openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message

Bild: Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message
Paging-Weltkongress vergab
Paging-Weltkongress vergab "Industry Recognition Award" an Dr. Dietmar Gollnick, CEO der deutsch-französischen e*Message-Unternehmensgruppe

(openPR) Beim zweiten Paging-Weltkongress vergaben Netzbetreiber und Hersteller von allen Kontinenten in Charleston (USA) erstmals den „Industry Recognition Award“. Der in geheimer Abstimmung ermittelte Preis ging an Dr. Dietmar Gollnick, CEO der deutsch-französischen e*Message-Gruppe, und würdigte vor allem die innovativen Entwicklungen des Unternehmens.



Mehr als 150 Teilnehmer von rund hundert Paging-Unternehmen aus aller Welt bestätigten bei der zweiten „Global Paging Convention“ aus ihrer Praxis: Paging steht für sichere mobile Kommunikation auch bei Großschadenslagen und für die besondere Möglichkeit, sehr viele Adressaten gleichzeitig zu erreichen. Aufbauend auf den Stärken der Technologie, eröffnet sich eine vielgestaltige globale Paging-Landschaft, wie sich auf dem im Juni von der American Association of Paging Carriers (AAPC) und der European Mobile Messaging Association (EMMA) veranstalteten Weltkongress in Charleston zeigte.

Paging global: Zum Beispiel in Belgien, Mexiko und den USA

So sind in den USA weit über 60 Prozent der Paging-Anwender in Krankenhäusern und anderen großen medizinischen Einrichtungen zu finden. Mittels Paging werden nicht nur Ärzte und Krankenschwestern alarmiert, sondern auch medizinische Geräte überwacht. Anders stellt sich die Situation in Europa dar, wo industrielle Kunden deutlich vor denen aus dem Gesundheitswesen rangieren und die Bedeutung von Paging für Feuerwehren, Rettungsdienste und Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes stetig wächst. Die Niederlande denken zum Beispiel über Systeme nach, die bis 2030 Paging in Ergänzung zu den sich ebenfalls weiter entwickelnden TETRA-BOS-Systemen liefern sollen. Auch Belgien setzt beim A.S.T.R.I.D.-Projekt auf Paging für die Alarmierung, um über ein absicherndes redundantes System außerhalb des TETRA-BOS-Netzes verfügen zu können. Überraschend das Beispiel Mexiko: Dort sind 2.500 Pager der Firma SkyTel im Einsatz, um ein Großprojekt der staatlichen Sozialfürsorge zu unterstützen.
Neben Anregungen für neue Lösungen bot der Weltkongress auch die Chance, internationale Kooperationen anzubahnen sowie Schnittstellen, Protokolle und andere technologische Weiterentwicklungen zu erörtern.

Preiswürdig: Neue Lösungen, Einsatzfelder und Innovationen

Bereits im Vorfeld hatten die Veranstalter alle Teilnehmer gebeten, ihnen ihren Kandidaten für den erstmals zu vergebenden „Industry Recognition Award“ vorzuschlagen. Die Wahl fiel auf Dr. Dietmar Gollnick, CEO der deutsch-französischen e*Message-Unternehmsgruppe. e*Message habe nicht nur völlig neue Lösungen entwickelt und Anwendungsfelder erschlossen, hieß es in der Laudatio, sondern auch zahlreiche Innovationen hervorgebracht. So überträgt e*Message seit 2007 dynamisch aktualisierte Wettervorhersagen über ihre landesweiten Paging-Netze in nunmehr zwei Millionen Haushalte Frankreichs und Deutschlands.

Jüngstes Beispiel: Seit November 2009 liefert e*Message in einem großen Feldversuch mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG flexible Strompreise in ausgewählte Haushalte, die dank angeschlossener „Stromampel“ helfen können, den Energieverbrauch zu senken. Auf der CeBIT 2008 erstmals von EnBW und e*Message vorgestellt, überzeugte sich am Stand des EnBW-Partners IBM auch Bundeskanzlerin Angela Merkel von den Leistungsmerkmalen der „Stromampel“.

