openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DFGE wird Beratungspartner von CDP (Carbon Disclosure Project)

05.05.201407:44 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie wird akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland. Die Partnerschaft ermöglicht der DFGE, ihre Kunden noch intensiver in ihrer Teilnahme am CDP zu unterstützen. So kann die DFGE mit Response Checks die Antworten von Unternehmen zum CDP-Fragebogen vorab prüfen und eine erfolgreichere Teilnahme sicherstellen.



München/Greifenberg, 3. Mai 2014 – CDP (Carbon Disclosure Project) ist eine internationale unabhängige Non-Profit-Organisation, die Unternehmen und Städten das einzige globale System für Umweltinformationen zur Verfügung stellt. Jährlich werden global Tausende von Unternehmen und Organisationen zu CO2-Emissionen, Klimarisiken, Reduktionszielen und -strategien befragt. Die Teilnahme am CDP wird dabei von über 767 institutionellen Investoren mit 92.000 Milliarden USD Anlagevermögen eingefordert, über spezialisierte Informationsdienste wie Bloomberg, Google und Deutsche Börse bekannt gemacht und vielen Investmententscheidungen zugrunde gelegt. CDP Daten spielen auch bei Bewertungen durch Kreditinstitute ebenso wie bei Auftragsvergaben großer Hersteller wie z.B. BMW, L’Oreal, Unilever an ihre Lieferanten eine wichtige Rolle.

Die eingereichten Antworten der Unternehmen werden durch CDP ausgewertet und in Reports veröffentlicht. Die befragten Unternehmen können Unterstützung bei der Beantwortung der Fragen als auch bei der Berechnung des Carbon Footprint durch akkreditierte Partner des CDPs erhalten.

Mit der Akkreditierung der DFGE als CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland kann die DFGE Unternehmen noch besser in ihrer Teilnahme am CDP unterstützen. Darüberhinaus ist die DFGE durch diese Partnerschaft autorisiert sogenannte Response Checks der teilnehmenden Unternehmen durchzuführen. Unternehmen können ihre Antworten vorab durch die DFGE überprüfen lassen. Durch die Optimierung der Antworten können Unternehmen ihre CDP-Bewertung qualitativ verbessern und eine erfolgreiche CDP-Teilnahme sicherstellen.

„Wir freuen uns mit der DFGE einen Pionier des Carbon Accounting als CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland zu begrüßen und gemeinsam mit Ihnen an unserer Mission zu arbeiten, die Wirkung des Klimawandels durch eine transparente Ausweisung und idealerweise Reduktion der unternehmerischen Emissionen zu vermindern.“ so Paul Robins, Head of Corporate Partnerships at CDP. Die Expertise von DGFE im Bereich Nachhaltigkeit sollte ein großer Nutzen für die Unternehmen sein, die Ihre Klimaemission an CDP berichten.“

„Nur wenigen Unternehmen stehen ausreichend Ressourcen zur Verfügung, um die CDP-Fragen optimal zu beantworten. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir unseren Kunden helfen, den Bereich des Carbon Accounting als auch alle Fragen des CDP bestmöglich zu erfüllen.“ Sagt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE „Hierbei stellen wir fest, dass gerade durch eine kontinuierliche Teilnahme am CDP nicht nur CO2-Einsparungspotenziale entdeckt und optimiert werden, sondern das Engagement zur Eindämmung des Klimawandels sich in der Unternehmensstrategie verankert. Die sich verbessernden Bewertungen durch das CDP sind eine Dokumentation eines nachhaltigeren Wirtschaftens.“

Die DFGE bietet als CDP Silver Climate Change Consultancy Partner deutschen Unternehmen, die am CDP teilnehmen, konkret zwei Lösungen an:

- DFGE CDP-Komplettpaket: Die DFGE berät und begleitet Unternehmen in der Datensammlung und -aufbereitung, dem Zusammenstellen der Antworten sowie vor allem in der Berechnung des unternehmensweiten Carbon Footprint inklusive Scope 1, 2 und 3. Ziel ist es, mit möglichst geringen Ressourcen auf Seiten der Unternehmen eine umfassende Dokumentation beim CDP einzureichen und eine positive Bewertung in der CDP-Umfrage zu erzielen.

- DFGE CDP-Response Check: Unternehmen können ihre Antwortvorschläge für den CDP-Fragebogen, die sie selbst erstellt oder durch Dritte erarbeitet haben, zur Überprüfung an die DFGE senden. Im Gegenzug erhalten sie Tipps, wie sie ihre Antworten an das CDP noch optimieren können bzw. wo sich noch Schwachstellen in der Nachhaltigkeitskommunikation befinden.

