openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich

15.04.201418:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich
Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie
Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie

(openPR) Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich
Berufsbegleitende, zeitlich flexible Weiterbildung der Universität Hamburg eröffnet neue Karrierechancen
Der Rekrutierungs- und Auswahlprozess, die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Führungsverhalten, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Personalentwicklung sind die Themen der E-Learning-Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie der Universität Hamburg. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren konkrete Fälle und entwickeln praxisnahe Handlungsorientierungen für eigene Arbeitszusammenhänge. Die Weiterbildung wurde speziell für Akademiker entwickelt, die sich berufsbegleitend neue Arbeitsbereiche erschließen wollen. Die Teilnehmer/-innen lernen an zwei Präsenz-Samstagen an der Universität Hamburg und online von zu Hause aus. Durch diese Studienorganisation sind sie zeitlich flexibel und ortsungebunden, obwohl sie in einer kleinen Lerngruppe gemeinsam lernen und durch Dozentinnen und Dozenten der Universität Hamburg kontinuierlich betreut und motiviert werden. Der Umgang mit der virtuellen Lernplattform und die effiziente virtuelle Zusammenarbeit wird vor Modulbeginn in einer zweiwöchigen Einführung eingeübt. Das Weiterbildungsmodul Arbeits- und Organisationspsychologie wird mit einem Modulzertifikat und 4 ECTS abgeschlossen. Es kann durch weitere Module des Studienprogramms "Online lernen im Management" ergänzt werden, z. B. Personal- und Organisationsentwicklung, Wissensmanagement oder Projektmanagement. Der Anmeldeschluss für Arbeits- und Organisationspsychologie und weitere Management-Module ist der 01.07.2014.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Lena Oswald, E-Mail, Tel. 040/428 83-2478

Informationen zu Arbeits- und Organisationspsychologie und weiteren Modulen des Programms „Online lernen im Management“:
http://www.aww.uni-hamburg.de/Olim.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 790178
 951

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Hamburg, Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung

Bild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzenBild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Theorie, Praxis und Strategien für erfolgreiches Knowledge Management. Wissen zu erfassen, zu bewerten und einzusetzen wird in der Wissensgesellschaft als eine der aktuellen strategischen Herausforderungen angesehen. Dazu gehört ein entsprechendes Konzept, der Einsatz unterstützender Tools und Software-Lösungen sowie die Bereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die berufsbegleitende Weiterbil-dung „Wissensmanagement“ der Universität Hamburg verm…
Bild: An der Universität Hamburg die Grundlagen der E-Moderation erlernenBild: An der Universität Hamburg die Grundlagen der E-Moderation erlernen
An der Universität Hamburg die Grundlagen der E-Moderation erlernen
Moderationskompetenz ist in vielen Arbeitsbereichen und Berufsfeldern von zentraler Bedeutung – etwa in Studium und Lehre, bei Beratung und Coaching, für Projektmanagement und Teamarbeit. Eine professionelle Moderationstätigkeit ist in der Regel mit hohen Anforderungen verbunden, da Moderatorinnen und Moderatoren zahlreiche Rollen und Aufgaben bewältigen und neben Organisations- und Fachkompetenz auch über methodisch-didaktische Kompetenz und Sozialkompetenz (insbesondere kommunikative Kompetenz) verfügen müssen. Zu den wichtigsten Aufgaben g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie – jetzt noch anmelden!Bild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie – jetzt noch anmelden!
Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie – jetzt noch anmelden!
… Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodellen, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung. Arbeits-und Organisationspsychologie wurde speziell für Hochschulabsolventinnen und -absolventen entwickelt, die sich kompakt in neue Arbeitsbereiche einarbeiten wollen. …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – Infoveranstaltung am 28.01.2020Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – Infoveranstaltung am 28.01.2020
Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – Infoveranstaltung am 28.01.2020
… und –steuerung, Phasen im Prozessmanagement und Prozessoptimierung, wesentliche Anforderungen aus der Normenreihe ISO 9000 ff. sowie Führung und Teamentwicklung. Arbeits- und Organisationspsychologie Die Weiterbildung vermittelt Kenntnisse für den Einstieg in den Personalbereich. Die Teilnehmenden lernen Theorien und Methoden der A & O-Psychologie …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt noch anmelden!Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt noch anmelden!
Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt noch anmelden!
Universität Hamburg bietet zum letzten Mal die berufsbegleitenden E-Learning-Kurse für Projektmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie an. Die Kurse starten im März, es sind noch wenige Plätze vorhanden! Das Programm richtet sich an Hochschulabsolventen und Berufstätige aller Fachrichtungen, die sich neue Kompetenzen im Bereich Projektmanagement …
Bild: Weiterbildung Arbeits- und OrganisationspsychologieBild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie
Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie
… Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodellen, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung. Arbeits-und Organisationspsychologie wurde speziell für Berufstätige entwickelt, die sich kompakt in neue Arbeitsbereiche einarbeiten wollen. Sie lernen an zwei …
Bild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. MaiBild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
… Hamburg ein kostenloses Schnupper-Webinar an, in dem Interessierte Infos zu Lernkonzept und Studieninhalten der berufsbegleitenden Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie erhalten und die Lernplattform unverbindlich kennenlernen können. Die Weiterbildung wurde speziell für Hochschulabsolventinnen und-absolventen entwickelt, die sich kompakt …
Bild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie – jetzt noch anmelden!Bild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie – jetzt noch anmelden!
Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie – jetzt noch anmelden!
… Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodellen, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung. Arbeits-und Organisationspsychologie wurde speziell für Hochschulabsolventinnen und -absolventen entwickelt, die sich kompakt in neue Arbeitsbereiche einarbeiten wollen. Sie …
Bild: Fachsprache: Arbeits- und Organisationspsychologie - Lehrbuch für Deutsch als FremdspracheBild: Fachsprache: Arbeits- und Organisationspsychologie - Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache
Fachsprache: Arbeits- und Organisationspsychologie - Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache
… einen komplexen Teil der deutschen Sprache verständlicher. ------------------------------ Deutsch ist keine einfache Sprache, und wer sich als Nicht-Muttersprachler mit dem Thema Arbeits- und Organisationspsychologie auseinander setzen muss, der steht oft vor einem Berg aus Fachbegriffen. Dieses neue Buch soll als Ergänzungsmaterial für den Unterricht …
Bild: Berufsbegleitende Qualifizierungen für Personalbereich und PersonalentwicklungBild: Berufsbegleitende Qualifizierungen für Personalbereich und Personalentwicklung
Berufsbegleitende Qualifizierungen für Personalbereich und Personalentwicklung
… die sich neue Kompetenzen im Bereich Management, Personal und Recht aufbauen wollen. Kurzfristig gibt es noch freie Plätze in diesen Kursen: Arbeits- und Organisationspsychologie Die Weiterbildung vermittelt Kenntnisse für den Einstieg in den Personalbereich. Die Teilnehmenden lernen Theorien und Methoden der A & O-Psychologie kennen und erwerben …
Bild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie hat noch freie PlätzeBild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie hat noch freie Plätze
Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie hat noch freie Plätze
… und Auswahlverfahren, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodellen, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung. Arbeits-und Organisationspsychologie wurde speziell für Hochschulabsolventinnen und -absolventen entwickelt, die sich kompakt und berufsbegleitend neue Arbeitsbereiche erschließen …
Bild: Jetzt bewerben: Universität Hamburg bietet Weiterbildungsmodule im Bereich PersonalBild: Jetzt bewerben: Universität Hamburg bietet Weiterbildungsmodule im Bereich Personal
Jetzt bewerben: Universität Hamburg bietet Weiterbildungsmodule im Bereich Personal
… Arbeitsbereiche erschließen wollen oder Karriereschritte planen. Die folgenden Weiterbildungsmodule starten ab September 2017. Einstieg in den Personalbereich: Arbeits- und Organisationspsychologie Die Weiterbildung vermittelt einen Überblick über Theorien und Methoden der A & O-Psychologie: den Rekrutierungs- und Auswahlprozess, die Einarbeitung …
Sie lesen gerade: Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich