openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn Frau Holle Bonbons aus den Betten schüttelt

20.09.201014:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Märchenerzähler, Puppentheater und Märchen-Spiele verwandeln die Fachwerkstadt Höxter im Weserbergland am 17. Oktober in ein Paradies für Kinder und Familien. Zum Märchensonntag steht die Innenstadt bereits zum 16. Mal ganz im Zeichen von Märchen und Mythen.

Traditioneller Höhepunkt wird dabei der Auftritt der „Frau Holle“ sein, die aus einem Fenster der malerischen Dechanei die Betten ausschüttelt und Bonbons in die Fußgängerzone schneien lässt. Darüber hinaus gibt es wieder abwechslungsreiche Angebote, bei dem vor allem Kinder und Familien auf ihre Kosten kommen. An verschiedenen Orten in der Innenstadt, auf Bühnen und in Geschäften sorgen gleich mehrere Märchenerzähler und Puppentheater-Aufführungen dafür, dass dem Namen des „Höxteraner Märchensonntags“ Rechnung getragen wird.

Weitere familienfreundliche Angebote wie Kinderkarussells und eine Hüpfburg sind ebenfalls in der historischen Altstadt zu finden. Zusätzlich werden an diesem Sonntag die Geschäfte in Höxter von 13.00 – 18.00 Uhr geöffnet sein und laden zu einem märchenhaften Einkauf ein.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Höxter unter der Telefonnummer 05271-19433 oder unter per Email unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 467650
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn Frau Holle Bonbons aus den Betten schüttelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weserbergland Tourismus e.V.