Die 1999 gegründete DFGE betreut seit Jahren Unternehmen, die an der jährlichen Umfrage des CDP teilnehmen und hierfür ihre Umwelt-Daten und Aussagen zum Klimawandel beim CDP einreichen. Als Experten für die Berechnung von Carbon Footprints unterstützt die DFGE ihre Kunden, valide Aussagen zum Carbon Accounting treffen zu können. Einschätzungen über die Klimawandel-Risiken und -Chancen als auch Strategien hinsichtlich der Reduktion von Treibhausgasemissionen und die Erschließung von Potenzialen werden von der DFGE mit dem Management der Unternehmen erarbeitet und für CDP dokumentiert.Weitere Informationen zur DFGE und den Lösungen unter www.dfge.de, telefonisch unter +49 8192 99733 20 oder via e-mail an E-Mail . Kostenfreie Teststellungen der Software-Applikation FridaCarb für Sustainability Intelligence finden sich unter frida.dfge.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792844
 218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DFGE wird Beratungspartner von CDP (Carbon Disclosure Project)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie

DFGE arbeitet aktiv an der Deutschen Version des GRI Standards mit
DFGE arbeitet aktiv an der Deutschen Version des GRI Standards mit
Der Gründer der DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt als Chairman das Peer Reviewers Committee, das an der Deutschen Übersetzung des neuen GRI Standards arbeitet. Der neue GRI Standard ist eine Weiterentwicklung der GRI G4 Guidelines, den weltweit umfassendsten Leitlinien für das Nachhaltigkeits-Reporting München/Greifenberg, 4. Juli 2017 – Die Global Reporting Initiative (GRI) entwickelt seit 1999 in einem partizipativen Verfahren Richtlinien für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten von Großunternehmen, kle…
Besser vorbereitet – CDP Response Check für alle Teilnehmer am CDP
Besser vorbereitet – CDP Response Check für alle Teilnehmer am CDP
Am 29. Juni 2017 endet die Frist für die Teilnahme am CDP Climate Change Investor Programm. Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt Sie als akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland mit dem CDP Response Check und weiteren Leistungen vor Abgabe Ihrer Nachhaltigkeits-Informationen. München/Greifenberg, 17. Juni 2015 – Die Zeit drängt. Das CDP, die führende Instanz für Nachhaltigkeitsbewertung, hat Ihre Fragebögen zur Teilnahme am CDP Climate Change Investor-Programm im Frühjahr an …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kein April-Scherz: Das Carbon Disclosure Project (CDP) nimmt vermehrt Lieferanten in die Pflicht
Kein April-Scherz: Das Carbon Disclosure Project (CDP) nimmt vermehrt Lieferanten in die Pflicht
Zum 1. April 2014 wird das Carbon Disclosure Project (CDP) im Rahmen seines Supply Chain Programm ausgewählte Lieferanten zur Beantwortung des CDP Fragebogens auffordern. Bis zum 31. Juli müssen dann Fakten zu den Treibhausgasemissionen und den Klimawandel-Strategien der Unternehmen geliefert werden. München/Greifenberg, 29. März 2014 – Das Carbon Disclosure …
EcoVadis-Teilnahme? Jetzt DFGE Training buchen!
EcoVadis-Teilnahme? Jetzt DFGE Training buchen!
Die DFGE ist der erste Beratungspartner von EcoVadis in Deutschland. Neben Webinaren bieten die Nachhaltigkeitsexperten jetzt auch Trainings in Stuttgart, Köln und Hamburg an, um EcoVadis-Teilnehmer zu unterstützen. München/Greifenberg, 09. Dezember 2016 – Die DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-Off der …
Bild: Green Value SCE: Auch Dax-Konzerne legen zudem Wert auf KlimaschutzBild: Green Value SCE: Auch Dax-Konzerne legen zudem Wert auf Klimaschutz
Green Value SCE: Auch Dax-Konzerne legen zudem Wert auf Klimaschutz
