openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beruflicher Aufstieg durch berufsbegleitende Qualifizierungen zum Fachwirt

22.01.201415:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Weiterbildungsspezialist WBS Training AG bietet Vorbereitungskurse für die Prüfung zum IHK-geprüften Fachwirt für acht Abschlüsse

Eine Qualifizierung zum Fachwirt stellt das kaufmännische Pendant zum Bachelor oder Meister dar und ist damit die Basis für einen Aufstieg ins mittlere Management. Diese Chance bieten jetzt acht 18-monatige berufsbegleitende Kurse der WBS Training AG. Sie bereiten Interessenten auf die IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt, Immobilienfachwirt, Verkehrsfachwirt, Personaldienstleistungsfachwirt, Medienfachwirt, Handelsfachwirt, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen oder Bilanzbuchhalter vor. Die Kurse erfolgen in einer Mischung aus Präsenzterminen (jeweils drei Veranstaltungen) in gut erreichbaren Schulungszentren, onlinebasiertem Live-Unterricht mit Fachtrainer über das WBS LernNetz Live®, komfortabel vom eigenen PC von zu Hause oder dem Büro aus, und Selbststudium. Die Abschlussprüfung wird vor der zuständigen IHK abgelegt. Eine Aufstiegsqualifizierung zum Fachwirt oder Bilanzbuchhalter dauert eineinhalb Jahre. Interessenten sollten über eine anerkannte Abschlussprüfung und entsprechende Berufserfahrung verfügen oder aber mehrere Jahre in einem relevanten Beruf gearbeitet haben. Eine Finanzierung kann beispielsweise über Meister-Bafög erfolgen. Häufig finanziert aber auch der Arbeitgeber die Qualifikation.



Um sich vorab ausführlich über die Weiterbildung zu informieren, können sich Interessierte persönlich telefonisch unter 030 / 884940307 beraten lassen oder in zwei Webinaren, am 29. Januar und 19. März 2014, kostenlos und unverbindlich über die Weiterbildung informieren (Anmeldung unter www.wbstraining.de/karriere-mit-fachwirtausbildungen). Dort werden die verschiedenen Themenmöglichkeiten und Inhalte der Aufstiegsqualifizierungen vorgestellt und auch ein erster Einblick in die Funktions- und Arbeitsweise des WBS LernNetz Live® gegeben.

Die Startermine für die berufsbegleitenden Fortbildungsprogramme:

• Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen: 13. Februar 2014
• Personaldienstleistungsfachwirt/-in: 27. Februar 2014
• Bilanzbuchalter/-in: 1. März 2014
• Verkehrsfachwirt/-in: 1. März 2014
• Handelsfachwirt/-in: 20. März 2014
• Immobilienfachwirt/-in: 5. April 2014
• Wirtschaftsfachwirt/-in: 24. April 2014
• Medienfachwirt/-in: 9. Mai 2014

Unterrichtszeiten:
Dienstag ab 18:30 Uhr, Dauer: 2 bis 3 Stunden
Donnerstag ab 18:30 Uhr, Dauer: 2 bis 3 Stunden
Und an jedem ersten Samstag im Monat von 8:30 bis 13:30 Uhr bzw. 15:30 Uhr

Weitere Informationen: www.wbstraining.de/aufstiegsfortbildung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772447
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beruflicher Aufstieg durch berufsbegleitende Qualifizierungen zum Fachwirt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WBS TRAINING AG

