(openPR) Hurra, der Schnee ist da!
Voller Skipistenbetrieb am Glasberglift in Zwiesel seit dem 04.01.2016.
Als erster kleiner Liftbetrieb konnte in der Ferienregion Bayerischer Wald mit dem Skibetrieb gestartet werden.
„Gemeinsam sind wir stark,....die Zusammenarbeit mit der Werksleitung und den Angestellten der Stadtwerke Zwiesel, sowohl in technischer als auch kaufmännischer Hinsicht, kann ich nur als sehr positiv darstellen. Sie haben mich in all meinen Unterfangen,
einen aktiven Skibetrieb zu gewährleisten und zu halten, bestens unterstützt“
Frau Holle hat es doch noch gut gemeint mit den Kindern und Eltern und zum Ende der Weihnachtsferien ihre Betten noch kräftig geschüttelt.
Dank bester Vorbereitung durch Florian Hollmann, dem Glasberglift Betreiber, der mit technischer Beschneiung die Grundlage für den Naturschnee schuf, ist es gelungen, trotz widrigster Wetterbedingungen, einen vollen Skibetrieb in den letzten Tagen auf die Beine zu stellen. Kinder und Eltern fuhren vergnügt mit ihren Brettl ´n, Snowboards oder Rodelschlitten auf dem gut präparierten Hang ins Tal.
Wäre nur zu hoffen, dass das Wetter auch in der nächsten Zeit winterlich bleibt und den Einheimischen und den Feriengästen weiterhin ihr Skivergnügen gönnt. Von Seiten des Glasberglft-Betreibers Florian Hollmann wird alles dafür getan, es für die Gäste sowohl auf dem Hang als auch im kleinen Bistro Pausenfleckerl“ so angenehm und unterhaltsam wie möglich zu machen. Dieser kleine Skilift ist als Zugewinn für Zwiesel und die Region zu betrachten und von allen Gästen aus der näheren und weiteren Umgebung, sowie allen Feriengästen hört man nur positive Resonanzen.
Für das Jahr 2016 werden durch Florian Hollmann und seine Frau Paula bereits weitere „Highligths“ geplant.
Ein Plus für die Region, unsere Gäste und vor allem für Zwiesel.
Am Faschings Sonntag findet wieder ein grosses Holz Schlittenrennen am Glasberg statt









