openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ergebnisse der ersten MUWIT-Umfrage: Personalentwickler gegen zweijährige Probezeit / Zielorientierung wichtiger als Ausbildung

Bild: Ergebnisse der ersten MUWIT-Umfrage: Personalentwickler gegen zweijährige Probezeit / Zielorientierung wichtiger als Ausbildung

(openPR) Personaler halten eine Verlängerung der Probezeit nicht für sinnvoll. Das ist ein Teilergebnis einer Umfrage, die das Weiterbildungsinstitut IIR Deutschland im Vorfeld seines Personalkongresses MUWIT durchgeführt hat. IIR befragte 30 Entscheider in Personalabteilungen mittelständischer und Großunternehmen zur Zukunft von Personalentwicklung und Unternehmensführung.



Der gegenwärtige Entwurf der Bundesregierung, die Dauer der Probezeit von einem halben Jahr auf zwei Jahre zu verlängern, kommt bei den Personalentwicklern nicht gut an: Zwei Drittel der Befragten halten diesen Schritt für nicht sinnvoll.

Befragt nach den Kriterien oder Eigenschaften, durch die sich ein Topmitarbeiter von einem durchschnittlichen Mitarbeiter abhebe, nannten die Personalentscheider: Zielorientierung, Kreativität und Unternehmertum. Weniger wichtig seien Loyalität (drei Prozent) und eine bessere Ausbildung (zwei Prozent).

Der gängigen Einschätzung, an Weiterbildung werde in einem Unternehmen zuerst gespart, widerspricht ein weiteres Teilergebnis der MUWIT-Umfrage: Im letzten Jahr wurde das Weiterbildungsbudget in den Unternehmen entweder erhöht oder blieb unverändert. Nur 17 Prozent reduzierten hier ihre Ausgaben.

Kein Entscheider stellte in der Umfrage die künftige Rolle der Personalentwicklung in Frage: 79 Prozent der Befragten beobachteten derzeit eine wachsende Bedeutung der Personalentwicklung in ihrem Unternehmen. 21 Prozent stuften die Bedeutung immerhin als konstant ein.


Über die Umfrage

Zum ersten Mal führte der Weiterbildner IIR Deutschland im Vorfeld seines jährlichen Kongresses für Personalentwicklung und Weiterbildung „MUWIT“ eine Umfrage unter Personalentwicklern durch. „Nach aktuellen Trendthemen recherchiert haben wir schon immer, da wir nur so den Teilnehmern ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm bieten können“, berichtet Marcus Hübner, als Bereichsleiter Produktmanagement für das Programm der MUWIT verantwortlich. „In diesem Jahr haben wir uns erstmals entschieden, die Ergebnisse empirisch auszuwerten und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.“

Weitere Fragen beschäftigten sich mit künftig wichtigen Personalthemen für Unternehmen, Hindernissen beim Durchsetzen neuer Ideen und bevorzugten Methoden bei der Entwicklung von Führungskräften.

Die ausführlichen Ergebnisse stellt IIR auf der MUWIT (4. bis 5. April 2006 in Wiesbaden) vor und veröffentlicht sie auszugsweise im Internet unter: www.muwit.de

circa 2.530 Anschläge inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten


Über den 10. IIR Kongress für Weiterbildung und Personalentwicklung MUWIT

Die MUWIT gilt seit zehn Jahren als einer der wichtigsten Treffpunkte für Führungskräfte der Personalentwicklung und Weiterbildung. Mit jährlich rund 150 Teilnehmern, 30 Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft und einem Programm bestehend aus Plenarvorträgen und Themenreihen ist die MUWIT ein Top-Event der Branche. Vor allem aber schätzen die Teilnehmer die MUWIT als eine Plattform, auf der sie Trends und Visionen austauschen können.

Ein Höhepunkt der MUWIT ist die Verleihung des Weiterbildungs-Awards, mit dem seit sieben Jahren innovative Konzepte gewürdigt und der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Der Kongressname MUWIT leitet sich ab von „Management und Weiterbildung im Trend“.

Über IIR Deutschland
Das Ziel der IIR Deutschland GmbH, Sitz in Sulzbach/Ts., ist es, aktuelle und marktnahe Informationen zu vermitteln. 200 Mitarbeiter entwickeln und realisieren pro Jahr etwa 1.600 Trainings, Konferenzen und Kongresse, auf denen namhafte Spezialisten zu aktuellen Themen referieren.

