openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen

27.02.201712:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen

(openPR) Die AfD möchte angeblich Konsequenzen im Fall Björn Höcke ziehen – und den Thüringer Landeschef aus der Partei schmeißen

St.Gallen, 24.02.2017. Diese Woche diskutiert Kommunikationsexperte Michael Oehme den brisanten Fall Björn Höcke, Thüringer Landeschef der AfD. „Vergangene Woche wurde innerhalb der Partei der Beschluss gefasst, Herrn Höcke aus der Partei auszuschließen. Dafür sprach sich eine erforderliche Zweidrittelmehrheit der AfD aus“, erklärt Michael Oehme. Demnach stimmten neun Mitglieder, auch Vorstandssprecherin Frauke Petry, für den Ausschluss Höckes, während vier Mitglieder mit nein antworteten: AfD-Vize Alexander Gauland, der Co-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen, der sachsen-anhaltische Landes-und Fraktionschef André Poggenburg sowie der niedersächsische Landeschef Armin Paul Hampel. „Die Entscheidung ist eine direkte Konsequenz aus den verbalen Skandalen, die sich Höcke in den vergangenen Wochen geleistet hat“, so Michael Oehme. Dazu gehörten unter anderem seine Äußerungen in Bezug auf das Berliner Holocaust-Mahnmal und Deutschlands NS-Vergangenheit. Auf einer Veranstaltung in Dresden hatte Höcke gesagt: „Wir Deutschen (...) sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat“. Des Weiteren sorgte er mit Worten wie "dämlichen Bewältigungspolitik" und Forderungen wie einer "erinnerungspolitische Wende um 180 Grad" für bundesweite Empörung. „Selbst für AfD-typische Fehltritte war das schon ein Tiefpunkt“, sagt Kommunikationsexperte Michael Oehme.

Unterdessen betont Oehme aber auch, dass sich das Verfahren durchaus noch enorm in die Länge ziehen kann. „Solch ein Verfahren kann üblicherweise sechs bis zwölf Monate dauern“, weiß Oehme. „Natürlich kann und wird Höcke das Urteil anfechten, was den Prozess zusätzlich verlangsamt“. Schließlich wird nun auch medial diskutiert, wie viel Geld Höckes Fehltritte die Partei gekostet haben muss: „Die AfD hat wohl mehrere Großspender verloren. „Das ist bares Geld, was der AfD im Bundestagswahlkampf fehlen wird“, betont Kommunikationsexperte Michael Oehme abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 940603
 588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen AufschwungBild: Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
Michael Oehme: Die Grünen im politischen Aufschwung
… Kraft bei der bayerischen Landtagswahl war, könnte dies nun auch am 28. Oktober in Hessen passieren St.Gallen, 24.10.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem derzeitigen politischen Aufschwung der Grünen. „Nachdem die grünen vergangene Woche in Bayern zweitstärkste Partei wurden, könnte ähnliches auch Ende Oktober …
Bild: Wehret den Anfängen: Seit heute so aktuell wie nieBild: Wehret den Anfängen: Seit heute so aktuell wie nie
Wehret den Anfängen: Seit heute so aktuell wie nie
… allen im Bundestag vertretenen Parteien, eine Zusammenarbeit mit der AfD sei nicht möglich. Dies ist Geschichte: CDU und FDP haben mit der AfD des Faschisten Björn Höcke eine Mehrheit zur Wahl des Ministerpräsidenten gebildet. Dabei hat die AfD einmal mehr ihre Verachtung für Demokratie und demokratische Wahlen bewiesen: Sie hat einen Kandidaten aufgestellt, …
Bild: Ein Jahr AfD im Bundestag: Buch untersucht Agieren und Agitieren der "Rechtspopulisten im Parlament"Bild: Ein Jahr AfD im Bundestag: Buch untersucht Agieren und Agitieren der "Rechtspopulisten im Parlament"
Ein Jahr AfD im Bundestag: Buch untersucht Agieren und Agitieren der "Rechtspopulisten im Parlament"
… Anlass genommen, das Agieren und Agitieren der AfD-Fraktionen nicht nur im Bundestag, sondern auch in den Landtagen zu untersuchen und ihr Buch „Rechtspopulisten im Parlament. Polemik, Agitation und Propaganda der AfD“ in der Bundespressekonferenz vorzustellen. Gemeinsam mit den beiden Oppositionspolitikern Christian Lindner und Dietmar Bartsch ziehen …
Bild: Der große AfD-Check: So denkt Deutschland über die Partei der StundeBild: Der große AfD-Check: So denkt Deutschland über die Partei der Stunde
Der große AfD-Check: So denkt Deutschland über die Partei der Stunde
… Bekanntheit. Die Parteivorsitzende Frauke Petry ist derzeit bei 76,8 Prozent der Deutschen bekannt und liegt damit noch deutlich vor Beatrix von Storch (41,5 %), Björn Höcke (32,7 %), Alexander Gauland (22,6 %) und André Poggenburg (11,5 %). Auf die Frage, welche/r aktuelle AfD-Politker/in das Zeug zur/zum Bundeskanzler/in hat, sprachen immerhin 9 Prozent …
Bild: Keine H-Bombe für Deutschland – Lea Rosh und Rainer Opolka stellen Panzer vor die AfD-BundesgeschäftsstelleBild: Keine H-Bombe für Deutschland – Lea Rosh und Rainer Opolka stellen Panzer vor die AfD-Bundesgeschäftsstelle
Keine H-Bombe für Deutschland – Lea Rosh und Rainer Opolka stellen Panzer vor die AfD-Bundesgeschäftsstelle
… Scheuklappen tragenden, Bronzewölfen, den „blinden Kriegern“. Lea Rosh und Rainer Opolka warnen mit dieser Aktion vor der Rüstungspolitik der AfD. „Wollen Gauland, Weidel, Höcke und Kalbitz die Wasserstoff-Bombe? Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, arbeite die AfD am Rüstungsstaat Deutschland, will die Bundeswehr im Inneren einsetzen, den Wehretat …
Bild: Hitlergruß in Potsdam oder ein Wolf, acht Fragen und ein offener Brief – Aktion gegen AfD vor der LandtagswahlBild: Hitlergruß in Potsdam oder ein Wolf, acht Fragen und ein offener Brief – Aktion gegen AfD vor der Landtagswahl
Hitlergruß in Potsdam oder ein Wolf, acht Fragen und ein offener Brief – Aktion gegen AfD vor der Landtagswahl
… „Wolfsmoral vergiftet das Denken, senkt die Schwellen des Sagbaren und tritt später vom Denken in die Wirklichkeit“, sagt Rainer Opolka. Darüberhinaus hat Kalbitz‘ Thüringer Parteifreud Björn Höcke den Wolf im Zusammenhang mit der AfD selbst ins Spiel gebracht. Höcke stellte beim sog. Kyffhäusertreffen seiner Partei 2018 fest: „(...) heute lautet die Frage …
Bild: Köln: Maritim-Desaster schadet auch den demokratischen Kräften.Bild: Köln: Maritim-Desaster schadet auch den demokratischen Kräften.
Köln: Maritim-Desaster schadet auch den demokratischen Kräften.
… Wieder einmal muss die AfD sich nicht beweisen, muss sie keine Problemlösungen anbieten um medial im Mittelpunkt stehen zu dürfen. Natürlich sind die Positionen von Herrn Höcke abstoßend. Auch spielt die AfD auf unerträgliche Art und Weise mit rechtsradikalen Anspielungen, die sie dann wieder relativiert um einige Wähler der Mitte nicht zu erschrecken. …
Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Wurzeln des Extremismus
Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Wurzeln des Extremismus
Warum werden junge Afrikaner zu Extremisten? Wie kann man Extremismus an den Wurzeln packen, bevor man ihn überhaupt gewaltsam bekämpfen muss? Michael Oehme stellt sich diese Frage. St.Gallen, 13.10.2017. Die Wahlerfolge der AFD sprechen Bände und wurden medial vielseitig diskutiert. Vor allem mit einem Thema konnte die AFD polarisieren und sich Wählerstimmen …
Michael Oehme: Christian Lueth wird aus der AfD geschmissen
Michael Oehme: Christian Lueth wird aus der AfD geschmissen
… Vertrag gekündigt wurde. „Lueth wurde bereits im April von seinem Posten als Parlamentssprecher suspendiert, nachdem er sich als „Faschist“ bezeichnet hatte“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Die AfD und ihre Mitglieder hatten sich schon oft gegen Einwanderung und den Islam ausgesprochen – die Rhetorik dabei immer hasserfüllt und offensichtlich …
Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in BerlinBild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Die AfD in der Hauptstadt: In welchen Bereichen sie mitbestimmen St.Gallen, 03.04.2017. Kommunikationsexperte Michael Oehme beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Wirken der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Berlin. „Die AfD ist eine ernstzunehmende Partei, die hierzulande mittlerweile in vielen Bereichen vertreten ist und mitentscheidet, …
Sie lesen gerade: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen