openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf

30.04.202414:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf
OSL Firmenlogo (© OSL GmbH)
OSL Firmenlogo (© OSL GmbH)

(openPR) Schöneiche b. Berlin, 30. April 2024 – Ein neues Partnerprogramm soll es kleineren und mittleren Systemhäusern erleichtern, das OSL UVE als Alternative zu marktdominierenden VM-Infrastrukturlösungen zu platzieren, ohne dabei sofort einen aufwendigen Wechsel von Produkt-Paradigmen hin zu mächtigen Open-Source-Frameworks mit entsprechenden Know-how-Anforderungen vollziehen zu müssen. Am 29. Mai ist der einfach zu administrierende HCI-Stack in seiner aktuellen Version 4.8 auf der traditionellen Frühjahrsveranstaltung "OSL aktuell" zu sehen.

Das OSL Unified Virtualisation Environment (UVE) führt alle drei Dimensionen der Virtualisierung - Speicher, Netzwerk und Server - in einer durchgängigen Technologie als HCI zusammen. In der neuen Version 4.8 sind alle Komponenten auch rein unter Linux lauffähig, was den Einsatz leistungsstarker und günstiger x86-Server ermöglicht. In Verbindung mit dem konvergenten Netzwerkkonzept, das weniger Hardware und Komplexität bedeutet, sowie mit dem möglichen Verzicht auf SAN und externe RAID-Systeme können VM-Infrastrukturen deutlich kostengünstiger und zugleich performanter gestaltet werden. Als Softwarestack hinter der HCI kombiniert das OSL UVE so die Vorteile zweier Welten: Die Aktualität und die Leistungsmerkmale einer modernen Linux-Plattform zusammen mit dem anwenderzentrierten, auf Einfachheit, Nachhaltigkeit und Robustheit orientierten Design einer kommerziellen VM-Infrastrukturlösung.

Das Partnerprogramm soll speziell die Einführung der linuxbasierten Variante der neuen Produktversion 4.8 unterstützen und Systemhäuser in die Lage versetzen, schnell eine passende Option für VM-Infrastrukturen anbieten zu können. Neben dem reinen Vertrieb besteht auch die Möglichkeit, sich mit eigenen Dienstleistungen als Systempartner zu qualifizieren. Entsprechende Seminare werden kurzfristig angeboten. Interessenten können sich bis Juni für das Programm registrieren.
Daneben besteht vorab bereits die Möglichkeit, auf der alljährlich stattfindenden Frühjahrsveranstaltung "OSL aktuell" am 29. Mai die Softwarelösungen und das OSL-Ökosystem kennenzulernen. Details dazu: https://www.osl.eu/aktuelles

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1261424
 685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OSL Gesellschaft für offene Systemlösungen mbH

Bild: OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-InfrastrukturBild: OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-Infrastruktur
OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-Infrastruktur
Schöneiche b. Berlin, 26. Februar 2025 – Mit präqualifizierten, modularen Paketen aus Software, Dienstleistung und Hardware bieten OSL und CosiFan Betreibern von VM-Infrastrukturen einen zügigen, definierten Wechsel auf das OSL Unified Virtualisation Environment als Alternative zu marktdominierenden VM-Infrastrukturlösungen. Daneben kündigt OSL für den 17. Juni das traditionelle Frühjahrstreffen "OSL aktuell" von Anwendern, Partnern und Entwicklern an, auf dem wieder wesentliche Neuentwicklungen gezeigt werden sollen. Das OSL Unified Virtual…
Virtualisierungs- und Cloud-Experten treffen sich wieder in Berlin
Virtualisierungs- und Cloud-Experten treffen sich wieder in Berlin
Berlin/Schöneiche, 15. September 2015 – In bewährter Tradition finden in diesem Jahr am 23. und 24. September die bereits dreizehnten OSL-Technologietage statt. Aufgrund der Nachfrage findet die Insidern als Techtage bekannte Veranstaltung diesmal im PENTA-Hotel in Berlin-Köpenick statt. „Wir waren im Handumdrehen ausgebucht!“, stellt Bert Miemietz, Geschäftsführer der OSL fest und fügt augenzwinkernd hinzu: „Selbstverständlich ist die Hintertür auch noch weiterhin für Interessenten geöffnet.“ OSL weist mit anspruchsvoller Technologie „Made i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SNW Europe 2009: OSL präsentiert Block I/O-Protokoll zur Speicheranbindung über EthernetBild: SNW Europe 2009: OSL präsentiert Block I/O-Protokoll zur Speicheranbindung über Ethernet
SNW Europe 2009: OSL präsentiert Block I/O-Protokoll zur Speicheranbindung über Ethernet
… Speicheranbindung. Während sich filesystembasierte NAS–Lösungen längst im Markt etabliert haben, fristet blockbasierter I/O über IP trotz bestehenden Bedarfs bei RZ-Anwendern noch immer ein Schattendasein. OSL greift diese Anforderungen auf und stellt mit RSIO auf der Storage Networking World Europe am 27. und 28. Oktober in Frankfurt/Main ein neuartiges …
Bild: Einfach! Anders! - IT-Umgebungen optimierenBild: Einfach! Anders! - IT-Umgebungen optimieren
Einfach! Anders! - IT-Umgebungen optimieren
Eine hyperkonvergente VM-Infrastruktur auf Basis von Standardkomponenten und einem Client-Server-Modell zeigt das brandenburgische Technologieunternehmen OSL. Server-, Netzwerk- und Speichervirtualisierung als integrierter Softwarestack sind dabei der Schlüssel für Effizienz und Vereinfachung. Dies und weitere Möglichkeiten zur Optimierung des eigenen …
Bild: ADIVA ergänzt ihr Produktportfolio um Software­lösungen aus dem Hause OSLBild: ADIVA ergänzt ihr Produktportfolio um Software­lösungen aus dem Hause OSL
ADIVA ergänzt ihr Produktportfolio um Software­lösungen aus dem Hause OSL
Maßgeschneiderte UNIX-Applikationsplattformen aus einer Hand Schöneiche b. Berlin / Bad Homburg, 5. Juli 2010 – Die ADIVA Computertechnologie GmbH und die OSL Gesellschaft für offene Systemlösungen mbH geben Ihre Zusammenarbeit bekannt. Damit werden ab sofort Partnern und Kunden vor allem flexibel konfigurierbare UNIX- Applikationsplattformen bestehend …
Bild: OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-InfrastrukturBild: OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-Infrastruktur
OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-Infrastruktur
Schöneiche b. Berlin, 26. Februar 2025 – Mit präqualifizierten, modularen Paketen aus Software, Dienstleistung und Hardware bieten OSL und CosiFan Betreibern von VM-Infrastrukturen einen zügigen, definierten Wechsel auf das OSL Unified Virtualisation Environment als Alternative zu marktdominierenden VM-Infrastrukturlösungen. Daneben kündigt OSL für den …
Bild: Storage-Virtualisierung, geclusterte Storage- und Fileserver und High-Speed-Backup bei OSL auf dem Solaris DayBild: Storage-Virtualisierung, geclusterte Storage- und Fileserver und High-Speed-Backup bei OSL auf dem Solaris Day
Storage-Virtualisierung, geclusterte Storage- und Fileserver und High-Speed-Backup bei OSL auf dem Solaris Day
… – Am 29. und 30. Juni findet in Stuttgart der erste iX Day rund um Solaris statt. Der Berliner Cluster- und Virtualisierungs-spezialist OSL beteiligt sich als Sponsor sowie mit Fachbeiträgen. Solaris ist für betriebswirtschaftliche und wissenschaftliche Rechenzentren eine Plattform von strategischer Bedeutung. Skalierbarkeit, Dynamik, Performance und …
CosiFan evaluiert Fujitsu PRIMERGY Server für Virtualisierungsplattform OSL UVE
CosiFan evaluiert Fujitsu PRIMERGY Server für Virtualisierungsplattform OSL UVE
Das Leipziger Systemhaus CosiFan Computersysteme evaluiert Fujitsu PRIMERGY Server für OSL UVE - die Infrastruktursoftware für integrierte Virtualisierungs- und Clusterlösungen von OSL. Damit stehen dem Markt individuelle Appliances mit hochwertiger Hardware für Speicher-, Netzwerk- und Betriebssystemvirtualisierung aus einem Guss zur Verfügung. Leipzig, …
Bild: CosiFan wird OSL-SystempartnerBild: CosiFan wird OSL-Systempartner
CosiFan wird OSL-Systempartner
… / Schöneiche b. Berlin, 2. Dezember 2013 – Das Leipziger Systemhaus CosiFan Computersysteme wird als Systempartner Mitglied im neu aufgelegten OSL-Partnerprogramm. Mit der Infrastruktursoftware des führenden deutschen Spezialisten für integrierte Virtualisierungs- und Clusterlösungen sowie hochwertiger Hardware bieten die Partner bestehenden und potentiellen …
Logicalis bietet Orientierung im Markt für hyperkonvergente Systeme
Logicalis bietet Orientierung im Markt für hyperkonvergente Systeme
Individuelle HCI-Beratung und -Integration für Unternehmen Frankfurt am Main, 09. August 2018 – Unter Leitung von Markus Hahn (30) legt die im April gegründete Practice „Data Center“ der Logicalis GmbH nun mit einem spezialisierten Team besonderes Augenmerk auf hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI, Hyper Converged Infrastructure). Damit trägt der IT-Lösungs- und Managed Services-Anbieter der starken Nachfrage im Bereich HCI Rechnung. HCI-Lösungen setzen ihr Augenmerk auf einen softwaregetriebenen Ansatz, der das Zusammenspiel von Storage-,…
Bild: DataCore Partner-Roadshow in acht deutschen StädtenBild: DataCore Partner-Roadshow in acht deutschen Städten
DataCore Partner-Roadshow in acht deutschen Städten
… technischen Updates und produktspezifischen Ausblicken rund um SDS, HCI und Parallel-IO für DataCore Certified Solution Architects (DCSA) ebenso vertriebliche Sessions zum Partnerprogramm, Lizenzierung, Lead Management und Marketing-Programmen, die sich eher an DataCore Certified Professionals (DCSP) wenden. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich ebenso an …
Bild: OSL RSIO - Data Center Block I/O für Unified Networking / EthernetBild: OSL RSIO - Data Center Block I/O für Unified Networking / Ethernet
OSL RSIO - Data Center Block I/O für Unified Networking / Ethernet
Verzicht auf das FC-SAN bei einfachster Handhabung, höchster Performance und Verfügbarkeit ermöglicht die speziell für RZ-Umgebungen entworfene Block-I/O-Lösung OSL RSIO, die es nun auch in einer kostenfreien Einstiegsvariante geben wird. Unter Nutzung von Standard-Netzwerkinfrastrukturen (z. B. 1G/10G Ethernet) werden Linux- oder Solaris-Systeme zu …
Sie lesen gerade: OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf