openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir für Solingen - Solingen für uns

28.03.201417:41 UhrVereine & Verbände
Bild: Wir für Solingen - Solingen für uns
Mitinhaberin von Haushaltswaren Heyderhoff, Berit Franz und Initiatorin der Spendenaktion, Simone Ho
Mitinhaberin von Haushaltswaren Heyderhoff, Berit Franz und Initiatorin der Spendenaktion, Simone Ho

(openPR) 22 Solinger Einzelhändler beteiligen sich an Spendenaktion für einen neuen Rettungswagen des DRK Solingen

In Kooperation mit verschiedenen Solinger Einzelhändlern hat das Deutsche Rote Kreuz Solingen die Aktion „Wir für Solingen - Solingen für uns“ ins Leben gerufen. Im Zuge dieser Zusammenarbeit können die Kunden ausgewählter Solinger Einzelhändler ihre Einkaufsbeträge um einen beliebigen Betrag aufrunden. Die so erwirtschafteten Spenden fließen ohne Abzüge direkt in die Finanzierung eines neuen Rettungswagens für das DRK Solingen.



Seit über 100 Jahren setzt sich der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Solingen für die Bürger der Stadt ein. Nun haben auch die Bürger die Möglichkeit, sich für das DRK einzusetzen - und das ganz nebenbei beim Einkaufen. „In bestimmten Geschäften können die Solinger ihren Einkaufsbetrag beliebig erhöhen und aufrunden. Damit unterstützen sie ganz ohne großen Aufwand die Finanzierung eines neuen Rettungsfahrzeuges, dem das Geld zu 100 Prozent zu Gute kommt“, erklärt Jan Welzel, Kreisgeschäftsführer des DRK Solingen.

„Wir für Solingen - Solingen für uns“ heißt die vom DRK initiierte Aktion, die vom 29. März bis zum 31. Dezember 2014 läuft und an der sich bereits 22 Einzelhändler aus Solingen beteiligen. „Wir freuen uns sehr, dass schon so viele Einzelhändler in Solingen die Aktion unterstützen und es den Bürgern so leicht machen, dem DRK Solingen zu helfen. Alle Einzelhändler, die sich ebenfalls gerne an der Aktion beteiligen möchten, können sich jeder Zeit beim DRK Solingen melden“, so Welzel.

Diese Solinger Geschäfte nehmen bereits an der Aktion teil: Brillenkabinett, Haarstudio Toraman, Schwert Apotheke, Nibelungen Apotheke, Das gute Spielzeug, Imbisstube Kretzer, Brief und Siegel, Blumen Becher, Nußbaum Apotheke, Kiosk TwentyOne, Uwes Schlüsseldienst, Photo Geyer, Haushaltswaren Dorten, Metzgerei Strodtkötter, Hugo Jahn, Katternberger Grill, Blumen Stoffels, Buchhandlung Kiekenap und Kiekenap, Weinkontor Debusmann, Landlust Dembny, Haushaltswaren Heyderhoff und Kids in Colour.

Ansprechpartnerin für die Aktion „Wir für Solingen - Solingen für uns“ ist Simone Hoch, Tel: 0212-2803-75, E-Mail.

Wer das Deutsche Rote Kreuz Solingen unabhängig von der Aktion in der Finanzierung des neuen Rettungswagens unterstützen möchte, kann einen beliebigen Betrag an den DRK-Kreisverband Solingen e.V. spenden: Stadtsparkasse Solingen, BLZ 3425000, Konto-Nr. 36004, Stichwort: Neuer Rettungswagen. Eine Unterstützung ist auch per SMS möglich: Einfach eine SMS mit dem Text "Rettungswagen" an 81190 (Kosten pro SMS: 5,- Euro, Abrechnung erfolgt über die Mobilfunkrechnung)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786504
 2371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir für Solingen - Solingen für uns“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marketing für Solingen zeichnet über 1.000 Solingen-Botschafter ausBild: Marketing für Solingen zeichnet über 1.000 Solingen-Botschafter aus
Marketing für Solingen zeichnet über 1.000 Solingen-Botschafter aus
… Klingenstadt auch über die Stadtgrenzen hinaus weiterhin zu verbessern wurden die Führungskräfte und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie weitere städtische Einrichtungen mit „Solingen-Pins“ ausgestattet. „Marketing für Solingen erzielt seine besondere Wirkung, wenn die Solingerinnen und Solinger selbst Botschafter ihrer Stadt sind und ihre emotionale …
Bild: Solingen wehrt sich gegen Produkt-Piraterie mit neuem Ansatz: Klingenstadt erobert sich weltweiten Ruf zurückBild: Solingen wehrt sich gegen Produkt-Piraterie mit neuem Ansatz: Klingenstadt erobert sich weltweiten Ruf zurück
Solingen wehrt sich gegen Produkt-Piraterie mit neuem Ansatz: Klingenstadt erobert sich weltweiten Ruf zurück
Seit Jahren kämpft die Marke Solingen um ihre Werthaltigkeit. Die Gründe: Produkt-Piraterie, Fälschungen und Billig-Kopien, der Wegfall traditioneller Absatzkanäle im innerstädtischen Einzelhandel und die Entwicklungen im Onlinegeschäft. Gerade bei letzterem haben viele kleine und mittelständische Unternehmen der Solinger Schneidwaren-Industrie Anschlussschwierigkeiten. …
Bild: Kleiner Truck – große Wirkung - Solingen-Truck als Modell erhältlichBild: Kleiner Truck – große Wirkung - Solingen-Truck als Modell erhältlich
Kleiner Truck – große Wirkung - Solingen-Truck als Modell erhältlich
Seit rund einem halben Jahr fährt der Solingen-Truck durch ganz Europa und wirbt dabei mit dem Motto „Qualität made in Solingen“ für die Klingenstadt. Ab sofort ist der rollende Werbeträger auch als Modell erhältlich. Die Wirtschaftsförderung Solingen hat im Rahmen der Marketing-aktivitäten hochwertige Modelle im Format 1:87 (HO-Format) mit vielen Details …
Bild: 40. Zöppkesmarkt mit Attraktionen Jubiläumskarte – Heimatkalender – touristische Infos – Solingen-SouvenirsBild: 40. Zöppkesmarkt mit Attraktionen Jubiläumskarte – Heimatkalender – touristische Infos – Solingen-Souvenirs
40. Zöppkesmarkt mit Attraktionen Jubiläumskarte – Heimatkalender – touristische Infos – Solingen-Souvenirs
… zum 40. Mal statt. Zum Jubiläum findet der Markt diesmal vier Tage statt und wird wie bisher von der „ARGE – Arbeitsgemeinschaft Reise & Markt Solingen“ veranstaltet. Neben vielen Trödelständen wird reichlich Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Die Wirtschaftsförderung Solingen präsentiert zum 40. Jubiläum des Marktes eine auf 1.000 …
Bild: Kein Tag ohne Solingen, weltweitBild: Kein Tag ohne Solingen, weltweit
Kein Tag ohne Solingen, weltweit
„Made in Solingen“ – Solingen genießt Weltruf! Im Laufe der 700-jährigen Wirtschaftsgeschichte unserer Stadt entstand eine unverwechselbare Unternehmens- und Kulturlandschaft, eine Markenwelt innerhalb der Weltmarke Solingen. Vom 12. bis 14. Juni 2015 präsentiert die Solingen-Messe an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten …
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Solingen - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Solingen - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
ProCoReX Europe GmbH bietet in Solingen sichere Datenträger und Festplatten Entsorgung in Solingen sowie zertifizierte Datenträgervernichtung und Festplattenvernichtung in Solingen nach DIN 66399. ProCoReX Europe GmbH gewährleistet in Solingen eine gesetzeskonforme und sichere Datenträger und Festplatten Entsorgung in Solingen . Das Unternehmen setzt …
Bild: Qualität geht „auf die Straße“Bild: Qualität geht „auf die Straße“
Qualität geht „auf die Straße“
Mit diesem Anspruch geht der 18 Meter lange „Solingen-Truck“ als neuer Werbebotschafter für den Standort Solingen „auf die Straße“. Der rollende Werbeträger fährt ab heute mit der weithin sichtbaren Kernaussage „Qualität made in Solingen“ durch ganz Deutschland und wurde von Oberbürgermeister Franz Haug erstmalig präsentiert. Der Weltruf der Klingenstadt …
Bild: Solingen-Messe 2013: Eine Weltmarke macht mobilBild: Solingen-Messe 2013: Eine Weltmarke macht mobil
Solingen-Messe 2013: Eine Weltmarke macht mobil
Weltmarken setzen Maßstäbe. Das gilt auch für Solingen. „Made in Solingen“ ist ein Qualitätssiegel, das Weltruf erlangt hat. Dass die Solingen-Messe diesem Ruf folgt, liegt fast schon auf der Hand. In diesem Jahr (28. und 29. Juni) präsentiert sich das Großereignis von einer neuen Seite. „Die Weltmarke erleben“ lautet das Motto. Und dieses Motto macht …
Bild: Webcam präsentiert die Klingenstadt auf www.solingen.deBild: Webcam präsentiert die Klingenstadt auf www.solingen.de
Webcam präsentiert die Klingenstadt auf www.solingen.de
Die Internetseite der Stadt Solingen wird um eine weitere Attraktion erweitert: Nach dem Going-Online des barrierefreien Stadtportals am 30.1.2008 ist ab sofort die Webcam des Städtischen Klinikums mit solingen.de verbunden, so dass nun mehr weltweit ein „verschärfter“ Blick auf die Klingenstadt geworfen werden kann. Die Wirtschaftsförderung Solingen …
Bild: Alle Sinne für Solingen schärfenBild: Alle Sinne für Solingen schärfen
Alle Sinne für Solingen schärfen
… will die Klingenstadt ihren Ruf verstärkt nutzen. Dafür steigert und bündelt sie ihre Marketingressourcen und -aktivitäten nun unter dem Dach der Wirtschaftsförderung und wird Solingen künftig strategisch neu positionieren. Die Wirtschaftsförderung GmbH & Co. KG hat am 1. August 2006 die Aufgabe übernommen, das „Marketing für Solingen“ ganzheitlich …
Sie lesen gerade: Wir für Solingen - Solingen für uns