(openPR) Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg eröffnet neue Karrierechancen
Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle und Arbeitszufriedenheit, Gesundheits- und Arbeitssicherheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psychologie, analysieren konkrete Fälle und entwickeln praxisnahe Handlungsorientierungen für eigene Arbeitszusammenhänge. Die Weiterbildung wurde speziell für Hochschulabsolventen entwickelt, die sich individuell und zielgerichtet weiterbilden und z. B. neue Arbeitsbereiche erschließen wollen. Sie lernen an zwei Präsenz-Samstagen an der Universität Hamburg sowie online von zuhause aus – in einer kleinen Lerngruppe und kontinuierlich betreut durch Dozentinnen und Dozenten der Universität Hamburg. Vor Modulbeginn findet ein Einführungskurs in das Arbeiten mit einer virtuellen Lernplattform und die effiziente Zusammenarbeit im virtuellen Team statt.
Das Weiterbildungsmodul Arbeits- und Organisationspsychologie umfasst insgesamt 150 Stunden und wird mit einem Zertifikat (5 ECTS) abgeschlossen. Es gehört zum Weiterbildungsprogramm Online lernen im Management der Universität Hamburg mit insgesamt 11 Weiterbildungsmodulen aus den Bereichen Management, Personal und Recht. Im Februar starten ebenfalls BWL, Managing Projects, Personal- und Organisationsentwicklung und Projekt-, Prozess und Qualitätsmanagement. Anmeldeschluss ist am 01. Dezember 2017, die Module starten im Februar 2018.
Information und Anmeldung
Lena Oswald
Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung
E-Mail:
Tel.: +49 40 42838-9712, -9700
Informationen über das Programm und die Module finden Sie unter:
www.zfw.uni-hamburg.de/olim