openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie

09.12.201916:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie

(openPR) Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg ermöglicht einen Einstieg in den Personalbereich und eröffnet neue Karrierechancen. Sie startet im März 2020 – zum letzten Mal.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren konkrete Fälle und entwickeln praxisnahe Handlungsorientierungen für eigene Arbeitszusammenhänge. Sie befassen sich mit Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodellen, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung.
Arbeits-und Organisationspsychologie wurde speziell für Berufstätige entwickelt, die sich kompakt in neue Arbeitsbereiche einarbeiten wollen. Sie lernen an zwei Präsenz-Samstagen an der Universität Hamburg sowie online von zuhause aus – zeitlich flexibel, aber gemeinsam in einer kleinen Lerngruppe und kontinuierlich betreut durch Dozentinnen und Dozenten der Universität Hamburg.
Arbeits- und Organisationspsychologie gehört zum Weiterbildungsprogramm „Online lernen im Management“ der Universität Hamburg mit praxisorientierten Modulen aus den Bereichen Management, Personal und Führung. Die berufsbegleitenden Module dauern jeweils 3 Monate mit ca. 8 Stunden frei einteilbarer Lernzeit pro Woche und werden mit einem Universitätszertifikat abgeschlossen. Neben Arbeits- und Organisationspsychologie starten ab Februar 2020 die Module Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement und Personal- und Organisationsentwicklung. Vor Beginn findet ein Einführungskurs in das E-Learning und die effiziente Zusammenarbeit auf einer virtuellen Lernplattform statt. Da die Universität Hamburg die Blended-Learning-Module im Sommersemester 2020 zum letzten Mal anbietet, wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen.


Weitere Informationen und Anmeldung
Lena Oswald
Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung
E-Mail
Tel.: +49 40 42838-9712, -9700
http://www.zfw.uni-hamburg.de/olim.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070477
 366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung

Bild: Online-Infoveranstaltung zum MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg am 24.11.2020Bild: Online-Infoveranstaltung zum MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg am 24.11.2020
Online-Infoveranstaltung zum MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg am 24.11.2020
Das Studium des berufsbegleitenden Masterprogramms ist komplett online möglich und qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Alle Interessierten sind zur Online-Infoveranstaltung am 24.11.2020 um 18 Uhr eingeladen! Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement der Universitä…
Uni Hamburg bietet Online-Weiterbildung zu IT-Security-Management
Uni Hamburg bietet Online-Weiterbildung zu IT-Security-Management
Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln in der Firma: 5-tägiger virtueller Weiterbildungskurs für IT-Sicherheitsbeauftragte In fast allen Unternehmen stellen Mängel an der Computersicherheit eine vielschichtige Bedrohung dar. Im Weiterbildungs-Kurs IT-Sicherheitsmanagement der Universität Hamburg werden sowohl Grundsätze des Sicherheitsmanagements und eines professionellen Schutzkonzepts als auch praktisches Wissen, wie z. B. die Grundlagen von Rechner- und Netzsicherheit, BSI IT-Grundschutz, Verschlüsselung, Dat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsbegleitende Qualifizierungen für Personalbereich und PersonalentwicklungBild: Berufsbegleitende Qualifizierungen für Personalbereich und Personalentwicklung
Berufsbegleitende Qualifizierungen für Personalbereich und Personalentwicklung
… die sich neue Kompetenzen im Bereich Management, Personal und Recht aufbauen wollen. Kurzfristig gibt es noch freie Plätze in diesen Kursen: Arbeits- und Organisationspsychologie Die Weiterbildung vermittelt Kenntnisse für den Einstieg in den Personalbereich. Die Teilnehmenden lernen Theorien und Methoden der A & O-Psychologie kennen und erwerben …
Bild: Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den PersonalbereichBild: Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich
Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich
Arbeits- und Organisationspsychologie: der Einstieg in den Personalbereich Berufsbegleitende, zeitlich flexible Weiterbildung der Universität Hamburg eröffnet neue Karrierechancen Der Rekrutierungs- und Auswahlprozess, die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Führungsverhalten, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie …
Bild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie startet an der Universität HamburgBild: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie startet an der Universität Hamburg
Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie startet an der Universität Hamburg
… kleinen Lerngruppe und werden dabei kontinuierlich durch Dozentinnen und Dozenten der Universität Hamburg angeleitet und motiviert. Das Weiterbildungsmodul Arbeits- und Organisationspsychologie kann durch weitere Module des Studienprogramms "Online lernen im Management" ergänzt werden, z. B. durch Personal- und Organisationsentwicklung, Wissensmanagement …
Bild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und OrganisationspsychologieBild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
… neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle und Arbeitszufriedenheit, Gesundheits- und Arbeitssicherheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren …
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
… Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren …
Bild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und OrganisationspsychologieBild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
… Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt noch anmelden!Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt noch anmelden!
Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt noch anmelden!
Universität Hamburg bietet zum letzten Mal die berufsbegleitenden E-Learning-Kurse für Projektmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie an. Die Kurse starten im März, es sind noch wenige Plätze vorhanden! Das Programm richtet sich an Hochschulabsolventen und Berufstätige aller Fachrichtungen, die sich neue Kompetenzen im Bereich Projektmanagement …
Bild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und OrganisationspsychologieBild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
… Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren konkrete …
Bild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. MaiBild: Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
Arbeits- und Organisationspsychologie – kostenloses Schnupper-Webinar am 23. Mai
… Hamburg ein kostenloses Schnupper-Webinar an, in dem Interessierte Infos zu Lernkonzept und Studieninhalten der berufsbegleitenden Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie erhalten und die Lernplattform unverbindlich kennenlernen können. Die Weiterbildung wurde speziell für Hochschulabsolventinnen und-absolventen entwickelt, die sich kompakt …
Bild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und OrganisationspsychologieBild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
… Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren …
Sie lesen gerade: Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie