openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Forum Rechenzentrum und Cloud am 24./25. 9. in Berlin

26.08.201316:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) OSL zeigt Komplettlösung für das Software Defined Data Center

Schöneiche b. Berlin, 26. August 2013 – Die Auswirkungen der Cloud auf den Betrieb von Rechenzentren stehen im Fokus des diesjährigen 11. IT-Forums der OSL. Experten präsentieren aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Cloud, Virtualisierung, Netzwerke sowie Storage und stellen sich der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch mit Entscheidern, IT-Architekten, Administratoren und Anwendern. Der gastgebende Berliner Virtualisierungs- und Clusterspezialist OSL stellt dabei seine speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnittene Komplettlösung für das Software Defined Data Center vor, die neue Maßstäbe in Sachen Integrationsgrad, Einfachheit und Kostenoptimierung setzt.
Mit dem OSL Unified Virtualisation Server (UVS) zeigt OSL die erste kommerzielle Softwarelösung, mit der sich eine komplette RZ-Infrastruktur hardwareabstrakt darstellen lässt. Sie führt dabei sowohl Speicher- und Netzwerk- als auch OS-Virtualisierung zusammen. Die integrierte RSIO-Technologie ermöglicht den Verzicht auf separate Fibre Channel-Netzwerke und erlaubt so Netzwerkkonvergenz auf Basis simpler 1GBit- oder 10GBit-Ethernet-Komponenten. Ebenfalls an Bord ist die hauseigene Speicher-virtualisierung, die einen einfachen Zugriff auf alle wichtigen Virtualisierungsfunktionen und eine schnelle Umsetzung von Backup- und Disaster-Recovery-Konzepten garantiert. Die Clusterengine steuert hochverfügbare VMs und kann über einen Abstraktionslayer verschiedenste Hypervisorsysteme, u. a. XEN und KVM einbinden. Vom Massenspeicher über die Netzwerkkomponenten bis hin zu den Hypervisor-Nodes sind alle Komponenten im laufenden Betrieb austauschbar.
Vortragsprogramm und Diskussionsrunden positionieren die Technologietage der OSL zwischen Fachkonferenz und Hausmesse und bieten in kompakter Form ein umfassendes und herstellerübergreifendes Bild zu einem aktuellen Thema. In diesem Jahr geben Partner, Anwender und neutrale Experten einen Überblick über aktuelle Technologien im Umfeld Virtualisierung, Server, Storage, Solaris und SPARC.

Weitere Informationen unter http://www.osl.eu/news/news_g.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 742524
 874

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Forum Rechenzentrum und Cloud am 24./25. 9. in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OSL Gesellschaft für offene Systemlösungen mbH

