openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Seminar Märchenerzähler/in für Demenzerkrankte

30.01.201417:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Seminar Märchenerzähler/in für Demenzerkrankte

(openPR) Seit vielen Jahren ist Gudy Fellow erfolgreich als Märchenerzählerin für Demenzerkrankte unterwegs. Als ausgebildete Demenzberaterin kennt sie die Wahrnehmungen von Erkrankten sehr gut und hat viele Erfahrungen gesammelt, wie ein Märchenvortrag zu einem Erlebnis für Demenzerkrankte werden kann.



Sie hat immer wieder erlebt, welche Freude Märchen bei den Erkrankten auslösen können. Die meisten an Demenz erkrankten Menschen lieben Märchen, viele Zuhörer sprechen die zentralen Stellen mit.

Dennoch kann es passieren, dass an Demenz erkrankte Menschen während des Märchens die Aufmerksamkeit verlieren oder sogar einschlafen. In der Regel liegt das daran, dass die Art der Erzählung nicht an die Bedürfnisse des erkrankten Menschen angepasst ist.

Zudem ist der Umgang mit einem Demenzkranken in vielen Fällen dem Erzähler des Märchens nicht vertraut und gerade in einer Gruppe mit mehreren Demenzerkrankten können unvorhergesehene Irritationen auftreten. Der Demenzerkrankte reagiert, wie es in diesem Augenblick seiner Emotion entspricht – darauf muss die erzählende Person eingehen können.

Märchen werden in Senioreneinrichtungen auch häufig zur Biographie-Arbeit genutzt. Die in den Märchen geschilderten Lebenssituationen oder typischen zentralen Sätze, wie zum Beispiel „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“ aus dem Märchen Aschenputtel können Ansatz für ein Gespräch mit dem Demenzerkrankten über sein Leben und seine Gefühle sein.

Etwas anderes ist der reine Märchenvortrag, bei dem die Rolle des Zuhörers eher passiv ausgerichtet ist. Wie kann man nun für eine Gruppe von Demenzerkrankten den Märchenvortrag dennoch zu einem Erlebnis für beide Seiten werden lassen – sowohl für die Zuhörer als auch für den Erzähler?

Auf den reinen Märchenvortrag geht Gudy Fellow in ihrem Seminar ein, dass im Herbst des Jahres 2014 im Raum Köln stattfinden wird. Die Teilnehmer lernen grundsätzliche Dinge über die Erkrankung Demenz, bekommen Tipps für den Umgang mit den Erkrankten und erlernen den zielgruppengerechten und lebendigen Märchenvortrag.

Interessenten können sich entweder auf der Homepage www.gudyfellow.jimdo.com oder auf Facebook, https://www.facebook.com/pages/Gudy-Fellow/630235913697239, genauer informieren und weiteres Informationsmaterial anfordern.

Auf diesen Seiten finden sich ausserdem noch mehr Informationen über Gudy Fellow, ihre Bücher und ihr neues Bühnenprogramm „Märchenplauderei“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774365
 987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Seminar Märchenerzähler/in für Demenzerkrankte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gudy Fellow

Bild: Freude durch Märchen für Menschen mit DemenzBild: Freude durch Märchen für Menschen mit Demenz
Freude durch Märchen für Menschen mit Demenz
Märchen sprechen das Herz an und lösen Emotionen aus. Die Erftstädter Autorin Gudy Fellow – Herausgeberin des Ratgebers „Alltagstipp Demenz“ für Angehörige – erzählt Märchen speziell für Demenzerkrankte. Warum aber speziell für die Zielgruppe Demenzerkrankte? Die Erzählweise von Märchen unterscheidet sich – je nachdem, ob für gesunde Menschen, Kinder oder erkrankte Menschen erzählt wird. Die meisten an Demenz erkrankten Menschen lieben Märchen. Das Erleben von Demenzerkrankten wird sehr von Emotionen geprägt. Das Kurzzeitgedächtnis ist in …
Bild: Neuer Ratgeber für Angehörige von DemenzerkranktenBild: Neuer Ratgeber für Angehörige von Demenzerkrankten
Neuer Ratgeber für Angehörige von Demenzerkrankten
Die Erftstädter Demenzberaterin und Autorin Gudy Fellow ist sowohl in privatem als auch im beruflichen Umfeld bereits vielen an Demenz erkrankten Menschen begegnet. Häufig hat sie ein liebevolles Umfeld mit viel Verständnis für den erkrankten Menschen angetroffen. Erschreckend oft ist ihr jedoch begegnet, dass der erkrankte Mensch herablassend und ohne Respekt behandelt wurde. Aussagen wie: „die kriegt sowieso nichts mehr mit“ oder „den kann man doch nicht ernst nehmen“ fallen ihrer Meinung nach viel zu häufig. Eine Begegnung mit einer an De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminare Köln - Bewerber-Interviews treffsicher führenBild: Seminare Köln - Bewerber-Interviews treffsicher führen
Seminare Köln - Bewerber-Interviews treffsicher führen
Potenziale erkennen - schnell und sicher Top-Mitarbeiter finden ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Stuttgart & München 20.03.2020 Köln & Stuttgart 16.04.2020 Berlin & Düsseldorf 24.04.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Seminare München - Bewerber-Interviews treffsicher führenBild: Seminare München - Bewerber-Interviews treffsicher führen
Seminare München - Bewerber-Interviews treffsicher führen
Potenziale erkennen - schnell und sicher Top-Mitarbeiter finden ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Stuttgart & München 20.03.2020 Köln & Stuttgart 16.04.2020 Berlin & Düsseldorf 24.04.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Seminare Recruiting - Crashkurs Recruiting - So finden Sie Ihre Fachkräfte - Seminare in MünchenBild: Seminare Recruiting - Crashkurs Recruiting - So finden Sie Ihre Fachkräfte - Seminare in München
Seminare Recruiting - Crashkurs Recruiting - So finden Sie Ihre Fachkräfte - Seminare in München
Recruiting: Top-Kandidaten richtig ansprechen - Erfolgreiche Personalsuche: aber wie? - Bewerberinterviews mit mehr Treffsicherheit führen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie in München 15.05.2019 Leipzig 15.05.2019 Nürnberg 05.06.2019 Bremen 05.06.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular …
Bild: Seminare Berlin - Bewerber-Interviews treffsicher führenBild: Seminare Berlin - Bewerber-Interviews treffsicher führen
Seminare Berlin - Bewerber-Interviews treffsicher führen
Potenziale erkennen - schnell und sicher Top-Mitarbeiter finden ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Stuttgart & München 20.03.2020 Köln & Stuttgart 16.04.2020 Berlin & Düsseldorf 24.04.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte unterstützt ROTE NASENBild: Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte unterstützt ROTE NASEN
Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte unterstützt ROTE NASEN
Berlin, 06.10.2015 – Die Seniorinnen und Senioren des Evangelischen Johannesstifts in Berlin haben allen Grund zur Freude: Dank der Unterstützung der Deutschen Stiftung für Demenzerkrankte konnten weitere ROTE NASEN Clownvisiten gesichert werden. Im Johannesstift sind ROTE NASEN Clowns bereits seit 2005 unterwegs und das in insgesamt drei Häusern. Die …
Bild: Seminare Recruiting - Crashkurs Recruiting - So finden Sie Ihre Fachkräfte - Seminare in LeipzigBild: Seminare Recruiting - Crashkurs Recruiting - So finden Sie Ihre Fachkräfte - Seminare in Leipzig
Seminare Recruiting - Crashkurs Recruiting - So finden Sie Ihre Fachkräfte - Seminare in Leipzig
Recruiting: Top-Kandidaten richtig ansprechen - Erfolgreiche Personalsuche: aber wie? - Bewerberinterviews mit mehr Treffsicherheit führen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie in München 15.05.2019 Leipzig 15.05.2019 Nürnberg 05.06.2019 Bremen 05.06.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular …
Bild: *NEU* Seminar Agile Kommunikation für HR Manager - Seminare in FrankfurtBild: *NEU* Seminar Agile Kommunikation für HR Manager - Seminare in Frankfurt
*NEU* Seminar Agile Kommunikation für HR Manager - Seminare in Frankfurt
Agile Personalarbeit im Unternehmen: Den Wandel als HR Manager gestalten ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Nürnberg & München am 17.09.2019 Hamburg & Stuttgart am 12.11.2019 Frankfurt & Leipzig am 18.12.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Freude durch Märchen für Menschen mit DemenzBild: Freude durch Märchen für Menschen mit Demenz
Freude durch Märchen für Menschen mit Demenz
… Herz an und lösen Emotionen aus. Die Erftstädter Autorin Gudy Fellow – Herausgeberin des Ratgebers „Alltagstipp Demenz“ für Angehörige – erzählt Märchen speziell für Demenzerkrankte. Warum aber speziell für die Zielgruppe Demenzerkrankte? Die Erzählweise von Märchen unterscheidet sich – je nachdem, ob für gesunde Menschen, Kinder oder erkrankte Menschen …
Bild: KatHO NRW Aachen exportiert Sozial Know How nach JapanBild: KatHO NRW Aachen exportiert Sozial Know How nach Japan
KatHO NRW Aachen exportiert Sozial Know How nach Japan
… haben die Japaner das deutsche Modell der Pflegeversicherung in ihrem Land eingeführt. Nun wollen sie vom deutschen Vorbild lernen, wie Versorgungsstrukturen für zu Hause lebende Demenzerkrankte aufgebaut werden. In Japan gehört es zur Tradition, dass die alten Menschen zu Hause gepflegt werden. Nur für ein Prozent (Deutschland fünf Prozent) der über …
Wenn Frau Holle Bonbons aus den Betten schüttelt
Wenn Frau Holle Bonbons aus den Betten schüttelt
Märchenerzähler, Puppentheater und Märchen-Spiele verwandeln die Fachwerkstadt Höxter im Weserbergland am 17. Oktober in ein Paradies für Kinder und Familien. Zum Märchensonntag steht die Innenstadt bereits zum 16. Mal ganz im Zeichen von Märchen und Mythen. Traditioneller Höhepunkt wird dabei der Auftritt der „Frau Holle“ sein, die aus einem Fenster der malerischen Dechanei die Betten ausschüttelt und Bonbons in die Fußgängerzone schneien lässt. Darüber hinaus gibt es wieder abwechslungsreiche Angebote, bei dem vor allem Kinder und Familie…
Sie lesen gerade: Neues Seminar Märchenerzähler/in für Demenzerkrankte