… Weiterentwicklung und Finanzierung von ökologischen Projekten weltweit. In einigen Bereichen ist sie über ihre angeschlossenen Partner Trendsetter. CO2-Emissionen erhöhen das wirtschaftliche Risiko Carbon Disclosure Project (CDP) ist es zu verdanken, dass inzwischen wertvolles Zahlenmaterial zum Thema CO2-Einsparungen vorliegt. Dabei handelt es sich um CDP zwar …
Dell unterstützt Zulieferer als erster IT-Anbieter bei der Erfassung ihrer CO2-Emissionen
Dell unterstützt Zulieferer als erster IT-Anbieter bei der Erfassung ihrer CO2-Emissionen
Frankfurt am Main, 3. Dezember 2007 - Dell unterstreicht sein Umwelt-Engagement und ist als erster IT-Anbieter der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation Carbon Disclosure Project beigetreten. Dadurch stellt das Unternehmen Zulieferern Standard-Methoden zur Offenlegung ihrer CO2-Emissionen zur Verfügung. Im Rahmen seines Engagements beim Carbon Disclosure …
Juniper Networks sponsert den 6. Report des Carbon Disclosure Project
Juniper Networks sponsert den 6. Report des Carbon Disclosure Project
… gibt bereits seit dem dritten Jahr entsprechende Informationen seiner Treibhausgasemissionen bekannt. Zu dieser Verpflichtung gehört auch das Sponsoring und die Teilnahme am Carbon Disclosure Project (CDP), das heute ihren sechsten Report in New York, USA, vorstellt. Das CDP ist eine Initiative, die mehr Transparenz bei klimaschädlichen CO2-Emissionen …
Besser vorbereitet – CDP Response Check für alle Teilnehmer am CDP
Besser vorbereitet – CDP Response Check für alle Teilnehmer am CDP
… Beratungen: - Für Unternehmen, die zum ersten Mal am CDP Climate Change teilnehmen und mit geringem Aufwand ihre Nachhaltigkeitsstrategie starten wollen (CDP Starter-Paket mit Carbon Footprint Scope 1 und 2 sowie individuelle Vorschläge zu den wichtigsten CDP-Fragekategorien) - Für Unternehmen, die bereits am CDP und anderen Nachaltigkeits-Initiativen teilnehmen, …
Ausgezeichnet: TAKKT AG führt SDAX-Ranking des CDP-Berichts 2013 an
Ausgezeichnet: TAKKT AG führt SDAX-Ranking des CDP-Berichts 2013 an
… als zur TAKKT-Gruppe gehörendes Unternehmen - eine Platzierung als einer der Indexleader auf der CDP-Liste für die DACH Region. Einmal jährlich erhebt das Carbon Disclosure Project (CDP) klimarelevante Daten zu klimaschädlichen Treibhausgasemissionen von Unternehmen, Städten und Kommunen. 2013 wurden mehr als 5.000 Unternehmen weltweit gebeten, ihre …
Schneider Electric erhält Auszeichnungen für ökologisches Engagement
Schneider Electric erhält Auszeichnungen für ökologisches Engagement
Corporate Knights und das Carbon Disclosure Project würdigen die ökologischen Bemühungen von Schneider Electric ------------------------------ Für seine Anstrengungen rund um das Thema Nachhaltigkeit hat Schneider Electric mehrere Auszeichnungen erhalten. Im Rahmen der "Corporate Knights Global 100 Most Sustainable Corporations" wurde das Unternehmen …
Carbon Footprint-Berechnung – Wirtschaftlicher Vorteil statt Zwang durch Dritte
Carbon Footprint-Berechnung – Wirtschaftlicher Vorteil statt Zwang durch Dritte
… oder bei Kreditvergaben gefordert. Große Hersteller nehmen ihre Lieferanten entlang der Supply Chain mit in die Pflicht. So werden sie beispielsweise direkt vom Carbon Disclosure Project (CDP) zur Beantwortung von Fragen hinsichtlich ihres nachhaltigen Wirtschaftens aufgefordert. Der Druck wächst und für manche Unternehmen wird der Carbon Footprint zur …
Wegweisend für die CO2-Neutralität von Nutzfahrzeugflotten
Wegweisend für die CO2-Neutralität von Nutzfahrzeugflotten
… MiX Telematics jetzt selbst CO2-neutral und hat auf freiwilliger Basis Informationen zu unternehmensweit verursachten CO2-Emissionen und Umweltrichtlinien an das sogenannte Carbon Disclosure Project (CDP) für 2011 eingereicht. CDP ist eine weltweit anerkannte Non-Profit-Organisation, die es führenden Unternehmen ermöglicht, ihre CO2-Emissionen für Analysen …
Sie lesen gerade: DFGE wird Beratungspartner von CDP (Carbon Disclosure Project)