openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen

Bild: PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen

(openPR) Ein Lebensabend am Meer unter Palmen klingt verlockend – jedoch müssen einige Dinge beachtet werden

St. Gallen, 17.08.2015. Sich nach einem anstrengenden Arbeitsleben am Meer niederlassen und seine Rente im Ausland zu beziehen – das ist der Traum vieler älterer Menschen, zumal auch die Lebenserhaltungskosten in vielen südlichen Ländern deutlich niedriger sind als hierzulande. PR-Profi Michael Oehme macht zu diesem Thema auf eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos aufmerksam. Demnach können sich zwei von drei Deutschen vorstellen, im Rentenalter im Ausland zu leben. „Leider trauen sich viele ältere Menschen nicht, ihre Auslandspläne zu realisieren, da sie Angst haben, es nicht finanzieren zu können oder sie ihre Familie nicht zurück lassen wollen“, weiß PR-Profi Michael Oehme. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes kehren jedes Jahr rund 130.000 Bundesbürger ihrer Heimat den Rücken, etwa jeder zehnte davon im Rentenalter. Derzeit werden rund 220.000 Renten an im Ausland lebende Deutsche überwiesen, so die Auskunft der Deutschen Rentenversicherung (DRV). „Die meisten Menschen zieht es in die USA oder die direkten Nachbarländer wie die Schweiz oder Österreich. Doch auch Spanien und Italien werden immer beliebter“, so PR-Profi Michael Oehme weiter.

Unterdessen muss der Traum vom Lebensabend im Ausland intensiv vorbereitet werden: Grundsätzlich zahlt die gesetzliche Rentenversicherung Renten in 150 Ländern. „Rentenberechtigte erhalten innerhalb der EU ihre volle gesetzliche Rente aus sämtlichen beitragspflichtigen und beitragsfreien Zeiten“, betont Michael Oehme. Zu Rentenkürzungen kann es allerdings kommen, wenn man sich als Rentner außerhalb der EU niederlassen möchte oder man zudem auch kein Staatsangehöriger eines EU-Staats ist.

Schließlich ist es laut Oehme unerlässlich einen Beratungstermin bei der Deutschen Rentenversicherung zu vereinbaren, um sein Anliegen mit Experten zu besprechen. „Private Rentenversicherungen sind hingegen unabhängig vom Wohnort, da diese uneingeschränkt zahlt“, so Michael Oehme. Vorsicht ist laut PR-Profi Michael Oehme auch mit der Steuerzahlung geboten: „Um eine Doppelsteuer zu vermeiden, sollte man sich vorher erkundigen, welche Länder ein Doppelsteuerabkommen mit Deutschland haben.“