Beispiel Nummer drei: Ebenfalls erfolgreich werden bei Feldtests mit dem Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) e*Warn-Sirenen mit dem von e*Message entwickelten e*Warn-Modul eingesetzt. Es bietet die Chance, Bürger und Behörden auf die Straße und Hausnummer genau vor Gefahren zu warnen, etwa über Rauchwarnmelder, in die das e*Warn-Modul integriert wird. Mindestens ein Prototyp wird im Oktober auf der größten internationalen Sicherheitsmesse Security in Essen vorgestellt.

Der Termin für das nächste Paging-Welttreffen steht ebenfalls fest: Nach Montreal und Charleston wird Dublin im März 2011 die Teilnehmer von allen Kontinenten empfangen und selbst viel zu berichten haben. Schließlich setzen in Irland weltweit agierende Technologieanbieter wie Google und Ebay auf Paging – aus Sicherheitsgründen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444359
 1261

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH

Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung ...
Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung ...
PMRExpo Köln, 22. bis 24. November 2016: Fachmesse für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen / e*Message in Halle 10.2 Stand B 08 Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung auf PMRExpo • Bevölkerungswarnung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit e*BOS, e*Warn und e*Cityruf • Beitrag zur Energiewende: Hybrid-Lösung e*Nergy für die zukunftssichere Steuerung im Verteilnetz Berlin, 09. November 2016: „Sicher erreichbar – immer und überall.“ Unter diesem Motto zeigt …
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Warnsystem in Deutschland. Im Ernstfall noch besser vorbereitet sein. Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig • Warnung der Bevölkerung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit Europas größtem Sicherheitsfunknetz, unabhängig von anfälligen Handy-Mobilfunknetzen • Noch besser vorbereitet sein: Infrastruktur ist vorhanden • Mit Warnung und Information „vor die Lage kommen“ • „Weckeffekt“ per Warnsirene für öffentliche Einrichtungen Berlin, 09. August 2016: Sicherh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener AbschlussBild: 20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener Abschluss
20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener Abschluss
Ein gelungener 20. Weltkongress des Internationalen Übersetzerverbandes FIT (Fédération Internationale des Traducteurs) ging am 6. August in Berlin zu Ende. Gut 1.600 Teilnehmer aus mehr als 70 Ländern erlebten drei Kongresstage mit inspirierenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Seminaren und Netzwerken auf internationalem Niveau. Glückliche Gesichter …
Senior Aerospace AMT eröffnet Zweigstelle in South Carolina
Senior Aerospace AMT eröffnet Zweigstelle in South Carolina
… Carolina – 10. Juli 2014 – Senior Aerospace AMT, ein Hersteller von Strukturteilen für Erstausrüster großer Düsenverkehrsflugzeuge wird eine Zweigstelle im Landkreis Charleston eröffnen und sechzig neue Facharbeiterstellen schaffen. Senior Aerospace AMT gehört zur internationalen Engineering-Gruppe Senior plc mit Hauptsitz in Großbritannien. Um die …
Bild: 20. FIT-Weltkongress 2014 in BerlinBild: 20. FIT-Weltkongress 2014 in Berlin
20. FIT-Weltkongress 2014 in Berlin
Wie arbeiten Dolmetscher und Übersetzer in Zukunft? Um aktuelle Themen und Trends der Branche geht es auf dem 20. Weltkongress des Internationalen Übersetzerverbandes FIT (Fédération Internationale des Traducteurs) vom 4. – 6. August in Berlin. An drei Tagen gibt es mehr als 200 Vorträge, Podiumsdiskussionen, Posterpräsentationen und Kurzseminare. Das …
