openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10. Nationaler Paging-Kongress: Alarmieren. Warnen. Informieren.

08.01.201419:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 10. Nationaler Paging-Kongress: Alarmieren. Warnen. Informieren.
Ein Jubiläum nicht nur für Feuerwehrleute: 10. Nationaler Paging-Kongress
Ein Jubiläum nicht nur für Feuerwehrleute: 10. Nationaler Paging-Kongress

(openPR) Brand- und Katastrophenschutz sowie betriebliche Gefahrenabwehr stehen im Zentrum des 10. Nationalen Paging-Kongresses, der am 24. und 25. Februar 2014 in Berlin tagt.

Im Fokus: Kritische Infrastrukturen, deren Ausfallszenarien und die daraus folgenden Anforderungen an die vorsorgliche Information und Warnung der Bevölkerung sowie an die Alarmierung der Einsatzkräfte der nicht-polizeilichen und betrieblichen Gefahrenabwehr. Erörtert werden Aufgaben, Probleme und Lösungen von Bund, Ländern und Kommunen sowie Unternehmen im Brand- und Katastrophenschutz. Einem kompakten Vortragsprogramm am ersten Kongresstag folgt die Diskussion der Themen in einem vertiefenden Expertenforum am zweiten Tag.

Hochkarätige Referenten, darunter Anwender und Entscheider aus den verschiedenen Ebenen, vermitteln Fakten und Erfahrungen aus erster Hand. Es referieren: Dipl.-Ing. Albrecht Broemme, Präsident THW; Norbert Seitz, Leiter Abteilung Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz, Bundesministerium des Innern (BMI); Peter Grüßner, Vorsitzender AK 5 der Innenministerkonferenz (IMK) sowie Leiter der Abteilung Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, Streitkräfte, Vermessungs- und Katasterwesen im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Rheinland-Pfalz; Hans-Gerrit Möws, Referatsleiter I.3 Warnung der Bevölkerung, BBK; Hartmut Ziebs, Vizepräsident des DFV; Hans-Georg Berkling, Referatsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, Militärische Angelegenheiten, Rettungswesen im Ministerium für Inneres und Sport, Sachsen-Anhalt; Dr. Robert Rath, Direktor des Berliner Landesamtes für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit; Dieter Zeller, Leiter Sicherheitslage, Notfall- und Krisenmanagement, Deutsche Telekom AG; Peter Krapp, Geschäftsführer Fachverband Sicherheit ZVEI; Holger Herwig, Head of Fire, Emergency and Security Operations, Merck KGaA; und weitere Experten.

Kongressprogramm: http://www.bos-alarmierung.de/article-978-programm-kongress-2014.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769725
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10. Nationaler Paging-Kongress: Alarmieren. Warnen. Informieren.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH

Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung ...
Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung ...
PMRExpo Köln, 22. bis 24. November 2016: Fachmesse für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen / e*Message in Halle 10.2 Stand B 08 Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung auf PMRExpo • Bevölkerungswarnung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit e*BOS, e*Warn und e*Cityruf • Beitrag zur Energiewende: Hybrid-Lösung e*Nergy für die zukunftssichere Steuerung im Verteilnetz Berlin, 09. November 2016: „Sicher erreichbar – immer und überall.“ Unter diesem Motto zeigt …
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Warnsystem in Deutschland. Im Ernstfall noch besser vorbereitet sein. Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig • Warnung der Bevölkerung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit Europas größtem Sicherheitsfunknetz, unabhängig von anfälligen Handy-Mobilfunknetzen • Noch besser vorbereitet sein: Infrastruktur ist vorhanden • Mit Warnung und Information „vor die Lage kommen“ • „Weckeffekt“ per Warnsirene für öffentliche Einrichtungen Berlin, 09. August 2016: Sicherh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*MessageBild: Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message
Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message
Beim zweiten Paging-Weltkongress vergaben Netzbetreiber und Hersteller von allen Kontinenten in Charleston (USA) erstmals den „Industry Recognition Award“. Der in geheimer Abstimmung ermittelte Preis ging an Dr. Dietmar Gollnick, CEO der deutsch-französischen e*Message-Gruppe, und würdigte vor allem die innovativen Entwicklungen des Unternehmens. Mehr als 150 Teilnehmer von rund hundert Paging-Unternehmen aus aller Welt bestätigten bei der zweiten „Global Paging Convention“ aus ihrer Praxis: Paging steht für sichere mobile Kommunikation auc…
Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message
Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message
Nach Marseille jetzt auch Paris: e*Message stattet französische Feuerwehren aus Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message Berlin/Paris, 30. Oktober 2015: Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe, sondern besitzt auch eine der berühmtesten Feuerwehren der Welt. Die „Brigade des sapeurs-pompiers de Paris“ (BSPP) wurde 1811 von Napoleon gegründet und zählt noch heute zu den Aushängeschildern der Grande Nation. Seit Oktober 2015 setzt die Pariser Feuerwehr auf zuverlässige Paging-Dienste von e*Message, um …
Sicherheit und Energiewende: 11. Nationaler Paging-Kongress stellt Zukunftsthemen ins Zentrum
Sicherheit und Energiewende: 11. Nationaler Paging-Kongress stellt Zukunftsthemen ins Zentrum
11. Nationaler Paging-Kongress (18./19. April 2016, Berlin) Sicherheit und Energiewende: 11. Nationaler Paging-Kongress stellt Zukunftsthemen ins Zentrum • Zwei Symposien: „Alarmierung und Warnung“ sowie „Smart Metering, Smart Grid und netzdienliches Schalten“ • Digitale Zukunft im Sicherheits- und Energiesektor • Tagungsort in Berlin: Landesvertretung …
Bild: Brand- und Katastrophenschutz: Braucht Deutschland einen Masterplan?Bild: Brand- und Katastrophenschutz: Braucht Deutschland einen Masterplan?
Brand- und Katastrophenschutz: Braucht Deutschland einen Masterplan?
Berlin, 2.3.2012. „Wir brauchen einen Masterplan für Deutschland“, resümierte Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), auf dem 9. Nationalen Paging-Kongress in Berlin. Dieser Masterplan müsse den Landkreisen und Kommunen eine längst überfällige Orientierungshilfe geben, um die Alarmierung der Rettungskräfte auch künftig abzusichern …
bvbf: Beim Brand in einer Seniorenwohnung kann es schnell brenzlig werden
bvbf: Beim Brand in einer Seniorenwohnung kann es schnell brenzlig werden
… und lösen ein schrilles Tonsignal aus. Für schwerhörige oder gehörlose Menschen werden darüber hinaus spezielle Geräte angeboten, die über optische Signale vor dem Feuer warnen. Für die Sicherheit der eigenen Eltern und Großeltern empfiehlt sich zudem die Installation einer Funk-Alarmeinheit mit mehreren Rauchmeldern. Die Alarmsignale werden dann per …
Neuer IFF-Kongress: „Asset Backed Securities 2007”
Neuer IFF-Kongress: „Asset Backed Securities 2007”
… eine Plattform mit nationaler und internationaler Ausrichtung. Hier können sie sich über Trends, Chancen und Entwicklungen dieses Segments informieren. Best Practice-Vorträge diskutieren Veränderungen auf internationalen ABS-Märkten, Möglichkeiten des optimierten Risikomanagements, neue Standards der Rating-Agenturen und regulatorische Anforderungen …
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Warnsystem in Deutschland. Im Ernstfall noch besser vorbereitet sein. Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig • Warnung der Bevölkerung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit Europas größtem Sicherheitsfunknetz, unabhängig von anfälligen Handy-Mobilfunknetzen • Noch besser vorbereitet sein: Infrastruktur ist vorhanden • Mit Warnung und Information „vor die Lage kommen“ • „Weckeffekt“ per Warnsirene für öffentliche Einrichtungen Berlin, 09. August 2016: Sicherh…
Ort im Land der Ideen: Preis für Frühwarnsystem SAFE
Ort im Land der Ideen: Preis für Frühwarnsystem SAFE
Seit über einem Jahr warnt das Frühwarnsystem SAFE Bürger und Rettungskräfte in Mering vor Extremwetter. Am 26. Juni 2010 wird die bayerische Marktgemeinde dafür als ausgewählter Ort im Land der Ideen ausgezeichnet. SAFE ist ein Projekt des Fraunhofer Instituts für Software- und Systemtechnik ISST, als dessen Partner der Netzbetreiber e*Message die Warnungen überträgt. Als am 26. Mai 2009 ein Sturmtief mit Geschwindigkeiten von mehr als 120 km / h über den Süden Deutschlands hinwegfegte, waren die Bürger der Marktgemeinde Mering bereits gewa…
Smart Grid, Energiewende und Kritische Infrastrukturen
Smart Grid, Energiewende und Kritische Infrastrukturen
11. Nationaler Paging-Kongress (18./19. April 2016, Berlin) Smart Grid, Energiewende und Kritische Infrastrukturen: Top-Referenten zeigen die engen Verknüpfungen von Zukunftsthemen auf dem Paging-Kongress in Berlin • Im Blickpunkt: Digitale Zukunft im Sicherheits- und Energiesektor • Digitalfunk für Polizei und Feuerwehr um jeden Preis? Was ist uns …
Bild: USA: Paging-Netz hielt Erdbeben standBild: USA: Paging-Netz hielt Erdbeben stand
USA: Paging-Netz hielt Erdbeben stand
Wie USA Mobility, Inc., führender Paging-Anbieter in den USA, meldete, funktionierten seine Paging-Netze während des Erdbebens Ende August an der Ostküste der USA völlig störungsfrei. Vor allem in Washington und New York kam das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen. Laut Reuters fielen Festnetztelefone und Handys in den betroffenen Gebieten aus, weil die Netze entweder beschädigt oder mit der Flut der Anrufe überfordert waren. Von den Ausfällen waren auch Ersthelfer betroffen, die nicht über ihre Mobiltelefone alarmiert werden konnten. V…
Sie lesen gerade: 10. Nationaler Paging-Kongress: Alarmieren. Warnen. Informieren.