Bild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendigBild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Winkelige Fachwerkgassen, prächtige Schlösser, stattliche Bürgerhäuser - all das ist typisch für das Weserbergland. Mitten in Deutschland reihen sich hier 1000 Jahre Geschichte und Geschichten auf, die erstmals touristisch aufgearbeitet und für Besucher unter dem Thema „Historisches Weserbergland“ erlebbar werden. Den Spuren der Zeit kann man im Weserbergland jetzt auf unvergessliche Weise folgen - in beschaulichen Fachwerkstädten wie Einbeck oder Rinteln, in prunkvollen Schlössern wie dem Schloss Bückeburg oder dem UNESCO-Weltkulturerbe Co…
Bild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad OeynhausenBild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Einen wahrhaft märchenhaften Kurzurlaub bietet vom 17. bis 19. Februar 2012 das Staatsbad Bad Oeynhausen. Zum sechsten Mal findet dort die alljährliche Veranstaltung „Bad Oeynhausen liest Märchen“ an zahlreichen, ungewöhnlichen Orten des renommierten Heilbades statt. Schauspieler Rufus Beck ist das Highlight der Lesetage. In der schönen Kurstadt, inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft von Weserbergland und Teutoburger Wald gelegen, hat gepflegte Märchenkultur seit vielen Jahren Tradition: Mit dem Deutschen Märchen- und Wesersagen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am Ostersonntag startet die 16. MärchenwocheBild: Am Ostersonntag startet die 16. Märchenwoche
Am Ostersonntag startet die 16. Märchenwoche
… 16. Mal die beliebte Märchenwoche. Der gesamte Ort ist märchenhaft dekoriert und die Gastronomie bietet "Märchenhaftes Tafeln". Täglich schütteln Frau Holle, Gold- und Pechmarie die Betten aus dem Söder Tor und auf Bühnen wird Programm und musikalische Unterhaltung geboten. Auch in diesem Jahr versetzt das "Mittelalterliche Spectaculum in den Sohden" …
Bild: Weiße Weihnacht garantiert? - Die SnowBOX Schneemaschine macht´s möglich...Bild: Weiße Weihnacht garantiert? - Die SnowBOX Schneemaschine macht´s möglich...
Weiße Weihnacht garantiert? - Die SnowBOX Schneemaschine macht´s möglich...
Weiße Weihnacht – wer hätte das nicht gern... Doch Frau Holle scheint laut den aktuellen Prognosen der Wetterexperten in diesem Jahr wohl nicht in Stimmung zu sein ihre Betten zu machen. Eine weiße Weihnacht muss aber kein Traum blei-ben: die SnowBOX Schneemaschine sorgt bis +35°C garantiert für die weiße Pracht. Wer hätte gedacht, dass Frau Holle´s …
Pechmarie bekommt eine zweite Chance
Pechmarie bekommt eine zweite Chance
Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ hat Vilija Neufeldt das Märchen „Frau Holle“ der Gebrüder Grimm für die Elmshorner Dittchenbühne neu inszeniert. Ingesamt 24 Aufführungen gibt es an der Hermann-Sudermann-Allee – dargeboten von 17 Kindern zwischen sieben und zehn Jahren, sechs Jugendlichen und zwei Erwachsenen. Die begeistert aufgenommene Premiere …
Bild: Klubben im Farmhaus StyleBild: Klubben im Farmhaus Style
Klubben im Farmhaus Style
Lürzer eröffnet Peakini Klubhaus in Obertauern - Ehemalige People Bar des Hotels Frau Holle wurde umgebaut „The simple life“: Unter diesem Motto hält die neue Lürzer-Marke Peakini Einzug in Obertauern. Die ehemalige People Bar im Erdgeschoss des Hotels Frau Holle wurde zur Wintersaison 2018/2019 von Gastronom Gerhard Lürzer renoviert und eröffnete mit …
Weiße Weihnachten im Theater Magdeburg
Weiße Weihnachten im Theater Magdeburg
… um 11.00 Uhr Premiere im Opernhaus. Von wegen weiße Weihnachten! Diese schienen mit dem Märchen »Frau Holle« eigentlich gesichert, die der Erde – dank ihrer großen Federbetten – viel Schnee und eine stimmungsvolle Adventszeit beschert. Doch verschneite Winternächte in der Vorweihnachtszeit, die kennt man nur noch aus den alten Märchen: Gegenwärtig ist …
Bild: Hurra der Schnee ist daBild: Hurra der Schnee ist da
Hurra der Schnee ist da
… zu gewährleisten und zu halten, bestens unterstützt“ Frau Holle hat es doch noch gut gemeint mit den Kindern und Eltern und zum Ende der Weihnachtsferien ihre Betten noch kräftig geschüttelt. Dank bester Vorbereitung durch Florian Hollmann, dem Glasberglift Betreiber, der mit technischer Beschneiung die Grundlage für den Naturschnee schuf, ist es gelungen, …
Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
Fleißig schüttelt Frau Holle ihre Betten. Eingehüllt in die weiße Pracht liegen schon viele Orte der GrimmHeimat NordHessen. Nun ist er da, der Schnee, aber vielleicht fehlt die Zeit für den Winterurlaub. Die GrimmHeimat NordHessen bietet attraktive Wintersportmöglichkeiten, die mit Tagesausflügen oder Wochenendtrips gut erreichbar sind. Bestens präparierte …
Bild: Der IKARUS 2012 geht an „Frau Holle“ und „Weißbrotmusik“Bild: Der IKARUS 2012 geht an „Frau Holle“ und „Weißbrotmusik“
Der IKARUS 2012 geht an „Frau Holle“ und „Weißbrotmusik“
Berlin, 18.09.2012 Das ATZE Musiktheater („Frau Holle“) und das THEATER STRAHL („Weißbrotmusik“) erhalten für ihre aktuellen Inszenierungen den IKARUS 2012 des JugendKulturService. Die Jury prämierte „Frau Holle“ vom ATZE Musiktheater als die beste Inszenierung für Kinder und „Weißbrotmusik“ vom Theater STRAHL als Koproduktion mit dem bat Studiotheater …
Winterurlaub in Bad Sooden-Allendorf - Erlebnisreich und aktiv
Winterurlaub in Bad Sooden-Allendorf - Erlebnisreich und aktiv
Erlebnisreich und aktiv in den Winter Wer kennt sie nicht, die gute alte Frau Holle, die kräftig ihre Betten schütteln ließ und mit Belohnung nicht geizte? Im Hohen Meißner soll sie gelebt haben, und die Brüder Grimm machten sie in einem ihrer Märchen unsterblich. Frau Holle – sie ist Jung und Alt wohlbekannt. Und so folgen Familien besonders gern ihren …
Bild: Holle Böhm über die Gartenarbeit im Sommer - Das gibt es zu tun!Bild: Holle Böhm über die Gartenarbeit im Sommer - Das gibt es zu tun!
Holle Böhm über die Gartenarbeit im Sommer - Das gibt es zu tun!
Holle Böhm beschreibt, was es in den Sommermonaten im Garten zu tun gibt Gartenarbeit ist eine Angelegenheit, die sich nicht nur auf einen Teil des Jahres beschränkt. So birgt jede Jahreszeit ihre besonderen Herausforderungen, auf die man als Gärtner ausreichend vorbereitet sein muss. Vor allem im Sommer ist Holle Böhm zufolge eine besondere Pflege …
Sie lesen gerade: Wenn Frau Holle Bonbons aus den Betten schüttelt