Weitere Informationen unter http://www.michael-oehme-sachwertassets.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 866355
 506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Oehme über die geplanten EU-Änderungen der Dublin-RegelnBild: Michael Oehme über die geplanten EU-Änderungen der Dublin-Regeln
Michael Oehme über die geplanten EU-Änderungen der Dublin-Regeln
… die alleine nach Deutschland gekommen und nun länger krank sind. In diesen Fällen kann den Angehörigen die Möglichkeit eingeräumt werden, nach Deutschland zu ziehen", so der PR-Profi Michael Oehme. Praktisch kaum Zuzug möglich Abgeordnete der CSU stellen dabei heraus, dass es diese Regelung heute schon gibt und nur in wenigen Fällen griff. Die Voraussetzungen …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende KriminalitätsrateBild: PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende Kriminalitätsrate
PR-Experte Michael Oehme: Flüchtlingsstrom kein Indikator für steigende Kriminalitätsrate
Wie vermeintliche Täter zu Opfern werden St.Gallen, 20.11.2015. PR-Experte Michael Oehme macht auf Erhebungen des Bundeskriminalamtes (BKA) und der Landespolizeien, laut denen Flüchtlinge statistisch gesehen nicht krimineller sind, als Deutsche. „Viele Menschen befürchten hierzulande, dass es durch den Flüchtlingsstrom zu einem Anstieg der Kriminalität …
Bild: PR-Profi Michael Oehme: Frauenquote erzielt keine merklichen ErfolgeBild: PR-Profi Michael Oehme: Frauenquote erzielt keine merklichen Erfolge
PR-Profi Michael Oehme: Frauenquote erzielt keine merklichen Erfolge
Der Anteil weiblicher Aufsichtsräte ist nur minimal gestiegen St. Gallen, 24.08.2015. PR-Profi Michael Oehme macht darauf aufmerksam, dass die gesetzliche Frauenquote leider noch keine merklichen Erfolge zeigt und bezieht sich dabei auf Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Demnach besetzen Frauen in DAX-Unternehmen nur jeden vierten …
PR-Profi Michael Oehme: Bestellerprinzip scheidet die Geister
PR-Profi Michael Oehme: Bestellerprinzip scheidet die Geister
… Gallen, 24.06.2014. „Es ist schon richtig, dass es ausgewählte Städte gibt, in denen Wohnungssuchende Probleme haben, eine vernünftige und bezahlbare Bleibe zu bekommen“, weiß Michael Oehme, PR-Profi und Mitarbeiter von CapitalPR AG. Aber zum einen habe es das schon immer gegeben und zum anderen sei dies kein grundsätzliches Problem. Die Politik sieht …
Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“
Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“
… und wurde hierfür immer wieder angefeindet“, erklärt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen, Schweiz. Nun seien es die nackten Zahlen, die dem PR-Profi recht geben: Wie die Berliner Scope-Gruppe errechnet hat, hat sich das Platzierungsgeschäft mit geschlossenen Fonds in 2013 gerade einmal halbiert. Dabei war bereits das Vorjahr …
Bild: Michael Oehme: Deutscher Export zieht anBild: Michael Oehme: Deutscher Export zieht an
Michael Oehme: Deutscher Export zieht an
… gestartet als erwartet: Ein Resultat der anziehenden Nachfrage aus Europa. Das macht Mut, dass die europäische Wirtschaftskrise zumindest in Ansätzen überwunden ist“, meint Michael Oehme, PR-Profi und Consultant bei der CapitalPR AG. Laut Statistischem Bundesamt nahmen die Exporte im Vergleich zum Dezember um 2,2 Prozent zu. Die Importe kletterten um …
Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schadenBild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schaden
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schaden
… „Auf diese Art können Reaktionen, Haltung und Inhalt genau analysiert werden und man lernt für die Zukunft“. Für die strategische Planung rät Michael Oehme allen PR-Profis, sich intensiver mit der Frage auseinanderzusetzen, in wie weit die von ihnen genutzten Medien von ihrem Zielpublikum angenommen und akzeptiert werden. „Es muss sichergestellt werden, …
Bild: PR-Profi Michael Oehme: Die Never Ending Story der HauptstadtBild: PR-Profi Michael Oehme: Die Never Ending Story der Hauptstadt
PR-Profi Michael Oehme: Die Never Ending Story der Hauptstadt
… wird der BER vor 2017 wohl kaum eröffnen St. Gallen, 10.08.2015. „In der vergangenen Woche musste der zukünftige Berliner Großflughafen BER erneut eine Pleite einfahren“, so PR-Profi Michael Oehme über die Insolvenz der Baufirma Imtech. „Imtech war eines der wichtigsten Unternehmen zur Fertigstellung des Flughafens.“ Die Eröffnung des BER wird nach internen …
Bild: PR-Profi Michael Oehme: Nachhelfen mit NachhilfeBild: PR-Profi Michael Oehme: Nachhelfen mit Nachhilfe
PR-Profi Michael Oehme: Nachhelfen mit Nachhilfe
Wie man durch Nachhilfe frühzeitig auf den Arbeitsmarkt vorbereitet wirdPR-Profi Michael Oehme macht auf Zahlen des Bundesverbandes der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen aufmerksam, laut denen rund eine Millionen Kinder Nachhilfe in Anspruch nehmen müssen, um später bessere Ausbildungschancen zu haben. "Trotz des Nachwuchsmangels suchen sich Unternehmen …
Bild: PR-Profi Michael Oehme – Durchsetzungsinitiative: Schweizer Ausländer haben Glück gehabtBild: PR-Profi Michael Oehme – Durchsetzungsinitiative: Schweizer Ausländer haben Glück gehabt
PR-Profi Michael Oehme – Durchsetzungsinitiative: Schweizer Ausländer haben Glück gehabt
… Durchsetzungsinitiative als falsches Bild von Ausländerangst St.Gallen, 29.02.2016. „Die Angst vor Überfremdung ist generell zu verstehen, führt oft jedoch zu merkwürdigen Entwicklungen“, meint PR-Profi Michael Oehme. Der Kommunikationsexperte, der selbst seit mehreren Jahren in der Schweiz lebt, wäre von der Durchsetzungsinitiative ebenso betroffen gewesen, wie …
Sie lesen gerade: PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen