openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Relaunch: Neue Website für das Klinikum OSL

27.01.201412:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der neue Internetauftritt des Klinikums Osnabrücker Land ist online und überzeugt mit modernem Layout und klaren Strukturen. Nutzer finden sich leicht zurecht.

Bislang waren die medizinischen Leistungen des Klinikums Osnabrücker Land im Internetauftritt des Klinikums Osnabrück eingebunden. Mit der neuen, eigenen Website www.klinikum-osnabruecker-land.de werden das Leistungsspektrum und die verschiedenen medizinischen und fachlichen Angebote der beiden Krankenhäuser und der Reha-Klinik in Dissen und Georgsmarienhütte übersichtlicher und in einem ganzheitlich-harmonischen Konzept präsentiert.



„Für uns war es wichtig, dass die jeweiligen Kompetenzen unserer drei Häuser klar strukturiert und übersichtlich dargestellt sind, so dass der Besucher sich sofort zurechtfinden kann und mit wenigen Klicks zur gewünschten Information gelangt“, erklärt Christian Gutendorf, Verwaltungsdirektor des Klinikums Osnabrücker Land. „Die enge medizinische und konzeptionelle Zusammenarbeit mit dem Klinikum Osnabrück besteht natürlich weiterhin, uns ging es bei dem Relaunch um die klarere Identifizierbarkeit des Leistungsangebotes der Krankenhäuser im Landkreis.“

Dies wurde unter anderem durch die farbliche Gestaltung umgesetzt, die sich auf der gesamten Website durchzieht und stets der zusätzlichen Orientierung dient. Jedes Haus hat seine eigene Farbe zugewiesen bekommen. Auf der Startseite werden unter den Häusern direkt die jeweiligen Angebote angezeigt, so dass der Benutzer bereits hier mit einem Klick zur gewünschten Information gelangt. „Nutzerfreundlichkeit war eins der wichtigsten Kriterien bei der Entwicklung unserer neuen Webpräsenz“, bestätigt Gutendorf.

Die professionellen Fotos der Menschen, die im Klinikum arbeiten bzw. behandelt oder beraten werden, geben der Website ein persönliches Gesicht und vermitteln dem Betrachter den Eindruck, auf Augenhöhe zu sein. „Uns ist wichtig, dass wir uns Zeit für unsere Patienten nehmen. Daher war „die Nähe zum Menschen“ auch Teil des Konzepts“, so Gutendorf.

Die Website ist im responsiven Design programmiert und erfüllt damit neueste technische Standards. Alle Inhalte können problemlos auch über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets abgerufen werden, da sich die Darstellung automatisch an das jeweilige Gerät anpasst.

Auf den Punkt gebracht: Die neue Internetpräsenz zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick, verzichtet dabei ganz bewusst auf Überflüssiges und bietet mit einer bedienerfreundlichen Navigation eine einfache und selbsterklärende Nutzung.




Über das Klinikum Osnabrücker Land
Mit insgesamt 217 Betten betreibt die Klinikum Osnabrücker Land GmbH zwei Akut-Krankenhäuser sowie eine Reha-Klinik an den Standorten Dissen und Georgsmarienhütte. Das Klinikum in Dissen verfügt in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie den Beleg-Abteilungen Urologie, Gynäkologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde über 127 Betten. Die Akut-Klinik in Georgsmarienhütte hält in der Abteilung für Innere Medizin 48 Betten bereit. Schwerpunkt des Standorts ist die Geriatrie und das Kompetenzzentrum Sucht. Dort bietet das Klinikum Maßnahmen sowohl zur Akutentgiftung als auch zum qualifizierten Entzug in der Inneren Medizin an. Die dazugehörige Fachklinik Haus Möhringsburg versorgt Patienten in stationärer und teilstationärer rehabilitativer Behandlung. Gesellschafter der Klinikum Osnabrücker Land GmbH ist die Klinikum Osnabrück GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773277
 754

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Relaunch: Neue Website für das Klinikum OSL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von buero schroeder

