openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zusatztermin für Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“

25.06.201814:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Zusatztermin für Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“

(openPR) Das Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ zeigt eine etwas andere Art Blüten zu fotografieren. Denn fast wie im Traum erscheinen die Pflanzen auf den Fotos, die mit den im Seminar vorgestellten Aufnahmetechniken fotografiert werden: zart, weich und wie von leichtem Nebel umgeben. Blütenträume - als wären sie mit Aquarellfarben gemalt. Im Seminar wird gezeigt, wie man diese phantasievollen Blütenfotos weitestgehend ohne Bildbearbeitung erzeugen kann.

Unter fachlicher Anleitung kann das Fotografieren mit dem historischen Objektiv Meyer Görlitz Trioplan ausprobiert werden, dass bekannt ist für sein charakteristisches „Seifenblasenbokeh“. Fotos, die mit dem Trioplan gemacht worden, haben einen einzigartigen Charme, der nicht durch Bildbearbeitung erzeugt werden kann.
Ebenso zeigen wir eine bestimmte Blitztechnik, die die Blüten fast wie aus dem Nebel herauskommen läßt. Genauso läßt sich durch eine lange Belichtungszeit und der Defokussiertechnik ein märchenhafter Blütenzauber gestalten. Die mit den vorgestellten Aufnahmetechniken fotografierten Bilder haben ihren ganz eigenen Charme.

Die Blütenpracht im Berggarten Hannover erlaubt es, hier schnell Erfahrung für die traumhafte Blütenfotografie zu sammeln und die für die eigenen Fotos schönsten Blütenmotive zu finden. Durch die klein gewählte Gruppengröße von maximal 6 Teilnehmern kann auf individuelle Wünsche ausführlich eingegangen werden.

Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelreflaxkamera, spiegellose Systemkamera), Verständnis für das Zusammenspiel von Blende. Belichtungszeit und ISO sowie Spaß und Freude am Fotografieren.

Termin: 03. August.2018

Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/traumblüten.php
E-Mail: E-Mail
Tel.: 0 172 89 271 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008802
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zusatztermin für Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoschule des Sehens

Bild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Gespenster am Tag? Weiß und durchscheinend auf einer Burgruine? Personen, die doppelt oder sogar dreifach auf demselben Foto abgebildet sind? Das alles ist kei-ne Hexerei, sondern kreativer Umgang mit dem Graufilter und den daraus resultie-renden langen Belichtungszeiten. Denn die ermöglichen ein ausreichend großes Zeitfenster, so dass sich Personen, die mehrfach im selben Foto erscheinen wollen, nach der ersten Position eine oder mehrere weitere einnehmen können. Also auch wenn auf dem Foto gleichzeitig mehrere „Gespenster“ oder Personen ode…
Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Die am Harzer Brocken entspringende Bode hat sich tief in den harten Granit hineinge-schnitten und das Tal geformt. Über einen Weg von 17 km rauscht sie ungezähmt durchs wilde Bodetal. Kurz vor Thale ist der reißende Gebirgsfluss breit und fließt schnell. Das Flussbett ist von Steinen und Granitblöcken durchsetzt, an denen sich immer wieder Strudel und Stromschnellen bilden. Ein fotografisches Erlebnis insbesondere bei langen Belichtungszeiten. Schwerpunkt des 4 km langen Fotospaziergangs ist das Fotografieren der Bode mit langen Belichtungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zusatztermin für das 1-tägige Fotoseminar „Tierfotografie“im Tiergarten NürnbergBild: Zusatztermin für das 1-tägige Fotoseminar „Tierfotografie“im Tiergarten Nürnberg
Zusatztermin für das 1-tägige Fotoseminar „Tierfotografie“im Tiergarten Nürnberg
… zeigt sich auch darin, dass der zunächst einzige Termin 2016 für das 1-tägigen Fotoseminar „Tierfotografie“ im Tiergarten Nürnberg schnell ausgebucht war, so dass nun ein Zusatztermin am Sonntag,03. Juli 2016 bereitgestellt wurde. Das Fotografieren von Zootieren ist spannend und macht Spaß. Doch ganz einfach ist es nicht, denn um zu wirklich ausdrucksstarken …
Bild: Fotofreunde im Raum Nürnberg können sich freuen: Zwei tolle Fotoseminare in Erlangen und Nürnberg im Juli 2016Bild: Fotofreunde im Raum Nürnberg können sich freuen: Zwei tolle Fotoseminare in Erlangen und Nürnberg im Juli 2016
Fotofreunde im Raum Nürnberg können sich freuen: Zwei tolle Fotoseminare in Erlangen und Nürnberg im Juli 2016
… die erst einmal in die Makrofotografie hinein schnuppern möchten sind Nahlinse oder Zwischenring zu empfehlen. Und am Sonntag, 03. Juli 2016 findet im Tiergarten in Nürnberg ein Zusatztermin für das 1-tägige Fotoseminar „Tierfotografie“ statt. Das Fotoseminar richtet sich an alle, die Spaß und Freude am Fotografieren von Tieren haben. Und dies in einem …
Bild: Wegen der großen Nachfrage - Zusatztermin für „Die Kunst sich besser zu verkaufen“Bild: Wegen der großen Nachfrage - Zusatztermin für „Die Kunst sich besser zu verkaufen“
Wegen der großen Nachfrage - Zusatztermin für „Die Kunst sich besser zu verkaufen“
Fürth, 17. November 2008: Um die Wartelisten des Seminars „Die Kunst sich besser zu verkaufen“ zu entspannen, gibt es jetzt einen Zusatztermin. Das Seminar, das die Fürther Kommunikationstrainerin Stefanie Demann leitet, findet im Winter nun noch einmal statt. Der Zusatztermin ist am 9. und 10. Januar 2009 in der Volkshochschule in Fürth. Das Seminar …
Bild: Zusatztermin für das Fotoseminar "Tierfotografie" im Allwetterzoo Münster mit der Fotoschule des SehensBild: Zusatztermin für das Fotoseminar "Tierfotografie" im Allwetterzoo Münster mit der Fotoschule des Sehens
Zusatztermin für das Fotoseminar "Tierfotografie" im Allwetterzoo Münster mit der Fotoschule des Sehens
… Fotoschule des Sehens das Fotoseminar „Tierfotografie“ im Allwetterzoo Münster an. Nachdem in diesem Jahr zwei Termine des Seminars schnell ausgebucht waren, gibt es nun einen Zusatztermin und zwar am Samstag, den 22.07.2017. Besondere Highlights im Allwetterzoo Münster sind die begehbaren Anlagen der Kattas und der Guerezas, in denen man Kattas und …
Bild: Zusatzterminfür das 1-tägiges Fotoseminar „Vogelfotografie“ im Weltvogelpark WalsrodeBild: Zusatzterminfür das 1-tägiges Fotoseminar „Vogelfotografie“ im Weltvogelpark Walsrode
Zusatzterminfür das 1-tägiges Fotoseminar „Vogelfotografie“ im Weltvogelpark Walsrode
Am 23. Juli 2017 findet im Weltvogelpark Walsrode ein Zusatztermin für das 1-tägiges Fotoseminar „Vogelfotografie“ mit der Fotoschule des Sehens (www.fotoschule-des-sehens.de) statt. Bekannt ist der Weltvogelpark nicht nur durch seine Tausende von Vögeln aus allen Kontinenten, sondern auch durch seine großzügige Parklandschaft. Jeder der schon einmal …
Bild: Reise in die Welt der TraumBlüten. Bücherzentrum zeigt Fotografien von Anne Katrin BuddeBild: Reise in die Welt der TraumBlüten. Bücherzentrum zeigt Fotografien von Anne Katrin Budde
Reise in die Welt der TraumBlüten. Bücherzentrum zeigt Fotografien von Anne Katrin Budde
… Wesentliche“. All das, was Anne Katrin Budde in der Natur und ganz speziell in Blüten und Blumen findet, hat die Unnaerin jetzt in großformatigen Nahaufnahmen festgehalten. „TraumBlüten“ ist ihre erste Ausstellung überschrieben, die am Sonntag, 14. März, um 11 Uhr im Bücherzentrum an der Bahnhofstraße 32 in Unna mit einer Vernissage eröffnet wird. Bereits …
Bild: Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ verzaubert durch eine etwas andere Art der PflanzenfotografieBild: Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ verzaubert durch eine etwas andere Art der Pflanzenfotografie
Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ verzaubert durch eine etwas andere Art der Pflanzenfotografie
Das Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ zeigt eine etwas andere Art Blüten zu fotografieren. Denn fast wie im Traum erscheinen die Pflanzen auf den Fotos, die mit den im Seminar vorgestellten Aufnahmetechniken fotografiert werden: zart, weich und wie von leichtem Nebel umgeben. Blütenträume - als wären sie mit Aquarellfarben gemalt. Im Seminar wird …
Bild: Zusatztermine für Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ in HannoverBild: Zusatztermine für Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ in Hannover
Zusatztermine für Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ in Hannover
Das Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“ zeigt eine etwas andere Art Blüten zu fotografieren. Denn fast wie im Traum erscheinen die Pflanzen auf den Fotos, die mit den im Seminar vorgestellten Aufnahmetechniken fotografiert werden: zart, weich und wie von leichtem Nebel umgeben. Blütenträume - als wären sie mit Aquarellfarben gemalt. Im Seminar wird …
Bild: Anex Tour nimmt Fahrt auf: Roadshow-Zusatztermin und Sales-BlitzBild: Anex Tour nimmt Fahrt auf: Roadshow-Zusatztermin und Sales-Blitz
Anex Tour nimmt Fahrt auf: Roadshow-Zusatztermin und Sales-Blitz
… Beginn der „Anex-Premierentour“ startet der Düsseldorfer Pauschalreiseveranstalter Anex Tour in seine erste Saison und verzeichnet großes Interesse seitens der Reisebüros – Anlass für einen Zusatztermin: In Köln wird das Unternehmen nun an zwei Tagen (28. und 29. November) Station machen und bei persönlichen Tischgesprächen den Dialog mit den Reisebüros …
Bild: Fotoworkshop zu HDRI und Schwarzweiss-Fotografie digitalBild: Fotoworkshop zu HDRI und Schwarzweiss-Fotografie digital
Fotoworkshop zu HDRI und Schwarzweiss-Fotografie digital
… Mannheim bietet in Kooperation mit dem dpunkt.verlag ganztägige Workshops für Fotografen. An zwei Samstagen im Mai und Juni 2008 leitet der Fotograf Uli Dinger (ADF) das Fotoseminar "HDRI-Handbuch live" auf der Basis des HDRI-Handbuchs von Christian Bloch. An den darauffolgenden Sonntagen leiten Uli Dinger (ADF) und Reinhard Merz (DGPh) gemeinsam den …
Sie lesen gerade: Zusatztermin für Fotoseminar „Traumblüten - Blütenträume“