(openPR) Berlin - Manager können bei ihrer täglichen Arbeit viel für ihre eigene Gesundheit tun, wenn sie ihren Führungsstil ändern, weil sie so auf die einfachste Art die Stressfaktoren verringern. Das Universitätsklinikum Heidelberg hat schon vor geraumer Zeit stressverursachte molekulare Veränderungen nachgewiesen, die zum Herzinfarkt führen.
Noch immer ist die Managerkrankheit Nummer eins der Herzinfarkt. In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler immer mehr Auslösefaktoren für Herzinfarkte gefunden. So sollen Rauchen und Übergewicht, die wichtigsten Gründe für Herzinfarkte sein. Warum aber gibt es Menschen, die übergewichtig sind, keinen Sport treiben, wie Schlote rauchen und trotzdem nie einen Herzinfarkt bekommen? Das Forscherteam um Angelika Bierhaus und Peter Nawroth, des Universitätsklinikums Heidelberg, hat sich mit dieser Frage beschäftigt. Ihnen ist es vor einiger Zeit gelungen, stressverursachte molekulare Veränderungen beim Menschen nachzuweisen.
Das bedeutet nichts anderes, als dass Stress zum Herzinfarkt führt. Dieser Stress aktiviert ein bestimmtes Protein in den menschlichen Körperzellen. Dieses Protein ist der Auslöser für Abbauprozesse und Entzündungen. Aber nicht nur, dass es der Auslöser ist, nein es hält diese Prozesse und Entzündungen auch noch gut in Gang, so dass ein Schlaganfall oder Herzinfarkt umso wahrscheinlicher wird, je länger oder öfter der Stress auftritt.
Der Trainer für Persönlichkeitsentwicklung & Verkaufsförderung Dietmar Feigenspan, zeigt in seinem Aufsatz "So schonen Manager ihre Gesundheit", auf www.erfolgreich-und-gluecklich.de, wie dieser Stress entsteht und wie einfach es im Grunde genommen ist, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Erstaunlich ist, dass damit aller Voraussicht nach noch weitere positive Effekte eintreten werden. Sie können den gesamten Aufsatz kostenlos lesen oder kopieren.
+++
Dietmar Feigenspan ist seit 20 Jahren als Führungskraft tätig. In dieser Zeit hat er sein eigenes Führungskonzept entwickelt, mit dem er sehr viel mehr Erfolg erzielt, als es mit den herkömmlichen Methoden der Fall ist. Er hat seine Mitarbeiter bis zu fünfmal Effektiver gemacht, als der Bundesdurchschnitt. Verkaufstechniken und Psychologie sind ein Steckenpferd von ihm. So wundert es nicht, wenn er sich mit den psychologischen Hintergründen von Entscheidungen und Angeboten beschäftigt. Was steckt dahinter und warum entscheidet man sich für oder gegen etwas? In den letzten zehn Jahren verantwortete er Umsätze von rund 200 Millionen Euro. Seit zwei Jahren ist Feigenspan als Trainer für Persönlichkeitsentwicklung und Verkaufsförderung selbständig. Er gibt sein umfangreiches und wertvolles Wissen auf eigenen Seminaren und im Einzelcoaching wieder. Auch dabei nutzt er sein System, was die Teilnehmer dazu führt, dass Sie rund 90 Prozent davon dauerhaft behalten und direkt umsetzen. Einen ersten Einblick erhalten Sie auf seiner großzügigen Web-Seite, wo Sie alle Beiträge kostenlos nutzen dürfen.