Bild: Ottobock zeigt starke Verbindung zum asiatischen RaumBild: Ottobock zeigt starke Verbindung zum asiatischen Raum
Ottobock zeigt starke Verbindung zum asiatischen Raum
ISPO-Weltkongress: Forschungsprojekt mit Preis für den besten Vortrag ausgezeichnet Ottobock hat sich auf dem diesjährigen ISPO-Weltkongress in Hyderabad (Indien) präsentiert. Unter dem Leitthema „Your Partner in Education“ hatten die insgesamt 65 Mitarbeiter aus Deutschland und Asien den mit fast 300 Quadratmeter großen Stand auf der Industrieausstellung …
Bild: Golfen in South CarolinaBild: Golfen in South Carolina
Golfen in South Carolina
Verlockender Freizeitmix mit Traumstränden, viel Natur und Golf vom Feinsten Das erste Golfmatch Amerikas fand im 18. Jahrhundert in Charleston statt. Heute bietet South Carolina dem Golfbegeisterten über 380 Plätze, viele davon von Weltruf in landschaftlich und kulturell reizvoller Umgebung. Die Golfplätze von South Carolina tragen die Handschrift von …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Kirsten Hirschmann im Weltvorstand der Wirtschaftsjunioren
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Kirsten Hirschmann im Weltvorstand der Wirtschaftsjunioren
Preis für Projekt aus Offenbach auf Weltkongress in Antalya Berlin, 13. November 2007 - Die Heilbronner Unternehmerin und Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland Kirsten Hirschmann ist am Wochenende mit höchstmöglicher Stimmenzahl in den Weltvorstand des Verbandes gewählt worden. Die 39-Jährige wurde auf dem Weltkongress des Verbandes …
Schweizer Reederei Mediterranean Shipping Company expandiert in South Carolina
Schweizer Reederei Mediterranean Shipping Company expandiert in South Carolina
… Carolina – 23. Mai 2013 – Mediterranean Shipping Company, eine führende Reederei der Containerschifffahrt gab heute Pläne bekannt, den bestehenden Betrieb im Landkreis Charleston auszuweiten. Das Unternehmen wird über 1,7 Millionen US-Dollar investieren und voraussichtlich 30 weitere Arbeitsplätze schaffen. „Wir freuen uns darauf, unsere lokale Präsenz …
Behr Heat Transfer Systems gibt Expansion im Landkreis Charleston bekannt
Behr Heat Transfer Systems gibt Expansion im Landkreis Charleston bekannt
Columbia, South Carolina – 15. Juli 2010 – Das Wirtschaftsministerium von South Carolina, der Landkreis Charleston und die Charleston Regional Development Alliance gaben heute bekannt, dass Behr Heat Transfer Systems das Produkt-Portfolio in seinem Werk im Landkreis Charleston erweitern wird. Die Investition in Höhe von drei Millionen Dollar wird voraussichtlich …
Bild: Charleston Holding begrüßt Jorge Pons Vorberg als neuen CFOBild: Charleston Holding begrüßt Jorge Pons Vorberg als neuen CFO
Charleston Holding begrüßt Jorge Pons Vorberg als neuen CFO
*Waltenhofen, 8. August 2024* – Die Charleston Holding gibt mit großer Freude die Ernennung von Jorge Pons Vorberg zum neuen Chief Financial Officer (CFO) bekannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und tiefgreifenden Expertise in der Finanzstrategie wird er eine zentrale Rolle bei der zukünftigen Entwicklung und dem weiteren Wachstum des Unternehmens …
Bild: Romantik-Abend in BerlinBild: Romantik-Abend in Berlin
Romantik-Abend in Berlin
… Sehenswürdigkeiten. Berlin ist immer eine Reise wert. Damit sich der Besuch ganz besonders lohnt, hat das Unternehmen MyParfuem mit dem Dunkelrestaurant Nocti Vagus und dem Charleston House eine gemeinsame Aktion organisiert. Denn was gibt es Schöneres als einen romantischen Abend zu zweit zu genießen, der zudem ein tolles Rahmenprogramm bietet. Vom …
Sie lesen gerade: Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message