Bild: Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014Bild: Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014
Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014
Anlässlich des 5. Deutschen Weiterbildungstages, der am 19. September 2014 unter dem Motto „europa BILDEN“ stattfindet, organisiert die WBS Training AG, bundesweiter Anbieter für Weiterbildung, einen Live-Infotainment-Tag. Hierzu veranstaltet die WBS in ihrem LernNetz Live® kostenlose Fachvorträge zu den Themen „Europa, Sprache und Kommunikation“. Ausgesuchte Experten dozieren über sprachliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Europa. Ziel ist es, Teilnehmer für interkulturelle Kommunikation auf unterhaltsame Weise zu sensibilisieren, prakt…
Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert deutschen Jobmarkt Berlin, 16.07.2014 – Zwischen März 2013 und März 2014 hat die Zahl der Stellenangebote in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen insgesamt über 14 Prozent zugelegt. In Bezug zum allgemeinen Trend des Gesamtstellenmarktes (plus acht Prozent) hat sich das Jobangebot in diesem Bereich somit deutlich besser entwickelt. Die meisten Angebote in diesen Berufsgruppen gab es über das ganze Jahr gesehen für Gesundheitsberufe. Hier konnte im letzten Jahr ein Zuwachs von ganzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit optimalem Coaching zum FachwirtBild: Mit optimalem Coaching zum Fachwirt
Mit optimalem Coaching zum Fachwirt
Dank Primus stehen Ufuk Sonuvar trotz beruflicher und privater Belastung nun alle Türen offen Hamburg. Familienzuwachs, Hauskauf und dazu noch ein anstrengender Arbeitsalltag – wahrlich keine optimalen Voraussetzungen, um sich weiterzubilden und die Karriere durch Weiterbildung voranzutreiben. Ufuk Sonuvar hat diesen Spagat bewältigt und vor kurzem die …
Bild: Kooperationsvereinbarung zwischen dem TA Bildungszentrum und der Hochschule OWLBild: Kooperationsvereinbarung zwischen dem TA Bildungszentrum und der Hochschule OWL
Kooperationsvereinbarung zwischen dem TA Bildungszentrum und der Hochschule OWL
en hat: eine Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung“, so Werner Thiele. „Schon jetzt ist es den Studierenden möglich, sich bspw. für das Praxis-Studium zum Industrietechniker IHK Inhalte des Hochschulstudiums anrechnen zu lassen. Wir freuen uns, die Durchlässigkeit nun auch auf weitere Qualifizierungen auszubauen.“
Mit dem Handelsfachwirt/in IHK in die Führungsebene
Mit dem Handelsfachwirt/in IHK in die Führungsebene
… haben, die von beruflichem Weiterkommen, von mehr Verantwortung und Veränderung träumen, ist der Gepr. Handelsfachwirt/in IHK die richtige Weiterbildungsentscheidung. Die Aufstiegsqualifizierung zum/zur Gepr. Handelsfachwirt/in IHK erwerben die Bildungswillige in der Regel innerhalb von zwei Jahren parallel zum Job. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung …
Last Call: Weiterbildung zum Teamleiter (IHK-Zertifiziert)
Last Call: Weiterbildung zum Teamleiter (IHK-Zertifiziert)
… (DGSL zertifiziert). Die Arbeit in einem Callcenter ist sehr transparent. Dies führt auch dazu, dass Leistung gesehen und auch honoriert wird. Festigen lässt sich ein solcher beruflicher Aufstieg gut über eine Qualifizierung. Aktuell gibt es nicht viele Bildungsanbieter, die hier etwas im Angebot haben. „Dies ist auch der Grund für uns, die Weiterbildung …
Bild: Karriere ohne Studium: Mit FORUM Berufsbildung bis zum ManagementBild: Karriere ohne Studium: Mit FORUM Berufsbildung bis zum Management
Karriere ohne Studium: Mit FORUM Berufsbildung bis zum Management
… Abitur und Studium mehr. Das dreistufige Weiterbildungssystem – Fachkraft, Fachwirt, Betriebswirt - ebnet den Weg in die Führungsetagen von Unternehmen. Wer sich den Aufstieg ins mittlere Management wünscht, aber weder Abitur noch Studium vorweisen kann, kommt mit einem Fachwirt-Abschluss weiter. Auch Berufstätige ohne abgeschlossene Ausbildung, aber …
www.fernlehrgang.org feiert 18ten Geburtstag
www.fernlehrgang.org feiert 18ten Geburtstag
… Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenlos Informationsmaterial über einzelne Lehrgänge zusenden zu lassen. Welches Ziel verfolgen Sie? Sicherheit im Job, etwas Neues erlernen, beruflicher Aufstieg - oder einfach etwas für sich tun? Ein Fernstudium ist für viele Erwachsene eine optimale Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzubilden. Wer …
„Hilfe Einschreibetermin verpasst?„ Lassen Sie es nicht soweit kommen!
„Hilfe Einschreibetermin verpasst?„ Lassen Sie es nicht soweit kommen!
Wer noch in diesem Jahr den beruflichen Aufstieg angehen will, sollte sich bis zum 30. September 2010 für die anstehenden Aufstiegsqualifizierungen zum/r Fachwirt/in einschreiben und sich einen der begehrten Bildungsplätze sichern! Denn ab Oktober geht es in eine neue Karriere-Runde - ohne Abitur und Studium bis ins mittlere Management. Berufstätige, …
Mit klarem Blick auf neuem Weg in die Zukunft
Mit klarem Blick auf neuem Weg in die Zukunft
In unserer modernen Wissensgesellschaft ist formale Bildung zu einem der kostbarsten gesellschaftlichen Güter und zugleich zu einer lebensnotwendigen Ressource geworden. Galt Aufstieg durch Bildung in den vergangenen Jahrzehnten einmal als Verheißung, so ist heute eher Weiterqualifizierung zur bitteren Notwendigkeit in der täglichen Selbstbehauptung …
Studium künftig ohne Abitur - wisoak schließt Kooperationsvertrag mit Universität Oldenburg
Studium künftig ohne Abitur - wisoak schließt Kooperationsvertrag mit Universität Oldenburg
… an, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihrer Weiterbildungen den Übergang zur akademischen Ausbildung zu erleichtern. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus berufsbegleitenden Qualifizierungen, die Interesse an dem - ebenfalls berufsbegleitenden - Bachelorstudiengang „Business Administration“ für Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen an der …
Bild: TOP Weiterbildungen bei den Eckert SchulenBild: TOP Weiterbildungen bei den Eckert Schulen
TOP Weiterbildungen bei den Eckert Schulen
… Weiterbildungen sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten. Zur optimalen Bewältigung des durch eine Weiterbildung entstehenden Aufwands bietet Eckert unterschiedliche Kursformen an. Je nach beruflicher und privater Situation können die Teilnehmer zwischen Vollzeit-, Teilzeit-, und Fernlehrkursen wählen. Die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf bei Regensburg …
Sie lesen gerade: Beruflicher Aufstieg durch berufsbegleitende Qualifizierungen zum Fachwirt