openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.

25.04.201416:10 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.

(openPR) Düsseldorf, 25. April 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2).



Seit dem Start des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds am 26.11.2013 wurde das Portfolio des Musterdepots Schritt für Schritt an das Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds angeglichen. Zum 15. April 2014 weist es nun den gleichen Bestand auf wie das Kernportfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds.

Im Zuge dieser Angleichung wurden in den letzten Wochen zahlreiche Änderungen im Musterdepot vorgenommen. So wurden die Mittelstandsanleihen von Adler Real Estate, Bastei Lübbe, Seidensticker, MS Spaichingen, Egger Holzwerkstoffe, KUKA und KION mit Gewinn veräußert und die Mittelstandsanleihen von IPSAK und DEWB neu aufgenommen. Die Mittelstandsanleihen von KUKA und KION wurden aus dem Musterdepot ausschließlich aus dem Grund verkauft, weil sie im Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds nicht im Kernportfolio, sondern im Liquiditätsportfolio geführt werden. Die anderen Verkäufe erfolgten aufgrund der Angleichung an das Kernportfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds.

Musterdepot mit 31,3% im Gewinn

Seit dem Start des fiktiven Musterdepots der KFM Deutsche Mittelstand AG am 15.09.2010 beträgt die Rendite zum 15.04.2014 insgesamt 31,32% oder 7,88% p.a..

Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: „Schon zum 24. April hat der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds einen Ausschüttungsbetrag von 0,93 Euro je Anteil angesammelt. Damit ist der Fonds auf einem sehr guten Weg, die Zielrendite von 5 bis 6% im Jahr zu erreichen oder zu überschreiten. Die erste Ausschüttung des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds wird im Februar 2015 erfolgen.“

Über das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG

Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds.

Grundlage für die Auswahl der Investments des Musterdepots ist das KFM Scoring-Modell, das seit November für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds genutzt wird. Dieses Analyseverfahren wurde im Musterdepot über mehr als drei Jahre einem Praxistest unterzogen und erzielte hierbei eine durchschnittliche jährliche Rendite von ca. 8%.

Dieses Analyseinstrument für die Auswahl der Anleihen mit einem attraktiven Rendite-/Soliditätsprofil wird nun exklusiv für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds genutzt. Nur Anleihen, die die hohen Qualitätsansprüche erfüllen, kamen für das Musterdepot und kommen nun für einen Kauf in den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in die engere Auswahl.

Das Musterdepot wurde in den vergangenen Monaten mehr und mehr dem Realdepot des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds angeglichen und zum 01.06.2014 aufgelöst. Zu diesem Zeitpunkt ist der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ein halbes Jahr an der Börse notiert und hat endgültig die Nachfolge des seit dem Jahr 2010 erfolgreich bestehenden Musterdepots angetreten.

Eine Auflistung aller Mittelstandsanleihen im Musterdepot finden Sie auf www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de.

Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds informiert über jedes einzelne Investment auf seiner Homepage und kommt damit den Wünschen der Anleger nach einer höchstmöglichen Transparenz entgegen.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar. Wichtiger Hinweis: Wertpapiergeschäfte sind mit Risiken, insbesondere dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals, verbunden. Sie sollten sich deshalb vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Informationen stützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Kredit- und Wertpapierinstitute. Die Zulässigkeit des Erwerbs eines Wertpapiers kann an verschiedene Voraussetzungen - insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit - gebunden sein. Bitte lassen Sie sich auch hierzu vor einer Anlageentscheidung entsprechend beraten. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ist zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels in der Mittelstandsanleihen der Adler Real Estate, Bastei-Lübbe, Seidensticker, MS Spaichingen und Egger Holzwerkstoffe nicht investiert. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ist zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels in den Mittelstandsanleihen der KION AG (A1HF09), KUKA AG (A1E8X8), IPSAK (A1RFBP) und der DEWB AG (A11QF7) investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Aus Veränderungen des Anleihekurses kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft (WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg) sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg S.A., 2,Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg& CO KGaA, Ferdinandstraße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) erhältlich. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernimmt die Verwaltungsgesellschaft keine Haftung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791601
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KFM Deutsche Mittelstand AG

Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Düsseldorf, 1. Oktober 2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Robert Bosch-Anleihe (WKN A11QT1) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Seit der Emission der Anleihe im Juli 2014 konnte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der Robert Bosch-Anleihe durch den Kursgewinn und Zinseinnahmen eine Gesamtrendite von 7,99% verbuchen. Durch den deutlich gestiegenen Kurs hat sich die Rendite der Anleihe verringert, so dass der Deutsche Mit…
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Düsseldorf, den 22.07.2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Deutsche Rohstoff-Mittelstandsanleihe (WKN A1R07G) für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: „Der Verkauf der Deutsche Rohstoff-Anleihe erfolgte ausschließlich aufgrund der deutlichen Kursgewinne in den vergangenen Monaten. Seit Begebung der Anleihe im vergangenen Jahr ist der Anleihekurs kontinuierlich auf aktuell 110% gestiegen. Dieser Kursanstieg führte zu einer signifikanten R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekanntBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
- Mittelstandsanleihe der DF Deutsche Forfait AG (A1R1CC) wurde aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von DIC Asset AG (A1TNJ2) und Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH(A1YC1F) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 27. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen …
Bild: Kategorieplatz 1 für Deutschen Mittelstandsanleihen FondsBild: Kategorieplatz 1 für Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds
Kategorieplatz 1 für Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds
Düsseldorf 15.05.2014: Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) ist auch in diesem Monat wieder auf dem Kategorieplatz 1 beim Informations- und Finanzportal „BING Finanzen“ zu finden. In den letzten vier Wochen überzeugte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS u.a. mit einem Plus von 1,89%. Der Fonds ist aktuell in über 30 unterschiedliche …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
- Mittelstandsanleihen von KTG Agrar, MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke und TAG Immobilien und Scholz wurden aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von PCC (A1YCSY) und Sanha (A1TNA7) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 10. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
- Gefahr der vorzeitigen Rückzahlung - Musterdepot verkauft Dürr-Anleihe und realisiert Gewinn von 25,6% In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Dürr-Anleihe (A1EWGX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, dass aufgrund der guten Geschäftsentwicklung bei der Dürr AG eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe zum 28.09.2014 …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FondsBild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
… erfolgreichen Zeichnungsphase an der Wertpapierbörse Frankfurt startet noch vor der Handelsaufnahme in Frankfurt am 02.12.2013 bereits morgen am 26.11.2013 der Handel des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds an den Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover. Die Vorstände der KFM Deutsche Mittelstand AG freuen sich, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekanntBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
… Teil des Engagements in SeniVita Sozial-Anleihe wurde mit 23,7% Gewinn veräußert - Hörmann-Anleihe wurde neu aufgenommen Düsseldorf, 3. Dezember 2013 – Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds hat in den vergangenen Tagen einen Teil seines Engagements in der Anleihe der SeniVita Sozial gGmbH (WKN A1KQ3C) veräußert. Dieser Entschluss ist …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - Handelsaufnahme in FrankfurtBild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - Handelsaufnahme in Frankfurt
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - Handelsaufnahme in Frankfurt
Düsseldorf 02.12.2013 – Ab dem 3. Dezember 2013 können Fondsanteile des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auch über die Xetra Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Skontroführer ist die ICF Wertpapierhandelsbank, die bereits die Zeichnung des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auf der Xetra-Plattform begleitet hat. An der …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds rät Anlegern, auf Auswahl und breite Streuung zu achtenBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds rät Anlegern, auf Auswahl und breite Streuung zu achten
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds rät Anlegern, auf Auswahl und breite Streuung zu achten
Liste aller Investments im Musterdepot auf deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de Düsseldorf 20.11.2013 - Nur mit der richtigen Auswahl von Mittelstandsanleihen und einer möglichst breiten Streuung auf verschieden Unternehmen und Branchen kann ein Anleger die Sicherheit für sein Investment erhöhen. Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen …
Bild: 16,0% Rendite p.a. mit SAF-Holland-Anleihe realisiertBild: 16,0% Rendite p.a. mit SAF-Holland-Anleihe realisiert
16,0% Rendite p.a. mit SAF-Holland-Anleihe realisiert
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt Düsseldorf, 19. November 2013 - Mit dem heutigen Tag trennt sich der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds von der Hälfte der Anleihen der SAF Holland (WKN A1HA97) aus ihrem Musterdepot. Dieser Entschluss ist einzig auf die bisher sehr gute Kursentwicklung …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt - Mittelstandsanleihen von Constantin Medien, Schneekoppe, SeniVita, Gif-Gesellschaft für Industrieforschung, Katjes International, Berentzen, Karlsberg und SAF Holland wurden aus dem Musterdepot verkauft - Hörmann-Anleihe wurde im Musterdepot aufgestockt - …
Sie lesen gerade: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.