Das Weiterbildungsangebot von IIR Deutschland richtet sich an Mitarbeiter aller Hierarchieebenen in Unternehmen, Verbänden, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen. Die Themenpalette ist vielseitig und wendet sich an nahezu alle Branchen und Funktionen. IIR Deutschland ist Teil des internationalen Firmenverbundes Institute for International Research (IIR).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78301
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ergebnisse der ersten MUWIT-Umfrage: Personalentwickler gegen zweijährige Probezeit / Zielorientierung wichtiger als Ausbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIR Deutschland GmbH

Islamic Finance braucht eine Lobby
Islamic Finance braucht eine Lobby
Pressebericht zum 1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 in Frankfurt - Krise eröffnet Chancen für alternative Finanzprodukte - Image von Islamic Finance in der westlichen Welt fördern - Bedarf und Marktvolumen unklar - Harmonisierung von Scharia-Interpretationen Frankfurt, November 2008. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, können in der weltweiten Finanzkrise eine Alternative zu herkömmlichen Investitionen sein. Noch aber sind die Voraussetzungen dafür gerade in Deutschland ni…
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Jobportal für Nachwuchs überzeugt Internet-Experten auf Web 2.0-Kongress in Hamburg Hamburg, 14. Oktober 2008. Die Teilnehmer des fünften Web 2.0-Kongresses haben am 13. Oktober in Hamburg ihren Web 2.0-Favoriten gewählt: Younect, eine Vermittlungsplattform für Arbeitgeber und Berufseinsteiger, konnte sich in einem Elevator Pitch gegenüber neun weiteren Finalisten behaupten. Zweitplatzierter ist das Schweizer Start-up-Unternehmen Amazee. Den dritten Platz belegt das Karaoke-Portal Mikestar. Das Portal Younect.de führt Unternehmen und Berufs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hugin/IIR Deutschland GmbH: Demografie- und Talentmanagement - Herausforderungen für Personaler
Hugin/IIR Deutschland GmbH: Demografie- und Talentmanagement - Herausforderungen für Personaler
… Change-Prozessen ergeben. Einer der Höhepunkte der Konferenz wird die Verleihung des MUWIT-Weiterbildungsawards am zweiten Konferenztag sein. Der Award bietet Personalentwicklern und Weiterbildern die Möglichkeit, die Erfolge ihrer Personalarbeit und Weiterbildungskonzepte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zentrale HR-Themen: Learning Organization …
Bild: Noch bis 15. Februar um Weiterbildungs-Award bewerbenBild: Noch bis 15. Februar um Weiterbildungs-Award bewerben
Noch bis 15. Februar um Weiterbildungs-Award bewerben
Kongressveranstalter IIR zeichnet anlässlich des Kongresses MUWIT innovative Weiterbildungskonzepte aus Zum achten Mal schreibt der Veranstalter des Weiterbildungskongresses MUWIT, die IIR Deutschland GmbH, den Weiterbildungs-Award aus: Noch bis zum 15. Februar können sich Unternehmen mit einem innovativen Konzept aus dem Bereich der Personalentwicklung oder Weiterbildung bewerben. Die Verleihung findet auf der MUWIT 2007 (17. bis 18. April 2007, Mainz) statt. Mit der Ausschreibung wendet sich IIR an Personalverantwortliche in Unternehmen u…
Bild: Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?Bild: Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?
Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?
… sind an der Tagesordnung. Bei einigen Unternehmen geht es auch mit strukturellen Veränderungen im PE-Bereich ans Eingemachte. Doch trotz der widrigen Umstände blicken nicht alle Personalentwickler negativ in die Zukunft. Manche sehen durchaus auch Chancen, sich durch die Krise neu zu positionieren. Ideen und Ansätze, wie PE in der aktuellen Situation …
Bild: BAG: Keine Verkürzung der ProbezeitBild: BAG: Keine Verkürzung der Probezeit
BAG: Keine Verkürzung der Probezeit
… Keine Verkürzung der Probezeit Das Arbeitsrecht sieht nicht vor, dass ein Praktikum oder ähnliches auf die Probezeit in der Ausbildung angerechnet werden kann. Dementsprechend ist die Kündigung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html)während der Probezeit möglich. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, …
Themen der Unternehmenskommunikation von der aktuellen Wirtschaftslage beeinflusst
Themen der Unternehmenskommunikation von der aktuellen Wirtschaftslage beeinflusst
… von den Kommunikationsverantwortlichen in Unternehmen als stärkste Herausforderung in diesem Jahr gesehen. Zu den weiteren wichtigen Trends gehören die stärkere strategische Zielorientierung der Kommunikation und der Ausbau des Intranets/ Internets. Außerdem steigt die Bedeutung von Kommunikationscontrolling. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage …
Bild: Der Kündigungsschutz für AuszubildendeBild: Der Kündigungsschutz für Auszubildende
Der Kündigungsschutz für Auszubildende
Arbeitsrecht: Wie können sich die Azubis vor einer Entlassung schützen? Gleichzeitig sollte berücksichtigt werden, dass der Azubi, der nach seiner Ausbildung von der Firma übernommen wird, von einer Menge an Vorteilen in Punkto Kündigungsschutz profitieren kann. Diese sollte der Auszubildene unbedingt kennen, um Streitigkeiten vor Gericht und damit verbundene …
Arbeitsgericht Duisburg - Praktikum vor Beginn der Berufsausbildung verkürzt die Probezeit nicht
Arbeitsgericht Duisburg - Praktikum vor Beginn der Berufsausbildung verkürzt die Probezeit nicht
… hat die Kündigungsschutzklage eines Auszubildenden abgewiesen, der innerhalb der viermonatigen Probezeit gekündigt wurde. Der Auszubildende berief sich darauf, die Zeiten seines der Ausbildung vorgelagerten Praktikums seien auf die Probezeit anzurechnen mit der Folge, dass die Probezeit zum Zeitpunkt der Kündigung abgelaufen wäre. Die Klage wurde vom …
Bild: Neue Perspektiven für Tagungen - Mit Business-Theater sieht man mehrBild: Neue Perspektiven für Tagungen - Mit Business-Theater sieht man mehr
Neue Perspektiven für Tagungen - Mit Business-Theater sieht man mehr
Die zweitägige MUWIT Konferenz 2009 zeigt neueste Trends in der Personalentwicklung und Weiterbildung. Mit dabei: THEATER-INTERAKTIV. Das kreative Team bietet den hochkarätigen Teilnehmern ein themenbezogenes und humorvolles Rahmenprogramm mit neuen Inspirationen. Die branchenübergreifende Konferenz MUWIT in Düsseldorf ist seit 13 Jahren eine zentrale Veranstaltung für HR-Verantwortliche, Referenten oder Trainer in der Personalentwicklung und Weiterbildung. Die Veranstalter IIR Deutschland zeigen aktuelle Entwicklungen, Best-Practice-Lösunge…
Die ersten hundert Tage im neuen Job -  Über den Praxisschock in der Probezeit
Die ersten hundert Tage im neuen Job - Über den Praxisschock in der Probezeit
… vermeiden. Schwächen in der Qualifikation oder Motivation des Kandidaten kann Head-Start aber nicht ausbügeln", betont Nadolski. Für den Unternehmensberater Marc Emde belegen die Ergebnisse der DIHK-Umfrage einige Defizite in den Betrieben. "Es ist schon erstaunlich, wie vielen Mitarbeitern in der Probezeit gekündigt wird. Dies läßt vielerlei Rückschlüsse …
MUWIT-Award - Der Oscar der Personalentwicklung - Verleihung am 16.04. in Wiesbaden
MUWIT-Award - Der Oscar der Personalentwicklung - Verleihung am 16.04. in Wiesbaden
… Zum neunten Mal wird am 16. April 2008 in Wiesbaden das erfolgreichste deutsche Personal- und Weiterbildungskonzept mit dem MUWIT-Award geehrt. Der Award bietet Personalentwicklern und Weiterbildern die Möglichkeit, die Erfolge ihrer Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Eine unabhängige Jury wählt dieses Jahr aus über zwanzig eingereichten Personalkonzepten …
Sie lesen gerade: Ergebnisse der ersten MUWIT-Umfrage: Personalentwickler gegen zweijährige Probezeit / Zielorientierung wichtiger als Ausbildung