openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt

Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt

(openPR) - Teil des Engagements in SeniVita Sozial-Anleihe wurde mit 23,7% Gewinn veräußert
- Hörmann-Anleihe wurde neu aufgenommen

Düsseldorf, 3. Dezember 2013 – Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds hat in den vergangenen Tagen einen Teil seines Engagements in der Anleihe der SeniVita Sozial gGmbH (WKN A1KQ3C) veräußert. Dieser Entschluss ist unter anderem auf die gute Kursentwicklung der Mittelstandsanleihe der SeniVita Sozial gGmbH zurückzuführen. Gleichzeitig wurde damit die Diversifikation im Musterdepot erhöht und Liquidität für den Kauf der Hörmann-Anleihe geschaffen.



Als Käufer der ersten Stunde im Jahr 2011 konnten mit der SeniVita-Anleihe im Musterdepot bislang nicht nur 6,5% Zinsen p. a. (zahlbar halbjährlich am 17.05. und 17.11.) vereinnahmt werden, sondern es gab zusätzlich bis heute auch ein kräftiges Kursplus für die SeniVita Sozial-Mittelstandsanleihe. Somit ergibt sich für das Musterdepot eine Gesamtrendite von 23,7%, was einer jährlichen Rendite von über 10,8% entspricht.

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Senivita-Anleihe (A1KQ3C) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe zurückzustufen. Grund ist die gute Kursentwicklung, die die Rendite für Neu-Investoren schmälert. Nachdem die Anleihe beim Start (Kupon und Rendite von 6,5%) im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit attraktiv (4 von 5 möglichen Sternen) bewertet wurde, ergibt die Neubewertung - aufgrund des Kursanstiegs auf 107% und des damit verbundenen Renditerückgangs – eine Rückstufung auf „durchschnittlich attraktiv“ (3 von 5 möglichen Sternen).

Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) hat am 26. November den Kauf der Hörmann-Anleihe bekannt gegeben. Das Emissionsvolumen belief sich auf 50 Mio. EUR. Die Hörmann-Anleihe ist mit einem Kupon von 6,25% ausgestattet und läuft bis zum 05.12.2018. Das Musterdepot nahm an diesem Tag ebenfalls nominal 360.000 Euro der Hörmann-Anleihe auf.

Die KFM Deutsche Mittelstand AG stufte die Hörmann Finance-Anleihe (A1YCRD) in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer vom 18.11.2013 und dem Update vom 25.11.2013 mit „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) ein.

Das Musterdepot wird in den nächsten Wochen mehr und mehr dem Realdepot des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds angeglichen. Das Musterdepot investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. In der Zeit vom 15.09.2010 bis zum 02.12.2013 hat das Musterdepot eine Gesamtrendite von 28,2% erwirtschaftet, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 8,3% entspricht.

Eine Auflistung aller Mittelstandsanleihen im Musterdepot finden Sie auf www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de

Das Musterdepot investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds informiert über jedes einzelne Investment auf seiner Homepage und kommt damit den Wünschen der Anleger nach einer höchstmöglichen Transparenz entgegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764882
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KFM Deutsche Mittelstand AG

Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Düsseldorf, 1. Oktober 2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Robert Bosch-Anleihe (WKN A11QT1) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Seit der Emission der Anleihe im Juli 2014 konnte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der Robert Bosch-Anleihe durch den Kursgewinn und Zinseinnahmen eine Gesamtrendite von 7,99% verbuchen. Durch den deutlich gestiegenen Kurs hat sich die Rendite der Anleihe verringert, so dass der Deutsche Mit…
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Düsseldorf, den 22.07.2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Deutsche Rohstoff-Mittelstandsanleihe (WKN A1R07G) für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt. Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: „Der Verkauf der Deutsche Rohstoff-Anleihe erfolgte ausschließlich aufgrund der deutlichen Kursgewinne in den vergangenen Monaten. Seit Begebung der Anleihe im vergangenen Jahr ist der Anleihekurs kontinuierlich auf aktuell 110% gestiegen. Dieser Kursanstieg führte zu einer signifikanten R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
- Mittelstandsanleihen von KTG Agrar, MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke und TAG Immobilien und Scholz wurden aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von PCC (A1YCSY) und Sanha (A1TNA7) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 10. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
- Gefahr der vorzeitigen Rückzahlung - Musterdepot verkauft Dürr-Anleihe und realisiert Gewinn von 25,6% In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Dürr-Anleihe (A1EWGX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, dass aufgrund der guten Geschäftsentwicklung bei der Dürr AG eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe zum 28.09.2014 …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt - Mittelstandsanleihen von Constantin Medien, Schneekoppe, SeniVita, Gif-Gesellschaft für Industrieforschung, Katjes International, Berentzen, Karlsberg und SAF Holland wurden aus dem Musterdepot verkauft - Hörmann-Anleihe wurde im Musterdepot aufgestockt - …
Bild: Kategorieplatz 1 für Deutschen Mittelstandsanleihen FondsBild: Kategorieplatz 1 für Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds
Kategorieplatz 1 für Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds
Düsseldorf 15.05.2014: Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) ist auch in diesem Monat wieder auf dem Kategorieplatz 1 beim Informations- und Finanzportal „BING Finanzen“ zu finden. In den letzten vier Wochen überzeugte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS u.a. mit einem Plus von 1,89%. Der Fonds ist aktuell in über 30 unterschiedliche …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekanntBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
- Mittelstandsanleihe der DF Deutsche Forfait AG (A1R1CC) wurde aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von DIC Asset AG (A1TNJ2) und Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH(A1YC1F) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 27. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds rät Anlegern, auf Auswahl und breite Streuung zu achtenBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds rät Anlegern, auf Auswahl und breite Streuung zu achten
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds rät Anlegern, auf Auswahl und breite Streuung zu achten
Liste aller Investments im Musterdepot auf deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de Düsseldorf 20.11.2013 - Nur mit der richtigen Auswahl von Mittelstandsanleihen und einer möglichst breiten Streuung auf verschieden Unternehmen und Branchen kann ein Anleger die Sicherheit für sein Investment erhöhen. Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - Handelsaufnahme in FrankfurtBild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - Handelsaufnahme in Frankfurt
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - Handelsaufnahme in Frankfurt
Düsseldorf 02.12.2013 – Ab dem 3. Dezember 2013 können Fondsanteile des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auch über die Xetra Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Skontroführer ist die ICF Wertpapierhandelsbank, die bereits die Zeichnung des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auf der Xetra-Plattform begleitet hat. An der …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen FondsBild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
… erfolgreichen Zeichnungsphase an der Wertpapierbörse Frankfurt startet noch vor der Handelsaufnahme in Frankfurt am 02.12.2013 bereits morgen am 26.11.2013 der Handel des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds an den Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover. Die Vorstände der KFM Deutsche Mittelstand AG freuen sich, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds …
Bild: 16,0% Rendite p.a. mit SAF-Holland-Anleihe realisiertBild: 16,0% Rendite p.a. mit SAF-Holland-Anleihe realisiert
16,0% Rendite p.a. mit SAF-Holland-Anleihe realisiert
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt Düsseldorf, 19. November 2013 - Mit dem heutigen Tag trennt sich der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds von der Hälfte der Anleihen der SAF Holland (WKN A1HA97) aus ihrem Musterdepot. Dieser Entschluss ist einzig auf die bisher sehr gute Kursentwicklung …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
… Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2). Seit dem Start des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds am 26.11.2013 wurde das Portfolio des Musterdepots Schritt für Schritt an das …
Sie lesen gerade: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt