openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MINT & SOZIAL for you 2014: Starke Mädchen, soziale Jungs – auf zu neuen Ideen bei der Berufswahl

30.01.201412:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: MINT & SOZIAL for you 2014: Starke Mädchen, soziale Jungs – auf zu neuen Ideen bei der Berufswahl
MINT & SOZIAL for you 2014
MINT & SOZIAL for you 2014

(openPR) Am 29. Januar erscheint das Magazin „MINT & SOZIAL for you“ von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Das Wendeheft eignet sich ideal zur Vorbereitung auf den Girls’Day und den Boys’Day am 27. März 2014.


MINT for you – Von wegen Mädchen können nur sozial!

Föhn kaputt? Kein Problem für Jessica – sie hat gerade eine Ausbildung zur Elektronikerin für Geräte und Systeme gemacht. Durch den Girls’Day ist sie auf ihren Beruf gekommen – und zeigt allen, dass Mädchen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) können. Auch Ramona, die angehende Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist technikbegeistert. Ihren Beruf kann sie anderen Mädchen nur empfehlen, auch wegen der Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben Jessica und Ramona stellen in „MINT for you“ noch andere weibliche Azubis ihre Berufe wie Feinwerkmechanikerin oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik vor. Außerdem gibt’s im Heft viele spannende Infos rund um MINT und den Girls’Day.

SOZIAL for you – Jungs mit Gefühl gefragt!

Spielen, turnen, basteln – Moritz geht in seiner Rolle als Kinderpfleger richtig auf. In „SOZIAL for you“, dem Magazinteil für Jungen, finden Schüler jede Menge Informationen über diesen und andere soziale Berufe. Dabei kommt neben einem Heilerziehungspfleger, einem Haus- und Familienpfleger sowie einem Gesundheits- und Krankenpfleger z.B. auch Willi zu Wort. Er berichtet über seine Tätigkeit als Erzieher. Willi hat sich trotz seines erfolgreichen Berufseinstiegs in der Industrie für einen Wechsel in den sozialpädagogischen Bereich entschieden – und ist zufrieden mit seiner Entscheidung. Wer Interesse an sozialen Berufen hat, findet in diesem Magazinteil Hinweise zum Boys’Day sowie interessante Berichte und Reportagen zum Thema.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774191
 687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MINT & SOZIAL for you 2014: Starke Mädchen, soziale Jungs – auf zu neuen Ideen bei der Berufswahl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH

Bild: Achtung Baustelle! Berufe rund ums Bauen und VermessenBild: Achtung Baustelle! Berufe rund ums Bauen und Vermessen
Achtung Baustelle! Berufe rund ums Bauen und Vermessen
Die Baubranche boomt und Nachwuchs wird dringend gesucht. Das aktuelle Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit, stellt verschiedenste Berufe aus den Bereichen Bau und Vermessung vor. Clara hat ein Praktikum bei einem Hochbauunternehmen gemacht. Jetzt verfügt sie über eine gehörige Portion Durchhaltevermögen. Der angehende Dachdecker Leon berichtet von seiner Ausbildung, in der sogar Drohnen eine Rolle spielen. Und Dennis weiß ganz genau: Weiterbildung zahlt sich aus! Er ist mittlerweile Straßenba…
Bild: Alles digital? Ausbildung und Arbeitswelt 4.0Bild: Alles digital? Ausbildung und Arbeitswelt 4.0
Alles digital? Ausbildung und Arbeitswelt 4.0
Was Digitalisierung bedeutet und warum es wichtig ist, sein Ohr stets am Puls der Zeit zu haben, zeigt das aktuelle Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Anika befindet sich in der Ausbildung zur Tischlerin und hat beim Projekt "digiTS" ein Longboard komplett am Computer geplant und mit digitalen Arbeitsmitteln hergestellt. Die drei angehenden Mechatroniker Joshua, Thomas und Patrick lernen, wie man Robotersysteme baut und programmiert und können so die vierte industrielle Revolution mitgestal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "MINT & SOZIAL for you"Bild: "MINT & SOZIAL for you"
"MINT & SOZIAL for you"
Für Jungen und Mädchen geeignet - das Magazin der Bundesagentur für Arbeit zeigt neue Wege auf Jungen und Mädchen beschränken sich häufig auf ein kleines Spektrum an Ausbildungen - dabei ist der Arbeitsmarkt vielfältig und die Berufe sind für beide Geschlechter offen. Der Ruf nach Fachkräften im MINT-Bereich ist laut und auch bei sozialen Berufen übersteigt …
Bild: Neue Wege in der Berufswahl mit MINT & SOZIAL for you 2016Bild: Neue Wege in der Berufswahl mit MINT & SOZIAL for you 2016
Neue Wege in der Berufswahl mit MINT & SOZIAL for you 2016
Das aktuelle Wendeheft der Bundesagentur für Arbeit zeigt Jugendlichen neue Wege in der Berufswahl: Mädchen stellen ihre MINT-Berufe vor und Jungen ihre Berufe im sozialen Bereich. Damit eignet sich MINT & SOZIAL for you auch optimal zur Vorbereitung auf den Girls’Day und den Boys’Day am 28.04.2016. MINT for you - Mädchen in MINT-Berufen Nach Rezeptur …
Bild: „MINT & SOZIAL for you" - 2012Bild: „MINT & SOZIAL for you" - 2012
„MINT & SOZIAL for you" - 2012
Magazin der Bundesagentur für Arbeit macht Lust auf neue Wege in der Berufswahl In sozialen Berufen und in vielen Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig fehlen im sozialen Bereich Männer, in MINT Frauen. Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ aus der Medienkombination …
Girls'Day und Boys'Day – gut vorbereitet mit planet-beruf.de
Girls'Day und Boys'Day – gut vorbereitet mit planet-beruf.de
… statt. planet-beruf.de begleitet die Praxistage mit dem Magazin "MINT & SOZIAL for you" und einer eigenen Themenwoche auf dem Onlineportal. Rund um den "untypischen" BerufMädchen erkunden am 14. April beim Girls'’Day Berufe im Handwerk oder in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Jungen schnuppern beim Boys'Day …
Bild: MINT & SOZIAL for you 2015: Das neue Wendeheft für technikbegeisterte Mädchen und soziale Jungs ist daBild: MINT & SOZIAL for you 2015: Das neue Wendeheft für technikbegeisterte Mädchen und soziale Jungs ist da
MINT & SOZIAL for you 2015: Das neue Wendeheft für technikbegeisterte Mädchen und soziale Jungs ist da
In „MINT & SOZIAL for you“, dem Magazin von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit, machen Jugendliche Lust darauf, andere Wege bei der Berufswahl zu gehen: Mädchen lassen den MINT-Funken überspringen und Jungen beweisen ihr Einfühlungsvermögen in sozialen Berufen. Das Magazin ist damit ideal geeignet für die Vorbereitung auf den Girls’Day …
Sachsens Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer unterzeichnet Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Sachsens Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer unterzeichnet Pakt für Frauen in MINT-Berufen
… Ein besonderes Anliegen von uns ist es, Mädchen und junge Frauen für diese Berufsfelder zu begeistern und ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die eine solche Berufswahl mit sich bringt“, betonte Sabine von Schorlemer heute in Dresden. Als Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Aufstieg durch Bildung“ wurde „Komm, mach MINT.“ im Jahr …
Bild: Gemeinsam gegen den FachkräftemangelBild: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
… der die Schülerinnen bis zur zehnten Klasse begleitet, soll den Teenagern ein realistisches Bild dieser Berufsfelder aufzeigen und sich motivierend auf ihre Berufswahl im Bereich der MINT-Berufe auswirken“, ist Hermann Jänen von den Berufsbildenden Schulen Lingen überzeugt. Zusätzlich informieren sich die Teilnehmerinnen bei berufsorientierten Veranstaltungen …
Bild: Berufswahl jenseits von Rollenklischees:Bild: Berufswahl jenseits von Rollenklischees:
Berufswahl jenseits von Rollenklischees:
… sich zur Vorbereitung auf den Girls’Day und den Boys’Day am 14. April. Mädchen sind sozial, Jungen tüfteln. Diese Vorstellung hält sich hartnäckig und bestimmt noch häufig die Berufswahl. Girls’Day und Boys’Day zeigen andere Wege auf: am 14. April 2011 können Jungen in soziale, Mädchen in MINT- und handwerkliche Berufe hinein schnuppern. „MINT & …
Bild: Typisch Mädchen, typisch Junge? Magazin zeigt neue Wege für die BerufswahlBild: Typisch Mädchen, typisch Junge? Magazin zeigt neue Wege für die Berufswahl
Typisch Mädchen, typisch Junge? Magazin zeigt neue Wege für die Berufswahl
… sich an Jugendliche, die den Hauptschul- bzw. den Mittleren Bildungsabschluss anstreben. Diese Zielgruppe kennt häufig nur wenige Berufe und trifft dadurch eine einseitige Berufswahl. "MINT & SOZIAL for you" will das Berufswahlspektrum der Jugendlichen erweitern. MINT & SOZIAL for you …ist Teil der Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start …
Technik erlebbar machen: experiMINT e.V. wird Partner von „Komm, mach MINT.“
Technik erlebbar machen: experiMINT e.V. wird Partner von „Komm, mach MINT.“
… lösen. Spaß und ein bisschen Knobelei gehören natürlich auch dazu und machen den Jugendlichen deutlich, dass MINT-Berufe eine spannende und kreative Alternative bei der Berufswahl sind. Experimentieren – anfassen – Fragen stellen experiMINT fängt jedoch nicht erst in der Schule an – bereits Kindergartenkinder werden zum Experimentieren eingeladen, …
Sie lesen gerade: MINT & SOZIAL for you 2014: Starke Mädchen, soziale Jungs – auf zu neuen Ideen bei der Berufswahl