openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds ist und war zu keinem Zeitpunkt in Zamek investiert

Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds ist und war zu keinem Zeitpunkt in Zamek investiert

(openPR) Düsseldorf, 26. Februar 2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG weist aktuell darauf hin, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) zu keinem Zeitpunkt in die Mittelstandsanleihe der Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (WKN A1K0YD) investiert war. Die Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG hat beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.



Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Die Zamek-Anleihe hat das KFM- Scoring von Anfang an nicht bestanden und fand deshalb bereits bei der Emission der Anleihe keinen Eingang in das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG. Das Musterdepot war der Vorläufer des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Schon bei der Emission der Anleihe ergab das KFM-Scoring, dass Zamek mit der Bedienung der Zinslast überfordert sein dürfte. Das weitere Monitoring ermittelte, dass das Ausfallrisiko dieser Anleihe überdurchschnittlich hoch ist. Für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds, welcher seit Ende 2013 an der Börse notiert, suchen wir nur die Mittelstandsanleihen aus, die über ein gutes bis sehr gutes Chancen-/Soliditätsprofil verfügen.“

Hans-Jürgen Friedrich (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Dass der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds täglich alle seine Investments veröffentlicht, gibt seinen Anlegern höchstmögliche Transparenz. Sie wissen dank der Veröffentlichung auf www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de im Menüpunkt INVESTMENTS immer ganz genau, in welchen Mittelstandsanleihen der Fonds aktuell investiert ist. Zuletzt wurden die Anleihen von DIC Asset und die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig aufgenommen.“

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar. Wichtiger Hinweis: Wertpapiergeschäfte sind mit Risiken, insbesondere dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals, verbunden. Sie sollten sich deshalb vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Informationen stützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Kredit- und Wertpapierinstitute. Die Zulässigkeit des Erwerbs eines Wertpapiers kann an verschiedene Voraussetzungen - insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit - gebunden sein. Bitte lassen Sie sich auch hierzu vor einer Anlageentscheidung entsprechend beraten. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ist in dem genannten Wertpapier zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels nicht investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Aus Veränderungen des Anleihekurses kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft (WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg) sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg S.A., 2,Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg& CO KGaA, Ferdinandstraße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) erhältlich. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernimmt die Verwaltungsgesellschaft keine Haftung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779880
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds ist und war zu keinem Zeitpunkt in Zamek investiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KFM Deutsche Mittelstand AG

Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Düsseldorf, 1. Oktober 2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Robert Bosch-Anleihe (WKN A11QT1) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Seit der Emission der Anleihe im Juli 2014 konnte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der Robert Bosch-Anleihe durch den Kursgewinn und Zinseinnahmen eine Gesamtrendite von 7,99% verbuchen. Durch den deutlich gestiegenen Kurs hat sich die Rendite der Anleihe verringert, so dass der Deutsche Mit…
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Düsseldorf, den 22.07.2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Deutsche Rohstoff-Mittelstandsanleihe (WKN A1R07G) für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: „Der Verkauf der Deutsche Rohstoff-Anleihe erfolgte ausschließlich aufgrund der deutlichen Kursgewinne in den vergangenen Monaten. Seit Begebung der Anleihe im vergangenen Jahr ist der Anleihekurs kontinuierlich auf aktuell 110% gestiegen. Dieser Kursanstieg führte zu einer signifikanten R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds auf Europas größtem Fachkongress für Investmentberater und InvestorenBild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds auf Europas größtem Fachkongress für Investmentberater und Investoren
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds auf Europas größtem Fachkongress für Investmentberater und Investoren
… im Congress-Center Rosengarten in Mannheim. Im Rahmen des Fondskongress wird am 29. Januar um 11 Uhr im DORINT-Kongresshotel (Raum Johann Sebastian Bach) der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds präsentiert. Wir laden Sie zu dieser Präsentation herzlich ein. Lassen Sie sich aufzeigen, wie Sie mit einem Bündel bonitätsstarker Mittelstandsanleihen über …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Düsseldorf, den 22.07.2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Deutsche Rohstoff-Mittelstandsanleihe (WKN A1R07G) für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: „Der Verkauf der Deutsche Rohstoff-Anleihe erfolgte ausschließlich aufgrund der deutlichen Kursgewinne …
Bild: Positive Zwischenbilanz für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds nach knapp 6 MonatenBild: Positive Zwischenbilanz für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds nach knapp 6 Monaten
Positive Zwischenbilanz für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds nach knapp 6 Monaten
… institutionellen Kapitalanlegern nach interessanten Renditen bei gleichzeitig geringem Risiko gerecht zu werden. Der von der KFM Deutsche Mittelstand AG initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds startete Ende des letzten Jahres an der Börse, so dass private und institutionelle Anleger breit gestreut in ausgesuchte Mittelstandsanleihen investieren …
Bild: Mittelstandsanleihen als Option für Anleger und UnternehmenBild: Mittelstandsanleihen als Option für Anleger und Unternehmen
Mittelstandsanleihen als Option für Anleger und Unternehmen
… Renditestabilität in die Portfolios und vermögensverwaltenden Fonds zu bringen. Gleichzeitig stellt die Gesellschaft die Bedeutung von Emissionen als Finanzierungsinstrument heraus. Wer heute über Mittelstandsanleihen redet, tut dies zumeist mit einem kritischen Unterton. Denn die Erfahrungen mit solchen Papieren waren tatsächlich nicht nur positiv, man denke …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Düsseldorf, 1. Oktober 2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Robert Bosch-Anleihe (WKN A11QT1) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Seit der Emission der Anleihe im Juli 2014 konnte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der Robert Bosch-Anleihe …
Bild: Günther Zamek-Anleihe im URA Emissions Check heruntergestuft; Aktualisierung des URA Emissions ChecksBild: Günther Zamek-Anleihe im URA Emissions Check heruntergestuft; Aktualisierung des URA Emissions Checks
Günther Zamek-Anleihe im URA Emissions Check heruntergestuft; Aktualisierung des URA Emissions Checks
URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur München, den 8. Januar 2013 Günther Zamek-Anleihe im URA Emissions Check heruntergestuft Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer Finanzberichte Nach Erscheinen neuer Zwischenberichte der Emittenten zum 30.9.2012 hat die URA Rating Agentur im Rahmen …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
… Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2). Seit dem Start des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds am 26.11.2013 wurde das Portfolio des Musterdepots Schritt für Schritt an das …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
- Mittelstandsanleihen von KTG Agrar, MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke und TAG Immobilien und Scholz wurden aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von PCC (A1YCSY) und Sanha (A1TNA7) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 10. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekanntBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
- Mittelstandsanleihe der DF Deutsche Forfait AG (A1R1CC) wurde aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von DIC Asset AG (A1TNJ2) und Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH(A1YC1F) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 27. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt - Mittelstandsanleihen von Constantin Medien, Schneekoppe, SeniVita, Gif-Gesellschaft für Industrieforschung, Katjes International, Berentzen, Karlsberg und SAF Holland wurden aus dem Musterdepot verkauft - Hörmann-Anleihe wurde im Musterdepot aufgestockt - …
Sie lesen gerade: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds ist und war zu keinem Zeitpunkt in Zamek investiert