openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Irreführung durch die FLEXLIFE Capital AG

02.05.201418:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Irreführung durch die FLEXLIFE Capital AG
Rechtsanwältin Helena Winker, Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Rechtsanwältin Helena Winker, Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

(openPR) Die Gesellschaft schiebt die Zahlungseinstellungen auf die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), die BaFin dementiert umgehend!

Die FLEXLIFE Capital AG, Kybergstraße 61 im bayrischen Oberhachingen hat sich zum Geschäftsmodell gemacht, Lebensversicherungspolicen sowie Bausparverträge anzukaufen und den Kunden dafür eine ratierliche oder Einmalauszahlung des Rückkaufswertes zuzusichern. Im Ergebnis soll eine Verdopplung des Rückkaufswertes den Kunden entlohnen. Gelockt wird durch die FLEXLIFE mit „freier Liquidität für Ihre Ziele und Wünsche“.



Große Versprechungen, keine hält sich daran – Erwartet FLEXLIFE Capital AG Anleger das gleiche Schicksal?

Verkauf der angeblich unrentablen Lebensversicherung ( http://www.dr-schulte.de/rechtsthema/lebensversicherung-widerrufen ), dann Neuanlage um einen größeren Gewinn zu erzielen, damit man im Ruhestand ohne Sorgen den Lebensabend genießen kann, so die Versprechungen für die betroffenen Anleger und ihre Familien. Dies ist ein Geschäftsmodell, das immer mehr die Runde macht und bereits bei der Berliner Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, der Schweizer SAM AG oder der Iserlohner BSB Captura GmbH festgestellt wurde.

Nun liegt das Problem dieses Geschäftsmodells in rechtlicher Hinsicht vor allem darin, dass es für dieses Einlagengeschäft einer Erlaubnis der BaFin bedarf. Diese Erlaubnispflicht besteht nach § 32 Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG), wonach derjenige, der im Inland gewerbsmäßig oder in einem Umfang, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert, Bankgeschäfte betreiben oder Finanzdienstleistungen erbringen will, der schriftlichen Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen bedarf. Indem sich die FLEXLIFE Capital AG die Rückkaufswerte der Kunden auszahlen lässt und diesen eine ratenweise oder einmalige Rückzahlung mit einer jahrelangen Laufzeit verspricht, lässt sie sich quasi eine Art Kredit durch die Kunden einräumen.

Was erwartet die FLEXLIFE Capital AG Kunden? – Entwicklung und Auswirkungen für die Anlage

Nun mussten die Kunden der FLEXLIFE Capital AG schmerzhaft feststellen, dass Zahlungseinstellungen seitens der Gesellschaft vorgenommen worden sind. Diese schiebt diese radikale Maßnahme auf die BaFin, welche der Gesellschaft mit Bescheid vom 11.06.2013 die Einlagengeschäfte untersagt hat und der FLEXLIFE Capital AG die unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte aufgab.

Mit Meldung vom 07.03.2014 machte die BaFin jedoch deutlich, dass dieser Bescheid nicht bestandskräftig geworden ist. Eine sofortige Vollziehbarkeit des Bescheides besteht nicht. Insofern gibt es auch keinerlei Gründe, weshalb die FLEXLIFE Capital AG die laufenden Kaufpreisauszahlungen vorübergehend einstellen müsste.

Verunsicherung der FLEXLIFE Capital AG Kunden berechtigt?

Die Verbraucherschutzanwälte Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte beobachten die Entwicklung und stehen fragenden Anlegern mit fairem Rat und rechtlicher Einschätzung der Situation gerne zur Verfügung. Die Bedenken von betroffenen Anlegern sind berechtigt, denn sollten hier andere Gründe vorliegen, weshalb die FLEXLIFE Capital AG gegenüber ihren Kunden ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, gilt es hier ggf. Schadensersatzansprüche gegen die verantwortlich Handelnden zu prüfen. Ebenfalls ist die endgültige Entscheidung der BaFin abzuwarten, denn sollte es sich bei den betriebenen Einlagegeschäften tatsächlich um erlaubnispflichtige Einlagegeschäfte handeln, machen sich die Verantwortlichen u. U. nach § 823 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) in Verbindung mit § 32 KWG haftbar. Hier bleibt die weitere Entscheidung der BaFin abzuwarten, allerdings sollten die Kunden schon jetzt alarmiert sein.


V.i.S.d.P.

Helena Winker
Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich

Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner unter 030-715 206 70

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792769
 691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Irreführung durch die FLEXLIFE Capital AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FlexLife Capital AG – Erste Klagen eingereichtBild: FlexLife Capital AG – Erste Klagen eingereicht
FlexLife Capital AG – Erste Klagen eingereicht
München, 26.06.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, gehen bereits die ersten Kunden der FlexLife Capital AG gegen diese sowie auch gegen die Berater, die die Kaufverträge vermittelt haben, gerichtlich vor. Die FlexLife Capital AG hat über Jahre Lebensversicherungen aufgekauft, wobei die Kaufverträge in …
Bild: FlexLife Capital AG – Aussetzung der Ratenzahlungen nicht durch Maßnahmen der BaFin veranlasstBild: FlexLife Capital AG – Aussetzung der Ratenzahlungen nicht durch Maßnahmen der BaFin veranlasst
FlexLife Capital AG – Aussetzung der Ratenzahlungen nicht durch Maßnahmen der BaFin veranlasst
München, 10.03.2014 – Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB bereits mit Pressemitteilung vom 25.02.2014 gemeldet hat, hat die FlexLife Capital AG die monatlichen Ratenzahlungen seit Mai 2013 ausgesetzt. Mit Rundschreiben an die Kunden hat die Gesellschaft mitgeteilt, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) aufsichtsrechtliche Maßnahmen …
Bild: Pressemitteilung FlexLife Capital AG – Neuer Name der Gesellschaft als schlechtes Omen?Bild: Pressemitteilung FlexLife Capital AG – Neuer Name der Gesellschaft als schlechtes Omen?
Pressemitteilung FlexLife Capital AG – Neuer Name der Gesellschaft als schlechtes Omen?
München, 05.09.2014 – Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, ist dem Handelsregisterauszug der FlexLife Capital AG zu entnehmen, dass sich die Gesellschaft mit Wirkung zum 07.08.2014 umbenannt hat. Welche Auswirkungen hat dies für die Kunden der FlexLife Capital AG? Die alleinige Umbenennung einer Aktiengesellschaft führt für sich genommen zu keinen …
Bild: Irreführung durch die FLEXLIFE Capital AGBild: Irreführung durch die FLEXLIFE Capital AG
Irreführung durch die FLEXLIFE Capital AG
Die Gesellschaft schiebt die Zahlungseinstellungen auf die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), die BaFin dementiert umgehend! Die FLEXLIFE Capital AG, Kybergstraße 61 im bayrischen Oberhachingen hat sich zum Geschäftsmodell gemacht, Lebensversicherungspolicen sowie Bausparverträge anzukaufen und den Kunden dafür eine ratierliche …
Bild: Pressemitteilung FlexLife Capital AG – Neuer Name der Gesellschaft als schlechtes Omen?Bild: Pressemitteilung FlexLife Capital AG – Neuer Name der Gesellschaft als schlechtes Omen?
Pressemitteilung FlexLife Capital AG – Neuer Name der Gesellschaft als schlechtes Omen?
München, 05.09.2014 – Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, ist dem Handelsregisterauszug der FlexLife Capital AG zu entnehmen, dass sich die Gesellschaft mit Wirkung zum 07.08.2014 umbenannt hat. Welche Auswirkungen hat dies für die Kunden der FlexLife Capital AG? Die alleinige Umbenennung einer Aktiengesellschaft führt für sich genommen zu keinen …
Bild: Mangelnde Kommunikation der FLEXLIFE Capital AG führt zu großer Verunsicherung der betroffenen Anleger.Bild: Mangelnde Kommunikation der FLEXLIFE Capital AG führt zu großer Verunsicherung der betroffenen Anleger.
Mangelnde Kommunikation der FLEXLIFE Capital AG führt zu großer Verunsicherung der betroffenen Anleger.
Die FLEXLIFE Capital AG aus dem bayrischen Oberhaching, bei München hat den Aufkauf von Rückkaufswerten aus gekündigten Kapitallebensversicherungen und Bausparverträgen vorgenommen und den zahlreichen Kunden versprochen, über mehrere Jahre hinweg auf der Grundlage einer sogenannten FLC-Policen-Nachranganleihe Zahlungen zu leisten. Wie die Bundesanstalt …
Bild: FlexLife Capital AG - Bestandskraft der Untersagung durch die BaFinBild: FlexLife Capital AG - Bestandskraft der Untersagung durch die BaFin
FlexLife Capital AG - Bestandskraft der Untersagung durch die BaFin
München, 07.08.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, dürfte die seit Monaten bestehende Unsicherheit bei den Kunden der FlexLife Capital AG nunmehr ein Ende finden. Denn die BaFin hat mit Presseveröffentlichung am 11.07.2014 mitgeteilt, dass die Untersagung der von der FlexLife Capital AG betriebenen Geschäftstätigkeit …
Bild: FlexLife Capital AG – Landgericht Landshut verurteilt Beraterin zum SchadensersatzBild: FlexLife Capital AG – Landgericht Landshut verurteilt Beraterin zum Schadensersatz
FlexLife Capital AG – Landgericht Landshut verurteilt Beraterin zum Schadensersatz
… in München und Berlin meldet, hat das Landgericht Landshut nunmehr eine Beraterin zum Schadensersatz verurteilt, die einem Kunden empfohlen hat, seine Lebensversicherung an die FlexLife Capital AG zu verkaufen. Die Beraterin wurde zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe des Rückkaufswerts der Lebensversicherung an den von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
Bild: FlexLife Capital AG – CLLB Rechtsanwälte erstreitet erstes Urteil für geschädigte VerkäuferBild: FlexLife Capital AG – CLLB Rechtsanwälte erstreitet erstes Urteil für geschädigte Verkäufer
FlexLife Capital AG – CLLB Rechtsanwälte erstreitet erstes Urteil für geschädigte Verkäufer
München, 17.10.2014 – Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, liegt nun das erste Urteil gegen die FlexLife Capital AG vor, in dem dem geschädigten Verkäufer Schadensersatz in Höhe des Rückkaufswerts der verkauften Lebensversicherung zugesprochen wird. Hintergrund der Entscheidung ist, dass die FlexLife Capital AG, entgegen ihrer vertraglichen Verpflichtungen, …
Bild: FlexLife Capital AG – Eröffnung des InsolvenzverfahrensBild: FlexLife Capital AG – Eröffnung des Insolvenzverfahrens
FlexLife Capital AG – Eröffnung des Insolvenzverfahrens
München, 23.10.2014 – Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, hat das Amtsgericht München mit Beschluss vom 14.10.2014 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der FlexLife Capital AG eröffnet. Welche Auswirkungen hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf die Ansprüche der Kunden der FlexLife Capital AG? Zwar führt die Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Sie lesen gerade: Irreführung durch die FLEXLIFE Capital AG