Ausgezeichnet für Qualität
Ausgezeichnet für Qualität
Qualitätsmanagement des Klinikum Osnabrücker Land erfolgreich zertifiziert Dissen. „Wir haben unsere Leistungsfähigkeit erfolgreich unter Beweis gestellt!“, freut sich Verwaltungsdirektor Christian Gutendorf über das positive Ergebnis der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems der beiden Kliniken in Dissen und Georgsmarienhütte, die erstmalig nach dem Trägerwechsel zum Klinikum Osnabrück durchgeführt wurde. Bei der einwöchigen Überprüfung durch ein 4-köpfiges Visitoren-Team wurden in den Krankenhäusern insbesondere die Bereiche Quali…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einfach! Anders! - IT-Umgebungen optimierenBild: Einfach! Anders! - IT-Umgebungen optimieren
Einfach! Anders! - IT-Umgebungen optimieren
… Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die neuste Version des OSL Storage Clusters. Die integrierte Speichervirtualisierungs- und Clusterlösung besticht unter anderem mit seinem neuen Cross-Platform-Konzept (Solaris/Linux), Virtual Networking sowie der Möglichkeit, beliebig viele virtualisierte I/O-Devices bis hin zum gesamten SAN in einer VM zur Verfügung …
Bild: Neue TOPIC. Online-Referenz: Rehabilitationsklinik Bad Wurzach ist onlineBild: Neue TOPIC. Online-Referenz: Rehabilitationsklinik Bad Wurzach ist online
Neue TOPIC. Online-Referenz: Rehabilitationsklinik Bad Wurzach ist online
Auftakt Website-Relaunch Waldburg-Zeil Kliniken: Rehabilitationsklinik Bad Wurzach ist online Zu Anfang des neuen Jahres 2017 starten die Waldburg-Zeil Kliniken – beginnend mit der online-Schaltung der "Rehabilitationsklinik Bad Wurzach" – den Relaunch der Websites all ihrer 12 Kliniken. Schnuppern Sie doch mal rein:www.rehabilitationsklinik-bad-wurzach.de In …
Bild: Storage-Virtualisierung, geclusterte Storage- und Fileserver und High-Speed-Backup bei OSL auf dem Solaris DayBild: Storage-Virtualisierung, geclusterte Storage- und Fileserver und High-Speed-Backup bei OSL auf dem Solaris Day
Storage-Virtualisierung, geclusterte Storage- und Fileserver und High-Speed-Backup bei OSL auf dem Solaris Day
… – Am 29. und 30. Juni findet in Stuttgart der erste iX Day rund um Solaris statt. Der Berliner Cluster- und Virtualisierungs-spezialist OSL beteiligt sich als Sponsor sowie mit Fachbeiträgen. Solaris ist für betriebswirtschaftliche und wissenschaftliche Rechenzentren eine Plattform von strategischer Bedeutung. Skalierbarkeit, Dynamik, Performance und …
Bild: OSL erstmals auf der Storage Networking World EuropeBild: OSL erstmals auf der Storage Networking World Europe
OSL erstmals auf der Storage Networking World Europe
… mit verschnittfreier und performanter Ausnutzung der RAID-Ressourcen, Hochverfügbarkeit mit adaptiven Fähigkeiten sowie hostbasierter Spiegelung und Online-Datenmigration integriert die neueste Version des aktuell für Solaris lieferbaren Programmpaketes seine Virtualisierungsfunktionen mit dem Management von Applikationen bzw. Services. Funktionen wie …
Bild: SAN Speed at LAN Prices – OSL mit Block I/O over Ethernet-Technologie auf der SNW EuropeBild: SAN Speed at LAN Prices – OSL mit Block I/O over Ethernet-Technologie auf der SNW Europe
SAN Speed at LAN Prices – OSL mit Block I/O over Ethernet-Technologie auf der SNW Europe
… nutzbare IP-Storage-Ansätze wie iSCSI oder NFS konnten bisher die Anforderungen von RZ-Anwendern nicht in jedem Fall überzeugend bedienen. FCoE setzt eine neue Generation von aktiven LAN-Komponenten und zumeist auch entsprechender Verkabelung voraus, was den Preisvorteil der IP-basierten Speicheranbindung möglicherweise obsolet macht. RSIO schließt …
Bild: Impftermine im Klinikum Niederlausitz stark nachgefragt Bild: Impftermine im Klinikum Niederlausitz stark nachgefragt
Impftermine im Klinikum Niederlausitz stark nachgefragt
Senftenberg/Lauchhammer. Die Hotline der vom Klinikum Niederlausitz betriebenen Impfstelle in Senftenberg läuft heiß. Zehn Stunden täglich werden hier Impftermine vergeben. Jede Impfung zählt: Die Zahl der Covid-Patienten im Klinikum bleibt konstant, die Inzidenz im Landkreis ist die höchste in Brandenburg. Pandemiebedingt steigt die Zahl anderer schwerkranker …
Bild: DGÄF gestaltet neue Website für onkologische Poliklinik der TU MünchenBild: DGÄF gestaltet neue Website für onkologische Poliklinik der TU München
DGÄF gestaltet neue Website für onkologische Poliklinik der TU München
… - DGÄF gestaltet neue Website für onkologische Poliklinik der TU München Die DGÄF (Deutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung) setzte sich im Pitch um den Website-Relaunch der Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie im Klinikum rechts der Isar mit ihrem Konzept durch. Aufgabe des Teams um Projektleiterin Kathrin Obermaier ist es, die …
Bild: OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu aufBild: OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf
OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf
Schöneiche b. Berlin, 30. April 2024 – Ein neues Partnerprogramm soll es kleineren und mittleren Systemhäusern erleichtern, das OSL UVE als Alternative zu marktdominierenden VM-Infrastrukturlösungen zu platzieren, ohne dabei sofort einen aufwendigen Wechsel von Produkt-Paradigmen hin zu mächtigen Open-Source-Frameworks mit entsprechenden Know-how-Anforderungen …
Bild: Relaunch und Portalsoftware für das Klinikum NürnbergBild: Relaunch und Portalsoftware für das Klinikum Nürnberg
Relaunch und Portalsoftware für das Klinikum Nürnberg
… Informationsstruktur Rechnung getragen werden. Daher entschied sich der Vorstand des zu Europas größten kommunalen Kliniken gehörenden Hauses im Herbst 2008 zu einem umfassenden Relaunch des Intranets und dem Ausbau des Informationsangebotes. Die neu hinzugekommenen Krankenhäuser Nürnberger Land sind nun in das klinikweite Wissensmanagement integriert. Außerdem sollte …
IT-Forum Rechenzentrum und Cloud am 24./25. 9. in Berlin
IT-Forum Rechenzentrum und Cloud am 24./25. 9. in Berlin
… Virtualisierungs- und Clusterspezialist OSL stellt dabei seine speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnittene Komplettlösung für das Software Defined Data Center vor, die neue Maßstäbe in Sachen Integrationsgrad, Einfachheit und Kostenoptimierung setzt. Mit dem OSL Unified Virtualisation Server (UVS) zeigt OSL die erste kommerzielle Softwarelösung, mit der …
Sie lesen gerade: Relaunch: Neue Website für das Klinikum OSL