. Im Seminar wird …
Im Jahr 2015 wird die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. unter dem Motto „Blütenträume – Lebensräume“ Gastgeber der 7. Sächsischen Landesgartenschau sein. In Vorbereitung zu diesem bedeutenden Ereignis werden noch Partner für das Projekt „Grünes Klassenzimmer“ gesucht.
Im „Grünen Klassenzimmer“ können Kinder und Jugendliche, angefangen vom Kindergartenkind bis hin …
Sieger des Fotowettbewerbs „Natürlich – Sand und Kies“ der Fachabteilung Sand- und Kiesindustrie im Bayerischen Industrieverband Steine und Erden e.V. stehen fest – Sand und Kies sind nicht nur unverzichtbare Rohstoffe, sondern auch faszinierende Materialien – Fast 100 Einsendungen – Siegerehrung auf Gut Ising – Fotos werden im Jahreskalender 2011 veröffentlicht
ISING …
Wangen, 24.03.2015 - Noch bis zum 30.03.2015 können Unternehmen und Organisationen kostenlos einen Fotowettbewerb bei PictureChallenge starten.
Bereits mehr als 30 Unternehmen haben die Chance bisher genutzt und bei PictureChallenge einen Fotowettbewerb gestartet um ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen einer jungen Zielgruppe in Form …
Das Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ zeigt eine etwas andere Art Blüten zu fotografieren. Denn fast wie im Traum erscheinen die Pflanzen auf den Fotos, die mit den im Seminar vorgestellten Aufnahmetechniken fotografiert werden: zart, weich und wie von leichtem Nebel umgeben. Blütenträume - als wären sie mit Aquarellfarben gemalt. Im Seminar wird …
Seevetal, 03.06.2010 – Just zum neuen Sommer startet der Seevetaler Markisen und Sonnensegel Hersteller Exclusiv-Home einen Fotowettbewerb, bei welchem jeder Kunde des Unternehmens teilnehmen kann.
Mitmachen kann laut Michael Braun, Geschäftsführer der Exclusiv-Home GmbH, jeder, der bereits mindestes ein Produkt im gleichnamigen Online-Shop des Unternehmens …
Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) lädt ein zum Fotowettbewerb: Fangen Sie Delfine ein – aber nur mit der Kamera!
Als besonderes Highlight der beginnenden Urlaubssaison lädt die GRD jetzt ein zum Fotowettbewerb "Delfine im Visier" für die schönste Aufnahme von wild lebenden Delfinen. Der Wettbewerb läuft bis Ende Januar 2009. Die besten Bilder …
… weiter ausgebaut. Bei den Stauden können die Kunden mittlerweile unter mehr als 300 Sorten auswählen. Im Segment Rosen bieten wir ebenfalls mehr als 300 verschiedene Blütenträume an".
Der Discounter nimmt seinen Namen ernst. „Wie reden nicht über wenige Lockartikel wie häufig in der Branche üblich. Wir bieten unseren Kunden bei höchster Baumschulqualität, …
Das Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ zeigt eine etwas andere Art Blüten zu fotografieren. Denn fast wie im Traum erscheinen die Pflanzen auf den Fotos, die mit den im Seminar vorgestellten Aufnahmetechniken fotografiert werden: zart, weich und wie von leichtem Nebel umgeben. Blütenträume - als wären sie mit Aquarellfarben gemalt. Im Seminar wird …
… Kunstvoll arrangierte Pflanzungen, familienfreundliche Spielplätze, kulinarische Genüsse und vielfältige kulturelle Angebote werden die Besucher unter dem Motto „Blütenträume – Lebensräume“ begeistern.
Als Instrument der Stadtentwicklung wird die Landesgartenschau außerdem nachhaltig die städtebauliche Situation in Oelsnitz/Erzgeb. verbessern.
Ein Rückblick …
Sie lesen gerade: Fotowettbewerb „Blütenträume – Lebensräume“ gestartet