openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technik erlebbar machen: experiMINT e.V. wird Partner von „Komm, mach MINT.“

30.05.201211:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) experiMINT e.V. steht für spannende und lebensnahe Experimente mit denen Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistert werden. Jetzt ist der Verein dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ beigetreten und wird damit Teil des bundesweiten Netzwerks aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.



experiMINT e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen aus dem Raum Bielefeld, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Fachkräftebedarf in den MINT-Berufsfeldern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu sichern. Der Verein ist Träger der zdi-Zentren Bielefeld und Herford. „Es geht uns vor allem darum, Technik und Naturwissenschaften für Kinder und Jugendliche erfahrbar zu machen und insbesondere Mädchen Technikerlebnisse zu ermöglichen. Sie sollen sich in praktischen Aufgaben selber ausprobieren können. Erst dann haben sie eine konkrete Vorstellung von diesen Berufssparten und können besser einschätzen, ob ihnen ein solcher Beruf Spaß machen könnte,“ beschreibt die Geschäftsführerin Imke Rademacher den Kerngedanken von experiMINT. Dementsprechend bietet der Verein praxisnahe Workshops, Laborkurse und Ferienprojekte wie beispielsweise „Erneuerbare Energien“ oder „Elektronikzauber“ gemeinsam mit dem zdi-Schülerinnen und Schülerlabor experiMINT an der Fachhochschule Bielefeld an. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Ideen und Fähigkeiten einbringen und anschließend gemeinsam im Team die Aufgabe lösen. Spaß und ein bisschen Knobelei gehören natürlich auch dazu und machen den Jugendlichen deutlich, dass MINT-Berufe eine spannende und kreative Alternative bei der Berufswahl sind.

Experimentieren – anfassen – Fragen stellen
experiMINT fängt jedoch nicht erst in der Schule an – bereits Kindergartenkinder werden zum Experimentieren eingeladen, um ihnen frühzeitig die spannende Welt von MINT nahe zu bringen. Auch spezielle Kurse für Mädchen, wie „Roberta – Lernen mit Robotern“ werden angeboten. Ebenfalls im Programm sind Fortbildungen für Erzieherinnen/Erzieher und Lehrkräfte, in denen es um die spannende Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischen Themen geht. „Mit experiMINT haben wir einen Paktpartner gewonnen, der mit vielfältigen Angeboten Kinder und Jugendliche entlang der Bildungskette für MINT begeistert und zudem sehr gut mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen der Region vernetzt ist. Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Maßnahmen“ so Dr. Ulrike Struwe, Leiterin der Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636233
 865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technik erlebbar machen: experiMINT e.V. wird Partner von „Komm, mach MINT.““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.

