openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung zum Case Manager

10.02.201215:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fallmanager koordinieren Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen; Neuer Kurs der berufsbegleitenden Weiterbildung „Case Management“ startet ab März 2012 an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera

Menschen mit einer Krankheit oder einer Behinderung brauchen häufig Unterstützung, um sich im komplexen Leistungsangebot des deutschen Gesundheits- und Sozialwesens zurechtzufinden. Professionelle Hilfe geben Case Manager, die für jede Person individuelle Maßnahmen erarbeiten und deren Umsetzung steuern und auswerten. Im Krankenhaus zum Beispiel wird die Behandlung eines Patienten von der Aufnahme bis zur Nachsorge von einer Person organisiert, um Wartezeiten und Doppeluntersuchungen zu vermeiden.

Die Fachleute dafür werden in der wissenschaftlichen Weiterbildung „Case Management“ an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera ausgebildet. Am 21. März startet die einjährige berufsbegleitende Weiterbildung, die mit dem Zertifikat „Case Manager im Sozial- und Gesundheitswesen (DGCC)“ abschließt. Sie richtet sich an Fachkräfte aus Kliniken, Pflegeheimen, Krankenkassen, Arbeitsagenturen und der Sozialhilfe. „Das Case Management hat sich zu einer anerkannten Methode im Gesundheits- und Sozialwesen entwickelt und die Nachfrage nach professionell ausgebildeten Experten steigt“, sagt Prof. Dr. Renate Tewes, wissenschaftliche Leiterin der Weiterbildung an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera.

Die Weiterbildung umfasst u. a. Methodenkompetenz im Case Management, medizinische und soziale Fachkenntnisse, Qualitätsmanagement und Gesprächsführung. Die Inhalte werden in Blockveranstaltungen vermittelt, um Beruf und Weiterbildung vereinen zu können. Die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera ist ein zertifiziertes Institut der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management. Bewerbungen werden bis 01.03.2012 angenommen.

Kontakt:
Franziska Klingner
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera
Abteilung Weiterbildung
Tel. 0365 / 77 34 07 -60
www.srh-gesundheitshochschule.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606803
 1114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung zum Case Manager“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera

Studienqualität bestätigt
Studienqualität bestätigt
Zwei bundesweit einmalige Studiengänge der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera akkreditiert Mit zwei neuen Studiengängen eröffnet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Menschen in therapeutischen Berufen neue Perspektiven: Neurorehabilitation (Master) und Logopädie (Bachelor). Die fachliche Qualität beider Angebote wurde nun durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales AHPGS bestätigt. Der bundesweit einzige Masterstudiengang Neurorehabilitation orientiert sich am Bedarf nach interdisziplinär …
Bild: Gesundheitsforschung auf hohem NiveauBild: Gesundheitsforschung auf hohem Niveau
Gesundheitsforschung auf hohem Niveau
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera erhält drittes Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung; Studie untersucht die Wirksamkeit moderner Gangtherapie nach Schlaganfall Nach einem Schlaganfall sind oftmals Alltagsfunktionen des Körpers wie Gehen, Schlucken oder Sprechen eingeschränkt. In der neurologischen Rehabilitation werden daher verschiedene Therapieansätze genutzt, um diese möglichst wiederherzustellen und zu verbessern. Ein neuer Ansatz ist die elektromechanisch-assistierte Gangrehabilitation (EGAIT). Ihre …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digital Business School startet Anmeldungen für Zertifizierungskurse und Trainings 2016Bild: Digital Business School startet Anmeldungen für Zertifizierungskurse und Trainings 2016
Digital Business School startet Anmeldungen für Zertifizierungskurse und Trainings 2016
… Trainings« für mehr Erfolg im Digital Business Die Digital Business School, ein Bildungsprojekt der Steinbeis Technology Group und der dotSource GmbH, hat das Weiterbildungsangebot für 2016 bekanntgegeben. IT-, Vertriebs- und Marketing-Spezialisten können sich auch im kommenden Jahr zum »E-Commerce Manager« weiterbilden lassen. Die neue Seminarreihe …
Bild: Weiterbildung zum 'Case Manager (DGCC)' bei der Stiftung LiebenauBild: Weiterbildung zum 'Case Manager (DGCC)' bei der Stiftung Liebenau
Weiterbildung zum 'Case Manager (DGCC)' bei der Stiftung Liebenau
… unterstützt Menschen mit komplexen Problemlagen dabei, in einer hochdifferenzierten Hilfelandschaft die passenden Angebote zu finden", erläutert Dr. Michael Monzer, der die Weiterbildung "Case Management (DGCC)" zusammen mit Christiane Bader nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) leitete. Abschlussarbeit mit …
Erweiterte Cloud-Lösung von Pegasystems verbessert Kundenservice und Effizienz
Erweiterte Cloud-Lösung von Pegasystems verbessert Kundenservice und Effizienz
… Pegasystems, führender Anbieter von Business Process Management (BPM) und Software für Customer Centricity, hat seine Cloud-Lösung für den Customer Service um einen Service Case Manager erweitert. Diese Software-Lösung verwaltet zentral Anfragen von Kunden über unterschiedliche Kanäle – zum Beispiel Call Center oder Internet –, Regionen oder nach anderen …
Bild: BTC AG und SRH Hamm kooperieren - Forcierung des Dualen StudiumsBild: BTC AG und SRH Hamm kooperieren - Forcierung des Dualen Studiums
BTC AG und SRH Hamm kooperieren - Forcierung des Dualen Studiums
… studienintegrierenden Module durch Ausarbeitung von Case Studies und während der Durchführung der Bachelor- und/oder Masterarbeit. „Innovationen sowie die Gewinnung, Aus- und Weiterbildung von qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind entscheidende Bestimmungsfaktoren für Wachstum und Erfolg im IT-Consulting“, so der verantwortliche Senior Manager Ingmar …
Fernlehrgangs-Stipendium zu gewinnen
Fernlehrgangs-Stipendium zu gewinnen
FORUM Berufsbildung stiftet Stipendium für Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/in im Rahmen des Deutschen Fernstudientages. „Ich würde so gerne eine Weiterbildung machen, doch ich weiß nicht ob ich das zeitlich schaffe und dann noch das Geld.“ So oder ähnlich geht es einigen, obwohl der Wille vorhanden und die Notwendigkeit erkannt ist. FORUM Berufsbildung …
Bild: Weiterbildung: HR Global Mobility Manager – IHK-zertifiziertBild: Weiterbildung: HR Global Mobility Manager – IHK-zertifiziert
Weiterbildung: HR Global Mobility Manager – IHK-zertifiziert
… sowie das aktuelle Thema Arbeitskräftemangel.Die IAC Unternehmensberatung bietet von Mitte Juni bis Ende September 2023 die von der IHK Frankfurt zertifizierte Weiterbildung zum HR Global Mobility Manager an.Personalreferenten/-innen, HR Business Partner, Mitarbeitende aus Personalabteilungen sowie Fach- und Führungskräfte erhalten in Online- und Präsenzveranstaltungen, …
Bild: Case Manager für soziale Arbeit: Klientenorientierte Lotsen im Dschungel der SozialsystemeBild: Case Manager für soziale Arbeit: Klientenorientierte Lotsen im Dschungel der Sozialsysteme
Case Manager für soziale Arbeit: Klientenorientierte Lotsen im Dschungel der Sozialsysteme
… die Menschen aber in einem ungleichen und unübersichtlichen System sukzessive alleine." Daher benötigen Menschen in komplexen Notlagen einen kontinuierlich loyalen Case Manager, der sie durch die unterschiedlichen, teils widersprüchlichen Strukturen der Sozialsysteme lotst. Diese Aufgabe reflektieren Insider kritisch im aktuellen Reader "Psychologie …
Weiterbildung 'Staatlich anerkannte/-r Fachpfleger/-in für Psychiatrische Pflege' startet im Juni 2016
Weiterbildung 'Staatlich anerkannte/-r Fachpfleger/-in für Psychiatrische Pflege' startet im Juni 2016
Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) bietet ab Juni 2016 (bis Mai 2018) erneut die berufsbegleitende Weiterbildung „Staatlich anerkannte/-r Fachpfleger/-in für Psychiatrische Pflege“ an. Das Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden eigenständige pflegerische Handlungskompetenzen in allen psychiatrischen/psychosozialen …
Bild: Individuelle Hilfen für Menschen mit Behinderung: Erste Case Managerinnen des Josefsheims Bigge zertifiziertBild: Individuelle Hilfen für Menschen mit Behinderung: Erste Case Managerinnen des Josefsheims Bigge zertifiziert
Individuelle Hilfen für Menschen mit Behinderung: Erste Case Managerinnen des Josefsheims Bigge zertifiziert
… individuellere Begleitung und Unterstützung zu ermöglichen – das ist die Aufgabe der Case Manager im Josefsheim Bigge. Die ersten vier von ihnen haben jetzt ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Friederike Schulte, Nicole Bunse, Ruth Budeus und Carolin Kelle wurden nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) …
Bild: Die Digital Business School startet mit dem Zertifizierungskurs »E-Commerce Manager«Bild: Die Digital Business School startet mit dem Zertifizierungskurs »E-Commerce Manager«
Die Digital Business School startet mit dem Zertifizierungskurs »E-Commerce Manager«
… und Marketing-Spezialisten wird an der Digital Business School, ein Projekt der Steinbeis Technology Group und der dotSource GmbH, ab sofort ein zukunftsorientiertes Weiterbildungsangebot im Bereich E-Commerce und Digital Transformation geboten. Jena, 07.05.2015 – Im Juni startet das Seminarprogramm für die Weiterbildung zum »E-Commerce Manager«. An …
Sie lesen gerade: Weiterbildung zum Case Manager