openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Sie aus Kostenfaktoren effektive Mitarbeiter machen

(openPR) Berlin - 88 Prozent aller Arbeitnehmer verbringen ihre Arbeitszeit demotiviert in den Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung zweier Studien, die der Trainer für Persönlichkeitsentwicklung und Verkaufsförderung Dietmar Feigenspan, in einem Aufsatz zusammengefasst hat.
In dem Aufsatz "Fördert Ihr Job Ihre Persönlichkeit?", den Sie auf www.erfolgreich-und-gluecklich.de kostenlos lesen können, fasst Feigenspan die Studien der Londoner Agentur für Unternehmenskommunikation The Fish Can Sing und des Umfrageinstitutes Gallup zusammen. Er durchleuchtet die Hintergründe für die Unzufriedenheit und mahnt das Umdenken der Unternehmenslenker an. Denn es ist doch relativ einfach motivierte Mitarbeiter zu haben, wenn man einfach alles demotivierende unterlässt. Die richtige Mitarbeiter-Motivation hängt viel weniger vom Gehalt ab, als die Meisten denken. Viel wichtiger sind Selbstbestimmung und freies Arbeiten. Mitarbeiter sind keine Maschinen, sondern Menschen. Menschen mit ihren eigenen Bedürfnissen und Gefühlen. Und wer die respektiert, der hat auch motivierte Mitarbeiter, die mehr einbringen, als sie kosten.


+++


Dietmar Feigenspan ist seit 20 Jahren als Führungskraft tätig. In dieser Zeit hat er sein eigenes Führungskonzept entwickelt, mit dem er sehr viel mehr Erfolg erzielt, als es mit den herkömmlichen Methoden der Fall ist. Er hat seine Mitarbeiter bis zu fünfmal Effektiver gemacht, als der Bundesdurchschnitt. Verkaufstechniken und Psychologie sind ein Steckenpferd von ihm. So wundert es nicht, wenn er sich mit den psychologischen Hintergründen von Entscheidungen und Angeboten beschäftigt. Was steckt dahinter und warum entscheidet man sich für oder gegen etwas? In den letzten zehn Jahren verantwortete er Umsätze von rund 200 Millionen Euro. Seit zwei Jahren ist Feigenspan als Trainer für Persönlichkeitsentwicklung und Verkaufsförderung selbständig. Er gibt sein umfangreiches und wertvolles Wissen auf eigenen Seminaren und im Einzelcoaching wieder. Auch dabei nutzt er sein System, was die Teilnehmer dazu führt, dass Sie rund 90 Prozent davon dauerhaft behalten und direkt umsetzen. Einen ersten Einblick erhalten Sie auf seiner großzügigen Web-Seite, wo Sie alle Beiträge kostenlos nutzen dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77800
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Sie aus Kostenfaktoren effektive Mitarbeiter machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Persönlichkeitsentwicklung & Verkaufsförderung