Bild: „Komm, mach MINT.“: Bundesweites Netzwerk für mehr Frauen in MINT-Berufen wächst weiterBild: „Komm, mach MINT.“: Bundesweites Netzwerk für mehr Frauen in MINT-Berufen wächst weiter
„Komm, mach MINT.“: Bundesweites Netzwerk für mehr Frauen in MINT-Berufen wächst weiter
Mit der Consol Consulting & Solutions Software GmbH, der Gerhard Rösch GmbH, der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld WEGE mbH, dem Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) und der REGE mbH traten im Juli 2013 fünf neue Partner dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ bei. Damit sind 144 Partner in dem bundesweiten Netzwerk aktiv. Der in München ansässige IT-Full-Service-Anbieter Consol Consulting & Solutions Software GmbH unterstreicht mit seinem Beitritt zum Pak…
Bild: Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglichBild: Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglich
Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglich
Die Bilddatenbank auf komm-mach-mint.de zeigt mit praxisnahen Fotos wie vielfältig MINT ist. Dadurch sollen mehr Frauen für diese spannenden Berufe gewonnen werden. Die Datenbank wurde jetzt um einen Informatikschwerpunkt erweitert. Anlässlich des heutigen Weltfrauentages macht der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ auf die Bedeutung von ansprechendem Bildmaterial bei der Berufs- und Studienorientierung aufmerksam. Wer Frauen gezielt für die MINT-Berufe gewinnen will, kann auf die Bilddatenbank von „Komm, mach MINT.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Bremerhaven ist neuer Partner von „Komm, mach MINT.“Bild: Hochschule Bremerhaven ist neuer Partner von „Komm, mach MINT.“
Hochschule Bremerhaven ist neuer Partner von „Komm, mach MINT.“
… die Hochschule ihr Engagement, mehr Frauen für ihre naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge zu gewinnen. Das Studienspektrum der Hochschule am Meer reicht von Ingenieur-, Technik und Naturwissenschaften über die Medien- und Informationstechnologien bis hin zur Wirtschaft. Praxisorientierung wird großgeschrieben. Und auch der Wunsch, mehr Frauen …
Die Hewlett-Packard GmbH unterstützt "Komm, mach MINT."
Die Hewlett-Packard GmbH unterstützt "Komm, mach MINT."
Neuer starker Partner für den Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen. Damit zukünftig mehr Frauen in den Zukunftsberufen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ihre Chancen nutzen und entsprechende Karrieren auch in Führungspositionen entwickeln können, engagiert sich Hewlett-Packard (HP) als neuer Partner beim Nationalen …
Bild: JUMP in MINT: Berufsmentoring für Schüler e.V. engagiert sich im nationalen Pakt "Komm, mach MINT."Bild: JUMP in MINT: Berufsmentoring für Schüler e.V. engagiert sich im nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
JUMP in MINT: Berufsmentoring für Schüler e.V. engagiert sich im nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
… vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen. Die Geschäftsstelle von "Komm, mach MINT- ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. angesiedelt. Das Informationsportal www.komm-mach-mint.de bietet einen Überblick über das breite Spektrum von Angeboten zur Gewinnung weiblicher Nachwuchskräfte mit …
BPW Germany ist neuer Partner beim Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen
BPW Germany ist neuer Partner beim Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Berlin. Damit mehr junge Frauen die guten Verdienst- und Karrieremöglichkeiten im Zukunftsfeld Technik und Naturwissenschaft erkennen und ergreifen, engagieren sich die Business and Professional Women (BPW) Germany als jüngster Partner beim Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen. „Das spannende Berufsfeld MINT bietet jungen Frauen attraktive Einstiegsgehälter …
Mädchen für MINT-Berufe begeistern
Mädchen für MINT-Berufe begeistern
… schließen Kooperationspartnerschaft / Gezielte Angebote für Mädchen geplant Mädchen und junge Frauen für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern ist das Ziel einer heute geschlossenen Kooperationsvereinbarung des Online-Portals Tecnopedia und der Initiative „Komm, mach MINT.“. Unterzeichnet …
Bild: Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglichBild: Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglich
Mit Bildern Interesse an MINT wecken: „Komm, mach MINT.“ macht’s möglich
… in diesen Berufsfeldern zeigen. Die Suche nach geeigneten Bildern in der Datenbank ist denkbar einfach, da die Fotos den Themenbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zugeordnet sind. Alle Paktpartner von „Komm, mach MINT.“ erhalten einen direkten Zugang zu der Bilddatenbank und können die Fotos für ihre Veröffentlichungen nutzen. …
MINT- EC ist neuer Partner beim nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
MINT- EC ist neuer Partner beim nationalen Pakt "Komm, mach MINT."
… einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Unterrichtsqualität der MINT-Fächer leistet", betonte Prof. Barbara Schwarze, Vorstandsvorsitzende des Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V." Der Verein MINT-EC betreut in seinem bundesweiten Netzwerk 116 herausragende Gymnasien mit einem MINT-Schwerpunkt als mathematisch-naturwissenschaftliche …
Bild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ beiBild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
… Nordrhein-Westfalen, ist neuer Partner des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“. Gemeinsames Ziel ist es, mehr junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen und besonders die Kompetenzen junger Frauen intensiver für den MINT-Bereich zu fördern. Träger des zdi-Zentrums Hamm ist die Wirtschaftsförderung Hamm in …
Bild: „Komm, mach MINT.“ auf dem IdeenPark 2012 in EssenBild: „Komm, mach MINT.“ auf dem IdeenPark 2012 in Essen
„Komm, mach MINT.“ auf dem IdeenPark 2012 in Essen
Vom 11. bis 23. August dreht sich beim IdeenPark in der Messe Essen alles um die faszinierende Welt der Technik. In spannenden Workshops und interessanten Veranstaltungen können große und kleine Besucherinnen und Besucher Technik hautnah erleben und eigene Ideen ausprobieren. „Komm, mach MINT.“, der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen, ist mit …
Bild: „Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heuteBild: „Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heute
„Komm, mach MINT.“: Videopodcast „MINTlive“ startet heute
… in regelmäßigen Abständen. Die etwa dreiminütigen Filme zeigen viele spannende Jobperspektiven im MINT-Bereich auf. MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In der Pilotfolge erzählt die Umweltingenieurin Saskia, welchen Herausforderungen sie gegenübersteht, was sie bewegen will und was genau sie tut. Ihr Ziel: Aus …
Sie lesen gerade: Technik erlebbar machen: experiMINT e.V. wird Partner von „Komm, mach MINT.“