Bild: OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-InfrastrukturBild: OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-Infrastruktur
OSL und CosiFan mit Paketangeboten für VM-Infrastruktur
Schöneiche b. Berlin, 26. Februar 2025 – Mit präqualifizierten, modularen Paketen aus Software, Dienstleistung und Hardware bieten OSL und CosiFan Betreibern von VM-Infrastrukturen einen zügigen, definierten Wechsel auf das OSL Unified Virtualisation Environment als Alternative zu marktdominierenden VM-Infrastrukturlösungen. Daneben kündigt OSL für den 17. Juni das traditionelle Frühjahrstreffen "OSL aktuell" von Anwendern, Partnern und Entwicklern an, auf dem wieder wesentliche Neuentwicklungen gezeigt werden sollen. Das OSL Unified Virtual…
Bild: OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu aufBild: OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf
OSL legt für ihre VM-HCI-Lösung das Partnerprogramm neu auf
Schöneiche b. Berlin, 30. April 2024 – Ein neues Partnerprogramm soll es kleineren und mittleren Systemhäusern erleichtern, das OSL UVE als Alternative zu marktdominierenden VM-Infrastrukturlösungen zu platzieren, ohne dabei sofort einen aufwendigen Wechsel von Produkt-Paradigmen hin zu mächtigen Open-Source-Frameworks mit entsprechenden Know-how-Anforderungen vollziehen zu müssen. Am 29. Mai ist der einfach zu administrierende HCI-Stack in seiner aktuellen Version 4.8 auf der traditionellen Frühjahrsveranstaltung "OSL aktuell" zu sehen. Das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast Lane stellt Aus- und Weiterbildungskonzepte aus Virtualisierungs- und Data Center-Bereich vor
Fast Lane stellt Aus- und Weiterbildungskonzepte aus Virtualisierungs- und Data Center-Bereich vor
… richtet sich unter anderem an IT-Spezialisten und Experten aus folgenden Bereichen: Konsolidierung und Beschränkung der Serveranzahl im Rechenzentrum, Business Continuity und Hochverfügbarkeit, geschäftskritische und Multi-Tier-Anwendungen, Desktop-Management und -Sicherheit, Automatisierung des Software-Lebenszyklus sowie Cloud Computing. Anmeldung …
Bild: Mahr EDV jetzt auch BCIX MitgliedBild: Mahr EDV jetzt auch BCIX Mitglied
Mahr EDV jetzt auch BCIX Mitglied
Mahr EDV ist inzwischen auch BCIX Mitglied und wird im Rechenzentrum Nonnendammallee peeren. Damit ist der IT-Dienstleister in der Lage, für seine Kunden noch bessere Cloud Services zu erbringen. BCIX – Berlins fortschrittlicher Internet Exchange Point (IXP) BCIX steht für Berlin Commercial Internet Exchange und ist ein Internet-Knoten in Berlin. Der …
Bild: ProfitBricks präsentiert Cloud-Infrastruktur-Lösungen mit Fokus auf Datenschutz und einfache MigrationBild: ProfitBricks präsentiert Cloud-Infrastruktur-Lösungen mit Fokus auf Datenschutz und einfache Migration
ProfitBricks präsentiert Cloud-Infrastruktur-Lösungen mit Fokus auf Datenschutz und einfache Migration
… Einstieg in die Cloud sorgen. Mit der komfortabel zu bedienenden Benutzeroberfläche, dem Data Center Designer R2, können Kunden sich ihr virtuelles Rechenzentrum selbst zusammenstellen und jederzeit flexibel skalieren (Live Vertical Scaling). Die minutengenaue Abrechnung sorgt für Kostentransparenz jenseits vorgefertigter Instanzen und Vertragsbindung. …
Bild: IT-Profits 2011: GBS mit Cloud-Plattform GROUP Live auf dem "Summit der Cloud-Changer"Bild: IT-Profits 2011: GBS mit Cloud-Plattform GROUP Live auf dem "Summit der Cloud-Changer"
IT-Profits 2011: GBS mit Cloud-Plattform GROUP Live auf dem "Summit der Cloud-Changer"
… Endkunden zur Verfügung stellt. Darüber hinaus erfahren Interessenten mehr über die flexible Nutzung und Skalierbarkeit sowie den hochsicheren Betrieb der Plattform im IBM-Rechenzentrum. Neben der GROUP Live-Plattform wird GBS auf der IT-Profits auch seine neueste Entwicklung vorstellen. Hierzu gehört mit dem GBS Evolution Transformer eine innovative …
INFORMA Deutschland SE - IT-Betrieb heute - Mehr Leistung bei weniger Kosten
INFORMA Deutschland SE - IT-Betrieb heute - Mehr Leistung bei weniger Kosten
… Cloud Computing und Green IT sollen sie die Leistung trimmen, dabei aber Klimatisierung und Stromversorgung nicht bis zum Limit ausreizen. Verantwortliche der Bereiche Rechenzentrum, IT-Betrieb und -Infrastruktur können sich auf dem 3. IT-Betrieb & RZ-Forum von IIR Deutschland über Methoden und Technologien für einen leistungsfähigen IT-Betrieb …
Controlware Roadshow "Data Center Trends 2016 - Lösungen für das Cloud-Zeitalter"
Controlware Roadshow "Data Center Trends 2016 - Lösungen für das Cloud-Zeitalter"
… Die Teilnehmer erfahren unter anderem: - was die Public Cloud ausmacht und wie Unternehmen diese Vorzüge für ihre IT-Strategie adaptieren - wie sich IT-Prozesse im Rechenzentrum sinnvoll automatisieren lassen - was die OpenStack-Technologie schon heute für Private Clouds leistet - worauf bei der Cloud-Transformation im Unternehmen zu achten ist und …
Bild: TWL-KOM realisiert private Cloud-Lösung für das moderne Gesundheitsmanagement von vitalibertyBild: TWL-KOM realisiert private Cloud-Lösung für das moderne Gesundheitsmanagement von vitaliberty
TWL-KOM realisiert private Cloud-Lösung für das moderne Gesundheitsmanagement von vitaliberty
… zu machen, bedarf es einer exklusiven (private) Cloud-Lösung. TWL-KOM hat diese private Cloud konzipiert und betreibt sie im eigenen hochverfügbaren Rechenzentrum. In einem komplexen Cluster-Konstrukt werden die Datenbanken durch eine Virtualisierungssoftware hardwareunabhängig zur Verfügung gestellt – unter Berücksichtigung der erforderlichen Datenschutzbestimmungen. TWL-KOM …
circular zeigt, wie Behörden ihre Netzwerke und Rechenzentren schützen
circular zeigt, wie Behörden ihre Netzwerke und Rechenzentren schützen
… nur, wenn entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden“, so Klaus-Friedrich Kreye, Sales-Manager Government bei circular. In seinem Vortrag „Sicherheit in Netzwerk und Rechenzentrum“ auf der PITS schildert er, wie sich ganzheitliche Security-Maßnahmen umsetzen lassen. Interessenten finden die circular Informationssysteme GmbH auf der Public …
Fast Lane präsentiert: „Cloud Computing und Virtualisierung on the Road“
Fast Lane präsentiert: „Cloud Computing und Virtualisierung on the Road“
… präsentieren die Experten, wie flexible IT-Infrastrukturen die Management-, Energie- und Gebäudekosten drastisch verringern. Schwerpunkt der Roadshow ist die Virtualisierung auf allen Rechenzentrumsebenen sowie der beginnende Umbau bestehender IT-Landschaften in Private Clouds. Als technologische Basis dienen Cisco UCS (Unified Computing System), die Cisco …
VMware Virtualization Forum 2010: Global Knowledge präsentiert clevere Trainings & Zertifizierungen
VMware Virtualization Forum 2010: Global Knowledge präsentiert clevere Trainings & Zertifizierungen
… bei der Experten und Unternehmen über virtuellen Infrastrukturen informieren. Firmen verschiedenster Größe stellen ihre Virtualisierungslösungen vor – vom Desktop bis hin zum Rechenzentrum. Themen des VMware Virtualization Forums sind: Entwicklung einer internen Cloud für die externe Cloud Steigerung der Business Continuity durch Virtualisierung …
Sie lesen gerade: IT-Forum Rechenzentrum und Cloud am 24./25. 9. in Berlin