openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Oehme: Deutscher Export zieht an

Bild: Michael Oehme: Deutscher Export zieht an

(openPR) Deutsche Unternehmen haben im Januar 2014 Waren im Wert von mehr als 90 Milliarden Euro ins Ausland verkauft.

St. Gallen, 04.04.2014. Die Exporte stiegen damit um mehr als vier Prozent – weit mehr als erwartet.

„Die deutschen Exporteure sind besser ins Jahr gestartet als erwartet: Ein Resultat der anziehenden Nachfrage aus Europa. Das macht Mut, dass die europäische Wirtschaftskrise zumindest in Ansätzen überwunden ist“, meint Michael Oehme, PR-Profi und Consultant bei der CapitalPR AG. Laut Statistischem Bundesamt nahmen die Exporte im Vergleich zum Dezember um 2,2 Prozent zu. Die Importe kletterten um 4,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Entsprechend sank der Außenhandelsüberschuss von 18,3 Milliarden Euro im Dezember auf 17,2 Milliarden Euro im Januar.

Der Wert der exportierten Waren lag im Januar bei 90,7 Milliarden Euro. Die Importe lagen mit 4,1 Prozent zum Vormonat deutlicher höher als die Exporte. „Dies ist auch ein Zeichen der hohen Kaufkraft in Deutschland“, so Oehme. Analysten hatten hier lediglich mit einem Plus von 1,3 Prozent gerechnet. Der Handelsüberschuss, die Differenz zwischen Aus- und Einfuhren, lag bei 17,2 Milliarden Euro. Importiert wurden Waren im Wert von 75,7 Milliarden Euro.

Im Vorjahresvergleich stiegen die Ausfuhren im Januar um 2,9 Prozent; die Importe lagen um 1,5 Prozent höher als im Januar 2013. Während die Exporte in EU-Ländern dabei um mehr als fünf Prozent zunahmen, nahmen die Länder außerhalb der Europäischen Union dagegen um 0,4 Prozent ab. Bei den Importen geschah ähnliches: Die Importe aus der EU kletterten im Januar um 3,6 Prozent im Vergleich zum Januar 2013, aus Drittländern dagegen sanken die Einfuhren um 1,9 Prozent.

„Insgesamt sollte die derzeit hohe Konsumquote nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese nicht nur ein Indikator für Wohlstand ist. Viele Bürger sind vielmehr der Meinung, dass die derzeit angebotenen Minizinsen kaum Motivation zum Sparen geben. Also wird konsumiert. Mittelfristig ist dies keine gute Entwicklung und sollte die Anbieter von Kapitalanlagen motivieren, mehr Zeit und Ideen in ihre pr-mäßige Vermarktung zu geben“, so der Pressefachmann Michael Oehme.

Weitere Informationen unter http://www.cpr-ag.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787917
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Oehme: Deutscher Export zieht an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CapitalPR AG

Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: Die Rolle der Internetmedien bei der Beeinflussung der GesellschaftBild: Michael Oehme, CapitalPR AG: Die Rolle der Internetmedien bei der Beeinflussung der Gesellschaft
Michael Oehme, CapitalPR AG: Die Rolle der Internetmedien bei der Beeinflussung der Gesellschaft
Das Internet: Fluch oder Segen. So genau kann das keiner sagen. Es ist jedoch gut, zumindest die Nutzungsbedingungen zu kennen. St. Gallen, 12.05.2014. Für den Unternehmer Meier kam der Shitstorm aus dem Internet völlig unerwartet. Er habe Konkurrenten durch zu günstige Preise und minderwertige Ware ausgebootet. Kunden meldeten sich auf anonymen Foren und klagten über die schlechte Leistung. Und überhaupt: Kein Wunder, dass Meier seine Kinder mit dem „Dienst-Mercedes“ zur Schule brächte. Vermutlich noch als Geschäftsreise „getarnt“. Eine ehe…
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Mc Donald’s lässt gentechnisch verändertes Hähnchenfleisch zuBild: PR-Experte Michael Oehme: Mc Donald’s lässt gentechnisch verändertes Hähnchenfleisch zu
PR-Experte Michael Oehme: Mc Donald’s lässt gentechnisch verändertes Hähnchenfleisch zu
2001 hatte sich Mc Donald’s zur Ablehnung von Gentechnik verpflichtet – dies hat nun ein Ende St. Gallen, 05.05.2014. Seit dem Jahre 2001 verzichtet die umsatzstärkste Fast-Food-Kette der Welt, Mc Donald’s in Europa offiziell auf Produkte, bei deren Produktion Genfutter eingesetzt wird. Doch diese Selbstverpflichtung soll nun, ausgerechnet aus finanziellen Gründen, ein Ende haben. Seit Anfang April erlaubt McDonald's seinen Hähnchenfleisch-Lieferanten den Einsatz von gentechnisch verändertem Futtermittel. Dies bestätigte ein Sprecher von McD…

Das könnte Sie auch interessieren:

Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU
Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU
… der EU geht in die nächste Runde: Nun will Harley-Davidson die Produktion in den USA zurückfahren St.Gallen, 29.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Europäischen Union (EU). „Die EU-Vergeltungszölle auf US-amerikanische Waren haben …
Bild: Michael Oehme über die Nachzählung zur Präsidentenwahl in WisconsinBild: Michael Oehme über die Nachzählung zur Präsidentenwahl in Wisconsin
Michael Oehme über die Nachzählung zur Präsidentenwahl in Wisconsin
… Clinton und Donald Trump hatte, heißt es nun getreu dem Motto: ‚Vor der Wahl ist nach der Wahl’ - und das im wahrsten Sinne des Wortes“, sagt Kommunikationsberater Michael Oehme. Er bezieht sich dabei auf die voraussichtlichen Neuwahlen im Bundesstaat Wisconsin. „Dies könnte erst der Anfang einer Welle sein“, meint Oehme. Ende der vergangenen Woche hatte …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende KriminalitätsrateBild: PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende Kriminalitätsrate
PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende Kriminalitätsrate
Wie vermeintliche Täter zu Opfern werden St.Gallen, 20.11.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf Erhebungen des Bundeskriminalamtes (BKA) und der Landespolizeien, laut denen Flüchtlinge statistisch gesehen nicht krimineller sind, als Deutsche. „Viele Menschen befürchten hierzulande, dass es durch den Flüchtlingsstrom zu einem Anstieg der Kriminalität …
Bild: Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiertBild: Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiert
Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiert
Kommunikationsexperte Michael Oehme über das Top-Thema der vergangenen Woche: Trumps Einreiseverbot St.Gallen, 07.02.2017. „Das durch US-Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot war DAS Thema, welches die Nachrichten in der vergangenen Woche ununterbrochen dominierte“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. Trump hatte beschlossen, gegen Menschen …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Der neue SachkundenachweisBild: PR-Experte Michael Oehme: Der neue Sachkundenachweis
PR-Experte Michael Oehme: Der neue Sachkundenachweis
Was Immobiliendarlehensvermittler wissen sollten St.Gallen, 27. April 2016. „Auf die Vermittler von Immobiliendarlehen kommen neue Gesetzesänderungen zu“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. „In Zukunft wird es mehrere Möglichkeiten geben, den Sachkundenachweis zu erbringen. Dies kann durch eine Sachkundeprüfung, eine gleichgestellte Berufsqualifikation …
Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schadenBild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schaden
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schaden
… sind diese Falschnachrichten mittlerweile ein fester Bestandteil des Internets und insbesondere in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter stark verbreitet“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Dies hat schon oft dazu geführt, dass Fake News politische und auch andere Geschehnisse fälschlicherweise begleiten und im schlimmsten Fall auch …
Bild: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißenBild: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen
Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen
Die AfD möchte angeblich Konsequenzen im Fall Björn Höcke ziehen – und den Thüringer Landeschef aus der Partei schmeißen St.Gallen, 24.02.2017. Diese Woche diskutiert Kommunikationsexperte Michael Oehme den brisanten Fall Björn Höcke, Thüringer Landeschef der AfD. „Vergangene Woche wurde innerhalb der Partei der Beschluss gefasst, Herrn Höcke aus der …
Bild: Michael Oehme über Sanktionen gegen NordkoreaBild: Michael Oehme über Sanktionen gegen Nordkorea
Michael Oehme über Sanktionen gegen Nordkorea
St.Gallen, 12.12.2016. Michael Oehme macht auf die vom UNO-Sicherheitsrat verabschiedeten Sanktionen gegen Nordkorea aufmerksam: „Nordkorea hatte am neunten September einen Atomtest durchführen lassen. Es war abzusehen, dass eine Reaktion seitens der UNO nicht lange auf sich warten lassen wird“, so Michael Oehme. So stimmte das höchste UNO-Gremium am …
Michael Oehme: Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes
Michael Oehme: Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes
… des deutschen Mobilfunknetzes genehmigt. Dies beinhaltet auch Investitionen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro in Deutschlands digitale Infrastruktur“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Mit der neuen Strategie sollen die bestehenden Funklöcher geschlossen werden, welche vor allem in ländlichen Regionen Deutschlands immer noch zum Alltag …
Bild: PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter PalmenBild: PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen
PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen
… zu beziehen – das ist der Traum vieler älterer Menschen, zumal auch die Lebenserhaltungskosten in vielen südlichen Ländern deutlich niedriger sind als hierzulande. PR-Profi Michael Oehme macht zu diesem Thema auf eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos aufmerksam. Demnach können sich zwei von drei Deutschen vorstellen, im Rentenalter im Ausland …
Sie lesen gerade: Michael Oehme: Deutscher Export zieht an