Bild: 12 Voraussetzungen für ein erfolgreiches und glückliches LebenBild: 12 Voraussetzungen für ein erfolgreiches und glückliches Leben
12 Voraussetzungen für ein erfolgreiches und glückliches Leben
Berlin - Jeder Mensch, kann sich jeder Zeit und überall, ein erfolgreiches und glückliches Leben gestalten, wenn er die 12 Voraussetzungen dafür befolgt. Dies sind unbedingte Grundlagen, weil diese Punkte in jedem Leben unter einander verknüpft sind. Kommt nur ein Teil davon zu kurz, dann wird das große Ziel nicht erreicht. Wer nachhaltigen Erfolg haben will, der muss sich darum kümmern, dass er ganzheitlich wächst. Ganzheitlichkeit bedeutet auch, dass alles mit allem in Vernetzung ist. Die 12 Voraussetzungen sind: Leidenschaft Ziele Führu…
Bild: Wie Kühne Senf seine Stammkunden vergrault - 12 Marketingfehler in einem BriefBild: Wie Kühne Senf seine Stammkunden vergrault - 12 Marketingfehler in einem Brief
Wie Kühne Senf seine Stammkunden vergrault - 12 Marketingfehler in einem Brief
Berlin - Wer, wie die Carl Kühne KG, eine Stammkunden- bzw. Treue-Aktion auf einem Produkt durchführt, wo man eine Anzahl von Sammelpunkten bis zum Jahresende 2005 einschicken sollte, der darf sich nicht wundern, wenn die Verbraucher verärgert sind, wenn man erst über ein viertel Jahr später den Kunden sagt: Außer Spesen nichts gewesen. Im Herbst 2005 startete die Carl Kühne KG, eine Treueaktion für ihre Senfsorten. Die Verbraucher wurden aufgerufen eine Anzahl von Punkten zu sammeln und diese bis zum 31.12.2005 einzusenden. Die Carl Kühne KG…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitnehmeridentifikation mit Arbeitgeber schwindetBild: Arbeitnehmeridentifikation mit Arbeitgeber schwindet
Arbeitnehmeridentifikation mit Arbeitgeber schwindet
… Hause fühlen bei ihrem Arbeitgeber? Vor allem eines, werte Führungskräfte: Nehmen Sie ihre Mitarbeiter als das, was sie sind. ES SIND MENSCHEN! Es sind keine Kostenfaktoren!!! Mitarbeiter wollen ernst genommen werden, wollen öfters mit eingebunden werden in Entscheidungsprozesse. Dann sind sie kreativ und ergo motiviert und somit machen sie weniger Fehler …
Umsetzung und Kosten des Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen vergleichen
Umsetzung und Kosten des Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen vergleichen
… sich Teilnehmer hinsichtlich Umsetzung und Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems vergleichen und erhalten dazu Referenzwerte zu einzelnen Kostenfaktoren. Hauptaugenmerk des Online-Benchmarkings "Qualitätsmanagementsystem" ist die Umsetzung und Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen. Benchmarking-Interessierte erfahren, wie Chancen …
Bild: HR-Analyse schafft Transparenz: Das kostet Recruiting wirklichBild: HR-Analyse schafft Transparenz: Das kostet Recruiting wirklich
HR-Analyse schafft Transparenz: Das kostet Recruiting wirklich
… FEL, die als ausgelagerter Recruiting-Partner zahlreicher Unternehmen Stellen aus allen Berufsgruppen besetzt, verrät jetzt überraschend: Es gibt eine Reihe an meist unberücksichtigten Kostenfaktoren, die dann in Summe zu Buche schlagen. Zeit ist Geld: Neben offensichtlich zeit- und kostenintensiven Prozessen wie der gebührenpflichtigen Schaltung von …
sightseekerMEDIEN: Neues Whitepaper „Kosten einer Videoproduktion“
sightseekerMEDIEN: Neues Whitepaper „Kosten einer Videoproduktion“
… verläuft? Antworten darauf gibt ein elfseitiges Whitepaper der Videomarketingspezialisten von sightseekerMEDIEN. Unter dem Titel „Was kostet eine Videoproduktion?“ gliedert es zehn zentrale Kostenfaktoren auf und beschreibt, wie sie sich aufs Budget des Auftraggebers auswirken. In den Kapiteln - Arbeitsteiligkeit - Kreativ-, Konzeptions- und Planungs- und …
Bild: DKV Euro Service: Mautkosten europaweit kalkulierenBild: DKV Euro Service: Mautkosten europaweit kalkulieren
DKV Euro Service: Mautkosten europaweit kalkulieren
… und Zielortes drei alternative Routen und informiert über Mautkosten, Entfernung und die voraussichtliche Reisedauer. „Dabei berücksichtigt er kundenspezifische Kostenfaktoren wie etwa Kilometerpauschale, Zeitpauschale, Kraftstoffpreis und Kraftstoffverbrauch. Aktuelle Verkehrsinformationen stehen auch zur Verfügung“, erklärt DKV Product Managerin Julia …
Bild: Pflege der Zukunft: Lösungen statt ResignationBild: Pflege der Zukunft: Lösungen statt Resignation
Pflege der Zukunft: Lösungen statt Resignation
… Hausärzteverbandes Hamburg und Vizepräsident der Ärztekammer Hamburg über die Zukunft der Pflege in Deutschland. Es gibt Kommunikationsprobleme. Klaus Schäfer: „Einer der größten Kostenfaktoren des Gesundheitssystems ist die Sprachlosigkeit zwischen den Sektoren.“ Martin Korn, Veranstalter und Geschäftsführer der HOMECARE gute versorgt geht sogar noch weiter: …
Keine Kostensenkung ohne saubere Kostenrechnung
Keine Kostensenkung ohne saubere Kostenrechnung
… man es abbauen kann, ohne einen "Käufer" für die ehemaligen Mitarbeiter finden zu müssen. Das ist der große Unterschied zu anderen Kostenfaktoren. Wenn Sie eine Maschine verkaufen wollen, um die Abschreibungen einzusparen, brauchen Sie dafür einen Käufer. Personalkosten (http://www.wiin-kostenmanagement.de/personalkosten/) lassen sich hingegen wesentlich …
Bild: scm startet mit einem Intensivkurs zur Internen Kommunikation ins neue JahrBild: scm startet mit einem Intensivkurs zur Internen Kommunikation ins neue Jahr
scm startet mit einem Intensivkurs zur Internen Kommunikation ins neue Jahr
… Das Wissen über Interne Kommunikation und der richtige Einsatz von Instrumenten führen zu erfolgreichem Handeln und wirken als Erfolgs- und Kostenfaktoren. Der Kurs trägt zur Professionalisierung der Internen Kommunikation und somit zur Wertschöpfung von Unternehmen bei. Weitere Informationen unter: www.scmonline.de bzw. www.intensivkurs.interne-kommunikation.net
Streiks im Luftverkehr - sind die hohen Personalkosten wirklich Schuld?
Streiks im Luftverkehr - sind die hohen Personalkosten wirklich Schuld?
Hohe Personalkosten werden immer wieder als Auslöser von Streiks in der Luftfahrt diskutiert. Dabei ist das Personal nur einer von vielen Kostenfaktoren. ------------------------------ Immer wieder kommt es im Luftverkehr zu Streiks. Gerade die Lufthansa ist davon oftmals betroffen. Dadurch, dass die einzelnen Mitarbeitergruppen in dieser Branche in …
Der Schritt in die Cloud führt auch zur neuen Telefonanlage
Der Schritt in die Cloud führt auch zur neuen Telefonanlage
… Microsofts Plattform für Kommunikation und Telefonie in Echtzeit, schafft die Integration von E-Mail, Telefonie und Instant Messaging. Vor allem herkömmliche Telefonanlagen sind große Kostenfaktoren in Unternehmen. Dies führt dazu, dass viele Unternehmen veraltete Systeme einsetzen und manche kleinen Unternehmen erst gar nicht über eine PBX-Anlage verfügen. …
Sie lesen gerade: Wie Sie aus Kostenfaktoren effektive Mitarbeiter machen